Serientipps
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
- HerrReineke
- Archduke of Banhammer
- Beiträge: 2048
- Registriert: 6. Apr 2018, 12:03
Re: Serientipps
Ich habe vorhin die ersten beiden Folgen der Realverfilmung von One Piece (auf Netflix) geschaut. Und als Fan von dem Manga (ich habe sie hier allesamt im Regal stehen) war ich sehr gespannt, ob es das Feeling jedenfalls im Kern eingefangen kriegt. Bislang würde ich das bejahen wollen und bin vorsichtig optimistisch auch für die weiteren Folgen. Man merkt der Serie das hohe Produktionsbudget durchaus an, auch wenn es (positiv) nicht von CGI strotzt. Stattdessen merkt man (oder ich bilde es mir jedenfalls ein), dass viele Kulissen tatsächlich gebaut wurden. Die Handlung scheint zwar leicht gestrafft und minimal abweichend zur Vorlage, aber bisher auch dort von meiner Seite kein Grund wirklich zu klagen. Im Gegenteil sind die Rollen bisher durchweg gut besetzt, und auch wenn es oft tatsächlich ernster im Ton ist die Vorlage ("reale" Gewalt wirkt hier schlicht ganz anders, als im Manga/Anime und wird vereinzelt auch durchaus drastisch dargestellt), bleibt der typische Humor nicht auf der Strecke. Bin also sehr gespannt, wie die weiteren Folgen so sind und ob sich dieser Positiveindruck bei mir am Ende verfestigt.
Quis leget haec?
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 3. Apr 2022, 17:55
- bluttrinker13
- Beiträge: 4502
- Registriert: 4. Jun 2016, 22:44
Re: Serientipps
The Cringe of Time geht tatsächlich weiter 
Omg, lasst mich durch, wo ist mein Popcorn?!


Omg, lasst mich durch, wo ist mein Popcorn?!
Re: Serientipps
Gerade bei der Abschussszene mit dem Jäger, die 1:1 aus dem ersten Star Wars ist, habe ich mich gewundert, wieso die Szene mit Tricktechnik so viel besser, als dort mit CGI, aussieht.Peter hat geschrieben: ↑1. Sep 2023, 09:11 Ich fand die dritte Folge von Ahsoka übrigens richtig langweilig. Das war 08/15-Star-Wars mit vielen schlechten Kopien altbekannter Szenen. Das nicht enden wollende Lichtschwert-Training, das Gerede über die Macht, der öde Dogfight. Einfach nur Zeitverschwendung.
Es wird ja immer betont, wie teuer die CGI wäre...
Ansonsten sehe ich Ahsoka wohlwollender, als jemand der die Rebels Anspielungen versteht. Bisher hinter Andor und Mandalorian und vor Leia rennt. Boba Fett finde ich schwierig einzuordnen, weil die Folgen zwischen sehr gut (die Mando Folgen und die Folgen bei den Sandleuten) und totaler cringe pendeln.
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
- LegendaryAndre
- Beiträge: 1398
- Registriert: 19. Feb 2017, 09:06
- Wohnort: Graz
Re: Serientipps
Am Abend zwei Folgen One Piece bei Netflix geschaut, dieses Mal in englischer Sprache um in Übung zu bleiben. Bin zum ersten Mal mit dem Stoff in Berührung gekommen und war positiv überrascht. Weiß nicht ob es daran lag, dass ich nach einem harten Arbeitstag nach leichter Kost gesucht habe, aber es hat mir (als diese Art von Unterhaltung) wirklich gut gefallen. Sympathischer Hauptdarsteller!
- LegendaryAndre
- Beiträge: 1398
- Registriert: 19. Feb 2017, 09:06
- Wohnort: Graz
Re: Serientipps
Erst jetzt gesehen, dass das eh schon jemand geschaut hat und noch genauer beschrieben hat wie ich! Super, dann hat mich mein Eindruck nicht getäuscht! Schaue ich auch auf jeden Fall weiter!HerrReineke hat geschrieben: ↑1. Sep 2023, 23:30 Ich habe vorhin die ersten beiden Folgen der Realverfilmung von One Piece (auf Netflix) geschaut. Und als Fan von dem Manga (ich habe sie hier allesamt im Regal stehen) war ich sehr gespannt, ob es das Feeling jedenfalls im Kern eingefangen kriegt. Bislang würde ich das bejahen wollen und bin vorsichtig optimistisch auch für die weiteren Folgen. Man merkt der Serie das hohe Produktionsbudget durchaus an, auch wenn es (positiv) nicht von CGI strotzt. Stattdessen merkt man (oder ich bilde es mir jedenfalls ein), dass viele Kulissen tatsächlich gebaut wurden. Die Handlung scheint zwar leicht gestrafft und minimal abweichend zur Vorlage, aber bisher auch dort von meiner Seite kein Grund wirklich zu klagen. Im Gegenteil sind die Rollen bisher durchweg gut besetzt, und auch wenn es oft tatsächlich ernster im Ton ist die Vorlage ("reale" Gewalt wirkt hier schlicht ganz anders, als im Manga/Anime und wird vereinzelt auch durchaus drastisch dargestellt), bleibt der typische Humor nicht auf der Strecke. Bin also sehr gespannt, wie die weiteren Folgen so sind und ob sich dieser Positiveindruck bei mir am Ende verfestigt.
- HerrReineke
- Archduke of Banhammer
- Beiträge: 2048
- Registriert: 6. Apr 2018, 12:03
Re: Serientipps
Ah, da kann ich dann bei der Gelegenheit auch direkt nochmal nachlegen. Denn seit gestern Abend habe ich die Staffel auch durch und kann mein erstes vorsichtiges Fazit auch zum Ende hin bestätigen. Ich hoffe tatsächlich, dass die Serie in dieser Qualität fortgesetzt wird. Okay, die Fischmenschen könnten für meinen Geschmack noch ein bisschen weniger nach günstigen Plastikmasken aussehen, aber da tue ich vermutlich gerade den MakeUp-Artists Unrecht; das muss schon ziemlich hart gewesen sein, das hinzukriegen^^LegendaryAndre hat geschrieben: ↑6. Sep 2023, 18:09 Super, dann hat mich mein Eindruck nicht getäuscht! Schaue ich auch auf jeden Fall weiter!
Ab Folge 3, insbesondere ab Folge 5, merkt man dann auch, wo und wie Änderungen vorgenommen worden sind, um die Handlung zu straffen und die Handlung von knapp unter 50 Folgen Anime / 100 Kapiteln Manga in "nur" acht jeweils ca. einstündige Folgen unterzubringen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es für Menschen, die die Vorlage nicht (so gut) kennen, nicht erheblich ist. Meine Frau hat z.B. nur rudimentäre Erinnerungen aus der Kindheit an die Serienanfänge und hat quasi "nichts vermisst". Denn die wesentlichsten Handlungen bleiben erhalten und die Serie bleibt ihren Ursprüngen durchaus sehr treu. Was natürlich andersrum auch bedeutet, dass manche Charaktere stark überzeichnet sind und "typische" Mangacharaktere sind, was sich gerade auch optisch durchaus hier und da zeigt. Was ich natürlich fantastisch finde in diesem Fall

Und dann habe ich gerade die erste Folge Wahre Helden – Einsatz fürs THW geschaut. Eine fünfteilige Dokureihe des NDR über das THW, konkret wird die Auslands-Spezialeinheit SEEBA eine Zeit lang begleitet. In manchen Punkten ein wenig in Richtung Feuer & Flamme, kann aber natürlich nicht diese Schlagzahl an Einsätzen abbilden. Werde aber interessiert weiterschauen - und ist mit 5 Folgen a ~30 Minuten auch überschaubar vom Umfang.
Quis leget haec?
Re: Serientipps
Ich schau grade mal wieder ALIAS. Uraltserie von Anfang der 2000er, die zweite Serie von J.J. Abrams - vor LOST.
Wer's nicht kennt: Eine Agenten-Action-Serie mit absurdem mystischem McGuffin. Dieser hört auf den Namen "Milo Rambaldi" - und ist ein Genie aus dem 15. Jahrhundert, der unter anderem die Seriennummern von Hightechgeräten vorhergesagt hat. Außerdem hat er DIE EINE große Erfindung gehabt - die sich aus hunderten verschiedenster Artefakte zusammenbauen lässt. Keiner weiß, was die Erfindung kann - aber alle wollen sie haben. Und so konkurrieren verschiedenste Geheimdienste um das jeweilige Artefakt der Woche, geben sich gegenseitig auf die Mütze, intrigieren, verraten sich etc. etc. etc.
Ja, das Ding ist absoluter Müll. Und gleichzeitig unglaublich unterhaltsam. Was zum einen daran liegt, dass Abrams die Serie temporeich und durchaus auch humorvoll angelegt hat. Für TV der 2000er durchaus okaye Action, dazu eine der meines Wissens ersten Serien, die tatsächlich (zumindest in den ersten drei Staffeln) eine durchgehende stringente Handlung erzählt, bei der man auch keine Folge verpassen sollte, weil einem sonst irgendwas fürs Verständnis fehlt. Das ist so schon ganz cool. Vor allem aber: Die Darsteller:innen. Jennifer Garner als weibliche Superagentin Sidney Bristow, die von einer Verkleidung in die nächste fliegt (daher auch der Serientitel "Alias"), aber durchaus schießen, zutreten und sonst so alles kann, was frau im Außeneinsatz nunmal braucht. Ein wunderbar psychopathischer Bösewicht (gespielt von Ron Rifkin). Sidneys Vater (Victor Garber), der vor allem zu Beginn ein Buch mit sieben Siegeln ist. Im Lauf der Serie kommen da noch einige spannende Charaktere dazu - aber die drei allein machen schon eine Menge des Spaßes aus.
Das ganze ist kein HBO, kein Netflix, kein ABC. Es ist "nur" Disney - aber als 100-teilige pulp fiction definitiv einen Blick wert. Ich hab sie vor ca. 10 Jahren zum ersten Mal geguckt - und jetzt beim zweiten Durchgang ist der Spaß wieder vorhanden. Trotz all den Serienmeilensteinen, die ich seitdem gesehen habe. Aber es muss nunmal nicht immer "Sopranos" sein.
(Wie geschrieben - ursprünglich kam die Serie von Disney/Buena Vista. Keine Ahnung, ob Disney die entsprechend im Streamingangebot hat oder obs die sonst wo gibt - ich erfreue mich bei sowas ja durchaus an guten alten DVDs. DIE zumindest gibts auf Ebay aber echt günstig.)
Wer's nicht kennt: Eine Agenten-Action-Serie mit absurdem mystischem McGuffin. Dieser hört auf den Namen "Milo Rambaldi" - und ist ein Genie aus dem 15. Jahrhundert, der unter anderem die Seriennummern von Hightechgeräten vorhergesagt hat. Außerdem hat er DIE EINE große Erfindung gehabt - die sich aus hunderten verschiedenster Artefakte zusammenbauen lässt. Keiner weiß, was die Erfindung kann - aber alle wollen sie haben. Und so konkurrieren verschiedenste Geheimdienste um das jeweilige Artefakt der Woche, geben sich gegenseitig auf die Mütze, intrigieren, verraten sich etc. etc. etc.
Ja, das Ding ist absoluter Müll. Und gleichzeitig unglaublich unterhaltsam. Was zum einen daran liegt, dass Abrams die Serie temporeich und durchaus auch humorvoll angelegt hat. Für TV der 2000er durchaus okaye Action, dazu eine der meines Wissens ersten Serien, die tatsächlich (zumindest in den ersten drei Staffeln) eine durchgehende stringente Handlung erzählt, bei der man auch keine Folge verpassen sollte, weil einem sonst irgendwas fürs Verständnis fehlt. Das ist so schon ganz cool. Vor allem aber: Die Darsteller:innen. Jennifer Garner als weibliche Superagentin Sidney Bristow, die von einer Verkleidung in die nächste fliegt (daher auch der Serientitel "Alias"), aber durchaus schießen, zutreten und sonst so alles kann, was frau im Außeneinsatz nunmal braucht. Ein wunderbar psychopathischer Bösewicht (gespielt von Ron Rifkin). Sidneys Vater (Victor Garber), der vor allem zu Beginn ein Buch mit sieben Siegeln ist. Im Lauf der Serie kommen da noch einige spannende Charaktere dazu - aber die drei allein machen schon eine Menge des Spaßes aus.
Das ganze ist kein HBO, kein Netflix, kein ABC. Es ist "nur" Disney - aber als 100-teilige pulp fiction definitiv einen Blick wert. Ich hab sie vor ca. 10 Jahren zum ersten Mal geguckt - und jetzt beim zweiten Durchgang ist der Spaß wieder vorhanden. Trotz all den Serienmeilensteinen, die ich seitdem gesehen habe. Aber es muss nunmal nicht immer "Sopranos" sein.

(Wie geschrieben - ursprünglich kam die Serie von Disney/Buena Vista. Keine Ahnung, ob Disney die entsprechend im Streamingangebot hat oder obs die sonst wo gibt - ich erfreue mich bei sowas ja durchaus an guten alten DVDs. DIE zumindest gibts auf Ebay aber echt günstig.)
Re: Serientipps
Jupp, ist bei Disney+ zu streamen...
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Serientipps
Ach, Alias, was hab ich die Serie damals geliebt. Klar, die Story klingt so platt runtergeschrieben echt mies. Aber du hast einen der wichtigsten Aspekte vergessen. Sidney glaubt anfangs (also die erste Folge), sie arbeitet für die CIA, aber in Wirklichkeit für die Bösen (SD6), die allen ihre niederen Agenten die CIA Geschichte erzählen. Sie wird dann von der CIA als Doppelagentin abgeworben und daraus ergibt sich ein Großteil der Spannung und Handlung. Rambaldi taucht immer mal wieder als ein weiterer roter Faden auf, aber eigentlich geht es um die Zerschlagung von SD6.
Zu sehen ist auch niemand geringeres als Bradley Cooper in der Rolle von Will (Sidneys bestem Freund). Müsste eine seiner ersten größeren Rollen gewesen sein, bevor er mit Hangover wirklich berühmt wurde. Und eine große Doppelfolge wurde sogar von Tarantino inszeniert.
Ich weiß außerdem noch, wie es Pro Sieben damals geschafft hat, die 3. Staffel einfach nicht mehr zu senden. Und das, obwohl die 2. Staffel mit einem der krassesten Cliffhanger der Seriengeschichte geendet hat (die konnte Abrams schon immer meisterlich). Irgendwann war ich das warten satt und habe mir die DVD Box gekauft. Staffel 3 ist dann noch recht gut, Staffel 4 und 5 sind nur noch Müll.
Vor 5 Jahren habe ich auch einen Rewatch der ersten 3 Staffeln gemacht und muss sagen, die zweite Hälfte der 1. Staffel und die 1. Hälfte der 2. Staffel sind auch heute noch ganz großes Kino. Da wird ein neuer, ganz toller Charakter eingeführt, der eine ganz eigene Agenda hat und es beginnt der eigentliche Handlungsstrang rund um die Zerschlagung von SD6. Und der ist einfach gut. Der Anfang der ersten Staffel ist noch viel Einführung in die Welt und Ende der 2. Staffel fehlt etwas der Drive.
Aber insgesamt kann man die Serie heute noch echt gut schauen. Auch wenn man natürlich mittlerweile von Netflix und Co besseres gewohnt ist. Damals gab es nur wenig auf wirklich hohem Niveau (sprich HBO) und da sticht Alias imo schon heraus. Zumindest die Staffeln 1-3.
Zu sehen ist auch niemand geringeres als Bradley Cooper in der Rolle von Will (Sidneys bestem Freund). Müsste eine seiner ersten größeren Rollen gewesen sein, bevor er mit Hangover wirklich berühmt wurde. Und eine große Doppelfolge wurde sogar von Tarantino inszeniert.
Ich weiß außerdem noch, wie es Pro Sieben damals geschafft hat, die 3. Staffel einfach nicht mehr zu senden. Und das, obwohl die 2. Staffel mit einem der krassesten Cliffhanger der Seriengeschichte geendet hat (die konnte Abrams schon immer meisterlich). Irgendwann war ich das warten satt und habe mir die DVD Box gekauft. Staffel 3 ist dann noch recht gut, Staffel 4 und 5 sind nur noch Müll.
Vor 5 Jahren habe ich auch einen Rewatch der ersten 3 Staffeln gemacht und muss sagen, die zweite Hälfte der 1. Staffel und die 1. Hälfte der 2. Staffel sind auch heute noch ganz großes Kino. Da wird ein neuer, ganz toller Charakter eingeführt, der eine ganz eigene Agenda hat und es beginnt der eigentliche Handlungsstrang rund um die Zerschlagung von SD6. Und der ist einfach gut. Der Anfang der ersten Staffel ist noch viel Einführung in die Welt und Ende der 2. Staffel fehlt etwas der Drive.
Aber insgesamt kann man die Serie heute noch echt gut schauen. Auch wenn man natürlich mittlerweile von Netflix und Co besseres gewohnt ist. Damals gab es nur wenig auf wirklich hohem Niveau (sprich HBO) und da sticht Alias imo schon heraus. Zumindest die Staffeln 1-3.
Re: Serientipps
Und dreimal darfst Du raten, warum ich das alles nicht geschrieben habe.Dicker hat geschrieben: ↑6. Sep 2023, 20:39 Ach, Alias, was hab ich die Serie damals geliebt. Klar, die Story klingt so platt runtergeschrieben echt mies. Aber du hast einen der wichtigsten Aspekte vergessen. Sidney glaubt anfangs (also die erste Folge), sie arbeitet für die CIA, aber in Wirklichkeit für die Bösen (SD6), die allen ihre niederen Agenten die CIA Geschichte erzählen. Sie wird dann von der CIA als Doppelagentin abgeworben und daraus ergibt sich ein Großteil der Spannung und Handlung. Rambaldi taucht immer mal wieder als ein weiterer roter Faden auf, aber eigentlich geht es um die Zerschlagung von SD6.
Zu sehen ist auch niemand geringeres als Bradley Cooper in der Rolle von Will (Sidneys bestem Freund). Müsste eine seiner ersten größeren Rollen gewesen sein, bevor er mit Hangover wirklich berühmt wurde. Und eine große Doppelfolge wurde sogar von Tarantino inszeniert.

(Okay, außer das mit Bradley Cooper - der ist für mich irgendwie nach wie vor "nur" Will. Und als das irgendwie nix groß besonderes.)
Und nee, inszeniert hat er die nicht - er hat "nur" mitgespielt.
- LegendaryAndre
- Beiträge: 1398
- Registriert: 19. Feb 2017, 09:06
- Wohnort: Graz
Re: Serientipps
Gut zu wissen! Ich werde heute weiterschauen!HerrReineke hat geschrieben: ↑6. Sep 2023, 19:11Ah, da kann ich dann bei der Gelegenheit auch direkt nochmal nachlegen. Denn seit gestern Abend habe ich die Staffel auch durch und kann mein erstes vorsichtiges Fazit auch zum Ende hin bestätigen.LegendaryAndre hat geschrieben: ↑6. Sep 2023, 18:09 Super, dann hat mich mein Eindruck nicht getäuscht! Schaue ich auch auf jeden Fall weiter!

Re: Serientipps
Hat jemand schon die Anfang dieses Jahres erschienene chinesische Adaption des "Three-Body-Problems" gesehen, die grad auch von Netflix in einer eigenen Show adaptiert wird? Die Romane von Liu Cixin gibts in Deutschland unter dem Namen "Trisolaris"-Trilogie.
Zitat: "Der Roman beschreibt den ersten Kontakt der Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation, den „Trisolariern“, so genannt, weil ihr Heimatplanet unter dem gravitativen Einfluss dreier Sonnen steht. Der Bahnverlauf dieser drei Sonnen ist nicht präzise vorherzusagen und die auf Trisolaris entstehenden Zivilisationen werden dadurch ein ums andere Mal vernichtet. Um der immer wiederkehrenden Auslöschung des Lebens in ihrer Heimat zu entkommen, begibt sich eine trisolarische Zivilisation, die es trotz der Umstände geschafft hat, sich bis ins Raumfahrtzeitalter zu entwickeln, auf den Weg in Richtung der knapp 4,2 Lichtjahre entfernten Erde, um diese als neuen Lebensraum für sich in Anspruch zu nehmen und die dort lebende Menschheit zu vernichten. Die drei Sonnen ist der erste Teil der Trisolaris-Trilogie, die mit Der dunkle Wald (2008; auf dt. erschienen 2018) und Jenseits der Zeit (2010; auf dt. erschienen 2019) fortgesetzt wird; er erhielt zahlreiche internationale Preise, unter anderem 2015 den Hugo Award als bester Science-Fiction-Roman."
Taugt die chinesische Adaption was?
Netflix arbeitet ja gerade an einer eigenen Adaption (Teaser) von den Game Of Thrones Machern David Benioff und D.B. Weiss, die 2024 rauskommen soll. Angesichts des Teasers und den beiden Showrunnern bin ich noch ziemlich skeptisch, ob das was werden kann. Die chinesische Adaption des (chinesischen) Romans von Tencent hat Anfang des Jahres aber wohl in China eine Menge Aufmerksamkeit und viel positive Kritiken / Feedback generiert. Sie ist für die im Oktober stattfindenden Asia Contents Awards & Global OTT Awards nominiert (aber nur Kategorie "Best Visual Effects").
Man kann die chinesische Adaption in Deutschland ganz legal komplett kostenlos (und in 4K) auf YouTube angucken.
Sie wird außerdem auf Rakuten Viki und WeTV gestreamed.

Zitat: "Der Roman beschreibt den ersten Kontakt der Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation, den „Trisolariern“, so genannt, weil ihr Heimatplanet unter dem gravitativen Einfluss dreier Sonnen steht. Der Bahnverlauf dieser drei Sonnen ist nicht präzise vorherzusagen und die auf Trisolaris entstehenden Zivilisationen werden dadurch ein ums andere Mal vernichtet. Um der immer wiederkehrenden Auslöschung des Lebens in ihrer Heimat zu entkommen, begibt sich eine trisolarische Zivilisation, die es trotz der Umstände geschafft hat, sich bis ins Raumfahrtzeitalter zu entwickeln, auf den Weg in Richtung der knapp 4,2 Lichtjahre entfernten Erde, um diese als neuen Lebensraum für sich in Anspruch zu nehmen und die dort lebende Menschheit zu vernichten. Die drei Sonnen ist der erste Teil der Trisolaris-Trilogie, die mit Der dunkle Wald (2008; auf dt. erschienen 2018) und Jenseits der Zeit (2010; auf dt. erschienen 2019) fortgesetzt wird; er erhielt zahlreiche internationale Preise, unter anderem 2015 den Hugo Award als bester Science-Fiction-Roman."
Taugt die chinesische Adaption was?
Netflix arbeitet ja gerade an einer eigenen Adaption (Teaser) von den Game Of Thrones Machern David Benioff und D.B. Weiss, die 2024 rauskommen soll. Angesichts des Teasers und den beiden Showrunnern bin ich noch ziemlich skeptisch, ob das was werden kann. Die chinesische Adaption des (chinesischen) Romans von Tencent hat Anfang des Jahres aber wohl in China eine Menge Aufmerksamkeit und viel positive Kritiken / Feedback generiert. Sie ist für die im Oktober stattfindenden Asia Contents Awards & Global OTT Awards nominiert (aber nur Kategorie "Best Visual Effects").
Man kann die chinesische Adaption in Deutschland ganz legal komplett kostenlos (und in 4K) auf YouTube angucken.
Sie wird außerdem auf Rakuten Viki und WeTV gestreamed.

guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Re: Serientipps
Danke für den Tipp, wusste gar nicht, dass die chinesische Adaption schon draußen ist. Ich hab die Bücher sehr gemocht, da werde ich es mal versuchen, wenn auch nur mit Untertiteln.
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 3. Apr 2022, 17:55
Re: Serientipps
3. Staffel von The Witcher
Bin zunehmend verwirrt von der Serie und kann den Handlungsverläufen kaum noch Folgen, vieles bleibt untererklärt, bzw. wird nicht erzählt. Meiner Frau geht es ähnlich. Werden zwar noch für dieses Staffel dranbleiben, weil wir noch genug Unterhaltung aus den Schauwerten, den Schauspielern/innen, der Action und den Gags ziehen. Aber ich zweifle daran, dass ich da nochmal dann zurückkehre. Einiges kann ich mir zwar mit dem Wissen aus dem dritten Spiel erklären, bzw. darauf vermuten wohin das alles zusteuert, aber insgesamt, so mein Eindruck, sind es hübsche Bilder für Kenner/innen der (Buch-)Vorlage.
5. Staffel von Disenchantment
Hatte gar nicht mehr darauf gehofft, dass die Serie abgeschlossen wird. Die Veröffentlichung der fünften Staffel fühlte sich für mich persönlich sogar bisschen nach einem Shadow drop an. Macht Spaß, der Humor passt und es ist schön, dass die Geschichte zu Ende erzählt wird, da hier der übergeordnete Handlungsbogen im Vergleich zu Futurama oder den Simpsons sehr im Mittelpunkt steht. Ich hoffe, die Macher/innen haben es nicht verkackt, paar Folgen habe ich noch.
Bin zunehmend verwirrt von der Serie und kann den Handlungsverläufen kaum noch Folgen, vieles bleibt untererklärt, bzw. wird nicht erzählt. Meiner Frau geht es ähnlich. Werden zwar noch für dieses Staffel dranbleiben, weil wir noch genug Unterhaltung aus den Schauwerten, den Schauspielern/innen, der Action und den Gags ziehen. Aber ich zweifle daran, dass ich da nochmal dann zurückkehre. Einiges kann ich mir zwar mit dem Wissen aus dem dritten Spiel erklären, bzw. darauf vermuten wohin das alles zusteuert, aber insgesamt, so mein Eindruck, sind es hübsche Bilder für Kenner/innen der (Buch-)Vorlage.
5. Staffel von Disenchantment
Hatte gar nicht mehr darauf gehofft, dass die Serie abgeschlossen wird. Die Veröffentlichung der fünften Staffel fühlte sich für mich persönlich sogar bisschen nach einem Shadow drop an. Macht Spaß, der Humor passt und es ist schön, dass die Geschichte zu Ende erzählt wird, da hier der übergeordnete Handlungsbogen im Vergleich zu Futurama oder den Simpsons sehr im Mittelpunkt steht. Ich hoffe, die Macher/innen haben es nicht verkackt, paar Folgen habe ich noch.
Re: Serientipps
Und mir ebenfalls. Die Serie macht einen echt schlechten Job zu erklären, wo wir gerade sind, wer sich hier befindet und was zur Hölle eigentlich gerade geschieht. Ersteres hat GOT alleine schon mit seinem der jeweiligen Folge angepassten Vorspann besser gemacht. Das ging mir aber auch schon bei den Witcher-Büchern so, die mich bis zum letzten Band komplett verloren hatten. Insofern eine sehr werkgetreue Umsetzung. Weiterschauen werde ich trotzdem, wenn auch nur wegen Yennefer. Aber sollte es vorzeitig eingestellt werden, ist mir das herzlich egal.SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: ↑18. Sep 2023, 13:24 3. Staffel von The Witcher
Bin zunehmend verwirrt von der Serie und kann den Handlungsverläufen kaum noch Folgen, vieles bleibt untererklärt, bzw. wird nicht erzählt. Meiner Frau geht es ähnlich.
- bluttrinker13
- Beiträge: 4502
- Registriert: 4. Jun 2016, 22:44
Re: Serientipps
Der Abgang von Cavill, den er ua mit der kaum noch vorhandenen Werkstreue (imo zu recht) begründet hat, kommt doch eh einer de facto Einstellung nahe.
Ich wundere mich selbst gerade, dass ich in Season 3 noch nicht mal reingeschaut habe. Aber alles was ich dazu hörte macht mich halt so gar nicht mehr an. Dann lieber Cringe of Time, obwohl das in Season 1 in seiner Trashigkeit auch noch witziger war...
Nunja. Ich bin mal auf Three Body Problem im Januar gespannt.
Ich wundere mich selbst gerade, dass ich in Season 3 noch nicht mal reingeschaut habe. Aber alles was ich dazu hörte macht mich halt so gar nicht mehr an. Dann lieber Cringe of Time, obwohl das in Season 1 in seiner Trashigkeit auch noch witziger war...
Nunja. Ich bin mal auf Three Body Problem im Januar gespannt.
Re: Serientipps
Kennst du die erwähnte chinesische Adaption denn schon? Wenn nicht, warum dann auf Netflix warten?bluttrinker13 hat geschrieben: ↑18. Sep 2023, 14:56Nunja. Ich bin mal auf Three Body Problem im Januar gespannt.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
- bluttrinker13
- Beiträge: 4502
- Registriert: 4. Jun 2016, 22:44
Re: Serientipps
Nee, kenne ich nicht. Interessiert mich aber ehrlicherweise auch gar nicht so. Ich habe die Januarversion nur wegen des Trailers auf dem Schirm. Den fand ich visuell sehr attraktiv.
Ist aber nicht so dass ich mich danach verzehre oder so, lol. Dieses Buch gut umgesetzt zu bekommen, da bin ich eh eher skeptisch.
Ist aber nicht so dass ich mich danach verzehre oder so, lol. Dieses Buch gut umgesetzt zu bekommen, da bin ich eh eher skeptisch.

Re: Serientipps
Warum interessiert sie dich nicht? Visuell scheint die chinesische Version ähnlich attraktiv zu sein. Und wer hat wohl bessere Chancen, die chinesischen Romane, die tief in der chinesischen Kultur verwurzelt sind, ordentlich umzusetzen? Die Chinesen selber oder die amerikanischen Showrunner, die schon mit Game Of Thrones Season 8 so "viel" Sorgfalt und Fingerspitzengefühl bewiesen haben?bluttrinker13 hat geschrieben: ↑18. Sep 2023, 15:05Nee, kenne ich nicht. Interessiert mich aber ehrlicherweise auch gar nicht so. Ich habe die Januarversion nur wegen des Trailers auf dem Schirm. Den fand ich visuell sehr attraktiv. Ist aber nicht so dass ich mich danach verzehre oder so, lol. Dieses Buch gut umgesetzt zu bekommen, da bin ich eh eher skeptisch.

guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)