Edelknödel hat geschrieben: ↑28. Sep 2021, 09:42
Kann mir jemand erklären warum Boxspring Betten so gehypet sind? Was ist denn der Vorteil gegenüber einem "normalen" Bett mit einer guten Matratze?
Gar keiner. Außer: Du liegst sehr hoch. Und manche Leute (ich zum Beispiel) mögen das sehr. Man kann halt einfach drauffallen und sich wieder rausschwingen, ist für mich eigentlich die perfekte Höhe. Ich habe trotzdem keins, weil ich eine "richtige" Matraze will. Rücken und so.
Zu den Bettfragen:
- Ich hab für mein Bett vor zweieinhalb Jahren etwa 1.500€ bezahlt und es bislang nicht bereut. Ist ein Massivholzbett, 180x200. Sieht gut aus, steht bombenfest und ist dank Kopfstützen und Co. super bequem. Schließlich verbringe ich fast die Hälfte meines Lebens darin, da darf das was kosten. Wenn's was Gescheites aus echtem Holz usw. sein soll, wirst du unter 1.000€ wenig finden. Mit denen kommt man aber gut klar. 180x200 würde ich übrigens immer empfehlen (außer du hast wirklich gar keinen Platz), man weiß nie, wann da noch jemand drinliegt, und alles unter 180 wird mit zwei Menschen sehr unbequem. Und wenn das passiert, musst du alles neu kaufen, Bett, Lattenrost, Matraze. Dann lieber gleich richtig.
Edit: Kumpel hat just gestern ein 180x200 Zusammenbaubett mit fest integrierten Nachtkonsolen für 450€ beim Eigenbaumöbelaus gekauft und aufgebaut. Sieht nicht scheiße aus, ist auch nicht nur Pressspahn, wo nach dem zweiten Akkuschrauber-Einsatz alles in Partikel zerfällt, aber nach 3 Stunden steht immer noch nicht alles, und wenn ich das wieder auseinanderbauen müsste (Umzug) würde ich einen mittleren Anfall bekommen. Wenn es den Auseinanderbau überhaupt unfallfrei übersteht. Beim Gestell finde ich: Entweder gescheit und etwas teurer oder gleich den billigsten Pseudo-Holzrahmen nehmen, der in 20 Minuten verschraubt ist und beim nächsten Umzug auf den Sperrmüll kann.
- Dazu kommt ein gescheiter Lattenrost. Würde da auch nicht sparen. Muss keine 1.000€ kosten, aber den billigsten oder zweitbilligsten würde ich auch nicht nehmen. Beim Bett zahlt sich Sparen als Letztes aus. Du hast nur einen Rücken und der liegt da oft drin.
- Ich habe die Bodyguard-Matraze. Muss man im Netz bestellen, kommt fix und trotz jahrelanger Rückenprobleme liege ich darin so gut wie nie davor auf teils viel teureren Matrazen. 180x200 kosten so um die 450€. Wird geliefert und man kann 100 Tage probleschlafen. Das Konkurrenzprodukt Emma wird inzwischen auch oft empfohlen, kann ich aber nix zu sagen. Die Bodyguard kann ich persönlich aber nur weiterempfehlen. Für den Preis ein Gedicht.
- Ich hab seit über 10 Jahren nur den schon angesprochenen Markus-Stuhl von IKEA (200€) und will keinen anderen mehr. Bei mir für den Rücken top und in der Preisklasse hab ich auch in Büros usw. noch nie auf was Besserem gesessen.
- Schreibtisch mit Motor: Mach dich in der Umgebung mal wegen Gebraucht-Büromöbeln schlau. Bei uns gibt's z.B. ein großes Umzugsunternehmen, die nicht mehr benötigte Büromöbel an- und dann in einer großen Halle weiterverkaufen. Da stehen zig verschiedene Schreibtische in echt super Qualität für bezahlbare Preise rum. Gibt bestimmt auch bei dir in der Ecke sowas. Oft sind da genau so Sachen wie Schubladen, Rollbehälter o.ä. schon dran.