Baldurs Gate 3

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
meieiro
Beiträge: 1187
Registriert: 12. Jan 2018, 07:48
Wohnort: Niederbayern

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von meieiro »

Gestern ist es passiert. Ich habe das erste Mal eine Baldur's Gate Session beendet ohne von einem externen Faktor(andere Verpflichtung/Schlafen/Essen) gezwungen zu werden. Es geht bergab
Bin gerade an einem harten Kampf, den ich nicht umgehen kann und aktuell nicht sehe, wie ich den schaffen soll. Da hatte ich Gestern dann keine Lust mehr und bin wieder mal vor 0:00 Uhr ins Bett gekommen.
Es ist jetzt aber nicht so, dass ich das Spiel jetzt weglege.
Benutzeravatar
Terranigma
Beiträge: 1520
Registriert: 17. Feb 2016, 19:34

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Terranigma »

Desotho hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:40
Andre Peschke hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:21 Normal hättest du recht, aber ich finde es SO viel cooler,
Es war auch nicht wirklich ernst gemeint :ugly: Ich finde es erstaunlicher, wenn sich PC Spieler bei Spielen die klar nach dem Controller schreien an ihre Maus und Tastatur krallen, weil im Budget für den 2000€ PC offenbar nix für einen Controller übrig war.
Ich kann mir umgekehrt nicht vorstellen, wie ich ein Spiel mit derart vielen Aktionen, Hotkeys, etc. mit einem Gamepad und Radialmenü steuern soll, ohne Ewigkeiten im Kampf zu verbringen, um für jede Figur die passende Fähigkeit zu wählen. Das ist ein Klick mit der Maus oder Tastatur. Aber äh, ... ist BG3 auch für Menschen ohne Stockholm-Syndrom wirklich mit Controller spielbar? :?


Habe vor es demnächst mal mit Couch Coop mit meinem Mann anzuwerfen, aber die Vorstellungen so'n Spiel mit Controller steuern zu müssen lässt mich leicht aufstoßen. :D
Sitting quietly and doing nothing,
Spring comes, and the grass
grows by itself.
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Guthwulf »

Andre Peschke hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:21ich finde es SO viel cooler, die Figur mit dem Analogstick direkt zu steuern, als mit dieser Diablo-Maussteuerung. Das ist für mich der Unterschied zwischen "ich steuere so ein digitales Objekt" und "das bin ja ich, da auf dem Bildschirm, ICH!!!".
Rince81 hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:45
Desotho hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:40 Habe schon gehört, dass der Controller Support echt gut sein soll und muss es auch mal testen zumal man ja offenbar nahtlos umschalten kann.
Schon bei den beiden Divinity Spielen war der Controller Support wirklich gut.
Kann ich auch bestätigen. Divinity habe ich (am PC) lieber mit Controller gespielt. BG3 nur kurz probiert aber wegen dem grösseren interface (und nerviger Minimap) erstmal sein gelassen. Da es nu einen Mod gibt, der die Minimap entfernt (zumindest für das Tastatur/Maus Interface)... müsste ich mal wieder probieren. Eigentlich bin ich da nämlich ganz bei Andre. Die direkte Bewegungssteuerung aus der "Mass Effect" Perspektive finde ich auch viel immersiver als die indirekte Steuerung per Mausklick in Draufsicht per Iso Perspektive.
Zuletzt geändert von Guthwulf am 9. Aug 2023, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
schreckofant
Beiträge: 281
Registriert: 10. Jul 2016, 18:59

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von schreckofant »

Andre Peschke hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:15
schreckofant hat geschrieben: 9. Aug 2023, 08:56 Also einfach Konsti Erhöhen. macht nur Sinn, wenn sich auch der Modifikator erhöht.
Damn. Das ist aber irgendwie auch ein komisches System...

Aber vielen Dank, das war mir noch nicht klar. Ein Glück habe ich eh noch kein Attribut gesteigert! :D

Andre
Ja wäre imo auch ein konkreter Kritikpunkt von mir am Spiel, das das nicht kommuniziert wird.
Benutzeravatar
lolaldanee
Beiträge: 2133
Registriert: 2. Jun 2016, 14:05

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von lolaldanee »

Hm, das Problem mit Controllerseteuerung sehe ich nun gar nicht
Sogar das viel komplexere Pillars of Eternety soll sich laut hörensagen ganz ok mit Controller spielen lassen, dann wird das hier schon auch gehn
Klar ist Maus + Tastatur immer die bessere Wahl, aber bei Rundentaktik sind Controller doch eigentlich erpropbt
Benutzeravatar
Indii
Beiträge: 690
Registriert: 9. Nov 2017, 18:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Indii »

lolaldanee hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:00 Hm, das Problem mit Controllerseteuerung sehe ich nun gar nicht
Sogar das viel komplexere Pillars of Eternety soll sich laut hörensagen ganz ok mit Controller spielen lassen, dann wird das hier schon auch gehn
Klar ist Maus + Tastatur immer die bessere Wahl, aber bei Rundentaktik sind Controller doch eigentlich erpropbt
Meine Erfahrung ist auch, dass sich diese Spiele ziemlich gut mit Controller spielen lassen. PoE hab ich auf der PS ohne Probleme gespielt, XCOM und ähnliche Spiele funktionieren auch sehr gut. BG3 hab ich nur für ein paar Stunden am PC probiert und fand die Controller-Steuerung da auch ziemlich. Kann natürlich sein, dass man auf manche Tastatur-Shortcuts verzichten muss. Aber den Kompromiss gehe ich gerne ein. Ich hab deswegen auch keine Angst, dass der Aspekt für die PS5-Version kein Problem sein wird.
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 10001
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Andre Peschke »

Terranigma hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:54 Habe vor es demnächst mal mit Couch Coop mit meinem Mann anzuwerfen, aber die Vorstellungen so'n Spiel mit Controller steuern zu müssen lässt mich leicht aufstoßen. :D
Hat super viel mit Eingewöhnung zu tun. Ich habe Divinity 2 (fast) komplett auf Switch gespielt. Mit Controller war ich in BG3 sofort drin und der Spaß konnte beginnen.

Als ich dann auf PC gewechselt bin, habe ich auf M&K gewechselt und fand es sofort furchtbar. Obwohl das garantiert unterm Strich die komfortablere Steuerung ist, wenn man erstmal alle Hotkeys etc verinnerlicht hat. Also, rein von der Bedienung her. Controllersteuerung ist IMO "immersiver" (für mich).

Andre
Benutzeravatar
schreckofant
Beiträge: 281
Registriert: 10. Jul 2016, 18:59

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von schreckofant »

Habe sowohl Gamepad als auch Maus/Tastatur im wechsel. Ich wechsel nur im Kampf auf die Maus, da es einfach schneller geht anstatt dinge im Ringmenü auszuwählen. Aber für die generelle Bewegung in der Welt und einfache Interaktion, ist die Gamepad Steuerung Ideal.
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 10001
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Andre Peschke »

schreckofant hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:13 Habe sowohl Gamepad als auch Maus/Tastatur im wechsel. Ich wechsel nur im Kampf auf die Maus, da es einfach schneller geht anstatt dinge im Ringmenü auszuwählen. Aber für die generelle Bewegung in der Welt und einfache Interaktion, ist die Gamepad Steuerung Ideal.
Ich finde übrigens die Kamerasteuerung per rechtem Analogstick ist auch ein STARKES Argument pro Controller. Gerade die Standardbelegung auf Middle-Mouse ist IMO viel unkomfortabler und man (ich?) muss doch viel nachjustieren. Außer, man spielt jetzt echt nur top-down, aber wer macht sowas.

Andre
Voigt
Beiträge: 5860
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Voigt »

Ich habe mit Kumpel im Coop ja Divinity Original Sin 1 und 2 gespielt, ich alles M+T, er alles Controller.

Er kam mit Controller gut zurecht, und in Kämpfen brauchte er für seine Züge nich viel länger. Ein bissel schon, glaube aber eher bei ihm länger überlegt was er als nächstes macht. Bzw. wahrscheinlich fühlt sich Zug von Gegenüber immer länger als der eigene Zug an. ^^

Selten mal ist er aber auch auf M+T für einzelne Aktionen gewechselt, da er nich rausfand wie das mit Controller gehen soll.

Aber für 100h+ pro Spiel ging es ingesamt mit Controller wohl echt gut.
Vermute BG3 wird da gleich zu DOS2 sein.
Rince81
Beiträge: 8974
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Rince81 »

lolaldanee hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:00 Hm, das Problem mit Controllerseteuerung sehe ich nun gar nicht
Sogar das viel komplexere Pillars of Eternety soll sich laut hörensagen ganz ok mit Controller spielen lassen, dann wird das hier schon auch gehn
Klar ist Maus + Tastatur immer die bessere Wahl, aber bei Rundentaktik sind Controller doch eigentlich erpropbt
Pillars of Eternity hat auf dem PC nicht einmal Controller Support. :ugly: :lol:
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Benutzeravatar
Terranigma
Beiträge: 1520
Registriert: 17. Feb 2016, 19:34

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Terranigma »

Andre Peschke hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:14 Außer, man spielt jetzt echt nur top-down, aber wer macht sowas.
:whistle:
Sitting quietly and doing nothing,
Spring comes, and the grass
grows by itself.
Benutzeravatar
LegendaryAndre
Beiträge: 1510
Registriert: 19. Feb 2017, 09:06
Wohnort: Graz

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von LegendaryAndre »

Andre Peschke hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:14 Ich finde übrigens die Kamerasteuerung per rechtem Analogstick ist auch ein STARKES Argument pro Controller. Gerade die Standardbelegung auf Middle-Mouse ist IMO viel unkomfortabler und man (ich?) muss doch viel nachjustieren. Außer, man spielt jetzt echt nur top-down, aber wer macht sowas.
Inzwischen auch die Controller-Steuerung ausprobiert. Hätte ich damit begonnen, wäre ich vermutlich sogar bei dieser Steuerung geblieben, weil sie sich wie vermutet direkter anfühlt. Jetzt spiele ich aber doch mit Maus und Tastatur, weil ich mich daran gewöhnt habe und mir der Gedanke gefällt die Kamera selbst einzustellen, wie bei einem Film. Die Maus ist halt doch viel präziser, wenn es darum geht mit kleinsten Objekten zu interagieren. Ist aber natürlich Geschmacksache. Ich kenne Leute die alles mit dem Smartphone erledigen. So sehr ich so ein Gerät auch schätze, warte ich auch immer bis ich daheim um organisatorische Dinge auf dem Rechner zu erledigen.
LegendaryAndre hat geschrieben: 9. Aug 2023, 07:06 Dafür ist Jochen dabei, worüber ich froh bin weil ich hier unbedingt seine Meinung dazu hören wollte. Außerdem: Jochen + Andre = perfekte Podcast-Kombination (zumindest aus meiner Sicht, weil oft unterschiedliche Ansichten und kluge Diskussionen).
Das hätte man jetzt vielleicht falsch verstehen können, nämlich so dass es in dem Kontext negativ gegen Dom gerichtet war. Das ist überhaupt nicht der Fall. Ich mag seine Beiträge genauso. Wollte ich nur gesagt haben, damit das nicht falsch aufgefasst wird.
Benutzeravatar
DieTomate
Beiträge: 666
Registriert: 14. Apr 2017, 11:39

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von DieTomate »

Armer Sebastian.
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5052
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Heretic »

Desotho hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:40 Es war auch nicht wirklich ernst gemeint :ugly: Ich finde es erstaunlicher, wenn sich PC Spieler bei Spielen die klar nach dem Controller schreien an ihre Maus und Tastatur krallen, weil im Budget für den 2000€ PC offenbar nix für einen Controller übrig war.
Das ist keine Frage des Geldes. Maus + Tastatur ist für mich immer die komfortabelste Steuerungsmethode. Wenn der Entwickler es nicht verbockt hat.

Allein die lahme Kamerasteuerung via Analogstick ist mir ein Graus. Und selbst mit dem Kompromiss namens Steam Controller wurde ich nie richtig warm. Ich bleibe dabei: Alles, was in Sachen Controller nach dem Competition Pro kam ist Schrott. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Heretic am 9. Aug 2023, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Schnickers
Beiträge: 44
Registriert: 23. Apr 2019, 04:32

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Schnickers »

Andre Peschke hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:14
schreckofant hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:13 Habe sowohl Gamepad als auch Maus/Tastatur im wechsel. Ich wechsel nur im Kampf auf die Maus, da es einfach schneller geht anstatt dinge im Ringmenü auszuwählen. Aber für die generelle Bewegung in der Welt und einfache Interaktion, ist die Gamepad Steuerung Ideal.
Ich finde übrigens die Kamerasteuerung per rechtem Analogstick ist auch ein STARKES Argument pro Controller. Gerade die Standardbelegung auf Middle-Mouse ist IMO viel unkomfortabler und man (ich?) muss doch viel nachjustieren. Außer, man spielt jetzt echt nur top-down, aber wer macht sowas.

Andre
Das mache ich auch nicht per Maus, sondern wie in eigentlich jedem Spiel mit Q und E, aber muss gestehen so oft muss man die Kamera doch gar nicht herum drehen außer wenn man sich ein Überblick über das Gebiet verschaffen will und das kann man dann schon schön machen während sich die Party zu dem angeklickten Punkt bewegt.
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Guthwulf »

Schnickers hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:41so oft muss man die Kamera doch gar nicht herum drehen außer wenn man sich ein Überblick über das Gebiet verschaffen will
Als Screenshotjunkie dreht sich bei mir die kamera eigentlich ständig und immer, alleine für die Immersion :whistle: Man is ja quasi sein eigener Regisseur bei solchen Spielen und das schliesst die Cinematography mit ein. Und wenn ich grad ne besonders hübsche Perspektive habe wird natürlich auch schnell nen Screenshot fürs Fotoalbum gemacht :lol:
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Terranigma
Beiträge: 1520
Registriert: 17. Feb 2016, 19:34

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Terranigma »

Nebenbei, im letzten Hotfix wurde auch endlich ein gravierender Bug gefixed. Endlich ist's gescheit spielbar.
SpoilerShow
Penises C and D no longer clip through some githyanki clothing.
https://baldursgate3.game/news/hotfix-2-now-live_81
Sitting quietly and doing nothing,
Spring comes, and the grass
grows by itself.
Benutzeravatar
Asifluencer
Beiträge: 206
Registriert: 26. Nov 2021, 08:32
Wohnort: Dortmund

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Asifluencer »

meieiro hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:51 Gestern ist es passiert. Ich habe das erste Mal eine Baldur's Gate Session beendet ohne von einem externen Faktor(andere Verpflichtung/Schlafen/Essen) gezwungen zu werden. Es geht bergab
Bin gerade an einem harten Kampf, den ich nicht umgehen kann und aktuell nicht sehe, wie ich den schaffen soll. Da hatte ich Gestern dann keine Lust mehr und bin wieder mal vor 0:00 Uhr ins Bett gekommen.
Es ist jetzt aber nicht so, dass ich das Spiel jetzt weglege.
Ich hatte vorgestern auch einen Kampf, der mir beim ersten Versuch hoffnungslos erschien. Mehr noch: mein rücksichtsvolles Verhalten im Dungeon zuvor wurde noch bestraft. Details im Spoilerteil weiter unten.
Im zweiten Anlauf positionierte ich allerdings meine Truppe anders, nutzte das Enviroment und die Schleichen-Funktion, um erstmal alles ausgiebig zu erforschen. Da ich wusste, was passieren wird, konzetrierte ich meine Angriffskraft auf den entsprechenden Gegner und nutzte CC, um seine Minions unter Kontrolle zu halten.
Entscheidend war aber die m.E. übermächtige Schubsen-Funktion. Sagen wir mal so: der krasse Endgegner endete als runtergeschubste Abgrund-Leiche.
Es ist irgendwie cool, dass das möglich ist. Aber es ist auch irgendwie absurd, fühlt sich für mich falsch an. Zumal ein kräftiger Char einen Gegner auch mal locker mehrere Meter weit schubsen kann, so dass sie in hohem Bogen in den Abgrund fliegen, ohne auch nur in der Nähe zu stehen.

Aber lange Rede, kurzer Sinn: DnD5 ist halt nach wie vor DnD. Würfel entscheiden viel. Ein Kampf, der im ersten Versuch desaströs erscheint, kann mit etwas Vorbereitung und Optimierung im zweiten ganz smooth laufen.

Schade finde ich dabei nur, dass Kämpfe zweimal zu versuchen irgendwie aus dem Spiel reißt. Hier bricht das Game m.E. mit der Failing Forward-Philosophie, die es bei den Würfelproben so gekonnt nutzt.
SpoilerShow
Es geht um den Dungeon der Vettel im Sumpf. Im zweiten Abschnitt trifft man auf vier humanoide Gegner, die ganz offensichtlich von magischen Masken kontrolliert werden. Durch etwas Try and Error habe ich die umgangen, weil ich sie nicht umbringen wollte. Den Zauber lösen konnte ich nicht.
Im Endkampf mit der Vettel bestraft das Spiel mich aber für meine Gnade, denn sie beschwört diese vier Gegner zu Hilfe. Das macht den überschweren Kampf noch schwerer. Der fiese Trick ist: die Vettel verfierfacht sich irgendwann. Jedes dieser Abbilder kann aber auch zaubern und im Worst Case wurde so meine komplette Gruppe gelähmt. Zwar hat ein Abbild nur einen Hitpoint (angezeigt werden aber die Hitpoints des Originals, man soll ja schön verwirrt sein), aber sie sind über die ganze Map verteilt und die Minions sind ja auch noch da.
Ich war also gezwungen, drei der vier Minions doch zu killen, weil sie einfach den Kampf zu schwer machten. Die Vettel verwandelte sich am Ende in einen NPC (eine Frau, die man retten muss), um weiter zu verwirren. Hab sie dann die Klippe runtergeschubst. Kampf zu Ende. :D
Auf regulärem Weg hätte ich aber in diesem Kampf kein Licht gesehen.
Unser D&D-Podcast: Toshi und die Kerkerbuben
Unser Streamprojekt: Sozialklimbim auf Critical Media
Meine Elden Ring Guides: Deefsplayning
Benutzeravatar
Asifluencer
Beiträge: 206
Registriert: 26. Nov 2021, 08:32
Wohnort: Dortmund

Re: Baldurs Gate 3

Beitrag von Asifluencer »

Incursio hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:17 An alle DD cracks: gibt es dort in der lore auch ich nenne es mal spaceigere Dinge?
Ich weiß nicht, wie legitim es hier ist, auf unseren DnD-Podcast zu verweisen? Wir haben da auch eine Folge zur Kosmologie von DnD, und die ist schon sehr abgefahren und gar nicht so klassisches Fantasy.

In Kürze erklärt: es gibt unterschiedliche Dimensionen, wie die Höllen oder die Elementarebenen. Diese werden durch den Glauben der Sterblichen erzeugt, heißt, wenn niemand dran glaubt, gibt es das auch nicht, bzw. die Dimensionen werden schwächer, wenn weniger dran glauben usw.

In diesem Dimensionen gibt es ziemlich viel abgespacetes Zeug. Dimensionsraumschiffe wie der Nautiloid aus dem spielbaren Intro, allerhand Viehzeugs mit Tentakeln, die Ebene des Limbus, die nur aus formbaren Chaos besteht und dimensionsübergreifende Kriege.

Nur, um mal einen groben Eindruck zu vermitteln.
Wenn du Interesse hast, schreib mir gern ein PN, dann verlink ich dir unsere Kosmologie-Folge. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das ok ist, wenn ich die hier einfach reinposte.
Unser D&D-Podcast: Toshi und die Kerkerbuben
Unser Streamprojekt: Sozialklimbim auf Critical Media
Meine Elden Ring Guides: Deefsplayning
Antworten