Dicker hat geschrieben: ↑19. Sep 2023, 11:34
wiesl hat geschrieben: ↑19. Sep 2023, 09:45
Dicker hat geschrieben: ↑19. Sep 2023, 09:34
Müsste Monster, Barde und schützen sein.
Hm, warst du bei den Wandtafeln nach der Sequenz,
in der du die Kiste bzw. Flasche nehmen musst, dann auf einen Wagen stellen und diesen dann schieben musst?
Im Raum wo du "fertig" bist, gibt es eine Tür, die mit ein paar Treppen nach unten führt. Ist eine Sackgasse hin zu einer Teleport-Station, aber die Worte klingen danach, als könnten sie dort ihren Bucheintrag bekommen haben.
Da war ich, aber vielleicht muss man noch mal hin. Teleporter hab ich ja freigeschaltet, sollte schnell gehen.
Ich hab Chants of Sannaar jetzt durch. Den Eintrag für die fehlenden Glyphen konnte ich über 2. drehen der Statue bei den Kriegern triggern. War mir echt nicht ersichtlich. Und ich habe das "I did it" Ende sowie das wahre Ende bekommen. Hab aber gesehen, dass das "I did it" Ende das seltenste Achievement hat. Kann man das vielleicht überspringen, indem man
das Exil nicht deaktiviert sondern direkt durch die große goldene Tür im Exil geht?
Insgesamt ein sehr schönes Puzzle Spiel, das aber nicht an Return of the Obra Dinn herankommt, auch wenn der Vergleich hinkt. Ob es, wie bei Jason Schreier in meine Top 5 des Jahres kommt, bezweifle ich aber. Trotzdem, wer mit solcher Art von Spielen etwas anfangen kann, dem kann ich das Spiel nur empfehlen.
Positiv
- geniales Gefühl eine bzw. mehrere fremde Sprachen zu entschlüsseln
- eigentlich immer sehr logische Rätsel mit genügend Hinweisen (und vsl. kann das eigentlich weg, da ich in den paar Fällen bestimmt zu doof war)
- neben der Übersetzung auch andere gute Rätsel
- tolles Artdesign
Neutral
- manche Glyphen werden zu schnell aufgelöst und ich hatte nicht bei allen das Gefühl, dass ich wirklich wusste, was sie bedeuten und konnte etwas cheesen
- Maussteuerung für die Bewegung umständlich, zum Glück gibt es Controller Support
Negativ
- zu lange Laufwege, zu langsame Spielfigur, zu wenig Teleporter (gerade wenn man mal feststeckt und hin und herläuft sehr nervig)
- Schleichpassagen und Abschnitte, bei denen man strikt Anweisungen folgen muss, sonst beginnt es von vorne. IdR wenig fordernd, sondern nur nervig (zum Glück nicht all zu oft)