Wertschätzung Lies of P

Wenn ihr Themen oder Fragen vorschlagen wollt, die wir in zukünftigen Folgen diskutieren / beantworten sollen: Bitte hier rein.
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Wertschätzung Lies of P

Beitrag von imanzuel »

Irgendwie sinnlos weil Andre glaube ich in dem Demo Podcast schon gesagt hat das er das spielt, aber hier nochmal kurz eine Erinnerung das es bald (heute (Deluxe), in 3 Tage (Game Pass & Co.)) draußen ist.

Also Andre, ich wünsche dir schon mal Viel Spaß :D

Von PowerPyx, eine ziemlich gute Trophy-Seite: Die haben das Spiel im Schwierigkeitsgrad eine 8,5 von 10 gegeben. Vergleichswerte, Sekiro haben die 7/10 gegeben, Elden Ring 6/10, Nioh 2 (GamePro: Härteste Souls Like aller Zeiten!!!) 5,5/10 :D

Begründung warum Lies of P so hoch ist:
Are you wondering whether Lies of P is easier or harder than Demon’s Souls, Dark Souls, Bloodborne, Sekiro and Elden Ring?

The answer: it’s one of the hardest Soulslike out there. There are no easy exploits or cheeses, no items you can use to drastically reduce the difficulty. Getting through and finishing the game is entirely based on skill and muscle memory and will test even the most hardcore Soulslike aficionados. Bosses are incredibly challenging, deal massive damage, aggro hard, and most of them have two phases each with a full health bar. Additionally, they have extensive move sets that are always randomized, can deal damage at long range and some have deadly AoE attacks. Forget about brute-forcing your way through the game. As with any Soulslike, you can farm currency (Ergo), but over time you’ll realize how much more important it is to learn and proficiently use the perfect parry mechanics than leveling up your Motivity or Technique attributes a ton. This is especially relevant for the endgame stages when most bosses will take very little damage from standard and heavy attacks.

Unlike Elden Ring, where you could revisit or altogether skip some bosses and go explore elsewhere, Lies of P is standard Dark Souls formula. You won’t be able to progress unless you defeat a boss at the end of each main area. ... The game’s combat system is very much like Sekiro’s where you have to patiently learn your opponent’s move set and when to time your perfect parry to get them groggy and perform Fatal Strikes. However, even getting an enemy groggy is hard. Most of them take several Perfect Parries in a row to go groggy and for some their groggy state doesn’t last that long, making a Fatal Strike opportunity go null.

(The above is based on 100+h of gameplay. These are my findings, combined with two other players, all of whom have platinumed other FromSoftware’s titles before.)
Herr Peschke, bitte ziehen Sie los und bestätigen das mal :D
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
gwei1984
Beiträge: 170
Registriert: 1. Sep 2016, 09:22

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von gwei1984 »

Freut mich, dass die ersten Reviews auf eine solide 8/10 rauszulaufen scheinen. Mehr hab ich gar nicht erwartet.

Die Demo hat mich damals nicht ganz überzeugt. Ich habs aber auch wirklich nur sehr kurz angespielt.

Da es im Gamepass ist, werde ich es sicher ausprobieren.
Benutzeravatar
Asifluencer
Beiträge: 206
Registriert: 26. Nov 2021, 08:32
Wohnort: Dortmund

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Asifluencer »

imanzuel hat geschrieben: 15. Sep 2023, 08:51 Irgendwie sinnlos weil Andre glaube ich in dem Demo Podcast schon gesagt hat das er das spielt, aber hier nochmal kurz eine Erinnerung das es bald (heute (Deluxe), in 3 Tage (Game Pass & Co.)) draußen ist.

Also Andre, ich wünsche dir schon mal Viel Spaß :D

Von PowerPyx, eine ziemlich gute Trophy-Seite: Die haben das Spiel im Schwierigkeitsgrad eine 8,5 von 10 gegeben. Vergleichswerte, Sekiro haben die 7/10 gegeben, Elden Ring 6/10, Nioh 2 (GamePro: Härteste Souls Like aller Zeiten!!!) 5,5/10 :D

Begründung warum Lies of P so hoch ist:
Are you wondering whether Lies of P is easier or harder than Demon’s Souls, Dark Souls, Bloodborne, Sekiro and Elden Ring?

The answer: it’s one of the hardest Soulslike out there. There are no easy exploits or cheeses, no items you can use to drastically reduce the difficulty. Getting through and finishing the game is entirely based on skill and muscle memory and will test even the most hardcore Soulslike aficionados. Bosses are incredibly challenging, deal massive damage, aggro hard, and most of them have two phases each with a full health bar. Additionally, they have extensive move sets that are always randomized, can deal damage at long range and some have deadly AoE attacks. Forget about brute-forcing your way through the game. As with any Soulslike, you can farm currency (Ergo), but over time you’ll realize how much more important it is to learn and proficiently use the perfect parry mechanics than leveling up your Motivity or Technique attributes a ton. This is especially relevant for the endgame stages when most bosses will take very little damage from standard and heavy attacks.

Unlike Elden Ring, where you could revisit or altogether skip some bosses and go explore elsewhere, Lies of P is standard Dark Souls formula. You won’t be able to progress unless you defeat a boss at the end of each main area. ... The game’s combat system is very much like Sekiro’s where you have to patiently learn your opponent’s move set and when to time your perfect parry to get them groggy and perform Fatal Strikes. However, even getting an enemy groggy is hard. Most of them take several Perfect Parries in a row to go groggy and for some their groggy state doesn’t last that long, making a Fatal Strike opportunity go null.

(The above is based on 100+h of gameplay. These are my findings, combined with two other players, all of whom have platinumed other FromSoftware’s titles before.)
Herr Peschke, bitte ziehen Sie los und bestätigen das mal :D

Ich bin total fasziniert, woran der hohe Schwierigkeitsgrad überall festgemacht wird. Und nein, dieses Zitat oben ist natürlich nicht falsch. Aber der Hauptgrund für die hohe Schwierigkeit liegt schlicht in der Limitierung der Spielweise.

Zum Vergleich: Bei den From-Software-Titeln hat man seit Bloodborne ein recht agiles Bewegungssystem, das dir erlaubt, Situationen mit verschiedenen Strategien zu lösen. Man kann rollen, blocken (DS), parieren, aber teilweise auch nur durch das Bewegungstempo Attacken entgehen. Seit Elden Ring gibt es sogar den Sprung als Option.

All das hat man bei Lies of Pi nicht. Da bleibt die Parade als einzige Option. Und darum ist es so schwierig. Künstlich erschwert durch Optionsmangel.
Unser D&D-Podcast: Toshi und die Kerkerbuben
Unser Streamprojekt: Sozialklimbim auf Critical Media
Meine Elden Ring Guides: Deefsplayning
Karsten
Beiträge: 437
Registriert: 6. Aug 2018, 09:41
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Karsten »

Für die meisten Spieler dürfte es in den Souls-Spielen wichtiger sein, dass sie Koop-Partner oder NPC-Kämpfer herbeirufen, bei vielen Bossen cheesy Strategien ausnutzen, "kaputte Builds" spielen oder den eigenen Charakter schlicht "überleveln" können, um den Schwierigkeitsgrad nach unten anzupassen. Und dabei schließe ich kaum "hust" von mir auf andere "doppel-hust".
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von imanzuel »

Joa, sehe ich ähnlich wie Karsten. Siehe die Beschwörungen in Elden Ring, die vereinfachen manche Sachen super einfach, und auch super schnell.

NPCs beschwören gibt es in Lies of P, die sollen aber alle relativ nutzlos sein und sehr schnell sterben. Ich glaube die beschwört man wie in Dark Souls vor dem Kampf. Und die Bosskämpfe in P sollen ja erst ab Phase 2 richtig schwer werden, zu dem Zeitpunkt ist der NPC eh tot (im Guide steht auch drin man soll die Ressourcen lieber für andere Sachen ausgeben als für NPCs). Koop gibts ja nicht. Cheesen anscheinend auch nicht. Im Guide wird auch mehrfach betont, Angriffsmustern lernen ist ein Muss bei dem Spiel. Mal schauen ob das stimmt, wenn ja glaube ich werden sich viele mit dem Spiel verdammt schwer tun.
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
Ranor
Beiträge: 465
Registriert: 1. Sep 2016, 22:11

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Ranor »

Ich liebe ja die Soulsborne-Spiele von From Software, aber ich habe wirklich null Interesse an Lies Of Pie. Das Setting holt mich null ab und das ganze schaut so nach einem Derivat aus… Mag spielerisch cool sein, aber das ist mir zu nah am Original.
Got a job for you, 621.
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 9993
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Andre Peschke »

imanzuel hat geschrieben: 15. Sep 2023, 08:51 Also Andre, ich wünsche dir schon mal Viel Spaß :D
Ich bin jetzt erstmal im Urlaub und werde gerade in Armored Core vom ersten Boss in Chapter 4 gepeinigt. Vielleicht bin ich nach dem Urlaub tatsächlich fresh genug, mir das anzutun. Aber vielleicht auch nicht. :D

Andre
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von imanzuel »

Andre Peschke hat geschrieben: 15. Sep 2023, 18:56 Ich bin jetzt erstmal im Urlaub und werde gerade in Armored Core vom ersten Boss in Chapter 4 gepeinigt.
Armored Core 6 PowerPyx Difficulty-Bewertung: 5/10 (8/10 für S-Ranks, also irrelevant).

Go Go, die 8,5/10 dürften doch eine Challenge sein, als führender Dark Souls Experte (und damit stellvertretend für alle Souls Like) dürfte das doch easy machbar sein :D
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 9993
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Andre Peschke »

imanzuel hat geschrieben: 15. Sep 2023, 19:18 Armored Core 6 PowerPyx Difficulty-Bewertung: 5/10 (8/10 für S-Ranks, also irrelevant).
Lol. Was ist dann Assassin's Creed? 1?

Haben die Cuphead ranked? Alles, was schlimmer ist, als Cuphead, ist too much. ^^

Andre
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1625
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Eine Besprechung wäre ganz nett, selber will ich es mir nach der Demo aber nicht mehr geben. Fand das klassizistisch (?!) angehauchte Design nicht wirklich ansprechend und mir war vor allem die Steuerung einen Tick zu schwammig und das ganze Bewegungsgefühl zu behäbig. Dabei hat mich anfangs die Aussicht auf die Parriermechanik angesprochen, fand das Kampfsystem von Sekiro absolut genial, aber zumindest bei der Demo von Lies of P hatte ich den Eindruck, dass es in dem Spiel nicht so präzise umgesetzt ist.

Apropos Sekiro, das wäre auch mal etwas für die beiden führenden Dark Souls Experten Deutschlands. :D
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 9993
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Andre Peschke »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 15. Sep 2023, 19:42 Apropos Sekiro, das wäre auch mal etwas für die beiden führenden Dark Souls Experten Deutschlands. :D
Wenn's beim Anspielen damals nicht so uninteressant gewesen wäre...

Andre
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1625
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Andre Peschke hat geschrieben: 15. Sep 2023, 21:20
SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 15. Sep 2023, 19:42 Apropos Sekiro, das wäre auch mal etwas für die beiden führenden Dark Souls Experten Deutschlands. :D
Wenn's beim Anspielen damals nicht so uninteressant gewesen wäre...

Andre
Hat das Kampfsystem nicht Klick gemacht? Ist zwar nicht so vielseitig, wie bei den anderen From-Spielen, aber dafür noch griffiger und präziser. An der Spielmechanik kann es doch eigentlich nicht gelegen haben, oder?

Oder war es die Spielwelt mit dem Setting? Wenn das nicht verfängt, kann ich den Abbruch verstehen, mir ging es mit Bloodborne so. Spielmechanisch Top, aber der viktorianisch angehauchte Horror hat mich nicht angesprochen, wodurch mir die Atmosphäre irgendwann keine Lust mehr gemacht hat.

Aber da du in der Regel sagst, dass du es magst, wenn sich ein Kampfsystem richtig "tight" anfühlt, kann ich nur empfehlen, es nochmal mit Sekiro zu probieren. Viel tighter wirds kaum. ;)
Zuletzt geändert von SirGaiwan&TheGreenT am 15. Sep 2023, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 9993
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Andre Peschke »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 15. Sep 2023, 21:38 Hat das Kampfsystem nicht Klick gemacht?
Ich fand vor allem das Setting irgendwie doof.

Andre
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1625
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Andre Peschke hat geschrieben: 15. Sep 2023, 21:39
SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 15. Sep 2023, 21:38 Hat das Kampfsystem nicht Klick gemacht?
Ich fand vor allem das Setting irgendwie doof.

Andre
Und es führt kein Weg dran an die Spielwelt? Auch nicht nach dem so positiv aufgenommenen Ghost of Tsushima, dass ja eine andere Interpretation eines ähnlichen Themas, bzw. groben Settings ist? Schade ...
Karsten
Beiträge: 437
Registriert: 6. Aug 2018, 09:41
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Karsten »

Dabei hat Sekiro eine ganze Reihe sehr genialer Momente ... und wenn das Kampfsystem irgendwann Klick macht, reihen sich Konter, Ausweichmanöver und Schläge so wunderbar wie bei einem Tanz aneinander. Ach, der Kampf gegen Genichiro ... erst painful, dann die pure Freude.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 4181
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Lurtz »

Asifluencer hat geschrieben: 15. Sep 2023, 12:11 All das hat man bei Lies of Pi nicht. Da bleibt die Parade als einzige Option. Und darum ist es so schwierig. Künstlich erschwert durch Optionsmangel.
Wo liegt denn der Unterschied zu Sekiro? Kein Äquivalent zu den Skils und Prothesen?
Andre Peschke hat geschrieben: 15. Sep 2023, 21:39Ich fand vor allem das Setting irgendwie doof.
Das ist am Anfang etwas langweilig, auch wegen dieses Burg-Settings, das dreht aber später noch ordentlich auf. Ist mal was anderes als westliche Fantasy, wie sie ja auch die Souls-Spiele und Elden Ring primär innehaben.

Also Sekiro müsste sich der führende Souls-Experte Deutschlands schon nochmal anschauen... ;)
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
Asifluencer
Beiträge: 206
Registriert: 26. Nov 2021, 08:32
Wohnort: Dortmund

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Asifluencer »

Lurtz hat geschrieben: 17. Sep 2023, 17:34
Asifluencer hat geschrieben: 15. Sep 2023, 12:11 All das hat man bei Lies of Pi nicht. Da bleibt die Parade als einzige Option. Und darum ist es so schwierig. Künstlich erschwert durch Optionsmangel.
Wo liegt denn der Unterschied zu Sekiro? Kein Äquivalent zu den Skils und Prothesen?
Der Vergleich in der Presse wird in meiner Wahrnehmung vorrangig mit Bloodborne gezogen.

Sekiro habe ich nie gespielt, aber nach allem, was ich bei YT zum From Software-Abkömmling gesehen habe, ist das Parieren bei Lies nicht ansatzweise so gut umgesetzt.

Im begeisterten Gamestarvideo wurde etwas, das ich als klaren Mangel betrachten würde, sogar vorsichtig wie ein Feature gelobt: hat man die Stance eines Gegners gebrochen, ist das Zeitfenster für den Payoff so klein, dass es oft nicht klappt. Da du aber auf diese Stance Break-Momente angewiesen bist, sehe ich das sehr kritisch.
Unser D&D-Podcast: Toshi und die Kerkerbuben
Unser Streamprojekt: Sozialklimbim auf Critical Media
Meine Elden Ring Guides: Deefsplayning
Benutzeravatar
drunk_n_monkey
Beiträge: 38
Registriert: 5. Sep 2022, 08:40
Wohnort: Südtirol

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von drunk_n_monkey »

Asifluencer hat geschrieben: 18. Sep 2023, 08:39
Lurtz hat geschrieben: 17. Sep 2023, 17:34
Asifluencer hat geschrieben: 15. Sep 2023, 12:11 All das hat man bei Lies of Pi nicht. Da bleibt die Parade als einzige Option. Und darum ist es so schwierig. Künstlich erschwert durch Optionsmangel.
Wo liegt denn der Unterschied zu Sekiro? Kein Äquivalent zu den Skils und Prothesen?
Der Vergleich in der Presse wird in meiner Wahrnehmung vorrangig mit Bloodborne gezogen.

Sekiro habe ich nie gespielt, aber nach allem, was ich bei YT zum From Software-Abkömmling gesehen habe, ist das Parieren bei Lies nicht ansatzweise so gut umgesetzt.

Im begeisterten Gamestarvideo wurde etwas, das ich als klaren Mangel betrachten würde, sogar vorsichtig wie ein Feature gelobt: hat man die Stance eines Gegners gebrochen, ist das Zeitfenster für den Payoff so klein, dass es oft nicht klappt. Da du aber auf diese Stance Break-Momente angewiesen bist, sehe ich das sehr kritisch.
Hab´s auch noch nicht gespielt werde aber als Soulsveteran sicherlich noch reinspielen, aber das was ich bis jetzt gesehen und gelesen habe scheint tatsächlich zu stimmen.
Parry ist wichtig um den "groggy"-Zustand des Gegners zu bewirken, sobald er diesen erreicht hat, muss man ihm glaube ich noch mit einem starken Angriff eine reindrücken und erst dann kann man sich den Payoff abholen. Bei Bloodborne war das die sogenannte "visceral-attack".
Allerdings ist das "frame-window" anscheinend so klein, dass man kaum einen Parry anbringt und wenn man es tatsächlich schafft diesen groggy-Zustand zu erreichen, ist der Payoff so gering, dass es auch nicht wirklich befriedigend ist... Außerdem gibt es keine groggy-Leiste wo man sieht wie nah man an dem Zustand dran ist.
Um die Brücke zu Sekiro zu schlagen: Ja, parry ist da fundamental, es gibt eine groggy/Haltungs-Anzeige, diese gilt es mit Parrys voll zu machen, sobald diese Leiste voll ist kann man zum finalen Hieb ansetzen und haut in einem Ruck die gesamte Lebensleiste runter.
Ich würde daher sagen, Lies of P hat Sekiro-Elemente, mehr aber auch nicht. Man darf auch nicht vergessen Sekiro ist ein reines Actionspiel und hat mit der klassischen Soulsformel nichts zu tun.
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von imanzuel »

Asifluencer hat geschrieben: 18. Sep 2023, 08:39 Der Vergleich in der Presse wird in meiner Wahrnehmung vorrangig mit Bloodborne gezogen.
6 Stunden drin, ich vermute mal der Vergleich bezieht sich eher auf die Optik, weniger auf das Kampfsystem (auch wenn es Elemente davon nimmt). Das Kampfsystem ist bis jetzt eine wilde Mischung aus Dark Souls, Bloodborne und Sekiro. Im Detail gibts dazu nichts vergleichbares, weil es so viele Elemente einfach mal durchmischt. Ich schreibe später noch ein bisschen mehr wenn ich weiter bin, Stand aktuell würde ich aber sagen: Machbar, aber schwierig. Wer mit der Dark Souls / Elden Ring Einstellung da rangeht wird mit einer schallenden Ohrfeige bestraft.
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 4181
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Lurtz »

drunk_n_monkey hat geschrieben: 18. Sep 2023, 09:05 Ich würde daher sagen, Lies of P hat Sekiro-Elemente, mehr aber auch nicht. Man darf auch nicht vergessen Sekiro ist ein reines Actionspiel und hat mit der klassischen Soulsformel nichts zu tun.
Was definiert es denn als "reines" Actionspiel?
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Antworten