[Sammelthread] Poké-Diaries

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Dom Schott
Beiträge: 505
Registriert: 7. Mai 2018, 13:18

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Dom Schott »

Um mal noch ein bisschen unsere Entscheidung für Pokémon Schild herzuleiten und zu ergänzen, was in der Weltherrschaft gesagt wurde:

Für die Auswahl haben wir uns eine Übersicht der Ableger angesehen und uns ist aufgefallen, dass Schwert & Schild aus gleich mehreren Gründen interessant für uns sein würde: Es ist der meistverkaufte, moderne Ableger der Reihe, hat einen der besten Metascore-Wertungen und ist technisch leicht zugänglich für uns. Mit anderen Worten: Viele Menschen haben dieses Spiel gespielt und irgendwelche Redaktionen haben dann auch noch gesagt, joa, schon nicht übel! Unser Tagebuch erfüllt nun auch ein bisschen die Mission herauszufinden, wie uns beiden eines der erfolgreichsten neueren Spiele so gefällt - und das, finde ich persönlich, ist schon eine sehr interessante Prämisse. Bei den Tagebüchern geht's ja nicht darum, nur gute Spiele oder Klassiker zu erleben, sondern sich auf eine gemeinsame Reise zu begeben. Und das kann ich euch sagen: Auf dieser Reise ist schon eine Menge passiert :D Also, einfach mal bisschen ausatmen und schauen, was wir da so für euch vorbereitet haben!
Katzen sind super, Zitronenlimo auch und Archäologie ebenfalls.
https://okcool.space/
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 5699
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Desotho »

Ist Pokémon nicht ohnehin immer dasselbe Spiel nur in einer anderen Farbe? :ugly:
El Psy Kongroo
Benutzeravatar
BuIIetRide
Beiträge: 54
Registriert: 11. Jul 2018, 18:15

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von BuIIetRide »

Desotho hat geschrieben: 22. Mai 2024, 11:48 Ist Pokémon nicht ohnehin immer dasselbe Spiel nur in einer anderen Farbe? :ugly:
Gibt auch Metalle, Waffen und Edelsteine :ugly:
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Guthwulf »

Dom Schott hat geschrieben: 22. Mai 2024, 11:15Es ist der meistverkaufte, moderne Ableger der Reihe
Das ist eine etwas irreführende Aussage... Pokemon Sword & Shield (2019) hat halt 3 Jahre Vorsprung auf Pokemon Scarlet & Violet (2022) und liegt trotzdem nicht mehr weit vorne. Scarlet & Violet hat sich "schneller" verkauft und alle möglichen Rekorde gebrochen ("fastest-selling Pokemon game ever, fastest-selling Switch game ever, fastest-selling Nintendo game ever und fastest-selling console exclusive game ever, across Sony, Microsoft and Nintendo" etc.).
Dronach hat geschrieben: 22. Mai 2024, 10:09
Guthwulf hat geschrieben: 22. Mai 2024, 08:50Wer Alternativen zu Pokemon auf Steam sucht: Nexomon, Cassette Beasts oder Coromon sind alle nen Blick wert. Temtem eher nicht.
Ich kannte tatsächlich nur Temtem vom Namen (und Pokémon Uranium :P )
Würdest du von den dreien denn eines besonders empfehlen? Nexomon find ich vom Kampfbildschirm am attraktivsten, aber kA wie das spielerisch ist.
Kommt drauf an, was du willst. Empfehlenswert sind alle drei. Coromon kommt vermutlich am ehesten an die klassische Pokemon Erfahrung ran, während Cassette Beasts am ehesten eine moderne Weiterentwicklung der Pokemon Formel ist. Nexomon und Nexomon: Extinction sind Pokemon in ner Semi Open World, sehen am hübschesten aus (insb. wenn man den Pixalart-Retro-Stil langsam nicht mehr sehen kann), haben die beste Story / Singleplayer Erfahrung und den größten "Pokedex" (deutlich über 400 "Pokemon"). Größte Schwäche ist hier vermutlich das Kampfsystem, das spaßig aber noch simpler als bei Pokemon ist. Multiplayer(duelle) gibts bei Nexomon auch nicht. Nexomon 3 ist übrigens bereits angekündigt (und kommt vermutlich dieses Jahr). Meine Empfehlung wäre am Ende vermutlich Nexomon, aber wer komplexe Kämpfe (oder Multiplayer) sucht, ist da falsch.
Zuletzt geändert von Guthwulf am 22. Mai 2024, 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Daepilin
Beiträge: 49
Registriert: 22. Aug 2017, 09:37

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Daepilin »

Symm hat geschrieben: 22. Mai 2024, 08:03 Steile These:

Pokemon ist wie Rosenkohl. Es gibt nur yay oder nay und diese Lebenslange religiöse Einstellung wird schon in jungen Jahren ( < 10 Jahre) getroffen und hält ein Lebenlang. Daran wird auch Jochen und Doms Meining nichts daran ändern.
nope. Früher sehr gern pokemon gespielt. Aber mit den aktuellen kann ich garnix anfangen... wenn sie mal wieder ein etwas komplexeres spiel machen würden, was man nicht komplett brainafk spielen kann sofort wieder da. Und klar sind die für Kinder, aber dafür gibts in anderen Spielen Schwierigkeitsgrade... Hat sogar Pokemon mal gemacht... halt nur abgeschafft, weils glaub ich eher weniger beliebt war... war aber natürlich auch idiotisch eingebaut... man musste das spiel komplett spielen um beim 2. run dann leicht ( :ugly: ) oder schwer einstellen zu können, und was ging war auchnoch von der edition abhängig...

Von der Wahl auf Schild auch enttäutsch, hätte mir wenn n Klassiker gewünscht, die aktuellen sind einfach zu linear, zu simpel, zu langweilig
Reveares
Beiträge: 1
Registriert: 22. Mai 2024, 12:06

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Reveares »

Mich überrascht wirklich die negative Stimmung hier. Denn gerade was Pokemon angeht lebt es stark von dem simplen Gameplay Loop und der Verbindung die man mit seinem eigenen Pokemons eingeht. Für mich wird auch immer die 3./4. Generation die liebste sein, weil die Reihe stark von dem cross-medialen und gesellschaftlichen Effekt profitiert. Dieses auf dem Schulhof darüber reden, Pokemons zu tauschen, nach der Schule die Serie und die Filme dazu schauen ist etwas, was man aus einer Retropersketive nicht mehr replizieren kann.

Dazu kommt dass Pokemon wirklich auf jeder Konsole technisch hinter her hinkt. Das wird in der heutigen Zeit nur noch stärker deutlich, da die Spiele gefühlt kompromislos durchgepeitscht werden. Die tatsächlichen Gründe würden mich da auf jeden Fall interessieren, ist aber sicherlich schwierig in so ein japanisches Studio zu blicken. Gebe da nicht die Hoffnung auf dass Dom hier mal recherchieren möchte ^^

Die neuen Teilen spielen sich einfach am angenehmsten. Weniger grind, die Kämpfe gehen recht flot, Menüführung ist angenehmer und so weiter. Setting ist wie bei allem Geschmackssache. Bin auch gespannt wie Jochen die Schwierigkeit empfinden wird, wenn man ohne Vorerfahrung an die Reihe rangeht.
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 4998
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von bluttrinker13 »

Dom Schott hat geschrieben: 22. Mai 2024, 11:15 Für die Auswahl haben wir uns eine Übersicht der Ableger angesehen und uns ist aufgefallen, dass Schwert & Schild aus gleich mehreren Gründen interessant für uns sein würde: Es ist der meistverkaufte, moderne Ableger der Reihe, hat einen der besten Metascore-Wertungen und ist technisch leicht zugänglich für uns. Mit anderen Worten: Viele Menschen haben dieses Spiel gespielt und irgendwelche Redaktionen haben dann auch noch gesagt, joa, schon nicht übel! Unser Tagebuch erfüllt nun auch ein bisschen die Mission herauszufinden, wie uns beiden eines der erfolgreichsten neueren Spiele so gefällt - und das, finde ich persönlich, ist schon eine sehr interessante Prämisse. Bei den Tagebüchern geht's ja nicht darum, nur gute Spiele oder Klassiker zu erleben, sondern sich auf eine gemeinsame Reise zu begeben. Und das kann ich euch sagen: Auf dieser Reise ist schon eine Menge passiert :D Also, einfach mal bisschen ausatmen und schauen, was wir da so für euch vorbereitet haben!
Top-Begründung. Und gerade für mich als Non-Pokemonschi-Fan: ich bin gespannt!
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Guthwulf »

Reveares hat geschrieben: 22. Mai 2024, 12:22...
Willkommen im Forum :)
Reveares hat geschrieben: 22. Mai 2024, 12:22Mich überrascht wirklich die negative Stimmung hier. Denn gerade was Pokemon angeht lebt es stark von dem simplen Gameplay Loop und der Verbindung die man mit seinem eigenen Pokemons eingeht.
Mich nicht. :lol: Ist hier einfach nicht die richtige Community dafür. 8-) Hier findest du vermutlich vor allem männliche, ältere "Core Gamer". Da rümpft man bei diesem "anspruchslosen Casual-Kinderkram" tendentiell eher die Nase oder wünscht sich zumindest die "guten alten Zeiten" zurück. ;) Siehe auch die häufig geäußerte Kritik über fehlende Komplexität und Herausforderung. Das ist nen völlig berechtigter Standpunkt, mich persönlich würden diese Dinge bei nem Pokemon aber eher stören (und dem Erfolg im Massenmarkt wären sie vermutlich auch eher abträglich). Man kann aber wirklich nicht leugnen, dass die Videospielreihe sowohl technisch als auch inhaltlich extrem altbacken, simpel und formelhaft geworden ist. Ich hab auch noch Spaß mit den modernen Teilen, aber ich würde mir auch mehr "Mut" zur Weiterentwicklung / Modernisierung wünschen und vielleicht ne Rückkehr zu "2D" (wenn man auf der Switch bleibt).
Reveares hat geschrieben: 22. Mai 2024, 12:22in der heutigen Zeit nur noch stärker deutlich, da die Spiele gefühlt kompromislos durchgepeitscht werden. Die tatsächlichen Gründe würden mich da auf jeden Fall interessieren
Kapitalismus halt. Warum Risiken eingehen (oder Mühe investieren), solange sich die Spiele noch wie geschnitten Brot verkaufen und jedesmal neue Rekorde aufstellen? Außerdem wird der Großteil des Geldes eh mit dem TCG und Merchandise verdient und das Videospiel (plus Anime) sind die "Werbung" für die neue Generation (oder sollen in Form der Remakes ältere Fans über Nostalgie reaktivieren).
Reveares hat geschrieben: 22. Mai 2024, 12:22Die neuen Teilen spielen sich einfach am angenehmsten. Weniger grind, die Kämpfe gehen recht flott, Menüführung ist angenehmer und so weiter.
Dem kann ich zustimmen. Auch Breeding und Shiny Hunting ist über die Generationen immer einfacher geworden.
Zuletzt geändert von Guthwulf am 22. Mai 2024, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Soeck666
Beiträge: 48
Registriert: 17. Dez 2020, 11:02

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Soeck666 »

Um l ein bisschen positives hier zu lassen: An jene die pokémon schon als Kinder gespielt haben: Teilt eure liebste pokémon Geschichte!

Ich fang an: ich war zu rot / blau der King auf meinen Schulhof, weil der misingno Bug bei mir Mewtu ausgespuckt hat. Zu dem Zeitpunkt wusste niemand wie der Bug funktioniert und wie man steuert was für pokémon spawnen, aber ich konnte mir damit jedes pokémon traden das ich wollte. Auf der Bank war stehts eine Box voller Mewtu, bereit getauscht zu werden. Dann hat mein Tauschpartner sich 5 Ratzfatz gefarmt, und damit konnten wir dann zb. 1 Glurak gegen 6 Mewtu tauschen.

Geendet hat das als ich mir ein Mew ertauschen wollte, der Besitzer es aber kopieren wollte, wodurch mein spielstand fririert wurde.


Wer es nicht weiß: Misingno Bug funktioniert so, dass das Spiel, wenn der alte Mann den Spieler beibringt wird man pokémon fängt, den Spielernamen kurz im seed für den Pokémon rng ablegen. Reist man dann auf die Feuer Insel am sure kante des Meeres, wird noch kein neuer seed geladen. Der Name bestimmt somit den Spawn.

Hier ist ein Namensgenerator, damit man den spawn steuern kann: https://web.archive.org/web/20071226115 ... c/namegen2

Ich weiß leider nicht wie mein Charakter hieß. Es war wohl weder Ash noch Red
Zuletzt geändert von Soeck666 am 22. Mai 2024, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
ウッウ ¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Guthwulf »

Soeck666 hat geschrieben: 22. Mai 2024, 12:55Um l ein bisschen positives hier zu lassen: An jene die pokémon schon als Kinder gespielt haben: Teilt eure liebste pokémon Geschichte! Ich fang an: (...)
:clap: :dance:

Ich bin zwar erst als Erwachsener zu 3DS Zeiten eingestiegen und das folgende ist keine Geschichte, aber ich will es trotzdem sagen: Mich fasziniert bei Pokemon u.a., dass Spieler ihre Pokemon von Plattform zu Plattform und Generation zu Generation mitnehmen können. Kenne jemanden im Freundeskreis, der hat noch seine Pokemon aus der ersten Generation, die er damals als Kind auf dem Schulhof gefangen / getauscht hat. Mich begleiten meine Pokemon nun auch schon über 10 Jahre. Einige meiner Lieblinge hole ich bei jedem neuen Teil der Hauptreihe wieder aus der Bank und nehme sie aufs Abenteuer in die neue Region mit. Ist irgendwie was besonderes, wenn es nicht "irgendein" Pikachu sondern "mein" Pikachu ist, der mich seit Ewigkeiten begleitet.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 115
Registriert: 14. Mär 2017, 10:48
Wohnort: Osnabrück

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Simon »

Ich bin mal gespannt auf die Tagebücher. Als Kind habe ich gerne Pokemon auf dem GameBoy gespielt, seitdem aber keine Berührungspunkte mehr mit der Reihe gehabt. Nach der Weltherrschaft heute morgen habe ich mir Schild spontan bei Kleinanzeigen gekauft und werde es jetzt mal parallel zu den Tagebüchern anspielen. Das hab ich damals bei Dark Souls auch schon gemacht und das war echt ne witzige Erfahrung.
Mal schauen, was das so gibt. Danach dürfen dann irgendwann gerne die Dark Souls 3 Diaries kommen. :icon-wink:
Ulf_Ulfson
Beiträge: 1
Registriert: 22. Mai 2024, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Ulf_Ulfson »

Also die Wokeness-Folge fand ich ja recht gut, aber die Pokemon-Serie hat mich an der Rand der Kündigung meines Premium-Accounts geführt :D
Spaß beiseite, natürlich hat Pokemon eine hohe Relevanz in der Games-Kultur, aber persönlich habe ich mich sehr auf die länger angekündigten Diaries gefreut und war sehr enttäuscht :crying-blue:
Aber genauso viele Hörer scheinen die Diaries zu begrüßen, dann hat das natürlich seine Berechtigung...
Ingoknito
Beiträge: 800
Registriert: 19. Jul 2021, 21:55

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Ingoknito »

Die Begründung mit Metacritic und den Verkaufszahlen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Dann hätten sie auch Dark Souls 3 dem ersten Dark Souls vorgezogen, was meiner Meinung nach das deutlich langweiligere Spiel zum Besprechen ist.
Metacritic ist generell meh. Spiele die was anders machen, werden meistens schlechter bewertet und AAA-Einheitsbrei fast immer gut.
Otis
Beiträge: 1358
Registriert: 23. Mai 2021, 19:30

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Otis »

Symm hat geschrieben: 22. Mai 2024, 08:03 Steile These:

Pokemon ist wie Rosenkohl. Es gibt nur yay oder nay und diese Lebenslange religiöse Einstellung wird schon in jungen Jahren ( < 10 Jahre) getroffen und hält ein Lebenlang. Daran wird auch Jochen und Doms Meining nichts daran ändern.
Sehr steil. Meine Einstellung zu Rosenkohl hat sich drastisch geändert. Obwohl, es liegt an der Zubereitung … vielleicht ist Pokemon ja doch wie Rosenkohl. :whistle:
Benutzeravatar
Crizzl
Beiträge: 20
Registriert: 3. Mai 2024, 07:55

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Crizzl »

Ich freue mich über die Tagebücher.
Schwert und Schild wäre auch nicht meine erste Wahl aber dafür könnten ab einen gewissen Punkt die Podcast sehr amüsant werden.
Benutzeravatar
schreckofant
Beiträge: 281
Registriert: 10. Jul 2016, 18:59

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von schreckofant »

Ihr habt Gothic Diaries falsch geschrieben! :lol:

Nein alles cool, freue mich auf jedenfall auf die Diaries. Hab Pokemon Rot und Rubin in meinem Lebenslauf stehen. Bin gespannt was ihr so zu erzählen habt.
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4174
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Guthwulf »

Crizzl hat geschrieben: 22. Mai 2024, 13:54Schwert und Schild wäre auch nicht meine erste Wahl aber dafür könnten ab einen gewissen Punkt die Podcast sehr amüsant werden.
Stimmt... Als Survival Fan habe ich damals bei den Tagebüchern zu Stranded Deep gestöhnt: "Ausgerechnet das? Da gibts doch sooo viele bessere Survival Spiele. Ihr macht euch damit nur das Genre kaputt." Unterhaltsam war es trotzdem. Bin zuversichtlich, dass es bei Pokemon wieder so sein wird.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Symm
Beiträge: 474
Registriert: 22. Feb 2016, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Symm »

Otis hat geschrieben: 22. Mai 2024, 13:51
Symm hat geschrieben: 22. Mai 2024, 08:03 Steile These:

Pokemon ist wie Rosenkohl. Es gibt nur yay oder nay und diese Lebenslange religiöse Einstellung wird schon in jungen Jahren ( < 10 Jahre) getroffen und hält ein Lebenlang. Daran wird auch Jochen und Doms Meining nichts daran ändern.
Sehr steil. Meine Einstellung zu Rosenkohl hat sich drastisch geändert. Obwohl, es liegt an der Zubereitung … vielleicht ist Pokemon ja doch wie Rosenkohl. :whistle:
Pokemon anders zubereit wäre dann Palworld?

[ForrestGumpRun.GIF]
Steam: Symm Xbox: Symmster PSN: Symmse
Lyza
Beiträge: 11
Registriert: 17. Jan 2024, 18:43

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Lyza »

Hab mich heute früh sehr gefreut, dass zum einen wieder Diaries kommen und zum anderen dann auch noch Pokemon. Wirklich coole Sache.
Habe Pokemon Schild selbst nicht gespielt, werde es aber nutzen, wieder parallel mit euch zu zocken. Spiel ist schon auf dem Weg, Switch muss ich noch von meiner besten Freundin zurückholen. :D

Ich freue mich wahnsinnig, dass es diesmal wieder ein Spiel ist, bei dem man parallel mitspielen kann! Hat mir schon durch Bloodborne geholfen und mich auch zur Rückkehr zu Dark Souls 1 und 2 motiviert! :D
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2078
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: Zu der neuen Pokemon Podcast Reihe

Beitrag von Alienloeffel »

Pokemon fuer die diaries finde ich super.
Ich bin ob der gewaehlten Teile aber auch sehr verwundert. Es gibt da durchaus Aspekte die nur diese Generation hatte, aber nach meinem eigenen Empfinden und auch nach 2 minuten googlen verstehe ich nicht wie man zum Schluss kommt, Schwert/Schild waeren beliebt und mit am besten bewertet. Die hohen Verkaufszahlen kommen hier eher dadurch zustande, dass dieses die erste "richtige", neue Generation auf der Switch war und nicht weil das so geil war. Ich kannte selbst ein paar Personen die seit Jahrzehnten keine Spiele mehr gespielt hatten, sich dann aber eine Switch und Schwert/Schild gekauft hatten, einfach aus Neugierde was sich seit den Gameboy Zeiten so getan hat.

Das hat am Ende nichts mit den kommenden Folgen zu tun, ist von daher fuer den eigentlichen Podcast nicht relevant. Schwert/Schild waren seinerzeit recht enttaeuschend, wie alle Generationen seit X/Y, insbesondere durch den immernoch technisch unteriridischen Zustand der Naturzone, albern kindliche Darstellung und viiiiiiiel zu niedrigerem Schwierigkeitsgrad. Das erste Spielen selbst hat schon noch Spass gemacht, aber man sieht die Schwaechen und das herumliegende Potenzial staendig. Ich glaube nicht, dass Jochen durch diesen Teil besonders viel Interesse an der Reihe bekommt :D
Antworten