Starfield: So beginnt es also ...

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Rick Wertz
Beiträge: 1194
Registriert: 13. Apr 2018, 10:40

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Rick Wertz »

GTA füllt seine Welten aber in der Regel auch mit vielem einzigartigen Content, das sind keine "1000 Planeten voller Radiant quests"-Open Worlds.
Benutzeravatar
S3mj0n
Beiträge: 608
Registriert: 16. Jun 2020, 01:01

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von S3mj0n »

Ein Portugiesischer Youtuber mit 8 million Abonnenten hat "ausversehen" seine Starfield review freigeben. Mittlerweile ist das Video wieder privat, aber natürlich wurde es schon runtergeladen. Hat dem Spiel eine 8.5 gegeben. Habe die 51 Minutem review mal durchgeskippt, verstehe allerdings kein Wort. Format ist auch eigenartig. Man sieht hauptsächlich den Reviewer und dann rechts in einem Fenster Spielszenen.

Zum Vergleich ein paar Spiele die er auch bewertet hat:

Horizon Zero Dawn: 9.5
ghost of Tsushima: 6
Hogwarts legacy: 8.5
Forspoken: 4-5
RE4 remake:10
Hades:10

Gameplayrj ist der Kanal. Wirkt von den Titelbildern allerdings sehr wie standard cllickbait content
DIFFERENT COMBINATIONS OF MATERIALS RESULT IN
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
Bild
Rince81
Beiträge: 8974
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Rince81 »

S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:34 ghost of Tsushima: 6
Unqualifiziert. :ugly: :lol:
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von imanzuel »

Rince81 hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:42
S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:34 ghost of Tsushima: 6
Unqualifiziert. :ugly: :lol:
Perfekte Wertung für dieses Spiel ;)

Zu Starfield, es wird sicherlich ein paar 60-70 (bzw. 3/5 Sterne, usw.) bekommen - ich glaube selbst wenn wir uns hier alle einig sind dass es ein gutes - kein großartiges, schon gar nicht ein Meisterwerk ist, wird das Spiel reihenweise in 8, 9 und auch 10er schwimmen. Bei einigen Seiten dürfte die 10 schon vorprogrammiert sein, die großen Seiten werden sicherlich mit 8 oder 9 um die Ecke kommen. Paar kleinere bzw. kritischere (Metro lol) wurden ja schon ausgesiebt. Ich denke wenn heute um 18:00 die Tests kommen wird der Durchschnitt noch ein anderer sein als in 1-2 Wochen.
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
S3mj0n
Beiträge: 608
Registriert: 16. Jun 2020, 01:01

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von S3mj0n »

imanzuel hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:51
Rince81 hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:42
S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:34 ghost of Tsushima: 6
Unqualifiziert. :ugly: :lol:
Perfekte Wertung für dieses Spiel ;)

Zu Starfield, es wird sicherlich ein paar 60-70 (bzw. 3/5 Sterne, usw.) bekommen - ich glaube selbst wenn wir uns hier alle einig sind dass es ein gutes - kein großartiges, schon gar nicht ein Meisterwerk ist, wird das Spiel reihenweise in 8, 9 und auch 10er schwimmen. Bei einigen Seiten dürfte die 10 schon vorprogrammiert sein, die großen Seiten werden sicherlich mit 8 oder 9 um die Ecke kommen. Paar kleinere bzw. kritischere (Metro lol) wurden ja schon ausgesiebt. Ich denke wenn heute um 18:00 die Tests kommen wird der Durchschnitt noch ein anderer sein als in 1-2 Wochen.
Ja, ich sehe bei Starfield auch sehr unterschiedliche Wertungen. Es wird viele Spieler geben, welche an der Größe und den Radiant Quests abprallen. Wird aber wahrscheinlich auch genug Spieler geben, welche,wie ich, schon länger auf ein Elite Dangerous lite meets Bethesda warten. Wenn es nur ansatzweise ein Elite+Mass Effect+Oblivion/Skyrim ist, bin ich super happy.

Ist Metro UK kritisch? Dachte immer es ist ein tabloid wie auch die Bild
DIFFERENT COMBINATIONS OF MATERIALS RESULT IN
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
Bild
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von imanzuel »

S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:55 Ist Metro UK kritisch? Dachte immer es ist win tabloid wie auch Bild
"On average, this publication grades 8.7 points lower than other critics. (0-100 point scale)"

Paar Beispiele:
FFXVI: 60 (MS: 87)
Gollum: 10 (MS: 34)
Last of Us PC: 40 (MS: 59)
Atomic Heart: 50 (MS: 70)
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
S3mj0n
Beiträge: 608
Registriert: 16. Jun 2020, 01:01

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von S3mj0n »

imanzuel hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:01
S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:55 Ist Metro UK kritisch? Dachte immer es ist win tabloid wie auch Bild
"On average, this publication grades 8.7 points lower than other critics. (0-100 point scale)"

Paar Beispiele:
FFXVI: 60 (MS: 87)
Gollum: 10 (MS: 34)
Last of Us PC: 40 (MS: 59)
Atomic Heart: 50 (MS: 70)
Interessant, danke. Kann man das bei Metacritic nachsehen?
DIFFERENT COMBINATIONS OF MATERIALS RESULT IN
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
Bild
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5052
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Heretic »

LegendaryAndre hat geschrieben: 31. Aug 2023, 11:27 Ich habe gelesen dass Peter Bathge den Test macht, der ein erfahrener und kritischer Redakteur ist. In einem Artikel der GameStar schreibt er sogar, dass das für ihn ein absolut wichtiges Erlebnis sein wird, das möglicherweise sogar darüber entscheiden wird, ob er beruflich im Spielesektor bleibt.
Die Lust am Spielen hat "Starfield" ihm nach eigener Aussage in den Kommentaren schonmal nicht genommen. ;)
Benutzeravatar
Asifluencer
Beiträge: 206
Registriert: 26. Nov 2021, 08:32
Wohnort: Dortmund

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Asifluencer »

S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:34 Ein Portugiesischer Youtuber mit 8 million Abonnenten hat "ausversehen" seine Starfield review freigeben. Mittlerweile ist das Video wieder privat, aber natürlich wurde es schon runtergeladen. Hat dem Spiel eine 8.5 gegeben. Habe die 51 Minutem review mal durchgeskippt, verstehe allerdings kein Wort. Format ist auch eigenartig. Man sieht hauptsächlich den Reviewer und dann rechts in einem Fenster Spielszenen.

Zum Vergleich ein paar Spiele die er auch bewertet hat:

Horizon Zero Dawn: 9.5
ghost of Tsushima: 6
Hogwarts legacy: 8.5
Forspoken: 4-5
RE4 remake:10
Hades:10

Gameplayrj ist der Kanal. Wirkt von den Titelbildern allerdings sehr wie standard cllickbait content
Hier müsste man natürlich wissen, welche Prioritäten der Channel bei seiner Kritik setzt. Geht es um Gameplay, Story, Grafik, bzw. wie sind die Schwerpunkte?
Unser D&D-Podcast: Toshi und die Kerkerbuben
Unser Streamprojekt: Sozialklimbim auf Critical Media
Meine Elden Ring Guides: Deefsplayning
Rince81
Beiträge: 8974
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Rince81 »

LegendaryAndre hat geschrieben: 31. Aug 2023, 11:27 Ich habe gelesen dass Peter Bathge den Test macht, der ein erfahrener und kritischer Redakteur ist. In einem Artikel der GameStar schreibt er sogar, dass das für ihn ein absolut wichtiges Erlebnis sein wird, das möglicherweise sogar darüber entscheiden wird, ob er beruflich im Spielesektor bleibt.
"Dieses Spiel hat mich zerbrochen..." oder "dieses Spiel hat meine Liebe zu spielen neu entfacht und ich bleibe daher aus Leidenschaft...".

Ich sehe da aktuell die Gamestar ein paar Meter über der Hypewelle surfen im Versuch, das Thema bis 18 Uhr hochzujazzen bis es nicht mehr geht.
Zuletzt geändert von Rince81 am 31. Aug 2023, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Benutzeravatar
Asifluencer
Beiträge: 206
Registriert: 26. Nov 2021, 08:32
Wohnort: Dortmund

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Asifluencer »

Terranigma hat geschrieben: 20. Aug 2023, 11:26 Ich frage mich bisher vor allem, wie viel Rollenspiel mit Tiefe entgegen von RPG-typischer Beschäftigungstherapie am Ende im Spiel tatsächlich steckt. Gebe zu, dass mich weder Fallout noch TES bisher diesbezüglich abgeholt haben. Die Einstiege empfand ich jeweils als sehr motivierend, aber das eigentliche Spielgefühl nach einer Weile so ... seicht. Insbesondere auch weil die Handlung in dieser paradoxen Form existiert - jedenfalls in Fallout 3, Oblivion oder auch Skyrim - dass es einerseits eine Haupthandlung gibt, das eigentlich Spiel darin besteht, diese möglichst lange bis vollständig zu ignorieren. Aber das wiederum bricht dann für mich auch die Immersion, welche wohl viele Spieler in den Titel finden.

... fand da nie einen Zugang bisher. Werde mir mal die Berichterstattung zu Starfield gönnen, aber über'n Schulterzucken hinaus bin ich bisher noch nicht.
Ggf. schaue ich mal via Gamepass rein - wenn nichts am Start ist, was mich mehr interessiert.

Und da ist halt derzeit Baldurs' Gate 3, dank des Podcasts Age of Wonders 4, Jagged Alliance 3 will auch noch durchgespielt werden, und ich fürchte, dass im Falle einer Reaktivierung des Gamepass sogar Everspace 2 mehr Aufmerksamkeit von mir bekommen könnte, als Starfield.

Demnächst kommt ja auch das neue Lords of the Fallen, das zumindest geil ausschaut und mich als Souls Fan ebenfalls abholen könnte.

Also, sieht bei mir irgendwie mau aus für Starfield.^^
Unser D&D-Podcast: Toshi und die Kerkerbuben
Unser Streamprojekt: Sozialklimbim auf Critical Media
Meine Elden Ring Guides: Deefsplayning
Benutzeravatar
Vinter
Foul Tarnished
Beiträge: 5102
Registriert: 25. Jan 2016, 02:50

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Vinter »

Es ist tatsächlich ein bisschen spannend. Starfield wirkt aus der Ferne tatsächlich wie ein Spiel aus der Vergangenheit. Noch größer, noch mehr, noch dies und das, aber ohne fundamental das Spiel selbst zu hinterfragen. Die Erwartung ist, dass es sich wirklich nahtlos einreiht in Spiele wie Fallout 4 und Skyrim und - sind wir mal ehrlich - selbst Oblivion. Viel hat sich bei Bethesda in all der Zeit nicht getan, die Produkte wurden nur zugänglicher und geschliffener.

Und ich bin wirklich gespannt, ob das in 2023 noch reicht oder ob wir nicht gerade in den letzten Jahren zumindest bei der lauten Kernzielgruppe auch mittlerweile gewachsene Ansprüche haben und zwar nicht zwangsläufig an Technik und Umfang, sondern am Spielkonzept. "Schneller, höher, weiter" wirkt als Verkaufsargument da tatsächlich etwas antiquiert.

Mal sehen, was ich in zwei Wochen sage. Denn natürlich hätte ich im Zweifel immer lieber ein Spiel, das mich begeistert, als eines, das mich ernüchtert. Ich wäre also gerne bereit, reumutig meinen Hut zu zerknautschen und einzuräumen, mich geirrt zu haben.
Spieleankündigungen und - updates 2024

Alle Spiele
Alle Streams
Benutzeravatar
S3mj0n
Beiträge: 608
Registriert: 16. Jun 2020, 01:01

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von S3mj0n »

Asifluencer hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:22
S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:34 Ein Portugiesischer Youtuber mit 8 million Abonnenten hat "ausversehen" seine Starfield review freigeben. Mittlerweile ist das Video wieder privat, aber natürlich wurde es schon runtergeladen. Hat dem Spiel eine 8.5 gegeben. Habe die 51 Minutem review mal durchgeskippt, verstehe allerdings kein Wort. Format ist auch eigenartig. Man sieht hauptsächlich den Reviewer und dann rechts in einem Fenster Spielszenen.

Zum Vergleich ein paar Spiele die er auch bewertet hat:

Horizon Zero Dawn: 9.5
ghost of Tsushima: 6
Hogwarts legacy: 8.5
Forspoken: 4-5
RE4 remake:10
Hades:10

Gameplayrj ist der Kanal. Wirkt von den Titelbildern allerdings sehr wie standard cllickbait content
Hier müsste man natürlich wissen, welche Prioritäten der Channel bei seiner Kritik setzt. Geht es um Gameplay, Story, Grafik, bzw. wie sind die Schwerpunkte?
Habe eine englische Zusammenfassung auf reddit gefunden.
SpoilerShow
For those not portuguese here, he reviewed on Xbox Series X and he says
It's a Bethesda RPG, Bethesda didn't reinvent themselves (it isn't like
Nintendo did with BOTW, so to speak), so expect a Bethesda RPG through
and through
What he expected is what he got
He likes it and thinks it's a good game (which, apparently, is high praise
coming from him)
He thinks Bethesda could ive evolved more since thelr last release (in game
structure and technical stuff)
30fps are stable more than 90% of the time (framedrops only on open
world) and it doesn't hurt the experience
Graphics are excellent, praises even the 30 models (even the food haha)
and the spaceships, the textures and lightning/reflections, the animations of
objects and sound design are very good too
However, he says the special effects (like fire and explosions) aren't
spectacular, acceptable only
He criticizes he facial animations of characters, says it's very weak, like
NPC says something very very emotional but its face is like dead/robotic"
which can break immersion for some
The music and soundtrack is epic, beautiful and fit for the story of the
game (again, he compliments the sound effects and how it all works
with tandem with the great object animations, it's immersive, he gives
the example of when you sit on the cockpit of your ship and you pull the
mainboard, and that little pulling sound is great and immersive)
Good voice acting
Bugs/glitches/crashes? No. Zero crashes, very very little bugs that's to be
expected from any polished big-ass open world game. Says sometimes he
talked to an NPC and the NPC didn't turn around to you so he talked to you
while you saw its back, and very hittie texture pop-in. He talked with other
people that experienced different bugs but, again, not game-breaking on
anything
Says the biomes and landscapes are really diverse, you never feel Ike you
visited the same place again
• All cities are very different from one another, pralses Neon highly
Criticizes the amount of loading screens: even if they are quick, the quantity
bothered him and his immersion, Enter the ship; enter in one planet, exit
it, change galaxy, go to a different landing zone in one planet, many many
doors (if not all), all have loading screens
You can fast travel from one planet to another you already know, no neec
to be on the ship, so you only have one loading screen instead of 1) enter the
ship 2) travel to another system, 3) enter that planet, but he says the game
doesni explain that
‣ Difficulty? Low (he played on the normal dificulty). Enemy and company Al?
Bad.
The game lasts for about ~-150 hours. He played 40 hours and finished the
main story. Says the main story only path can last 20-25 hours, a bit more
perhaps.
Doesn't recommend 3rd person camera to do shooting
Gunplay is good, fun, simple and effective; allweapon types are interesting
he says the game sorta 'forces" you to change weapons because there isn't
a lot of bullets for your favorite weapon at alltimes
Again, he played like run and gun' because the enemy Al isn't good at all
Little enemy diversity. you mostly fight against humans, aliens' design is
cool but, again, run and gun
Planets atmosphere can cause effects on you, like too warm or too cold
but he says nah I didn't need to modify my armor at all the game warns you
but it doesn't really affect you'
Wheny you go over the weight limit, walking consumes oxygen, says this is
an unnecessary headache
There is a weight limit on your ship too, upgradable It seems, but it starts
off small
Says this is bad, because there are a LOT of items, but, because of this, it
forces you to only focus on weapons and healing items etc and not other
miscellaneous items that COULD be interesting, but you won't be able to
know because you won't prioritize i it
The game doesnit have a map. You guys, the game DOESN'T HAVE A
MAP You have that galaxy map we allknow ofc, but not a local mag
neither on cities (what were they thinking?..) neither on explorable planets
(understandable). You have a little compass on the bottom left corner only.
Forgot where a specific vendor is? Good luck,
The game doesn't introduce/explain you to some of its mechanics, like
persuasion in dialogue, crafting, building outposts, buy/modify ship, how to
use fast travel correctly, he complains those mechanics aren't intuitive and
the game should explain them, but it doesn't
don't view this as as space exploration game
Spaceships look stunning, but he didn't like the ship combat, especially
at first, doesn't say why, says you can run from many fights and the main
missions have very little ship combat
Says the hacking game can be a pain in the ass as you go forward, because
it's always the same
There is A LOT of dialogue
Mission structures are the same you can expect: combat missions
dialogue/negotiation missions, delivery missions; he didn't feel the missions
were repetitive, not because they tried different things, but because the
world around it is always diverse and cool to explore
Says he has the feeling that the persuasion mechanic is sorta random and
not that complex: NPC goes no - won't do it. you use persuasion, NPC goes
ok 1 will do it", linear lke this
The lore of this universe is deep
‣ All the main story missions are really good, because of the quality of the
stories and the world and characters around you
Two mechanics he didn't use at all outpost bullding (says the game
couldn't convince him to build them, didnt saw the interest in it) and crafting
(it ties in on that item/weight limit problem)
He liked the skill tree progression mechanic (that thing where you have to
do XYZ to upgrade a skill level, it encourages you to explore and play more)
Says the level progression takes a lot, killing NPCs doesn't give you that
much XP, completing missions does
• He says he didn't need to buy a weapon or armor from vendors, enemies
drop constantly better loot
Companions aren't necessary too, he didn't use ther a lot, again he says
game doesn't explain the advantages of having a companion properly.
the
sounds underutilized like other mechanics he talked about
What he can say about the main story. when you touch the artifact, you
travel to another dimension, you go and get r more and more artifacts,
amazing events keep happening. all characters add up to the- story, there
are cool plot twists, he liked the main story a lot, it makes you feel epic and
grandeur
Conclusion: Starfield is a very good game, an epic one, despite its flaws
Its impressive how it kept him playing and playing. he says the flaws keps
bothering him less and less as he kept playing, 8.5/10
Jo, hört sich nach nem Bethesda Spiel an. Ob das nun gut oder schlecht ist, hängt wahrscheinlich davon ab, ob man diese Art von Spiel mag.

Hier der link zum reddit Faden: https://www.reddit.com/r/GamingLeaksAnd ... _content=1

Edit: danke für die Spoiler Markierung! Das habe ich ausversehen vergessen, ich entschuldige mich.
Zuletzt geändert von S3mj0n am 31. Aug 2023, 13:41, insgesamt 3-mal geändert.
DIFFERENT COMBINATIONS OF MATERIALS RESULT IN
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
Bild
Metalveteran
Beiträge: 328
Registriert: 29. Okt 2016, 02:20

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Metalveteran »

Asifluencer hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:31 Also, sieht bei mir irgendwie mau aus für Starfield.^^
Ich weiss auch nicht wirklich, was ich davon halten soll.... ich glaube, das Spiel wird mir einfach "zu groß" sein. Dabei mag ich Bethesda-RPGs. Und vermutlich wird es auf meiner Möhre eh nicht gut laufen.

Vielleicht schau ich mal rein (wenn's auf Steam kommt, Gamepass hab ich nicht), knappe 2 Stunden spielen und dann refunden... :)
Benutzeravatar
Terranigma
Beiträge: 1520
Registriert: 17. Feb 2016, 19:34

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Terranigma »

Rince81 hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:24"Dieses Spiel hat mich zerbrochen..." oder "dieses Spiel hat meine Liebe zu spielen neu entfacht und ich bleibe daher aus Leidenschaft...".

Ich sehe da aktuell die Gamestar ein paar Meter über der Hypewelle surfen um Versuch das Thema bis 18 Uhr hochzujazzen bis es nicht mehr geht.
Ich mag da zumindest in dieser Frage auch'n zynischer Bastard sein, aber denke so bei mir, wenn ich derartiges lese: "Kinners, ist ist nur ein Videospiel. Also, ein Spiel. Von diesem Spiel und deinem Test hängt nichts von Bedeutung in dieser Welt ab. Nüscht."

Nun will ich damit zugleich niemanden die Berufsehre streitig machen. Sich in etwas vertiefen zu wollen, das mag Spaß machen. Und für das Unternehmen mag es finanziell von Bedeutung sein, ob der Test diesen Mittwoch oder nächsten oder übernächsten Mittwoch erscheint. Aber davon unabhängig dreht die Erde weitere ihre Bahnen. Hype wäre daher auch mein Begriff der Wahl. Aber soweit ist's ja fair play - von derartigen Hype lebt so ein Magazin.

Was ich allerdings die spannendere Frage finde ist, welche Aussagekraft ein derartige Test für den Leser am Ende tatsächlich hat, der unter Testbedingungen entstanden ist, welcher der Spielerfahrung des Lesers in keinsterweise entspricht. Ich beziehe mich dabei auf diesen Teil des +Artikels von Gamestar, in dem Peter Bathge über den Test schreibt.
Ich bin einer der wenigen hundert Menschen, die gerade schon mit ihrem Raumschiff durch die von Todd Howard und Kollegen gebastelte Universums-Open-World fliegen. Mein Ziel: Das Spiel bis Mittwoch nächster Woche durchspielen und einen Artikel sowie ein Video dazu zu veröffentlichen.

Eines kann ich euch jetzt schon garantieren: Das wird kein Spaß.
gamestar.de

Nun ist das sicherlich Rhetorik, und eben Stimmungsmache. Aber der Hinweis, dass das Testen des Spiels unter der Maßgabe, es vom 31. August bis zum 6. September durchzuspielen, keinen Spaß machen wird, so stellt sich die Frage, wie man unter Bedingungen, welche den Spielspaß trüben, distanziert über die Qualität des Spiels im Sinne des Spielspaßes urteilen will. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste die nächste Staffel von "Star Trek: Strange New Worlds" fixiert auf einem Nagelbrett anschauen, so dürfte das wahrscheinlich (!) schon so wenig (!) einen gewissen (!) Einfluss auf mein Erleben der Staffel, und damit meinem Urteil über die Serie haben. Und man würde zurecht die Frage stellen, warum man überhaupt auf die Idee kommt unter derartig unangenehmen Bedingungen etwas im Hinblick auf seinen Spaß bewerten zu wollen. Insbesondere auch im Eingedenk dessen, dass kein Mensch bei Verstand, für den man seinen Test ja schreibt, je unter derartigen Bedingungen das Produkt konsumieren wird.

Ebenso weil ich mir das Handwerk eines Kritikers - um mal nicht "Tester" zu sagen - so vorstelle, dass man auch etwas Distanz benötigt. Eben mal die Zeit und Ruhe, das Spiel beiseite zu legen, vor die Tür zu treten und über das nachzudenken, was man da spielt. Analyse benötigt Zeit zum Denken. Wenn man sich aber selbst, quasi wie bei einer TikTok-Challenge, die Maßgabe setzt, ein derart umfangreiches Spiel innerhalb von 6 Tagen durchspielen zu wollen - was bedeutet "durchspielen" in diesem Zusammenhang eigentlich? - so mag man davon ausgehen, dass es keine Minute zur Introspektive und zum Nachdenken gibt. Aber welchen Wert hat eine Kritik, bei welcher der Kritiker nicht einmal Zeit hatte sich Gedanken zu machen?


Die maßgebliche Frage, die ich mir also stelle, wenn ich soetwas lese ist: "... aber warum?"
Sitting quietly and doing nothing,
Spring comes, and the grass
grows by itself.
Benutzeravatar
Asifluencer
Beiträge: 206
Registriert: 26. Nov 2021, 08:32
Wohnort: Dortmund

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Asifluencer »

S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:33
Asifluencer hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:22
S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:34 Ein Portugiesischer Youtuber mit 8 million Abonnenten hat "ausversehen" seine Starfield review freigeben. Mittlerweile ist das Video wieder privat, aber natürlich wurde es schon runtergeladen. Hat dem Spiel eine 8.5 gegeben. Habe die 51 Minutem review mal durchgeskippt, verstehe allerdings kein Wort. Format ist auch eigenartig. Man sieht hauptsächlich den Reviewer und dann rechts in einem Fenster Spielszenen.

Zum Vergleich ein paar Spiele die er auch bewertet hat:

Horizon Zero Dawn: 9.5
ghost of Tsushima: 6
Hogwarts legacy: 8.5
Forspoken: 4-5
RE4 remake:10
Hades:10

Gameplayrj ist der Kanal. Wirkt von den Titelbildern allerdings sehr wie standard cllickbait content
Hier müsste man natürlich wissen, welche Prioritäten der Channel bei seiner Kritik setzt. Geht es um Gameplay, Story, Grafik, bzw. wie sind die Schwerpunkte?
Habe eine englische Zusammenfassung auf reddit gefunden.
[...]
Danke fürs Ausgraben!
Das ist ja sehr umfangreich. Entspricht zu weiten Teilen in etwa meiner Erwartung.
Unser D&D-Podcast: Toshi und die Kerkerbuben
Unser Streamprojekt: Sozialklimbim auf Critical Media
Meine Elden Ring Guides: Deefsplayning
Benutzeravatar
HerrReineke
Archduke of Banhammer
Beiträge: 2132
Registriert: 6. Apr 2018, 12:03

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von HerrReineke »

Metalveteran hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:39 Vielleicht schau ich mal rein (wenn's auf Steam kommt, Gamepass hab ich nicht)
Ist direkt auf Steam zu haben, kannst also in knapp über 12 Stunden (mit Early-Access-Premium-Edition) auch via Steam loslegen :ugly: Es ist bei Steam übrigens seit einigen Tagen auch (weltweiter) Topseller.
Quis leget haec?
Benutzeravatar
S3mj0n
Beiträge: 608
Registriert: 16. Jun 2020, 01:01

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von S3mj0n »

Asifluencer hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:47
S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:33
Asifluencer hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:22

Hier müsste man natürlich wissen, welche Prioritäten der Channel bei seiner Kritik setzt. Geht es um Gameplay, Story, Grafik, bzw. wie sind die Schwerpunkte?
Habe eine englische Zusammenfassung auf reddit gefunden.
[...]
Danke fürs Ausgraben!
Das ist ja sehr umfangreich. Entspricht zu weiten Teilen in etwa meiner Erwartung.
Nichts zu danken! Ich hoffe man konnte es einigermaßen lesen. Musste einen Screenshot machen und dann die Google Text Erkennung nutzen um es zu kopieren. Die reddit app lässt das Kommentare kopieren irgendwie nicht zu, und die Google Text Erkennung zerstört stellenweise das Format bzw. erkennt manches nicht richtig.
DIFFERENT COMBINATIONS OF MATERIALS RESULT IN
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
Bild
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Guthwulf »

Asifluencer hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:31ich fürchte, dass im Falle einer Reaktivierung des Gamepass sogar Everspace 2 mehr Aufmerksamkeit von mir bekommen könnte, als Starfield.
Das Spiel hat es verdient. Eine meiner größten positiven Überraschungen des Jahres und das auch noch von nem deutschen Studio. Wir hatten hier im Forum übrigens auch einen Thread für Everspace 2.
Metalveteran hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:39ich glaube, das Spiel wird mir einfach "zu groß" sein. Dabei mag ich Bethesda-RPGs.
Das "zu groß" Argument hab ich nie verstanden. Wenn es schlecht ist, dann is die Größe egal, weil ich es eh nicht so weit spielen werde. Wenn es gut is, dann ist es doch super, dass es noch mehr davon gibt.

Aber ich habe bei Spielen grundsätzlich nie den Anspruch, sie "fertig- oder gar durchspielen" zu wollen. Für mich ist der Weg (der Akt des Spielens selbst) das Ziel und solange der Spaß macht, laufe ich ihn auch gerne weiter. Wenn es aufhört Spaß zu machen und anfängt wie "Arbeit" anzufühlen, dann höre ich halt (ohne schlechtes Gewissen) auf und widme mich einem der anderen hundert Spiele, die noch auf Halde liegen. Das macht mir auch nicht die vielen Stunden kaputt, die ich vorher Spaß im Spiel hatte. Aber ich bin da vielleicht auch etwas seltsam :D

Was Starfield angeht: Pflichtkauf (auf Steam) ist es so oder so für mich und natürlich auch längst gekauft. Im "schlimmsten" Fall benutze ich es dann "nur" für entspannte Spaziergänge/-flüge und gucke mich einfach um (mit dem Fotoaparat in der Tasche). Das reicht mir für den Anfang schon.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Rince81
Beiträge: 8974
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Rince81 »

Guthwulf hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:57 Aber ich habe bei Spielen grundsätzlich nie den Anspruch, sie "fertig- oder gar durchspielen" zu wollen. Für mich ist der Weg (der Akt des Spielens selbst) das Ziel und solange der Spaß macht, laufe ich ihn auch gerne weiter. Wenn es aufhört Spaß zu machen und anfängt wie "Arbeit" anzufühlen, dann höre ich halt (ohne schlechtes Gewissen) auf und widme mich einem der anderen hundert Spiele, die noch auf Halde liegen. Das macht mir auch nicht die vielen Stunden kaputt, die ich vorher Spaß im Spiel hatte. Aber ich bin da vielleicht auch etwas seltsam :D
Ich bin ein freund von Spielen, die mich eine Story erleben lassen, gerade in Rollenspielen. Das ist wie ein Buch zur Hälfte weglegen, es war Verschwendung. Das bedeutet nicht, dass ich nicht vorübergehend Interesse verliere aber später gern weiterspiele.

Negativbeispiel ist für mich Valhalla. Ich mag das Genre, ich mag AC Spiele, ich habe die (bis auf Syndicate) alle durchgespielt - Valhalla habe ich irgendwann abgebrochen. Es war mühsam und Arbeit und fand einfach sein Ende der Hauptstory nicht. Das hat für mich den Titel gewaltig entwertet. Das lag an der Struktur, dass wirklich jeder Content unmittelbar mit der Hauptstoryquest verwoben war.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Antworten