Starfield: So beginnt es also ...

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
MrP
Beiträge: 529
Registriert: 26. Jun 2017, 20:59
Wohnort: Luzern

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von MrP »

Guthwulf hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:57
Das Spiel hat es verdient. Eine meiner größten positiven Überraschungen des Jahres und das auch noch von nem deutschen Studio. Wir hatten hier im Forum übrigens auch einen Thread für Everspace 2.
Ich fand es mega schlecht und habe es entnervt abgebrochen.
Guthwulf hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:57 Das "zu groß" Argument hab ich nie verstanden. Wenn es schlecht ist, dann is die Größe egal, weil ich es eh nicht so weit spielen werde. Wenn es gut is, dann ist es doch super, dass es noch mehr davon gibt.
Da bin ich bei dir allerdings steigen die Chancen, dass da Spiel schlecht wird mit der Grösse der Spielwelt. Ich denke Metalveteran hat kein Problem mit einer grossen Welt wenn die Quests alle wie BG 3 wären. :)
Benutzeravatar
Indii
Beiträge: 690
Registriert: 9. Nov 2017, 18:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Indii »

Guthwulf hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:57
Metalveteran hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:39ich glaube, das Spiel wird mir einfach "zu groß" sein. Dabei mag ich Bethesda-RPGs.
Das "zu groß" Argument hab ich nie verstanden. Wenn es schlecht ist, dann is die Größe egal, weil ich es eh nicht so weit spielen werde. Wenn es gut is, dann ist es doch super, dass es noch mehr davon gibt.

Aber ich habe bei Spielen grundsätzlich nie den Anspruch, sie "fertig- oder gar durchspielen" zu wollen. Für mich ist der Weg (der Akt des Spielens selbst) das Ziel und solange der Spaß macht, laufe ich ihn auch gerne weiter. Wenn es aufhört Spaß zu machen und anfängt wie "Arbeit" anzufühlen, dann höre ich halt (ohne schlechtes Gewissen) auf und widme mich einem der anderen hundert Spiele, die noch auf Halde liegen. Das macht mir auch nicht die vielen Stunden kaputt, die ich vorher Spaß im Spiel hatte. Aber ich bin da vielleicht auch etwas seltsam :D
Seltsam nicht, aber es gibt auch genügend Leute, die anders spielen. Mir kann ein Spiel durchaus zu groß sein.
Wenn es mir Spaß macht, das Durchspielen sich dann aber zu lange hinzieht, hinterlässt das meistens einen faden Nachgeschmack bei. Ich hab da keine harte Stundengrenze und “durchspielen” heißt auch nicht unbedingt 100%, das ist also schon ein schwammiges Gefühl bei mir. Aber es passiert auf jeden Fall. Ich empfand das zuletzt zum Beispiel bei FFXVI wegen der unzähligen Bosskämpfe im letzten Viertel so.
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Guthwulf »

Rince81 hat geschrieben: 31. Aug 2023, 14:04
Guthwulf hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:57 Aber ich habe bei Spielen grundsätzlich nie den Anspruch, sie "fertig- oder gar durchspielen" zu wollen. Für mich ist der Weg (der Akt des Spielens selbst) das Ziel und solange der Spaß macht, laufe ich ihn auch gerne weiter. Wenn es aufhört Spaß zu machen und anfängt wie "Arbeit" anzufühlen, dann höre ich halt (ohne schlechtes Gewissen) auf und widme mich einem der anderen hundert Spiele, die noch auf Halde liegen. Das macht mir auch nicht die vielen Stunden kaputt, die ich vorher Spaß im Spiel hatte. Aber ich bin da vielleicht auch etwas seltsam :D
Ich bin ein freund von Spielen, die mich eine Story erleben lassen, gerade in Rollenspielen. Das ist wie ein Buch zur Hälfte weglegen, es war Verschwendung. Das bedeutet nicht, dass ich nicht vorübergehend Interesse verliere aber später gern weiterspiele.

Negativbeispiel ist für mich Valhalla. Ich mag das Genre, ich mag AC Spiele, ich habe die (bis auf Syndicate) alle durchgespielt - Valhalla habe ich irgendwann abgebrochen. Es war mühsam und Arbeit und fand einfach sein Ende der Hauptstory nicht. Das hat für mich den Titel gewaltig entwertet. Das lag an der Struktur, dass wirklich jeder Content unmittelbar mit der Hauptstoryquest verwoben war.
Ich genieße auch gute Stories in Spielen. "Narrative Games" (einschl. reiner Walking Sims) könnten toll sein, aber für mich ist Story bei einem Spiel eher ein Bonus. Die kann durchaus Motivation bieten, ein Spiel weiter zu spielen (um zu erfahren, wie es weitergeht), aber es ist nicht der Zweck für den ich spiele und wenn das Spielen selber sich wie Arbeit anfühlt, dann bringt mir auch die beste Story nix mehr. Es ist eben kein Buch, bei dem ich nur Lese sondern ein Spiel, bei dem es noch irgendeine Art von "Gameplay" gibt.

Bei Starfield konkret: Ein Bethesda RPG würde ich NIE wegen der Hauptstory spielen. Das haben die noch nie hinbekommen. Das spiele ich für Sandbox und die vielen kleinen Momente und Nebengeschichten, denen ich dabei über den Weg laufe. Dafür muss ich das Spiel aber nicht "durchspielen". Habe in Skyrim z.B. 500+ Stunden und es noch nie durchgespielt, aber auch gar kein schlechtes Gewissen deshalb. Mir hat jede einzelne Stunde davon großen Spaß gemacht. :D
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Guthwulf »

MrP hat geschrieben: 31. Aug 2023, 14:06
Guthwulf hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:57Das "zu groß" Argument hab ich nie verstanden. Wenn es schlecht ist, dann is die Größe egal, weil ich es eh nicht so weit spielen werde. Wenn es gut is, dann ist es doch super, dass es noch mehr davon gibt.
Da bin ich bei dir allerdings steigen die Chancen, dass da Spiel schlecht wird mit der Grösse der Spielwelt. Ich denke Metalveteran hat kein Problem mit einer grossen Welt wenn die Quests alle wie BG 3 wären. :)
Absolut... Wenn ein Spiel mit der Größe (Quantität) beworben (oder mit diesem Ziel entwickelt) wird, dann ist bei mir sofort Skepsis da, ob darunter die Inhalte (oder Qualität) gelitten haben.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Asifluencer
Beiträge: 206
Registriert: 26. Nov 2021, 08:32
Wohnort: Dortmund

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Asifluencer »

Guthwulf hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:57
Asifluencer hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:31ich fürchte, dass im Falle einer Reaktivierung des Gamepass sogar Everspace 2 mehr Aufmerksamkeit von mir bekommen könnte, als Starfield.
Das Spiel hat es verdient. Eine meiner größten positiven Überraschungen des Jahres und das auch noch von nem deutschen Studio. Wir hatten hier im Forum übrigens auch einen Thread für Everspace 2.
Ich hatte schon mal reingespielt und es gefiel mir auch gut. Ich hatte dann aber den Gamepass deaboniert, weil außer Everspace nix drin war, was mich interessierte.
Aber ich merke auch, dass ich wieder Lust auf das Game habe. Wahrscheinlich also wieder Gamepass, nacch BG3.^^

Den Thread habe ich schon durchstöbert und einige nützliche Infos gefunden. :D
Unser D&D-Podcast: Toshi und die Kerkerbuben
Unser Streamprojekt: Sozialklimbim auf Critical Media
Meine Elden Ring Guides: Deefsplayning
Benutzeravatar
Indii
Beiträge: 690
Registriert: 9. Nov 2017, 18:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Indii »

Falls jemand daran interessiert ist, wie das Spiel genau funktioniert, bei Powerpyx ist schon der Achievement Guide online:

https://www.powerpyx.com/starfield-achi ... e-roadmap/

VORSICHT: Da sind von Anfang an riesige Spoiler drin, zu allem möglichen: Spielzeit, Anzahl Hauptmissionen, wie Begleiter funktionieren, New Game+ usw.
Benutzeravatar
lolaldanee
Beiträge: 2133
Registriert: 2. Jun 2016, 14:05

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von lolaldanee »

Jochen Gebauer hat geschrieben: 31. Aug 2023, 11:38
lolaldanee hat geschrieben: 31. Aug 2023, 11:23Ok, jetzt bin ich neugierig warum. Ich seh den offenschtlichen Prügelknaben überhaupt nicht. Magst kurz zusammenfassen warum?
Fallout 76, Activision-Microsoft-Deal, 30 Frames-Diskussion, generell große Skepsis in Teilen der Öffentlichkeit wegen prozeduraler Generierung u.ä. ... wenn's ein AAA-Spiel gibt, wo man mit einer besonders kritischen Wertung auf viel Beifall stößt, dann dieses.
Danke! das war mir so noch gar nicht bewusst, dass es da so viel Skepsis gibt. Ich find halt die Bethesda Spiele einfach inhaltlich schon so schlecht, dass ich weiter gar nicht denken muss :D In meinem Kopf ist das alles nur ein: Skyrim war doch auch großer Mist, und hat auch super Wertungen bekommen, und wurde überall geliebt

Aber irgendwie klingt das für mich jetzt noch mehr für eine 83 bis 87 Sicherheitswertung. So kann man ne wirklich gute Wertung vermeiden, aber gleichzeitig sich immer darauf berufen, dass man das Spiel ja "gut" bewertet hat, wenn die öffentliche Meinung doch in die andere Richtung geht, oder einem die Fanboys aufs Dach steigen

P.S.
Ich finde diese Spekulation grade so viel spannender als ich das Spiel jemals finden könnte :ugly: traurig eigentlich, dass es bald um inhaltliche Dinge gehen wird
Zuletzt geändert von lolaldanee am 31. Aug 2023, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
philoponus
Beiträge: 2610
Registriert: 4. Apr 2017, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von philoponus »

Also mit Armin Shimerman als Voice Actor kann das nur eine 90 werden :mrgreen:
Benutzeravatar
HerrReineke
Archduke of Banhammer
Beiträge: 2132
Registriert: 6. Apr 2018, 12:03

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von HerrReineke »

Indii hat geschrieben: 31. Aug 2023, 14:43 Falls jemand daran interessiert ist, wie das Spiel genau funktioniert, bei Powerpyx ist schon der Achievement Guide online:

https://www.powerpyx.com/starfield-achi ... e-roadmap/

VORSICHT: Da sind von Anfang an riesige Spoiler drin, zu allem möglichen: Spielzeit, Anzahl Hauptmissionen, wie Begleiter funktionieren, New Game+ usw.
Gerade den Anfang kurz überflogen und direkt belohnt worden (kein Spoiler):
Bug Warning: if you keep over 400 different Manual Save Slots the game will start to crash on both PC & Xbox.
:ugly: :D
Quis leget haec?
Benutzeravatar
Bonk
Beiträge: 70
Registriert: 31. Aug 2023, 14:51
Wohnort: Bochum

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Bonk »

Terranigma hat geschrieben: 31. Aug 2023, 13:43
Was ich allerdings die spannendere Frage finde ist, welche Aussagekraft ein derartige Test für den Leser am Ende tatsächlich hat, der unter Testbedingungen entstanden ist, welcher der Spielerfahrung des Lesers in keinsterweise entspricht. Ich beziehe mich dabei auf diesen Teil des +Artikels von Gamestar, in dem Peter Bathge über den Test schreibt.
Ich bin einer der wenigen hundert Menschen, die gerade schon mit ihrem Raumschiff durch die von Todd Howard und Kollegen gebastelte Universums-Open-World fliegen. Mein Ziel: Das Spiel bis Mittwoch nächster Woche durchspielen und einen Artikel sowie ein Video dazu zu veröffentlichen.

Eines kann ich euch jetzt schon garantieren: Das wird kein Spaß.
gamestar.de

Nun ist das sicherlich Rhetorik, und eben Stimmungsmache. Aber der Hinweis, dass das Testen des Spiels unter der Maßgabe, es vom 31. August bis zum 6. September durchzuspielen, keinen Spaß machen wird, so stellt sich die Frage, wie man unter Bedingungen, welche den Spielspaß trüben, distanziert über die Qualität des Spiels im Sinne des Spielspaßes urteilen will.
Das Zitat von Peter Bathge fand ich auch witzig :D
Aber kleine Richtigstellung: Den Key haben die schon seit längerem. Der Artikel wurde vor 10 Tagen verfasst, und wenn Peter Bathge schreibt "bis Mittwoch nächster Woche", dann meint er hier gestern, den 30.08.. Er hatte also etwas mehr Zeit also die 6-7 Tage ;) aber das entkräftet natürlich deine These im Kern nicht!

Ich tippe übrigens auf eine 92 von Gamestar... Mal schauen!
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Guthwulf »

HerrReineke hat geschrieben: 31. Aug 2023, 14:55
Indii hat geschrieben: 31. Aug 2023, 14:43 Falls jemand daran interessiert ist, wie das Spiel genau funktioniert, bei Powerpyx ist schon der Achievement Guide online:

https://www.powerpyx.com/starfield-achi ... e-roadmap/

VORSICHT: Da sind von Anfang an riesige Spoiler drin, zu allem möglichen: Spielzeit, Anzahl Hauptmissionen, wie Begleiter funktionieren, New Game+ usw.
Gerade den Anfang kurz überflogen und direkt belohnt worden (kein Spoiler):
Bug Warning: if you keep over 400 different Manual Save Slots the game will start to crash on both PC & Xbox.
:ugly: :D
Wer braucht denn 400+ manuelle Save Slots? :shock: *staun* Sachen gibts... ;)
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 9997
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Andre Peschke »

lolaldanee hat geschrieben: 31. Aug 2023, 14:53 Danke! das war mir so noch gar nicht bewusst, dass es da so viel Skepsis gibt.
Es gibt vor allem auch eine Menge X von Sony-Fanboys, die sich gerade einen Flop herbeisehnen, nachdem das Spiel nicht mehr für Playstation erscheint.

Andre
Benutzeravatar
S3mj0n
Beiträge: 608
Registriert: 16. Jun 2020, 01:01

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von S3mj0n »

Ich gebe es ungern zu, da ich dafür eigentlich zu alt bin, aber ich fühle mich gerade wie ein Kind kurz vor Weihnachten :D Nichtmal wegen dem Spiel an sich, bin mir ziemlich sicher das es mir gefällt. Es ist tatsächlich die Vorfreude auf die Tests und das Gefühl mal wieder einem großen und wichtigen release beizuwohnen. Freue mich tatsächlich auch mal wieder ein Spiel direkt am Release mit der community zu spielen. Gerade bei großen RPGs ist das mMn immer eine nette Erfahrung
DIFFERENT COMBINATIONS OF MATERIALS RESULT IN
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
Bild
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Guthwulf »

Andre Peschke hat geschrieben: 31. Aug 2023, 15:25
lolaldanee hat geschrieben: 31. Aug 2023, 14:53 Danke! das war mir so noch gar nicht bewusst, dass es da so viel Skepsis gibt.
Es gibt vor allem auch eine Menge X von Sony-Fanboys, die sich gerade einen Flop herbeisehnen, nachdem das Spiel nicht mehr für Playstation erscheint.

Andre
Die fluten grad auch die Steam Foren zu Starfield. Ich verstehe, dass man frustriert oder enttäuscht ist, wenn das neueste Bethesda RPG nicht mehgr auf Playstation rauskommt. Das kann man auch gerne kritisieren. Nicht jeder hat das Geld, um sich mehrere Konsolen leisten zu können (oder überhaupt zu wollen). Exklusivität (auch die unzähligen Playstation Exklusivtitel) sind immer ein Nachteil für den Konsumenten. Aber dieser "Shitstorm", der da im Moment läuft, ist wirklich Kindergartenniveau...
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Guthwulf »

S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 15:30Ich gebe es ungern zu, da ich dafür eigentlich zu alt bin, aber ich fühle mich gerade wie ein Kind kurz vor Weihnachten :D Nichtmal wegen dem Spiel an sich, bin mir ziemlich sicher das es mir gefällt. Es ist tatsächlich die Vorfreude auf die Tests und das Gefühl mal wieder einem großen und wichtigen release beizuwohnen. Freue mich tatsächlich auch mal wieder ein Spiel direkt am Release mit der community zu spielen. Gerade bei großen RPGs ist das mMn immer eine nette Erfahrung
Dabei hatten wir das doch dieses Jahr schon mehrere Male. :D Diablo 4 oder Baldurs Gate 3 zuletzt zum Beispiel. Als jemand, der jeden Bethesda RPG Launch seit Morrowind (das WASSER!!!!) mitgemacht hat, bin ich inzwischen entspannt und vorsichtig skeptisch. Mir hat vor allem BG3 vor kurzem die kindliche Freude am Entdecken und Spielen "wie damals in der Jugend" zurückgebracht. Das wird Starfield nicht widerholen können, aber ich werde trotzdem Spaß haben. Die Release Zeit, wo alle ein neues Spiel entdecken oder zum ersten Mal betreten, ist auch immer nett.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 4181
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Lurtz »

Ich würde mir wirklich mal wieder einen Win für Microsoft wünschen. Nicht, weil ich die Firma für so sympathisch oder bemitleidenswert halte, einfach nur weil das Gleichgewicht so sehr Richtung Playstation gependelt ist und das auf Dauer nicht gut sein kann.

Außerdem haben von einem guten Starfield am Ende alle was. Man mag von Bethesda halten, was man will, aber es gibt nicht mehr viele solcher Entwickler.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
S3mj0n
Beiträge: 608
Registriert: 16. Jun 2020, 01:01

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von S3mj0n »

Guthwulf hat geschrieben: 31. Aug 2023, 15:35
S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 15:30Ich gebe es ungern zu, da ich dafür eigentlich zu alt bin, aber ich fühle mich gerade wie ein Kind kurz vor Weihnachten :D Nichtmal wegen dem Spiel an sich, bin mir ziemlich sicher das es mir gefällt. Es ist tatsächlich die Vorfreude auf die Tests und das Gefühl mal wieder einem großen und wichtigen release beizuwohnen. Freue mich tatsächlich auch mal wieder ein Spiel direkt am Release mit der community zu spielen. Gerade bei großen RPGs ist das mMn immer eine nette Erfahrung
Dabei hatten wir das doch dieses Jahr schon mehrere Male. :D Diablo 4 oder Baldurs Gate 3 zuletzt zum Beispiel. Als jemand, der jeden Bethesda RPG Launch seit Morrowind (das WASSER!!!!) mitgemacht hat, bin ich inzwischen entspannt und vorsichtig skeptisch. Mir hat vor allem BG3 vor kurzem die kindliche Freude am Entdecken und Spielen "wie damals in der Jugend" zurückgebracht. Das wird Starfield nicht widerholen können, aber ich werde trotzdem Spaß haben. Die Release Zeit, wo alle ein neues Spiel entdecken oder zum ersten Mal betreten, ist auch immer nett.
Diablo war noch nie meins und BG3 ist ja noch nicht auf Xbox erhältlich. Deswegen bleibt für mich nur Starfield :D
DIFFERENT COMBINATIONS OF MATERIALS RESULT IN
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
Bild
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Guthwulf »

S3mj0n hat geschrieben: 31. Aug 2023, 15:41Diablo war noch nie meins und BG3 ist ja noch nicht auf Xbox erhältlich. Deswegen bleibt für mich nur Starfield :D
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass du das Erlebnis nu mit Starfield auch haben wirst! Viel Spaß! :clap:
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Metalveteran
Beiträge: 328
Registriert: 29. Okt 2016, 02:20

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Metalveteran »

MrP hat geschrieben: 31. Aug 2023, 14:06 Da bin ich bei dir allerdings steigen die Chancen, dass da Spiel schlecht wird mit der Grösse der Spielwelt. Ich denke Metalveteran hat kein Problem mit einer grossen Welt wenn die Quests alle wie BG 3 wären. :)
Ich befürchte halt, dass Starfield seine Spielzeit künstlich streckt und viele generische, langweilige Quests zu erfüllen sind. Das Thema, dass BG3 die Spielzeit des Spielers im Gegensatz zu vielen anderen Genrekollegen respektiert, gab's ja auch irgendwo schon paar mal :) Wenn ich ein Spiel abbreche(n muss) weil zu langweilig, zu generisch, zu wasauchimmer fühlt es sich durchaus nach verschwendeter Zeit an.

Zudem bin ich jemand, der ein Spiel auch gerne ein weiteres Mal durchspielt, dann halt unter anderen Vorraussetzungen. Aber wenn es zu groß (und generisch) ist wohl eher nicht. Das letzte Spiel, was ich mind. ein zweites Mal durchgespielt habe war RDR2, davor GTA5. Beide auf jeden Fall auch nicht "klein", aber es gab halt immer spannendes zu entdecken.

Naja, mal schauen ob Starfield das erfüllen kann.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 4181
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Starfield: So beginnt es also ...

Beitrag von Lurtz »

87 bei Opencritic, genau richtig geschätzt :ugly:
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Antworten