Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1625
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

imanzuel hat geschrieben: 27. Okt 2023, 21:34 Ich hab keinen einzigen Punkt in Ausdauer gesteckt. Also äh nein, denke nicht? :D
:lol:
Dann liegt es wohl doch an meinem Spielstil. Ist mur hat bei From nie so krass aufgefallen.

Edit: Grad gesehen, dass der Hallowed Knight mit dem du gespielt hast, mehr Punkte in Ausdauer von Beginn an hat, als ich bisher nach rund 8 Stunden mit dem Blackfeather Ranger. Das erklärts dann vielleicht doch ein wenig. :think:
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1625
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Bin inzwischen wieder richtig in Lords of the Fallen versunken.

Das kleinräumige und verwinkelte Leveldesing über mehrere Ebenen und die zwei Welten ist so genial. Was da für Hirnschmalz reingegangen sein muss, unglaublich. Dadurch verkommt die Lampe nie zu irgendeinem Gimmick, sondern sie ist immer ein zentraler Teil des Levelsaufbaus und des Spiels. Das ist so gut, wie alles auf engstem Raum zusammenhängt. Und wenn man dann nach einer ganzen Weile über eine Abkürzung wieder irgendwo zurückkommt und man dann versteht, wie das alles räumlich funktioniert, grandios. Und dazu gibt es dann immer wieder schöne Überraschungen.
SpoilerShow
Wenn man zB direkt aus dem Bosskampf im Pilgrim's Perch in den Forsaken Fen kommt, und gleich in den nächsten Bosskampf stürzt. Das kommt so gut, auch wenn die wackelige Brückenkonstruktion schon darauf hindeutet, dass gleich etwas passieren wird.

Mag auch das System mit den gezeichneten Karten und Hinweisen. Obwohl man die zur Orientierung eigentlich gar nicht brauchen würde, aber die Art und Weise in Form von schnellen Tagebuchskizzen fügt sich so gut ins Spielgefühl.

Für mich sind die Bosse nicht ganz so trivial, wie ich es nach imanzuels Beschreibung befürchtet habe, auch wenn mir eine zweite Pieta in der Zwischenzeit nicht untergekommen ist. Mit der Mendacious Visage im Forsaken Fen hatte ich schon hart zu kämpfen, aber so soll es auch sein. Dann fühlt sich umso besser an. :) Und das Design einiger Bosse ist richtig stark. ZB die Mendacious Visage oder der Congregator of Flesh :clap:, auch wenn letzter keine ausgefeilten Angriffe zu bieten hatte.

Zwischendurch gab es aber einen Moment großer Verzweiflung. Als ein Bug ganz hart zu geschlagen hat und ich schon dachte, dass mein Spielstand im Arsch ist. Unter Linux stürzt das Spiel immer und komplett verlässlich ab, sobald das Umbral-Auge rot wird und die roten Gegner spawnen. Ein recht bekanntes Problem, mit dem die Entwickler/innen aber anscheinend ziemlich zu kämpfen hatten. Und irgendwie habe ich es geschafft, dass das Spiel genau dann gespeichert hat, als das Auge rot wurde. Mein Spielstand wurde also zum Fail state. Und zu erst hat nichts geholfen. Habe das Spiel/den Spielstand schon abgeschrieben, als ich ganz klassisch irgendwo auf der letzten Seite einer Forendiskussion bei Steam einen Hinweis entdeckt habe. Das Problem gab es auch auf dem Steam Deck und darauf läuft eine etwas andere Steambuild als unter Linux und Windows. Und für diesen Build haben die Entwickler/innen das Spawnen der Gegner beim roten Auge rausgenommen, bis sie den Bug behoben haben. Weil das laut Blogpost nicht ganz so trivial ist und Valve selber helfen muss. Habe zwar kein Steam Deck, man kann aber ohne Weiteres Steam unter Linux in der Steam Deck Variante starten lassen. Und siehe da, ich konnte den Spielstand ohne Fehler laden, mich zurück aus Umbral zurücksetzen und kann nun ohne Probleme weiterspielen. :clap: :) So war aber mein Spielspaß für ein, zwei Stunden ganz tief im Keller. Was die Bosse an Frustrationspotential nicht haben, holt das Spiel am Ende selber raus. :lol:

Bin nun am Endboss beim Beacon im Forsaken Fen. Bin gespannt, wie es mit ihm Laufen wird und wie das Level danach aussehen wird. Bisher standen die Level und ihre Erkundung für mich bei Soulspielen nie im Vordergrund, aber das ändert sich gerade mit bei Lords of the Fallen. Komme da auf den Geschmack.

Holt ihr euch für die Bosse eigentlich die NPCs? Noch mache ich alles Solo, mal schauen wie lange ich das durchhalte:think:, noch sind die Bosse motivierend genug, immer wieder ohne Grind oder NPCs anzurennen.
Benutzeravatar
drunk_n_monkey
Beiträge: 38
Registriert: 5. Sep 2022, 08:40
Wohnort: Südtirol

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von drunk_n_monkey »

Meine Erfahrungen zu LOTF sind leider durchwachsen... Ich war Anfangs mega hyped drauf und habe dafür auch LOP links liegen lassen. Rückblickend gesehen, hätte ich´s vermutlich genau umgekehrt machen sollen. Da ich auf der PS5 gespielt habe (habe LOTF bereits durch) hatte auch ich mit den Framedrops zu kämpfen. Jetzt einige Patches später läufts zwar noch immer nicht rund aber deutlich besser. Für einen Vollpreistitel solche Performanceprobleme finde ich sehr schlecht und bedeutet für mich, dass ich keine Spiele mehr zu Release kaufe.
Was mich allerdings noch mehr gestört hat sind die UNMENGEN an Gegnern die einem das Spiel vor die Flinte wirft, Axiom sowie Umbral sind übersäht mit Gegner welche ein taktische Vorgehen ganz einfach nicht mehr erlauben. Etwas schlimmer ist es mMn in Umbral, denn da spawnen durchwegs kleinere Gegner welche aber auch immer wieder 2 Schläge brauchen bis sie das Zeitliche segnen. Jedoch hier wurde auch nachgepatcht und ist nun etwas besser.
Was mich noch stört ist das Bossrecycling. Keine 3 Minuten nach dem Legen eines Bosses steht er schon wieder als normaler Standardgegner da. Im Endgebiet ist es nur mehr so, dass man Bosse als Standardgegner bekämpft.
Die großen Vorbilder von Fromsoftware machen das ja auch, aber da hält es sich schon sehr im Rahmen. Bei LOTF hingegen wird diese Mechanik schon extrem übertrieben...
Ansonsten gefällt mir das Kampfsystem recht gut und die Welten sind auch recht schön gemacht. Alles in allem ein schönes Spiel, aber mehr als 6.5/10 ist es für mich leider nicht.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1625
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

drunk_n_monkey hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:00 Meine Erfahrungen zu LOTF sind leider durchwachsen... Ich war Anfangs mega hyped drauf und habe dafür auch LOP links liegen lassen. Rückblickend gesehen, hätte ich´s vermutlich genau umgekehrt machen sollen. Da ich auf der PS5 gespielt habe (habe LOTF bereits durch) hatte auch ich mit den Framedrops zu kämpfen. Jetzt einige Patches später läufts zwar noch immer nicht rund aber deutlich besser. Für einen Vollpreistitel solche Performanceprobleme finde ich sehr schlecht und bedeutet für mich, dass ich keine Spiele mehr zu Release kaufe.
Das ist natürlich ärgerlich, wenn die Performance bei so einem Spiel immer noch Achterbahn fährt. Auf dem Rechner haben sie es inzwischen größtenteils stabil und gut. Aber die Performanceprobleme in diversen Testberichten waren einer der Gründe, warum ich nicht zu Release eingestiegen bin, den eigentlich wollte ich auch gerne sofort loslegen.
drunk_n_monkey hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:00 Was mich allerdings noch mehr gestört hat sind die UNMENGEN an Gegnern die einem das Spiel vor die Flinte wirft, Axiom sowie Umbral sind übersäht mit Gegner welche ein taktische Vorgehen ganz einfach nicht mehr erlauben. Etwas schlimmer ist es mMn in Umbral, denn da spawnen durchwegs kleinere Gegner welche aber auch immer wieder 2 Schläge brauchen bis sie das Zeitliche segnen. Jedoch hier wurde auch nachgepatcht und ist nun etwas besser.
Mein Eindruck bisher war, dass es mit einem langsamen Vorantasten und taktischen Überlegungen idR ganz gut funktioniert. Es ist durch die Menge aber zum Einen langsamer als die From-Titel und muss man doch etwas nochmal machen, dann kann es dadurch schnell nervig werden. Okay, und manchmal werden auch Gegner aus der Nähe getriggert, wenn man versucht einen gezielt zu ziehen. Und manchmal in der gleichen Situation nicht. Das macht es hier und da etwas unvorhersehbar. Bisher nervt es aber noch nicht.
drunk_n_monkey hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:00 Was mich noch stört ist das Bossrecycling. Keine 3 Minuten nach dem Legen eines Bosses steht er schon wieder als normaler Standardgegner da. Im Endgebiet ist es nur mehr so, dass man Bosse als Standardgegner bekämpft.
Die großen Vorbilder von Fromsoftware machen das ja auch, aber da hält es sich schon sehr im Rahmen. Bei LOTF hingegen wird diese Mechanik schon extrem übertrieben...
Hatte ich bisher auch noch nicht in großer Zahl, aber es gibt tatsächlich einige Bosse, die ich nicht unbedingt nochmal brauche. Die Mandacious Visage zB., und der soll wohl auch noch paar Mal kommen. Aber vielleicht bin ich dann auch stark genug. :think:
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1625
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Beim Hushed Saint vor dem ersten Beacon dachte ich kurz, das wird wieder so eine zähe Nummer, weil ich bei den ersten Versuchen vor paar Tagen nicht mit seinen Angriffen klar gekommen bin. Heute frisch dran gesetzt und beim dritten Versuch lag er. Langsame und ausladende Angriffe, das war am Ende gut zu machen. Bei ihm habe ich aufs Ausweichen gesetzt, mein Eindruck ist, dass er einen sehr hohen Poisewert besitzt und das Parieren entsprechend ineffektiv ist. Schönes visuelle Design des Bosses. Die Inszenierung hätte aber noch ein wenig mehr hergeben können.
Urrukubar
Beiträge: 3
Registriert: 15. Nov 2023, 14:45

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Urrukubar »

Zum Thema Lords of the Fallen

Ich finde das Spiel ist maximal eine 65/100. Es hat etliche, teilweise unverzeihliche Fehler im Game- und Gegnerdesign. Ich versuche mich kurz zu halten:

-Viel zu viele Gegner: jedes Gebiet ist vollgeklatscht mit einem Haufen Gegner. Es macht keinen Spaß jedes mal an diesen Gegner vorbeizumüssen, insbesondere, wenn man gerade etwas Probleme hat

-Zu viele Fernkampf-Gegner: man wird nonstop von überall beschossen oder angezaubert, teilweise auch durch Wände hindurch. Das nervt und spielt mit dem ersten Punkt zusammen.

-Geringe Gegnervielfalt und Boss-Wiederverwertung: nach 10h hat man jeden Gegnertypen eigentlich gesehen, bis auf einige Mini-Bosse, die dann auch noch direkt als normale Gegner verwendet werden. Dazu haben dann die Minibossgegner auch viiiiiel zu viel Leben. Die größte Frechheit war im Endgame ein Flur mit 2 Minibossen, welche auch einfach nicht spaßig zu bekämpfen sind.

-Horror Level-Design: die Level sind nicht gut lesbar und man verläuft sich nonstop.

-Speicherpunkt-System: guter Gedanke mit der eigenen Platzierung des Bonfire-Pendant, welcher sich dann aber eher als faules Game- und Leveldesign herausstellt. Es gibt viel zu wenig Speicherpunkte und das teilweise an seltsamen Stellen. Da man aber auch nie weiß, ob um die nächste Ecke nicht doch ein Speicherpunkt kommt, weiß man nie, ob man selbst einen setzen muss. Manchmal setzt man eins und ist total unzufrieden, weil direkt im Anschluss eins kam. Hier die Verantwortung auf den Spieler abzuwälzen und als cooles Feature zu verkaufen find ich frech. Es nervt einfach nur.

-Zwei Welten Design: nur persönliche Meinung, aber mir gibt das nichts. Eigentlich nervt es nur, weil gerade in der Umbralwelt dauerhaft nervige Zombies spawnen und zudem der Rote Reaper einen nach einer gewissen Zeit killt (bzw dauerhaft verfolgt).

Ach und der Endboss ist der schlechteste Boss den ich je erlebt habe.

Sodele. Ich möchte damit niemanden den Spaß absprechen! Genießt es. Aber meines Erachtens stellen viele der oben genannten Punkte derartig schwerwiegende Schwächen dar, dass ein Genießen mir nicht möglich war. Im Übrigen ist das Spiel auch nach objektivierbaren Kriterien schlichtweg nicht gut designt.

Was ich überhaupt nicht verstehe sind dann die teilweise sehr guten Bewertungen (ich sehe dich an Gamestar mit einer 86; die haben das Spiel offenbar nicht wirklich spielt...). Das 4Players Review hingegen war sehr nachvollziehbar.

Sry für die Länge.

Viel Spaß
Grüße
Asgon
Beiträge: 184
Registriert: 13. Mai 2020, 16:55

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Asgon »

Falls jemand bis zum offiziellen Release des Elden Ring DLC noch neues Futter braucht. Gibt mittlerweile einige Overhaul Mods für die PC Version. Ersteren kann ich empfehlen, den 2. hab ich mangels Zeit noch nicht ausprobieren können.

Elden Ring - The Convergence

https://www.nexusmods.com/eldenring/mods/3419

- Class Based Progression: Each class now has its own unique progression path through the Lands Between.
- New Classes: 27 new classes, each with their own unique identity and playstyle.
- Unique Starting Locations: Each class now has its own starting location in the world.
- Boss Resurrection: Relive the epic battles of your favorite Remembrance bosses.
- Remnant Crafting: Craft talismans and physick tears through the grace menu using new crafting materials found in the world.
- The Erdtree Network: Go almost anywhere in the world by defeating the local Erdtree bosses and teleporting to your desired location.
- Better Crafting: No need to go around and fetch cookbooks or containers, every recipe is unlocked right from the start. You can also craft during combat.
- Dungeon Overhauls: Many dungeons have been overhauled, tweaked or expanded with more planned for the future.
- New Equipment: Hone your arsenal with new weapons for each class and a huge amount of new spells to cast.
- New Bosses: Test your new found power against our new and improved foes.

Elden Ring - Reforged

https://www.nexusmods.com/eldenring/mods/541

Features:

- (Perfect) Deflect: Time your block for improved protection and bounce-back, giving skillful players an upper hand.
- Fortune System: A new optional class system that gives new themed abilities to the player, available from various sources in the world.
- Ducking: Duck under various swipe attacks on the spot, then counter-attack with a powerful move. (replaces Backstep)
- Left-Hand Block: Block (and deflect) with left-handed weapons, even while powerstancing. (Powerstance L1 becomes R1)
- Codex of the All-Knowing: Complete enemy bestiary containing knowledge on all enemies and enemy variants in the game.
- Runeforging: A new permanent character progression system achieved by collecting Rune Pieces, a new collectable that greatly enhances and rewards exploration of the game's world.
- Body Hues: An armor dye system with 72 colors to further customize your character appearance, unlocked through overworld archery challenges.
- Magic Overhaul: Generate infinite FP with weakened Generator Spells. Cancel spells anytime during wind-up, and benefit from generally increased casting speed.
- Weapon Catalysts: Attack and cast spells at the same time with special catalyst-weapon combos. Allows for casting while two-handing and powerstancing (with Left-Hand Block enabled).
- Improved UI Graphics: Additional visual clarity by adding icons and graphics to various stats and dialogue options in the game.
- Spirit Fury System: Spirit Ashes are now ignored by enemies by default, so any build can use them without breaking boss mechanics. Re-use a summoned Spirit Ash to enrage it for increased damage and target priority. Incentivizes raising the Mind attribute.
- Difficulty Options: Tweak your experience at any time at all Sites of Grace. (Loses your runes in the progress)
- Unique Game Modes: Adventure Mode (no fast travel, added gateways to Roundtable Hold) and Eternal Return (a Majora's Mask tribute) are available at the beginning of the game, among others.
- Boss Resurrection: Revive any boss in the game for a rematch, at the Site of Grace in the Roundtable Hold.
- Many new weapons, sorceries, incantations, weapon skills, altered armor pieces and affinities.
- Rebalanced equipment scaling, damage types and stagger values.
- Rebalanced status effects and the implementation of the Madness and Blight status against normal enemies.
- Improved camera parameters for bosses, including some dynamic camera changes depending on what the boss is doing.
- Modified enemy AI, including previously unused attacks and new mechanics.
- Redone enemy hitboxes, so that what you see is what hits you.
- Fully translated in the following languages: German, Korean, Russian, Japanese, French, Portuguese, Italian, Simplified Chinese.
Benutzeravatar
Feamorn
Beiträge: 2211
Registriert: 20. Mai 2017, 23:12
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Feamorn »

Ich bin heute tatsächlich nochmal über eine Info zur SoulsBorne-Reihe gestolpert, die ich noch nicht kannte. (Allerdings auch gut möglich, dass ich es auch einfach wieder vergessen hatte... :ugly: )
Seek Guidance hatte ich bislang irgendwie komplett ignoriert, finde es aber echt spannend, dass da doch zumindest Ansätze für ein "richtiges" Newbie-Guide-System in den Spielen vorhanden sind...

https://www.youtube.com/watch?v=w-yQxc62O1M
45 Minuten Video, aber der wichtige Teil ist in den ersten 10 Minuten. Es wird beschrieben, dass man mit dem Miracle "Seek Guidance" versteckte Developer-Messages aufdecken kann, die teilweise sogar (versuchen) hilfreiche Tipps geben, oft jedoch durch die, offenbar nicht wirklich getestete/ausgearbeitete, Mechanik dann doch oft eher wertlos sind. Die übrige Laufzeit werden alle versteckten Dev-Messages in DS1 gezeigt.

Habe das bisher wirklich so gar nicht wahrgenommen in der Diskussion um das Spiel. Lässt sich natürlich durch die letztendliche Nutzlosigkeit leicht erklären, aber die Tatsache, dass es drin ist, finde ich doch bemerkenswert.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 4181
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Lurtz »

Was Dark Souls 2 betrifft, ich weiß nicht. Ist das Spiel so ein Arschloch oder habe ich Souls im letzten Jahr schon wieder verlernt? Ich fühle mich permanent getrollt von dem Spiel. Allein dass man dauerhaft HP beim Sterben verliert, tiltet mich echt. Gibts die Heilitems dafür wenigstens in ausreichender Menge?

Und die ganze Burg besteht nur aus Hinterhalten mit absurd vielen Gegnern. Sehe nach wie vor nicht warum man das spielen sollte, wenn es Dark Souls 1 und 3 gibt :ugly:

Vielleicht doch lieber Lords of the Fallen oder Lies of P kaufen :think:
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2078
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Alienloeffel »

Lurtz hat geschrieben: 16. Jan 2024, 14:13 Was Dark Souls 2 betrifft, ich weiß nicht. Ist das Spiel so ein Arschloch oder habe ich Souls im letzten Jahr schon wieder verlernt? Ich fühle mich permanent getrollt von dem Spiel. Allein dass man dauerhaft HP beim Sterben verliert, tiltet mich echt. Gibts die Heilitems dafür wenigstens in ausreichender Menge?

Und die ganze Burg besteht nur aus Hinterhalten mit absurd vielen Gegnern. Sehe nach wie vor nicht warum man das spielen sollte, wenn es Dark Souls 1 und 3 gibt :ugly:

Vielleicht doch lieber Lords of the Fallen oder Lies of P kaufen :think:
Das hat mich bisher auch davon abgehalten es zu beenden. 1 wirkt in Sachen Leveldesign einfach runder und 3 hat die deutlich angenehmere Spielbarkeit.

Ich habe endlich Elden Ring wieder angefangen vor den Feiertagen und es kann nicht mehr so viel fehlen. Derzeit stehe ich vor
SpoilerShow
Godfrey am Baum
und holy shit ist die zweite Phase anstrengend. Da hilft ja wirklich nichts ausser das perfekte timing. Beim zweiten Versuch fehlte nur noch ein einziger Schlag und dann hab ich es doch verkackt. Grr.
Auf der einen Seite finde ich es ja auch ganz nett, dass
SpoilerShow
sich die Umgebungen auch mal veraendern, wie Leyendell in dem Fall
, aber das Endergebnis ist dann doch nicht so spannend wie gedacht. Trotzdem toll, ich freue mich jetzt schon auf den DLC. Hoffentlich wird der nicht so hart wie der zweite DS3 DLC, den habe ich einfach nicht geschafft :cry:
Voigt
Beiträge: 5858
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Voigt »

Ich find ja DS3 den mit Abstand schlechtesten Teil.
DS1 hat die cool verbundene Welt dafür fällt es hinten raus ab. DS2 hat das coole Majula und viele interessante Gebiete wo auch mit Licht+Schatten gespielt wird. DS2 ist zwar lang, aber nich überlang. Ich find DS2 und DS1 ungefähr gleichauf, beide halt weit vor DS3.

DS3 fand ich unter anderem viel zu einfach, insbesondere nachdem ich DS1 Remastered nochmal spielte. DS2 ist teils erbarmungsloser ja. aber bei Dark Souls habe ich lieber ein "zu erbarmungsloses" Spiel, statt ein "zu trivial einfaches" Spiel.
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 4996
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von bluttrinker13 »

DS3 ist mit Abstand der Beste, weil die Serie da zur Reife geführt worden ist und es das Sprungbrett lieferte für den folgenden Open-World Ansatz in Elden Ring. ;)

(Hört nicht auf Elite-Voigt)

Habe es unlängst noch mal durchgezockt, und ja, die Experience von DS1 und Elden Ring greift hier schon gut über, erst im Late Game und den DLCs ging es bei mir mit dem Sterben los. Aber nur weil man gut und well-trained ist, ist es doch nicht schlecht, ich bitte dich. Man kann auch einfach mal stylen und die Welt genießen. Die Welt von DS 3 ist imo immer noch eine der hübschesten überhaupt. :D

DS2 dagegen hat ne völlig andere, schwammige und verkackte Movesetsteuerung. Alles viel träger imo. Transferiert überhaupt nicht, deshalb gefühlt erst mal schwer. Imo dennoch ein spielenswertes Game, vor allem die DLCs im LateGame, Sunken King beschte.
Zuletzt geändert von bluttrinker13 am 16. Jan 2024, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vinter
Foul Tarnished
Beiträge: 5102
Registriert: 25. Jan 2016, 02:50

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Vinter »

Lurtz hat geschrieben: 16. Jan 2024, 14:13 Was Dark Souls 2 betrifft, ich weiß nicht. Ist das Spiel so ein Arschloch oder habe ich Souls im letzten Jahr schon wieder verlernt? Ich fühle mich permanent getrollt von dem Spiel. Allein dass man dauerhaft HP beim Sterben verliert, tiltet mich echt.
Rein psychologischer Effekt.

Du musst dir klar machen, dass HP keinem Naturgesetz folgen. Ergo kann man HP festlegen, wie man möchte. Beispiel: Sind 50 HP viel oder wenig? Kommt auf das Spiel drauf an. In Final Fantasy eher wenig, in Dungeons & Dragons aber schon recht viel.

Was macht also Dark Souls 2 hier? Im Grunde eine zahmere Mechanik wie die in DS3. In Dark Souls 3 konntest du Ember nehmen, um deine HP bis zum Tod stark zu steigern. In Dark Souls 2 verlierst du bei jedem Tod HP - was EXAKT das Gleiche ist, nur ein bisschen gnädiger.

Dark Souls 3 framt es nur als Bonus, indem es deinen Balken verlängert, Dark Souls 2 jedoch als Malus, indem es dich mit einem vollen Balken beginnen lässt und den Balken leerer und leerer darstellt.

Aber die Länge des Balkens und die Zahl der HP sagen ja gar nichts aus, weil die keinem Naturgesetz folgen und völlig willkürlich eingeteilt werden können.

Man könnte zum Beispiel auch sagen: Bei DS3 startest du mit 100% HP und kannst sie mit einem Item auf 200% steigern, während du bei DS2 mit 200% HP startest und langsam auf 100% fällst, bist du wieder ein Item nimmst. Mechanisch ist dass das Gleiche. Nur die Darstellung verleitet dich dazu, es im Falle von DS3 als Bonus wahrzunehmen, aber im Falle von DS2 als Malus.

Richtig bewerten kann man es nur, indem man vergleicht, wie viele Fehler man denn ungefähr machen kann, bis man stirbt. Das ist die relevante Kennzahl, das Balancing. Und ich denke, da sind beide Spiele recht ähnlich.
Spieleankündigungen und - updates 2024

Alle Spiele
Alle Streams
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2078
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Alienloeffel »

Voigt hat geschrieben: 16. Jan 2024, 16:35 Ich find ja DS3 den mit Abstand schlechtesten Teil.
DS1 hat die cool verbundene Welt dafür fällt es hinten raus ab. DS2 hat das coole Majula und viele interessante Gebiete wo auch mit Licht+Schatten gespielt wird. DS2 ist zwar lang, aber nich überlang. Ich find DS2 und DS1 ungefähr gleichauf, beide halt weit vor DS3.

DS3 fand ich unter anderem viel zu einfach, insbesondere nachdem ich DS1 Remastered nochmal spielte. DS2 ist teils erbarmungsloser ja. aber bei Dark Souls habe ich lieber ein "zu erbarmungsloses" Spiel, statt ein "zu trivial einfaches" Spiel.
Ich fand DS3 gar nicht so trivial, da gab es einige harte Stellen (fand ich). Zum Beispiel den Dancer, Nameless King, Aldrich oder Lord of Cinder waren doch nicht "trivial einfach"? Zumal ich das Gameplay deutlich angenehmer fand weil es weniger träge wirkte. Insbesondere den zweiten DLC fand ich dann sauschwer, den Drachenboss habe ich einfach nicht gepackt.
Die Gebiete in DS2 die ich bisher gesehen hatte fand ich nicht so spannend ehrlich gesagt, auch da fand ich DS3 deutlich individueller (in einem gewisen Rahmen, der Stil ist ja in allen drei Teilen nicht so unterschiedlich). DS2 ist der schwächste Souls Teil m.M.n.
Im Zweifel ists bei mir eh immer Bloodborne und Elden Ring reiht sich jetzt dahinter auf Platz 2 ein. Bei Demons Souls bin ich unentschlossen. Gerade das Remake finde ich super, aber diese Struktur mit den Welten wirkt so unbehäbig gamey.
Voigt
Beiträge: 5858
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Voigt »

@bluttrinker13
Ich hätte ja auch gedacht es sind die Erfahrungen die mit DS3 einfach als dritten Teil (oder vierten wenn man BloodBorne zöhlt) soviel einfacher macht. Daher ja der Einschub bezüglich DS1 Remastered, wo ich merkte: Nö, DS1 Remastered ist insgesamt um einiges schwerer als DS3, und dabei kann ich in DS1 ja sogar das Spiel und DS3 war für mich von der Welt her ja erstmal neu.
DS3 hat zwar auch hübsche Gebiete ja, ich habe aber einfach kein Bock durch 3 Sumpfgebiete zu waten und viel Zeit in unterirdischen labyrinthigen Katakomben zu verbringen. Wir ich Spielmechanik und interessante Welten viel lieber als "hübsche/stylische" Welten.

Zu Moveset, zumindest mit Maus+Tastatur fand sich Moveset in DS2 ziemlich gut an in Erinnerung. :P

@Vinter
Zu Todesstrafe indem Balken verkürzt wird oder Bonus weggenommen wird. Glaube DS3 ist schon vergebender mit dem längeren HP Balken, das erlaubt dir mehr Fehler, zumindest bis zum DLC. Teil ist auf jeden Fall Psychologie, aber glaube nicht nur.
Ich habe aber auch noch ein ein Spiel auf SoulLevel1, bzw. Start SL gemacht, ich habe immer geskillt und da immer gut Punkte auf HP und Stamina gepackt, könnte sein das DS2 das HP statten eher bestraft und DS3 eher belohnt, wodurch für mich am Ende auch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade rumkommen.

@Alienlöffel
Bei mir lag die Tänzerin und auch Sulyvahn jeweils direkt bei first try. Waren vom Kampf ja cool inszeniert, aber langweilig wenn die direkt umfallen.
Aldrich war der Typ mit Pfeilhagel von der Decke? Da brauchte es glaube 5 Versuche oder so, etwas schwieriger aber ging schon.
im Grundspiel fand ich nur den optionalen Nameless King wirklich schwer, und im DLC war Gael im glaube zweiten Versuch down, dafür der Midir Drache super nervig. Da aber primär wegen dem ewig langen Laufweg für den neuen Versuch. Brauchte bei dem Drachen sicher 30+ Versuche.
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2078
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Alienloeffel »

Voigt hat geschrieben: 16. Jan 2024, 18:07 ...

@Alienlöffel
Bei mir lag die Tänzerin und auch Sulyvahn jeweils direkt bei first try. Waren vom Kampf ja cool inszeniert, aber langweilig wenn die direkt umfallen.
Aldrich war der Typ mit Pfeilhagel von der Decke? Da brauchte es glaube 5 Versuche oder so, etwas schwieriger aber ging schon.
im Grundspiel fand ich nur den optionalen Nameless King wirklich schwer, und im DLC war Gael im glaube zweiten Versuch down, dafür der Midir Drache super nervig. Da aber primär wegen dem ewig langen Laufweg für den neuen Versuch. Brauchte bei dem Drachen sicher 30+ Versuche.
Den Drachen habe ich nicht gepackt und dann irgendwann aufgegeben, auch weil der Weg dahin so genervt hat. Sulyvahn war doch der auf dem Dach, das ging. Aldrich war der in der Halle in dem Schloss meine ich. Der war nicht ohne. DS1 hatte in den Gebieten selbst gerne mal mehr Schwieriges als DS3, aber die Bosse selbst fand ich nicht so viel schwerer. Ich finde DS1 und DS3 haben halt jeweils andere Stärken und Schwächen, kommt am Ende drauf an was einem da wichtiger ist. So unterm Strich sind die bei mir relativ gleichauf denke ich.
Voigt
Beiträge: 5858
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Voigt »

Sulyvhan war in der Kathedrale der Froststadt, der Typ mit den zwei Schwertern.
DS1 hatte beim ersten mal durchspielen etwas über 100h gedauert, für das Remaster glaube immernoch 60~70h wo ich das Spiel schon kannte. DS3 war beim ersten mal durchspielen 30h, und davon halt ein großer Teil im doofen Sumpf in Road of Sacrifice + Farron Keep und die eher schwache Kathedrale und die Katakomben von Carthus. Klar Undead Settlement ist echt cool designed und Irhithyl of Boreal Valley ist atmosphärisch designt, da ist man halt bloß auch nicht ewig, insbesondere bei der so schon kurzen Spielzeit.
Beide Spiele ohne DLCs gesehen erstmal.

Aber ich weiß ja, dass ich da ziemliche Einzelmeinung habe, viele feiern ja DS3 als den besten Teil der Serie, zumindest bis Elden Ring rauskam, was ich ja bis heute noch nicht gespielt habe. Muss ich mal.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 4181
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Lurtz »

Der Last Giant war ja einfach :D Hab jetzt die Rüstung ausgezogen, da ist man immerhin etwas agiler.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2078
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Alienloeffel »

Ich habe in Elden Ring jetzt nach mehreren Tagen Hoarah Loux gelegt. Wie ekelhaft war das denn. Also Phase 1 war angenehm, vlt etwas zu gut lesbar, aber Phase 2 mit den grapples empfand ich fast schon als unfair. Mein Level war es nicht, die standard Gegner putze ich da gut weg. Den Boss in den Staub zu treten war angenehm. Jetzt kommt da gar nicht mehr so viel glaube ich. Es gibt noch das Gebiet im Norden, da kommt nur mit einer Quest hin, daher mache ich erstmal das.
Danach wollte ich eigentlich FFXVI beenden, aaaaber wer weiss, vielleicht kommt nochmal das Demon Souls Remake dran. Oder der Elden Ring DLC, sollte der echt schon im Februar kommen.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 4181
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Zeit für einen sachlichen Dark Souls/Bloodborne-Thread

Beitrag von Lurtz »

Schade, der Elden Ring DLC ist also wirklich nur ein Addon, kein Addin. Finde ich gerade angesichts der Tatsache, dass das Hauptspiel so riesig ist, der Wiederspielwert aber als eher gering eingeschätzt wird, eine vertane Chance.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Antworten