Wertschätzung Lies of P

Wenn ihr Themen oder Fragen vorschlagen wollt, die wir in zukünftigen Folgen diskutieren / beantworten sollen: Bitte hier rein.
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
gwei1984
Beiträge: 170
Registriert: 1. Sep 2016, 09:22

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von gwei1984 »

Lurtz hat geschrieben: 18. Sep 2023, 11:25
drunk_n_monkey hat geschrieben: 18. Sep 2023, 09:05 Ich würde daher sagen, Lies of P hat Sekiro-Elemente, mehr aber auch nicht. Man darf auch nicht vergessen Sekiro ist ein reines Actionspiel und hat mit der klassischen Soulsformel nichts zu tun.
Was definiert es denn als "reines" Actionspiel?
Ich denke er meint damit das Fehlen von Rollenspiel-Elementen wie Stats und Waffen- bzw. Rüstungsupgrades. In Sekiro hast du ja nur die Talentbäume als Levelup Mechanik.
Benutzeravatar
drunk_n_monkey
Beiträge: 38
Registriert: 5. Sep 2022, 08:40
Wohnort: Südtirol

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von drunk_n_monkey »

gwei1984 hat geschrieben: 18. Sep 2023, 11:40
Lurtz hat geschrieben: 18. Sep 2023, 11:25
drunk_n_monkey hat geschrieben: 18. Sep 2023, 09:05 Ich würde daher sagen, Lies of P hat Sekiro-Elemente, mehr aber auch nicht. Man darf auch nicht vergessen Sekiro ist ein reines Actionspiel und hat mit der klassischen Soulsformel nichts zu tun.
Was definiert es denn als "reines" Actionspiel?
Ich denke er meint damit das Fehlen von Rollenspiel-Elementen wie Stats und Waffen- bzw. Rüstungsupgrades. In Sekiro hast du ja nur die Talentbäume als Levelup Mechanik.
Auf genau diese Frage habe ich dir bereits am 16.09.22 im "Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread" geantwortet. ;)
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Hm, für mich hat sich Sekiro sehr wohl wie ein Soulslike angefühlt. Auch wenn das Kampfsystem letztendlich auf eine Waffe und einen Kampfstil eingeschränkt wurde, ist es im Kern das klassische, griffige From-Souls-System. Das Levelsystem ist zwar arg heruntergedampft und das entwickeln des eigenen Builds entfällt, das steht bei meinem Spielerleben aber nicht im Vordergrund. Das sind die fordernden Kämpfe und vor allem die Bosse, und das langsame und vortastende Erkunden von künstlerisch gestaltenden und gut durchdachten Umgebungen. Und da kommt für mich voll die From-Formel durch.
Rigolax
Beiträge: 2287
Registriert: 20. Feb 2018, 15:53

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Rigolax »

Ist mir, ehrlich gesagt, auch schleierhaft, wie man Sekiro so sehr außerhalb der Soulsformel sehen kann. Um auf einen Post von mir vom 12. April 2022 zurückzukommen: "die Quasi-Estus-Flasks, die Quasi-Bonfire, die Quasi-Firekeeper, die Curse, die Variante(n) von "going hollow", später per Patch integriert die Blutlachen; oder allein der direkte Anfang nach dem Intro, der ja essential 1:1 wie in Dark Souls 1 ist (Protagonist wird aus Isolation befreit durch NPC, der von oben etwas zu ihm herabwirft)". Dazu schlicht das Gameplay... das ist so durch und durch Souls. Dass RPG-typische Elemente fehlen (Item-/Skillungs-Vielfalt), das Gameplay etwas anders ist (sehr auf Parrieren ausgelegt), mehr auf Kampf aus als auf Exploration, ja schon, aber das ist eher eine Variante als ein Paradigmenwechsel.

Bzgl. Lies of P: Ich sah bisher nur Aufnahmen, ich spiele es im Game Pass vielleicht demnächst, aber stellenweise kam mir das schon irritierend nah an Bloodborne vor. Ich meine manche Animationen vor allem, auch wie menschliche Gegner sich bewegen, so das look and (unterstellte) feel. Nun ist mir bewusst, es gibt schon Indie/AA-Soulslikes, die sich daran anlehnen (Lords of the Fallen, The Surge, Ashen, Mortal Shell etc.), ich kriege bei denen aber nicht solche Copy-and-Paste-Vibes. Ich fühle mich schon an chinesische Billig-Mobile-Clones erinnert. Die Devs von Lies of P sind südkoreanisch; ich würde ja behaupten, ein westliches Studio der Größe würde sich bemühen, nicht teils so nah dran zu sein?
Benutzeravatar
Dicker
Beiträge: 3096
Registriert: 20. Mai 2017, 20:29

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Dicker »

Wenn man den ersten Berichten von Usern glauben darf, ist es bei den Bossen wirklich knüppelhart. Mit verzögerten Attacken, kleinen Parry Fenstern und wird man 1x getroffen, setzt gleich noch mal nach.

No way, ohne mich. Wenn ich einen Boss nur mit Auswendiglernen bezwingen kann, hab ich auf das Spiel keinen Bock.
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von imanzuel »

Rigolax hat geschrieben: 18. Sep 2023, 17:56 Die Devs von Lies of P sind südkoreanisch; ich würde ja behaupten, ein westliches Studio der Größe würde sich bemühen, nicht teils so nah dran zu sein?
Bin im Kapitel (= Gebiet) 6 von 11. Alles, nahezu wirklich alles (Ausnahme vielleicht die Roboter) ist in dem Spiel von From Software geklaut worden. Kanalisation (die Soundeffekte darin), der obligatorische Turm dem man von oben über Bretter runterfallen muss (Loch in Majula oder der eine Tower in Bloodborne), Multiphasen-Kämpfe, From Software patentierte Sümpfe inklusive Vergiftung wenn man diesen berührt (plus Soundeffekte plus selbe UI-Element mit der Vergiftung), Tag/Nacht-Wechsel wie in Bloodborne, der Arm aus Sekiro, Waffenverwandlungen die schon vom Sound her 1:1 aus Bloodborne stammen könnten, etc. Vielleicht ist das alles auch das größte Lob was man dem Spiel aussprechen kann: Wenn ich es nicht besser wüsste, würde mir jemand sagen das Spiel wäre von From Software, ich würde es ja fast glauben :ugly:
Dicker hat geschrieben: 18. Sep 2023, 18:02 Wenn man den ersten Berichten von Usern glauben darf, ist es bei den Bossen wirklich knüppelhart. Mit verzögerten Attacken, kleinen Parry Fenstern und wird man 1x getroffen, setzt gleich noch mal nach.
Kann ich so bestätigen. Gerade das nachsetzen, die Bosse haben anscheinend keine Ausdauer und können locker 10 Angriffe am Stück hinter einander landen. Also quasi wie in einer Combo. Trifft da der erste Hieb, treffen die anderen auch. Und zu 90% wars das dann. Doppelt bitter, Bosse (eigentlich auch normale Gegner) können den eigenen Angriff unterbrechen, werden aber selbst meistens nicht unterbrochen. Wenn ich mit dem ersten Schlag treffe und direkt den zweiten danach setzte, können die mich einfach unterbrechen falls deren Angriff einfach schneller ist als meiner. Resultat, ich bin betäubt, andersrum ist das aber nahezu nicht möglich. Und Bosse, egal ob klein und flink oder groß und dick sind brutal schnell.
Wenn ich einen Boss nur mit Auswendiglernen bezwingen kann, hab ich auf das Spiel keinen Bock.
Ach, bis jetzt geht das so recht gut. Glaube 5 Versuche waren bis jetzt das höchste was ich an einem Boss gebraucht habe. Ist schon alles machbar bis jetzt.
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
Dicker
Beiträge: 3096
Registriert: 20. Mai 2017, 20:29

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Dicker »

Machbar vielleicht, aber ich bin nicht gut im Parieren und hab das in der Demo schon nicht hinbekommen. Und der Rest klingt unfair, auch wenn es machbar ist. Das endet bei mir nur in Frust, weiß ich jetzt schon.
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von imanzuel »

Also ich schreibs mal so, wenn man in der Demo an dem City Hall Boss mehr wie 10 Versuche gebraucht hat bzw. bei dem gar kein Land gesehen hat, dann hat man entweder das Spiel komplett falsch gespielt, oder man sollte es wirklich bleiben lassen. Da kommen noch ganz andere Kaliber als Bossgegner, der war wirklich maximal nur Training.
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
Dicker
Beiträge: 3096
Registriert: 20. Mai 2017, 20:29

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Dicker »

Da hab ich nach 5x keine Lust mehr gehabt, weil ich das Parieren nie gelernt hatte. Das war vorher ja auch nicht nötig und die paar mal, die ich es probiert habe, bekam ich immer auf die Fresse. So wie in fast jedem Spiel, in dem das nicht mit großem Ausrufezeichen angekündigt wird (ich übertriebe etwas) . Und als ich gelesen hatte, dass man den Parieren muss, hat mich schlagartig die Lust verlassen.
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von imanzuel »

Naja, was heißt nicht nötig?^^ Genau das habe ich oben gemeint mit "wer das wie Elden Ring spielt bekommt Ohrfeigen". Weil z.B. vor dem City-Hall Boss lungert so ein großer Dicker (^^) rum. Der hat eine recht schöne "links rechts links" Combo, bei dem man das parieren perfekt üben kann. Bzw. muss, damit man den relativ flott klein kriegt. Das selbe bei dem Mini-Boss auf dem Hausdach vor dem zweiten Leuchtfeuer in dem Elysium-Gebiet. Das "geht" schon irgendwie alles mit ausweichen und durchwieseln, aber das Spiel sagt da schon relativ früh: Perfektes Blocken = Win.

Es gibt ja auch im Trainingsbereich im Hotel so Puppen bei denen man das (perfekte) Blocken üben kann. Die machen ja auch so Combos. Oder selbst im ersten Gebiet vor dem Tutorial-Boss (der vorm Hotel), da steht doch links neben dem Händler auch so eine Puppe.
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
gwei1984
Beiträge: 170
Registriert: 1. Sep 2016, 09:22

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von gwei1984 »

Der Watchman war der Punkt heute Abend, wo mich das Game und das Kampfsystem komplett in den Bann gezogen hat. Jetzt bin ich richtig motiviert. :D

Aber ja, ich glaub es waren sicher 10-15 Versuche
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 1408
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Jochen Gebauer »

Bin jetzt im zweiten Abschnitt kurz vor dem ersten Miniboss. Der Parade Master hat mir die Timings und den Perfect Parry sehr gut beigebracht :mrgreen:

Gefällt mir sehr gut bislang. Besser als Bloodborne, aber das ist bestimmt dem Szenario geschuldet, das ich ästhetisch und atmosphärisch einfach ansprechender finde. Mal gucken, ob ich lange genug für eine Wertschätzung durchhalte :ugly:
Maliko
Beiträge: 324
Registriert: 22. Jul 2017, 18:12

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Maliko »

Mich hat das Spiel leider schon nach wenigen Minuten verloren, nachdem ich das 10. mal vom ersten "Boss" (noch im Bahnhof) gekillt wurde. Ausweichen funktioniert so gut wie gar nicht (der Typ trifft mich trotzdem) und das Blocken bekomme ich einfach nicht hin. Und da man zu diesem Zeitpunkt auch noch keine Möglichkeit hat irgendwie zu leveln oder ne bessere Waffe zu bekommen, war es das für mich dann schon an dieser Stelle. Schade. Hat echt potential gehabt, aber die Reichweite die meine Waffe hat ist einfach scheiße und ich hab ehrlich gesagt keinen Bock jetzt stundenlang an dem ersten Schwereren Gegner rumzugrinden.
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 1408
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Jochen Gebauer »

Beim ersten Boss (meinen wir denselben? Der ist doch nicht im Bahnhof, oder?) bin ich bestimmt auch 10 mal abgenippelt, aber man ist ja gleich wieder dort, verliert nix und nachdem ich das Timing fürs Blocken einmal raus hatte, war's ein Kinderspiel. Von "ohne Chance umgehauen" zu "ich muss noch nicht mal Heiltrank nehmen" in einem Versuch dann.

Ich hab auch schon vor dem ersten Boss ein ganz klein wenig gegrindet. Also vielleicht 3-4 mal rund um den Anfangsbrunnen resettet. Paar Punkte auf die Lebensenergie, das hilft merklich.

Jetzt flutscht es gerade echt gut. Miniboss aufm Dach war auch kein Problem. Habe aber auch den Eindruck, dass das Spiel massiv pariert werden will. Ausweichen brauche ich quasi gar nicht.
Maliko
Beiträge: 324
Registriert: 22. Jul 2017, 18:12

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Maliko »

Jochen Gebauer hat geschrieben: 19. Sep 2023, 21:48 Beim ersten Boss (meinen wir denselben? Der ist doch nicht im Bahnhof, oder?)
Ich meinte den ersten Dicken direkt in der Wartehalle (wo man die erste Abkürzung freischaltet) der da bevor man auf den ran kommt auf die Leiche einprügelt. An dem bin ich schon nicht vorbei gekommen. Und zumindest in Dark Souls hab ich es immerhin bis zu den Gargoyls geschafft, bevor bei mir schluss war, also ganz dämlich was Soulslikes angeht bin ich eigentlich auch nicht.
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 1408
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Jochen Gebauer »

Maliko hat geschrieben: 19. Sep 2023, 21:54Ich meinte den ersten Dicken direkt in der Wartehalle (wo man die erste Abkürzung freischaltet) der da bevor man auf den ran kommt auf die Leiche einprügelt. An dem bin ich schon nicht vorbei gekommen. Und zumindest in Dark Souls hab ich es immerhin bis zu den Gargoyls geschafft, bevor bei mir schluss war, also ganz dämlich was Soulslikes angeht bin ich eigentlich auch nicht.
Komisch. Den habe ich, glaube ich, einfach niedergeknüppelt. Bis zum ersten "richtigen" Boss hab ich mich mit Parieren und Ausweichen gar nicht lange aufgehalten. Einfach immer schneller/leichter Angriff und gut war. Und auch wenn die Timings fürs perfekte Parieren recht eng sind, sollte das normale Parieren doch für diesen Typen easy ausreichen? Einfach ein- zweimal draufhauen, Parieren bis wieder ein Fenster kommt, wiederholen?
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von imanzuel »

Bei dem Zwischengegner im Bahnhof kommt doch das Überwältigen-Tutorial. Da sollte man glaube ich doch eher passiv kämpfen, Blocken (nicht zwingend perfekt blocken) und hin und wieder zuschlagen. Und wenn der Balken weiß wird den Sturmangriff machen. Der sollte eigentlich keine größeren Probleme machen, sofern man über den Shortcut da mit Heilitems hingeht.

Bin mittlerweile im 8. Gebiet (die Nummerierung beim Stargazer). Holy Shit zieht da der Schwierigkeitsgrad an. Weniger bei den (Main-)Bosse, die fand ich bis jetzt überraschend machbar. Was zum Teil aber richtig knackig wurde sind die Passagen zwischen den Bonfires. Was vorher Zwischenbosse waren werden da teilweise zu Zwischengegner (die allerdings nicht mehr respawnen aber halt andere Trashgegner als Begleitung haben). Die haben auch weiterhin Boss-mäßig extrem viel HP und hauen knallhart rein. Zwischengegner (die Bosse die nicht mehr respawnen, aber keine Bossanzeige haben) werden später teilweise auch zu Trashmobs degradiert die respawnen - aber auch hier mit maximaler HP und Schaden. Was vorher mal ein Bosskampf war wird einem da als 5 Gegner hintereinander präsentiert. Das ist stellenweise knallhart. Zum Glück kann man hier und da auch durchrennen bis zum nächsten Shortcut.

Ansonsten bleibe ich dabei, drückt man ein paar Augen zu könnte man wirklich meinen das Spiel wäre von From Software. Größte Schwäche würde ich bisher imo das Leveldesign bezeichnen. Das ist schon brutal linear. Nebengebiete gibt es anscheinend gar keine. Verlaufen oder wie im Firelink Shrine einfach in ein zu schwieriges Gebiet reinmarschieren ist absolut nicht möglich. Nebenbereiche beschränken sich auf kleine Gassen die nach 20 Meter enden, ein zusätzlichen Stock in einem Haus oder Ähnliches. 99% der Items, egal ob Truhe, Safe oder ein Leuchtsymbol sind quasi gar nicht versteckt. Man sammelt das Zeug halt einfach so auf. Auf der anderen Seite, hin und wieder überrascht dann doch ein Shortcut. Ignoriert man die Linearität ist das Leveldesign bis auf wenige Ausnahmen (die Einkaufspassage mit den 4 Pfaden die nahezu identisch aussahen war echt Mist :ugly: ) sogar ziemlich klasse. Gerade die Bereiche außerhalb der Stadt finde ich deutlich ansprechender. Aber dennoch, ich finde hier merkt man am stärksten das da Qualität zu den From Spiele fehlt. Krat kann man nicht mal ansatzweise mit Yharnam vergleichen, die Qualitätsunterschiede sind da schon enorm.
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 1408
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Jochen Gebauer »

Was mir als Soulslike-Noob ständig auffällt: Ich find's VIEL weniger clunky als die Souls-Spiele oder Bloodborne. Bei From Software wäre ich garantiert schon fünfmal vom Dach gefallen, hätte mehrere Leitern verfehlt und wäre bestimmt schon zigmal beim Durchrennen an irgendwas hängen geblieben. Lies of P flutscht für mich deutlich angenehmer und ist imho wesentlich weniger janky.
imanzuel
Beiträge: 3636
Registriert: 8. Feb 2017, 22:58

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von imanzuel »

Kann ich nicht bestätigen. Und ich dürfte in alle From Software Soulslike 1000 Stunden drin haben.

Vom Dachen fallen (oder besser: Vom Dachbalken :D ), warte ab, da kommen noch ein paar richtig hübsche Stellen zum runterfallen ;) Auch so ein paar Clunky Sachen, gerade was Kamera betrifft, oder nicht zerstörbare Objekte wo man eigentlich von ausgeht das man diese zerstören kann -> kommt alles noch. Richtig wild wirds wenn man von einem Gegner in die Enge getrieben wird, da ist der Tod garantiert :D

Und ganz wichtig, wer schon bei From Spiele das Kotzen gekriegt hat das Waffen an Wände abprallen -> das wird noch richtig, richtig bitter in dem Spiel, wenn man die falschen (sprich Schwung anstelle von Stichwaffen) Waffen spielt. Ich sprech da von Erfahrung :ugly:
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 1408
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Wertschätzung Lies of P

Beitrag von Jochen Gebauer »

imanzuel hat geschrieben: 19. Sep 2023, 23:03 Kann ich nicht bestätigen. Und ich dürfte in alle From Software Soulslike 1000 Stunden drin haben
Glaub ich dir gerne. Aber gerade wenn man so viel Zeit in etwas drin hat, ist es ja theoretisch möglich, dass man gewisse Dinge einfach schon so verinnerlicht hat, dass man sie gar nicht mehr so stark (oder überhaupt) bemerkt wie ein paar noobige Augen ;)
Antworten