Wo fängt die Machtstruktur an und wo hört die Freiwilligkeit auf?Felidae hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 16:15Das ist in meinen Augen aber tatsächlich der entscheidende Faktor. Wenn volljährige Menschen Lust haben, mit anderen volljährigen Menschen Rudelbumsen zu veranstalten, und dies absolut freiwillig und mit allseitigem Einverständnis passiert - so what.MaxDetroit hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 15:12 Was ich damit sagen will: Ich bin fest davon überzeugt das solche Backstage Parties mit jungen, weiblichen Groupies, bei denen es sicher meist um Sex geht, eher gang und gebe in der Konzertbranche sind, und Rammstein gar nicht so eine Ausnahme darstellen. Die Frage ist wie man damit umgeht, viele sagen ja: Wenn die Groupies ihren Spass daran haben mit den "Künstlern" zu schlafen, und das alles einvernehmlich geschieht, dann ist doch alles gut, oder nicht? Mag sein, aber irgendwas fühlt sich dabei für mich absolut nicht richtig an, ich kann nur nicht genau sagen was mich daran so bestürzt.
Wenn Machtstrukturen aber dazu genutzt werden, Menschen dazu zu bringen, Dinge zu tun oder geschehen zu lassen, die sie NICHT wollen, dann haben wir ein Problem.
Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 2. Sep 2021, 12:40
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Was daran ist Deiner Meinung nach Unsinn?oilrumsick hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 16:40Sorry für die Polemik, aber: Selten so einen Unsinn gelesen...Felidae hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 16:19Konkret im Fall Rammstein: Wenn Du nach Bekanntwerden der Vorwürfe zu einem Konzert gehst, unterstützt Du potentiell die nächste Vergewaltigung. Da die im Zweifel an exakt diesem Abend vor Deiner Nase aufgrund der Tatsache, dass Rammstein ein Konzert spielen, stattfindet.
Immer noch so unverständlich?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 18. Apr 2019, 13:11
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Ich kann da auch erst einmal keinen Unsinn entdecken. Ich stelle mir vor, ich wäre auf einem Konzert und es ist gerade Halbzeitpause und ich wüsste ganz genau, was da in einem kleinen Raum unter den Bühne passiert. Wenn heute ein guter Tag ist, fühlt sich die junge Frau gerade nicht genötigt, die in der Pause dem Sänger "zugeführt" wird. Wenn heute ein schlechter Tag ist, warte ich gerade darauf, dass der Typ eine Frau zu Ende genötigt hat, damit es mit dem Konzert weitergehen kann. Ich stehe dort und weiß das. Das wäre kognitive Dissonanz auf Severance-Level, wenn man da wirklich in der Lage ist, das zu ignorieren.
- Andre Peschke
- Beiträge: 9139
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Verwarnung. Generell ist es nicht gestattet, einfach mal so ungehobelte Einzeiler rauszuhauen. In Threads zu sensiblen Themen, umso mehr. Argumentieren, oder nicht posten.oilrumsick hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 16:40 Sorry für die Polemik, aber: Selten so einen Unsinn gelesen...
Andre
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Du stehst aber als Konzertgänger mit Kenntnis der Vorwürfe zumindest der Möglichkeit gleichgültig gegenüber, dass gerade etwas in der Art hinter (oder eher unteroilrumsick hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 16:40 Sorry für die Polemik, aber: Selten so einen Unsinn gelesen...

Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Die Grenzen sind natürlich fließend. Und man kann sicher argumentieren, dass allein das Gefälle "Star - Fan" schon problematisch ist. Aber trotzdem gibt es ein paar Grenzen, die hoffentlich unumstritten sind. Eben zum Beispiel jene, dass es ein absolut widerliches Nogo ist, Frauen mithilfe von Alkohol und anderen Drogen gefügig zu machen - und das auch noch organisiert vor den Augen unzähliger anderer Menschen, die alle wegschauen.MaxDetroit hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 16:41
Wo fängt die Machtstruktur an und wo hört die Freiwilligkeit auf?
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Solange da kein Beweis aus der Torte springt, wird es "lediglich" die mediale Verurteilung geben. Und die ist schon gewichtig, wie ich finde.
Ich bin eh der Meinung, dass man das Augenmerk auf seine Band "Lindemann" legen sollte. Dort ist er Chef im Haus und muss nicht im Korsett Rammstein abseits und heimlich agieren. Diese Band war ja auch schon recht erfolgreich auf Tour.
Ich bin eh der Meinung, dass man das Augenmerk auf seine Band "Lindemann" legen sollte. Dort ist er Chef im Haus und muss nicht im Korsett Rammstein abseits und heimlich agieren. Diese Band war ja auch schon recht erfolgreich auf Tour.
- HerrReineke
- Archduke of Banhammer
- Beiträge: 2056
- Registriert: 6. Apr 2018, 12:03
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Zumindest die Wahrscheinlichkeit von zivilrechtlichen (nicht: strafrechtlichen) Entscheidungen in diesem Kontext dürfte gerade deutlich gestiegen sein: Till Lindemann mandatiert Schertz Bergmann.
Das klingt nicht ansatzweise danach, als würden sich zB eine Auflösung der Band oder sonstige weitere erhebliche Konsequenzen abzeichnen.
Das klingt nicht ansatzweise danach, als würden sich zB eine Auflösung der Band oder sonstige weitere erhebliche Konsequenzen abzeichnen.
Quis leget haec?
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Alles andere wäre ja auch Irrsinn.HerrReineke hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 17:44 Zumindest die Wahrscheinlichkeit von zivilrechtlichen (nicht: strafrechtlichen) Entscheidungen in diesem Kontext dürfte gerade deutlich gestiegen sein: Till Lindemann mandatiert Schertz Bergmann.
Das klingt nicht ansatzweise danach, als würden sich zB eine Auflösung der Band oder sonstige weitere erhebliche Konsequenzen abzeichnen.
Das wird dann natürlich teuer u.U
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 10. Jan 2022, 18:36
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Ich hoffe, die entsprechenden Medienhäuser haben genug belastendes Material zusammen getragen und veröffentlichen das auch. Die Frauen, gegen die jetzt vorgegangen wird, dürften dem einigermaßen schutzlos ausgeliefert sein. Falls er es wirklich getan hat, hoffe ich, dass er für diese Hybris besonders tief fällt. Davon ausgehen kann man aber wohl nicht.
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Wenn ichs richtig sehe, bestreiten sie nur die Dinge, die eh so gut wie nicht nachweisbar sind, oder?HerrReineke hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 17:44 Zumindest die Wahrscheinlichkeit von zivilrechtlichen (nicht: strafrechtlichen) Entscheidungen in diesem Kontext dürfte gerade deutlich gestiegen sein: Till Lindemann mandatiert Schertz Bergmann.
Das klingt nicht ansatzweise danach, als würden sich zB eine Auflösung der Band oder sonstige weitere erhebliche Konsequenzen abzeichnen.
Hoffentlich konnten die Redaktionen genügend Material sammeln, damit wirklich geklärt werden kann, was und wieviel an den Anschuldigungen dran ist. Fatal wäre ein Freispruch, der ausschließlich aufgrund nicht ausreichender Beweise zustande käme. Das muss schon so eindeutig wie irgendmöglich geklärt werden, so oder so.
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Und genau dieser Move ist jetzt der Punkt wo bei mir das Verständnis aufhört wenn man noch zu den Konzerten geht und sagt es geht mir nur um die Musik. Im Rahmen genau dieser Konzerte wurde mutmaßlich ein durchorganisiertes Grooming-Netzwerk abgewickelt mit einer Row0 die scheinbar fast jedem (Konzert)Fan bekannt war und die bewiesen ist.HerrReineke hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 17:44 Zumindest die Wahrscheinlichkeit von zivilrechtlichen (nicht: strafrechtlichen) Entscheidungen in diesem Kontext dürfte gerade deutlich gestiegen sein: Till Lindemann mandatiert Schertz Bergmann.
Das klingt nicht ansatzweise danach, als würden sich zB eine Auflösung der Band oder sonstige weitere erhebliche Konsequenzen abzeichnen.
Wenn man jetzt die große Keule auspackt um gegen die mutmaßlichen Opfer vorzugehen zeigt dass eben nicht dass man die Vorwürfe ernst nimmt, sondern dass man hier Leute finanziell und juristisch mundtot machen will. Man muss also nicht mal von Vorverurteilung sprechen wenn man jetzt erst mal alles laufen lässt, sondern die juristischen Schritte der Band gegen die mutmaßlichen Opfer sind halt einfach ein Fakt. Und das finanzierst Du (im Sinne von Konzertgänger) mit. Jeder einzelne Besucher.
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Die Anwälte gehen nicht gegen Berichte über RowZero oder über Sex mit Fans vor, während oder nach Shows vor.
Lindemanns Grenze ist offenbar bei den strafrechtlich relevanten Behauptungen, dass er oder sein Umfeld Frauen mit KO-Tropfen oder Alkohol betäubt haben sollen. Dagegen wehrt er sich und das ist im Rahmen der Unschuldsvermutung auch sein gutes Recht.
Lindemanns Grenze ist offenbar bei den strafrechtlich relevanten Behauptungen, dass er oder sein Umfeld Frauen mit KO-Tropfen oder Alkohol betäubt haben sollen. Dagegen wehrt er sich und das ist im Rahmen der Unschuldsvermutung auch sein gutes Recht.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Und haben wir nicht gerade vier Forenseiten darüber gesprochen dass von den mutmaßlichen Organisatoren dieses Systems keine harten Grenzen zwischen Row0, Sex mit "Fans", Grooming und Co gegeben zu haben scheint?Rince81 hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 22:29 Die Anwälte gehen nicht gegen Berichte über RowZero oder über Sex mit Fans vor, während oder nach Shows vor.
Lindemanns Grenze ist offenbar bei den strafrechtlich relevanten Behauptungen, dass er oder sein Umfeld Frauen mit KO-Tropfen oder Alkohol betäubt haben sollen. Dagegen wehrt er sich und das ist im Rahmen der Unschuldsvermutung auch sein gutes Recht.
Eine Grenze sehe ich auch nicht in der Anwaltserklärung, eher einen Rundumschlag:
Edit: Das könnte im Wortlaut dann selbst die Youtuberin betreffen, aber auch Rezo oder andere Personen mit Reichweite die zu dem Fall Content produzieren. Und widerspricht damit extrem dem offiziellem Statement der Band vor ein paar TagenDer Sänger selbst scheint indes keinen Aufklärungsbedarf zu sehen. Er geht mit der Wahl der Berliner Presserechtskanzlei Schertz Bergmann in den Angriffsmodus über. Die Kanzlei vertritt zahlreiche Unternehmen und Prominente in presserechtlichen Angelegenheiten und ist am Markt für ihre harte Gangart gegenüber Medien bekannt. Die Vorwürfe seien "ausnahmslos unwahr" und "Wir werden wegen sämtlicher Anschuldigungen dieser Art umgehend rechtliche Schritte gegen die einzelnen Personen einleiten", heißt es in der Pressemitteilung.
Till Lindemann will laut Pressemitteilung der Anwälte Simon Bergmann und Christian Schertz sowohl gegen die Frauen, die die Anschuldigungen erhoben haben, als auch gegen einige der berichtenden Medien vorgehen.
So sei vielfach versäumt worden, hinreichend Beweistatsachen zu recherchieren und zusammenzutragen. Auch gegen die Vorgabe, ausgewogen und objektiv zu berichten, sei verstoßen worden. Lindemann sei in fast allen Fällen nachhaltig vorverurteilt worden. Dies sei unzulässig. Zudem sei versäumt worden, eine Stellungnahme von Lindemann einzuholen. "Soweit gegen die Grundsätze der Verdachtsberichterstattung verstoßen wurde, werden wir auch hiergegen für unseren Mandanten umgehend rechtlich vorgehen", kündigt die Kanzlei an.
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Ja haben wir, KO-Tropfen und "mit alkohol gefügig gemacht" ist aber nochmal eine ganz andere und sehr klare Grenze und die scheint Lindemann zu ziehen.
Dafür gibt es aktuell keine stichhaltigen Belege und da sind mehrere Presseberichte, die das nicht deutlich sagen.
Dann sollte man den Wortlaut komplett zitieren:Edit: Das könnte im Wortlaut dann selbst die Youtuberin betreffen, aber auch Rezo oder andere Personen mit Reichweite die zu dem Fall Content produzieren. Und widerspricht damit extrem dem offiziellem Statement der Band vor ein paar Tagen
Das ist ein sehr spezifisches Dementi.„So wurde wiederholt behauptet, Frauen seien bei Konzerten von Rammstein mithilfe von K.o.-Tropfen beziehungsweise Alkohol betäubt worden, um unserem Mandanten zu ermöglichen, sexuelle Handlungen an ihnen vornehmen zu können. Diese Vorwürfe sind ausnahmslos unwahr.“
Und die Kanzlei kann natürlich nur das machen, was presse- und persönlichkeitsrechtlich geht. Die Youtuberin hat in ihrem Video eigene Erfahrungen geschildert, wie die Rekrutierung bei ihr ablief und wie ihre Erfahrungen damit waren. Sowas darf man natürlich. Wobei ich natürlich nicht ausschließen kann, dass irgendwo in ihrem Video irgendwo ein Nebensatz ist, der problematisch ist.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Um mal ein Beispiel zu geben:
https://www.saechsische.de/kultur/blut- ... 68635.html
Der Teaser dieses Artikels dürfte möglicherweise Ziel einer entsprechenden Abmahnung sein und das vermutlich nicht mal unberechtigt:
https://www.saechsische.de/kultur/blut- ... 68635.html
Der Teaser dieses Artikels dürfte möglicherweise Ziel einer entsprechenden Abmahnung sein und das vermutlich nicht mal unberechtigt:
Immer mehr junge Frauen berichten von sexuellem Missbrauch durch Rammstein-Sänger Till Lindemann.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Blöde Frage - warum? Dass junge Frauen davon berichten, stimmt doch?Rince81 hat geschrieben: ↑9. Jun 2023, 07:53 Um mal ein Beispiel zu geben:
https://www.saechsische.de/kultur/blut- ... 68635.html
Der Teaser dieses Artikels dürfte möglicherweise Ziel einer entsprechenden Abmahnung sein und das vermutlich nicht mal unberechtigt:Immer mehr junge Frauen berichten von sexuellem Missbrauch durch Rammstein-Sänger Till Lindemann.
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Wovon berichten sie denn konkret?
Die Frau aus Nordirland berichtet darüber, dass sie vermutet auf einer Rammstein Party etwas in den Drink bekommen zu haben und dann am nächsten Tag mit blauen Flecken und Erinnerungslücken aufgewacht ist - nicht über "sexuellem Missbrauch durch Rammstein-Sänger Till Lindemann".
Die Influencerin berichtet, wie das Casting für die Backstageparty für Lindemann abläuft und wie man sich die vorstellen muss - nicht über "sexuellem Missbrauch durch Rammstein-Sänger Till Lindemann".
Es gibt Berichte über einen 2x2 Meter großen Raum unter der Bühne, in dem Lindemann während Konzerten wohl einen geblasen bekommt - nicht dass jemand in dem Raum von ihn missbraucht wurde.
Es gibt Berichte über eingespielte Videos von Lindemann beim Sex auf seinen Konzerten - nicht darüber, dass diese Aufnahmen nicht einvernehmlich entstanden sind oder die Rechte nicht geklärt wären.
Das lässt sich so weiter fortführen. Es gibt 1-2 Aussagen in der Presse, die da für Lindemann strafrechtlich problematisch wären, wenn das so stimmt (möglich) und sich beweisen lässt (kaum möglich). Das lässt sich aber noch nicht unter "immer mehr junge Frauen" zusammenfassen.
Gegenbeispiel bei der Zeit:
https://www.zeit.de/kultur/musik/2023-0 ... ebergriffe
Das ist eine Aussage, die die Kanzlei sicher nicht presserechtlich abgeschossen bekommt. Wir haben eine Verdachtberichterstattung und da hat auch Lindemann Rechte und kann diese verteidigen wenn er die verletzt sieht.Dem Rammstein-Sänger Till Lindemann wird übergriffiges Verhalten gegen Frauen vorgeworfen.
Klappt durch soziale Medien nicht gut. Wie oft bei Twitter gerade festgestellt wird, dass Lindemann die gleiche Kanzlei wie Luke Mockridge nutzt und das ja wohl alles sagt ist echt nicht mehr feierlich. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Presserecht und auf Prominente, die vertraten z.B. auch Böhmermann in der Erdogan Geschichte und Claudia Roth gegen die AfD, etc.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
Danke für die Antwort.
Re: Rammstein (Lindemann) Vorwürfe
ich möchte mal festhalten, dass für die Beweissicherung die Polizei zuständig ist ist, nicht die Medien und ich bin mir nicht sicher, ob es immer sinnvoll ist erst zu den Medien zu gehen als zur PolizeiFelidae hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 21:17Wenn ichs richtig sehe, bestreiten sie nur die Dinge, die eh so gut wie nicht nachweisbar sind, oder?HerrReineke hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 17:44 Zumindest die Wahrscheinlichkeit von zivilrechtlichen (nicht: strafrechtlichen) Entscheidungen in diesem Kontext dürfte gerade deutlich gestiegen sein: Till Lindemann mandatiert Schertz Bergmann.
Das klingt nicht ansatzweise danach, als würden sich zB eine Auflösung der Band oder sonstige weitere erhebliche Konsequenzen abzeichnen.
Hoffentlich konnten die Redaktionen genügend Material sammeln, damit wirklich geklärt werden kann, was und wieviel an den Anschuldigungen dran ist. Fatal wäre ein Freispruch, der ausschließlich aufgrund nicht ausreichender Beweise zustande käme. Das muss schon so eindeutig wie irgendmöglich geklärt werden, so oder so.