Was spielt ihr zurzeit?

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
tsch
Beiträge: 975
Registriert: 23. Jul 2016, 15:10

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von tsch »

Final Fantasy 7 Rebirth langweilt mich weiter mit seiner Open World, aber dafür können mich Indie-Titel aktuell begeistern, die ich vorher überhaupt nicht auf dem Schirm hatte: Minishoot Adventures und Animal Well.

Pepper Grinder könnte man auch noch erwähnen, aber das würde ich eher Genre-Fans empfehlen, wohingegen die anderen beiden Titel wirklich GOTY-NIveau haben.
Benutzeravatar
Dicker
Beiträge: 3081
Registriert: 20. Mai 2017, 20:29

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Dicker »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 11. Mai 2024, 19:27 Tunic mal ausprobiert. Design, Sound, Musik, Atmosphäre, also die ganze Inszenierung ist ganz knuffig und die Idee mit dem Handbuch ganz nett. Aber spielerisch ist es nicht so meins. Die Kämpfe fühlen sich schwammig an und dann wird mir auch schon von der ersten Minute an das zukünftige Backtracking androht. Nope, das Spiel und ich, das wird wohl nichts.
Schade, dass es nicht gefunkt hat. Das Spiel offenbar seine ganzen cleveren und smarten Ideen erst hinten raus und wirkt anfangs nur wie ein Zelda Klon mit netter Ingame Anleitung.
tsch hat geschrieben: 12. Mai 2024, 14:29 Final Fantasy 7 Rebirth langweilt mich weiter mit seiner Open World, aber dafür können mich Indie-Titel aktuell begeistern, die ich vorher überhaupt nicht auf dem Schirm hatte: Minishoot Adventures und Animal Well.
Minishoot Adventure kam nach der Game Two Besprechung auch direkt auf die Wunschliste.

Horizon Forbidden West
Ich hatte ja Sorge, dass mich die Geschichte und Welt nach dem ersten Teil langweilen würden. Aber bisher (Anfangsgebiet nach dem Tutorial) gefällt es mir ausgezeichnet. Die Kämpfe sind nach wie vor die große Stärke. Grafisch immer noch ein Brett und insb. die Animationen in den Gesprächen und Zwischensequenzen sind noch mal deutlich besser. Es macht mir viel Spaß in dieser Welt zu versinken.
Ich habe übrigens auf schwierig angefangen und jup, das ist schwierig. Manche Gegner killen einen nach nur 2 Schlägen. Schleichen ist also ein muss und macht aber durchaus Spaß. Wie gesagt, das Kampfsystem ist toll.
Nur an Aloys rote Bäckchen werde ich mich nicht gewöhnen, sieht komisch aus.
Koracta
Beiträge: 7
Registriert: 22. Sep 2020, 12:36

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Koracta »

Na dann melde ich mich mal mit meinem allerersten Post hier:

Ich befinde mich zurzeit im Schreiben meiner Bachelorarbeit, und welcher Zeitpunkt wäre denn besser geeignet, um sich in Kingdom Hearts II Final Mix zu stürzen? :D

Bisher verstehe ich nicht sonderlich viel von der Story, bin aber auch erst 4 Stunden im Spiel unterwegs. Den ersten Teil habe ich bis zum Bosskampf gegen Riku gespielt und mir den Rest auf YouTube anschauen müssen.
Re:Chain of Memories habe ich ebenfalls auf YouTube geschaut, um die Story zu verstehen, das Kartensystem hat mich aber von anfang an abgeschreckt.
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4152
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Guthwulf »

Koracta hat geschrieben: 12. Mai 2024, 16:59Na dann melde ich mich mal mit meinem allerersten Post hier (...) Kingdom Hearts II Final Mix
Willkommen und viel Spaß!

---

Cyberpunk 2077 sieht schon echt hübsch aus... :clap:

Ich will eigentlich nur "kurz" durch die Stadt zu Panam fahren und dann wird es doch wieder ein Auto Commercial :doh: :lol:

Naja... wenn man eh im Verkehr in der Rush Hour stecken bleibt... ;) das Auto ist übrigens der Mercedes One AMG. :whistle:

Bild
SpoilerShow
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Guthwulf am 12. Mai 2024, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Ranor
Beiträge: 459
Registriert: 1. Sep 2016, 22:11

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Ranor »

Guthwulf, nix im allgemeinen gegen Screenshots, aber wie viele Screenshots von Autos (und CP2077 im allgemeinen) willst du denn noch posten? Der Neuigkeitswert hält sich mittlerweile wirklich in Grenzen und die ständigen Bilder machen den Thread gerade auf dem Handy nicht besser.
Got a job for you, 621.
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 1969
Registriert: 22. Okt 2016, 08:47
Wohnort: Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Peter »

Ranor hat geschrieben: 12. Mai 2024, 19:52 die ständigen Bilder machen den Thread gerade auf dem Handy nicht besser.
Einfach in den Einstellungen "Zeige Bilder in den Beiträgen" deaktivieren, dann sieht man nur die Links. Das macht das Forum gleich viel angenehmer :)
Benutzeravatar
Ranor
Beiträge: 459
Registriert: 1. Sep 2016, 22:11

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Ranor »

Peter hat geschrieben: 12. Mai 2024, 20:01 Einfach in den Einstellungen "Zeige Bilder in den Beiträgen" deaktivieren, dann sieht man nur die Links. Das macht das Forum gleich viel angenehmer :)
Stark, danke!
Got a job for you, 621.
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4152
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Guthwulf »

Ranor hat geschrieben: 12. Mai 2024, 19:52Guthwulf, nix im allgemeinen gegen Screenshots, aber wie viele Screenshots von Autos (und CP2077 im allgemeinen) willst du denn noch posten? Der Neuigkeitswert hält sich mittlerweile wirklich in Grenzen und die ständigen Bilder machen den Thread gerade auf dem Handy nicht besser.
Zu den Bildern siehe Hinweis von Peter. Dann stören sie auf dem Handy nicht mehr. In welchem Abstand darf ich denn im "Was spielt ihr zur Zeit" Thread meine aktuellen Spieleerlebnisse vorstellen? 1x pro Tag? 1x pro Woche? 1x pro Threadseite? Wo ist der "Neuigkeitswert" bei den ganzen anderen Posts? Warum nicht einfach ignorieren, wenn dich meine Updates nicht interessieren? Ich überspringe auch Posts von Spielen, die mich nicht interessieren... Warum mir nicht einfach ne PM mit der Bitte schicken?
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
derFuchsi
Beiträge: 4169
Registriert: 11. Nov 2015, 10:00
Wohnort: Hessen

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von derFuchsi »

Guthwulf hat geschrieben: 12. Mai 2024, 20:24Warum mir nicht einfach ne PM mit der Bitte schicken?
Dann hätte er (und einige andere hier) den Tipp mit den Einstellungen aber nicht bekommen ;)
BildBild Bild
Gamer since ~1987 (C64 C / A 2000 / A1200 / PC)
Benutzeravatar
Patrick_Br
Beiträge: 552
Registriert: 9. Jun 2019, 16:30

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Patrick_Br »

Yakuza 5: Haruka & Akiyama
SpoilerShow
Ich fand dieses Kapitel frustrierend. Ich habe Yakuza 4 nicht mehr richtig im Kopf, aber irgendwie haben die den Haruka-Charakter versemmelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in früheren Teilen so einen Scheiß mit sich machen lassen hätte. Früher hatte die Charakter und ist für sich eingestanden, jetzt ist die einfach nur noch eine Langweilerin. Und ich würde gerne sagen, dass sich die Writer das ganze Idol-Gedöns aus dem Hintern gezogen haben, aber da bin ich mir nicht 100% sicher. Aber dass sich Kiryu am Anfang mit dem kompletten Schwachsinn, die Park ihm hinwirft, einwickeln lässt, hat mich frustriert.

Ich bin ja richtig schlecht in Rhythmusspielen, aber das ging mir gut von der Hand. Außer das eine Mal, als ich eine Hard-Street-Dancerin geraten bin, die hat den Boden mit mir aufgewischt. Aber die 48 Idol-Jobs waren echt repetitiv, da hätten es ein paar weniger auch getan. Als dann später Akiyama auf den Plan getreten ist, hat mir das Spiel wieder mehr Spaß gemacht. Mörder-Suche geht immer und ich mochte Akiyama schon im vierten Teil sehr gerne. Und dass Majima der geheimnisvolle Ex-Freund ist, habe ich nicht kommen sehen. Aber wie ich Yakuza kenne, kommt diesbezüglich bestimmt noch ein weiterer Twist und es kommt raus, dass Majima nur so getan hat und der Freund in Wirklichkeit Santa Claus ist oder so.
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 5689
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Desotho »

Ging mir genaus, Haruka wurde ja als recht cleveres eigenständiges Kind etabliert. In 5 hatte ich den Eindruck, Aliens haben sie vor Beginn des Spiels ne Woche unter einen Verdummungsstrahl gelegt. Dabei legen die Yakuza Spiele normalerweise so viel Wert auf ihre Charaktere.
El Psy Kongroo
Yano
Beiträge: 452
Registriert: 4. Feb 2016, 12:59

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Yano »

Ich fand Harukas Charakerentwicklung im 5ten auch sehr ernüchternd. Dafür sind ihre Locations doch eine erfrischende Abwechslung, auch das es keine zufalls Kämpfe gibt.
Und zum Glück ist Haruka dann in Teil 6 wieder deutlich reifer und Charakter getreuer.
Benutzeravatar
Pac-man
Beiträge: 435
Registriert: 12. Mär 2017, 13:35

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Pac-man »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 10. Mai 2024, 19:08 Total War: Warhammer 3
Wieder paar Runden gemacht und paar Schlachten geschlagen. Die Schlachten sind ganz cool, die Kampagnen-Karte holt mich noch nicht ganz so ab. Auf der einen Seite ist der Aufbaupart ganz hart reduziert, auf der anderen Seite bringt der Aufbaupart auch wirtschaftlich nicht so viel. Das Spiel möchte einen in permanente Gefechte drängen, weil dort die Kohle herkommt. Aber diese Vorgabe des Spielstils holt mich nicht so richtig ab, auch wenn ich vorgestern zwischendurch doch wieder dieses "nur noch eine Runde"-Gefühl hatte und die Zeit vergessen habe. Überlege dennoch zu Three Kingdoms zu wechseln, weil ich mir davon mehr Variabilität in den Spielstilen erhoffe.
Da ich momentan auch wieder etwas dem Total War Fieber verfallen bin, spiele ich ebenfalls eine Runde Warhammer 3 (mit den Zwergen). Ich kann deine Kritikpunkte sehr nachvollziehen. Im Grunde liegt der Reiz von Total War: Warhammer darin, die ganzen verschiedenen Fantasy Armeen aufeinanderprallen zu sehen. Das Geheimnis ist glaube ich, eine Fraktion zu finden, die einem besonders gut gefällt. Da sich viele der Fraktionen sehr unterschiedlich spielen, macht das Ausprobieren auch eine zeit lang viel Spaß.

Darin liegt aber meiner Meinung nach aber auch die große Schwäche des Spiels. Ich bin jetzt kein Warhammer Nerd und kenne viele der Fraktionen nur durch Total War. Da die Einheitenvielfalt sehr hoch ist, fällt es mir manchmal schwer so richtig einzuschätzen Wer oder auch Was mir da eigentlich als Gegner gegenüber steht. Das Spiel tut zwar sein Bestes mir über das UI alle möglich Infos mitzugeben, aber mir fehlt so ein bisschen der Lore Hintergrund und damit geht ein Teil der Atmosphäre an mir vorbei.

Total War: Three Kingdoms habe ich irgendwann mal in einem Sale eingetütet und bisher nur wenige Stunden gespielt. Es sieht toll aus, wenn auch ein wenig unübersichtlich in der UI Gestaltung. Aber ich werde einfach nicht warm mit dem Setting. Wenn da Lui Bai, Luie Baei, Lu Bui und Xing Xong etc. gegen mich antreten werfe ich die dauernd durcheinander. Meine Kenntnisse der chinesischen Geschichte sind sehr überschaubar, daher sagen mir die Namen so gut wie nichts und klingen alle gleich. Mit dem Romance Modus kann ich zudem nichts anfangen. Wenn ich Fantasy will, spiele ich Warhammer.

Letztendlich bin ich also doch wieder bei Total War: Shogun 2 gelandet. Das Setting ist immer noch mein Lieblingssetting für ein Total War. Die Zeitperiode des Sengoku Jidai finde ich super spannend und das Spiel fängt sie atmosphärisch ein. Das Spiel ist auch erstaunlich gut gealtert und spielt sich selbst auf Ultrawide problemfrei. Viele Warhammer Fans finden vermutlich die fehlende Einheitenvielfalt störend, aber ich mag das Stein-Schere-Papier Prinzip des Spiels. Da finde ich mich viel leichter zurecht als bei Vampirfürsten und Chaoslords.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 4156
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Lurtz »

Hi-Fi RUSH

Ein Wohlfühlspiel im besten Sinne. Nicht aufgezwungen, sondern es erarbeitet es sich natürlich und aus dem Gameplay heraus. Der Harmony-Moment gegen Ende war eine der schönsten Szenen in einem Videospiel ever. Genauso wie am Ende alles zusammenkommt mit den Begleitern.
Einfach von vorne bis hinten ein großartiges Erlebnis.

Schwer war insgesamt sehr gut ausblanciert, nur im Mittelteil gabs mal eine Stelle, an der ich eine Weile überfordert mit allen Systemen war. Aber wenn man dann mal den Rhythmus raushat, fließt es wunderbar und fühlt sich einfach nur toll an.

Ein paar Nitpicks gibt es - etwas zu lang stellenweise, manche Bedienungsmacken wie immer wieder unnötige Cutscenes, Wiederholungselemente wenn man manche Rhythmus-Passagen verpasst, die Bewegung von Chai beim Springen fühlte sich immer irgendwie daneben an, aber das verblasst gegenüber der Kreativität und tollen Inszenierung.

Am Ende gibt es noch zig Challenge Modi, einen weiteren Schwierigkeitsgrad, in dem das Spiel endet, wenn man unter eine D-Wertung fällt und man kann ein Gemälde komplettieren, das den Fortschritt trackt - sehr motivierend.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
wiesl
Beiträge: 454
Registriert: 1. Dez 2021, 10:59

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von wiesl »

Solar Ash (PS5)
Zweitwerk vom Studio hinter Hyper Light Drifter. Der spielerische Kern ist ziemlich simpel: in abgegrenzten 3D-Hubs surft, rennt und springt man über verschiedene Plattformen, um bestimmte Punkte im Level zu aktivieren. Hat man alle geschafft, kommt ein Bosskampf, der in drei Phasen in ähnlicher Weise mit präzisem Platforming besiegt werden muss. Das macht zu Beginn durchaus Spaß, vor allem da es ein wenig anspruchsvoller als das ähnliche, aber zu simple, Wavetale, ist, allerdings ist jeder Hub quasi der gleiche spielerische Kern, da neue Gameplay-Elemente nur sehr zögerlich eingeführt werden. Hab im fünften "Level" abgebrochen.

Animal Well (PS5)
Da kostenlos im PS Plus verfügbar, mal ein Stündchen reingespielt. Mein Fall ist es nicht. Pixel-Hüpfplattformer, der hauptsächlich bisher drin bestand, Schalter zu aktivieren und herauszufinden, wie man tödlichen Gegnern entgeht. Die Hüpfpassagen sind ziemlich simpel, die Umgebung ist ziemlich schlecht lesbar und bei zuvielen Gegner ist man nach einem Schlag KO. Da die Checkpoints doch ein paar Bildschirme auseinander sind, bedeutet das immer ein wenig Laufarbeit, um beim "Gegnerrätsel" sofort wieder zu sterben, bis man den Dreh raus hat. Da jeder "Bildschirm" mit Betreten wieder zurückgesetzt wird, hätte man es auch einfach wie bei Celeste machen können. Das war schwer, aber ich war in 0,5 Sekunden wieder in der Challenge.
Benutzeravatar
Ranor
Beiträge: 459
Registriert: 1. Sep 2016, 22:11

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Ranor »

Guthwulf hat geschrieben: 12. Mai 2024, 20:24 Zu den Bildern siehe Hinweis von Peter. Dann stören sie auf dem Handy nicht mehr. In welchem Abstand darf ich denn im "Was spielt ihr zur Zeit" Thread meine aktuellen Spieleerlebnisse vorstellen? 1x pro Tag? 1x pro Woche? 1x pro Threadseite? Wo ist der "Neuigkeitswert" bei den ganzen anderen Posts? Warum nicht einfach ignorieren, wenn dich meine Updates nicht interessieren? Ich überspringe auch Posts von Spielen, die mich nicht interessieren... Warum mir nicht einfach ne PM mit der Bitte schicken?
Du kannst so viele Updates posten wie du willst… Und ob du es glaubst oder nicht, ich lese gerade deine CP-Updates gern, weil ich es immer gar nicht glauben kann wieviel Zeit du mit diesem Spiel immer und immer wieder verbringen kannst. Das ist gar nicht sarkastisch gemeint. Ich finde CP ja auch ganz famos, aber das ist schon eine andere Art von commitment :D
Deine Autobilder sind aber halt… Autobilder. Auto hier, Auto dort. Da kann ich nix draus ablesen und es stört für mich auch den Flow der Threads.
Got a job for you, 621.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1617
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Dicker hat geschrieben: 12. Mai 2024, 16:19
SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 11. Mai 2024, 19:27 Tunic mal ausprobiert. Design, Sound, Musik, Atmosphäre, also die ganze Inszenierung ist ganz knuffig und die Idee mit dem Handbuch ganz nett. Aber spielerisch ist es nicht so meins. Die Kämpfe fühlen sich schwammig an und dann wird mir auch schon von der ersten Minute an das zukünftige Backtracking androht. Nope, das Spiel und ich, das wird wohl nichts.
Schade, dass es nicht gefunkt hat. Das Spiel offenbar seine ganzen cleveren und smarten Ideen erst hinten raus und wirkt anfangs nur wie ein Zelda Klon mit netter Ingame Anleitung.
Habe Tunic noch ein wenig weitergespielt und kann den ganzen Reiz zT nachvollziehen. Es hat sich schon cool angefühlt, als ich auf einmal das Schwert hatte und sich neue Wege aufgetan haben. Auch die Idee mit der Anleitung ist nachwievor charmant. Aber es zündet nicht so richtig bei mir. Liegt vor allem am Backtracking, aber auch die Kämpfe gefallen mir nicht. Ob es nun wie ein altes Zelda ist, kann ich nicht beurteilen, habe die nie gespielt. Scheint auch ein gutes und durchdachtes Spiel zu sein. Aber halt nicht meins. Deshalb habe ich es inzwischen beiseite gelegt.

Zu Company of Hereos 3 bin im Verlauf des freien Wochenendes nicht mehr gekommen. War zu viel los die Tage. :)
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1617
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Pac-man hat geschrieben: 13. Mai 2024, 09:44 Da ich momentan auch wieder etwas dem Total War Fieber verfallen bin, spiele ich ebenfalls eine Runde Warhammer 3 (mit den Zwergen). Ich kann deine Kritikpunkte sehr nachvollziehen. Im Grunde liegt der Reiz von Total War: Warhammer darin, die ganzen verschiedenen Fantasy Armeen aufeinanderprallen zu sehen.[...]
Inzwischen sind bei mir wieder TW: Troy und Three Kingdoms auf der Platte und Warhammer 3 ist runter geflogen.

Gestern bisschen in Three Kingdoms reingespielt und ganz anders darin versunken und hängen geblieben. Da gibt es schon im Early Game so viel mehr zu tun auf der Strategiekarte. Denke, da mache ich ein wenig weiter.

Bin kein großer Warhammer-Fan und wollte es eher trotz der Lizenz spielen. So cool es auch inszeniert ist, so anders spielen sich die Early Game Schlachten nicht. Durch das Ermüdungssystem sind die Schlachten in den historischen Spielen sogar taktischer. Spiele Three Kingdoms auch ganz klassisch im historischen Modus ohne Helden. Die mag ich bei TW nicht.

Habe aber auch ein Faible für die alte chinesische Atmosphäre. Doch mit den Namen geht es mir ähnlich. Habe aber generell ein katastrophales Namensgedächtnis. Insofern identifiziere ich in allen TWs die Fraktionen nach Farbe und Flagge, nicht nach Anführer oder Namen (selbst bei Crusader Kings 3 habe ich es so gehalten). :lol:

Das große Problem bei Warhammer 3 ist halt für mich, dass die Kampagnenmechanik soweit reduziert wurde, dass es mir keinen großen Spaß macht, dort etwas zu entscheiden und zu machen. Eher wirkt es lästig und nach Beschäftigungstherapie. Ähnlich, wenn auch nicht gaz so schlimm, wie der Managementteil in Expeditions Rome oder die Kampagnenkarte in Company of Hereos 3, das ich kürzlich ausprobiert habe. Wenn aber die eine Hälfte des Spiels nicht motiviert oder Spaß macht und auch nicht übersprungen werden kann, sondern den coolen Teil und den Spielspaß nur ausbremst, dann passt da etwas für mich nicht. Bei Three Kingdoms habe ich dieses Gefühl bisher nicht. Eigentlich auch schade, meine Fraktion, bzw. die Einheiten der Lizardmen in TW:W3 mochte ich eigentlich.

Habe aber eh das Gefühl, dass mir, seitdem ich mich in ein paar der Paradoxspiele eingefuchst habe, im TW Kampagnenteil generell etwas fehlt und zu wenige Mechaniken verbaut sind. :ugly:
Benutzeravatar
Jon Zen
Beiträge: 2935
Registriert: 10. Jul 2017, 02:51
Wohnort: Hessen

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Jon Zen »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 14. Mai 2024, 18:11 Das große Problem bei Warhammer 3 ist halt für mich, dass die Kampagnenmechanik soweit reduziert wurde, dass es mir keinen großen Spaß macht, dort etwas zu entscheiden und zu machen. Eher wirkt es lästig und nach Beschäftigungstherapie. Ähnlich, wenn auch nicht gaz so schlimm, wie der Managementteil in Expeditions Rome oder die Kampagnenkarte in Company of Hereos 3, das ich kürzlich ausprobiert habe. Wenn aber die eine Hälfte des Spiels nicht motiviert oder Spaß macht und auch nicht übersprungen werden kann, sondern den coolen Teil und den Spielspaß nur ausbremst, dann passt da etwas für mich nicht. Bei Three Kingdoms habe ich dieses Gefühl bisher nicht. Eigentlich auch schade, meine Fraktion, bzw. die Einheiten der Lizardmen in TW:W3 mochte ich eigentlich.

Habe aber eh das Gefühl, dass mir, seitdem ich mich in ein paar der Paradoxspiele eingefuchst habe, im TW Kampagnenteil generell etwas fehlt und zu wenige Mechaniken verbaut sind. :ugly:
Der Kampganenteil von Three Kingdoms ist besser als der von TW:W3, besonders die Diplomatie und die KI kann zu coolen und überraschenden Momenten führen. Ich glaube, Three Kingdoms ist das einzige Spiel (bis auf das Browser Spiel Die Stämme), wo ich mir eine Karte gezeichnet habe, um meine Aktionen zu koordinieren und festzuhalten, um den Überblick zu behalten.^^
Das Late Game wird dann aber mMn eintöniger als das von Warhammer 3, weil man letztlich fast alle Städte gleich ausbaut und alle Generäle gleich skillt. Das trifft zwar auch auf Warhammer zu, dort kann man aber dann verschiedene, mächtige Armeen aufbauen.
Besser ist, dass man die Armeen auflösen und wieder woanders auf der Map aufstellen kann, was Zeit spart.

Beide Spiele machen das schlechter als die alten Total War Spiele, insbesondere als Medieval 2, wo die Städte sich individueller entwickeln und die Generäle keinen Skillbaum haben, sondern diese durch Schlachten und mit der Zeit aufgrund ihrer Handlungen erlangen.
Ich bin grundsätzlich gegen "Bauslots" bei solchen Spielen, weil sie sich nicht logisch erklären lassen, zu einem repititiven Städtebau und zu einer ludonarativen Dissonanz führen. Medieval II setzt das nur bei bestimmten Gebäuden ein, wie z.B. den Gilden, wo man nur eine pro Stadt haben kann und diese kann man nicht einmal auswählen, sondern die Gilde fragt dich als Spieler an, ob du zustimmst diese zu bauen. Das führt zu einer höheren Heterogenität der Städte.
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
Benutzeravatar
Feamorn
Beiträge: 2205
Registriert: 20. Mai 2017, 23:12
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Feamorn »

Habe gestern dann auch endlich mal Baldur's Gate 3 zu Ende gebracht. Das lag jetzt einige Monate brach, bis ich am Wochenende wieder angefangen habe. Wie sich herausgestellt hat, hatte ich im Grunde nur noch drei größere Schlachten zu schlagen (wenn ich das Finale als eins Zähle). Damals hatte ich aufgehört, als ich eine Gewisse Dame nicht schlagen konnte.
SpoilerShow
Viconia
Das ging jetzt aber tatsächlich im zweiten Anlauf. Dann noch "schnell" das House of Hope, kurz die Sache mit dem Untoten in der Mansion eingeschoben und dann ab in's Finale. Ich muss aber leider sagen, dass mich der gesamte Finalabschnitt ziemlich enttäuscht zurückgelassen hat. Das Spiel hatte so ein Bisschen etwas von einem Feuerwerk, das am Ende etwas unrühmlich ausfizzelt. Immer noch eines der besten, wenn nicht das beste, CRPG, dass ich gespielt habe, aber das Ende war halt meh, kann das vorher aber auch nicht runter ziehen.
Meine Hauptkritikpunkte am Ende:
  • Zu wenig Anteil mit den Begleitern, und im Epilog gab es dann sogar Kontinuitätsfehler, dass ein Charakter der schon mit großem Trara verabschiedet wurde plötzlich nochmal in einem Dialog redet...
  • Die (Massen-)Kämpfe sind viel zu stressig und langwierig
  • Die Technik hinkt dem Anspruch manchmal hinterher (ich musste den letzten Kampf zweimal machen und war dann in der Situation, dass er aus irgendeinem Grund immer zwischen zwei Orten hin und her gesprungen ist, was jegliche Immersion völlig zerstört hat).
  • Und dann sind da noch Dinge geschehen, die ich als Spielleiter im Pen&Paper als absolutes No-Go bezeichnen würde...
    Genauer gesagtShow
    man zwingt Spielern keine Charakterentscheidungen auf, die schwerwiegenden Einfluss auf den Charakter haben, aber nicht im Interesse des Spielers sind. Ich habe mich hier, so wie mein Paladin angelegt war, gezwungen gesehen, mich in einen Illitiden zu verwandeln, obwohl ich da wirklich so absolut GAR KEINEN Bock drauf hatte. Das hat mir den Rest des Spiel dann auch tatsächlich etwas vermiest. Ich verbringe das ganze Spiel damit, zu verhindern, dass ich mich verwandele und am Ende war dann eben doch alles egal, weil wenn ich nicht die Githyanki sich selbst überlassen möchte eben ich selbst dann doch zu einem Illitiden werden muss. Das ist Scheisse... (Und entwertet in meinen Augen sogar einen Teil meiner vorherigen Erfolge/Entscheidungen. Ich habe im ganzen Spiel nicht eine Tadpole geschluckt, alles wertlos...)
    [*] Nicht aufgelöste Charakterquests...
    Zum BeispielShow
    Karlach kann ich halt nicht retten, wenn ich sie nicht zufällig in der Gruppe habe und sie zum Illitiden mache (das hab ich nachträglich gelesen), verglüht sie am Ende sprichwörtlich vor meinen Augen. Tolle Wurst. Für Gale hatte ich im Epilog auch keine Auflösung. Ich habe seine Bombe nicht gezündet, aber irgendein Nachspiel mit Mistra oder ähnliches? Fehlanzeige... Mein Charakter hat sich am Ende selbst erdolcht (erschien mir das einzig logische), zu Shadowheart kam danach auch nichts mehr, obwohl sie laut Dryade im Zirkus ja meine große Liebe war. Auch als ich mich verwandelt habe früher, null Reaktion...
Ich finde es erstaunlich, dass das Spiel für mich am Ende dann doch noch so krass auseinander gefallen ist, denn den Dritten Akt fand ich bis dahin eigentlich auch noch echt gut, hatte ja auch genug Zeit, dass einiges gepatcht war, bis ich ankam. Aber das Finale wirkt dermaßen unfertig... ich weiße nicht.
Ich hatte am Ende übrigens knapp 109 Stunden auf der Uhr. Ich weiß, dass ich ein paar kleine Quests verpasst habe (z.B. im Haus von Lady Janna), aber sonst war ich, glaub ich, einigermaßen gründlich (zumindest sehe ich keine dutzenden Stunden, die ich irgendwo verpasst haben könnte).
Wie gesagt, super tolles Spiel mit einem für mich extrem schwachen Finale.



Ach so, und dann hatte ich die letzten paar Wochen auch Fallout New Vegas endlich mal durch gespielt, da hatte ich damals nach 20 Stunden abgebrochen. Auch ein feines Spiel, aber es zeigen sich doch deutlich die Spuren der Zeit, und manche Dinge fand ich echt garstig... waren in Fallout 3 auch so viele Alpha-Wände? Ich stand so oft irgendwo in der Landschaft und konnte plötzlich nicht mehr weiter...
Naja, ich verstehe, wo der gute Ruf herkommt, das Writing im Schnitt schon besser als bei Bethesda, aber diesen gigantischen Unterschied sehe ich am Ende auch nicht, wenn ich ehrlich bin (wobei FO3 auch ewig her ist).
edit: Die Entscheidungen sind spannender, ja. Das ist natürlich ein riesen Anteil.
Antworten