Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Aso! Dachte, du willst es in nem Podcatcher laden 
C64 > Amiga 500 > PC > Die Gamingkneipe
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Ihr habt wirklich einen gut strukturierten Podcast gemacht und trotzdem ein angenehmes und lockeres Gesprächsklima geschaffen. Hat mir sehr gefallen. Werde eure anderen Folgen auf jeden Fall auch noch hören.Gajan hat geschrieben: ↑21. Feb 2025, 21:34 Irgendwie hat er sich zu uns in die Gamingkneipe verirrt. War dann sehr lustig. Vielleicht habt ihr ja auch Spaß bei "Mit am Tisch: André Peschke"
https://open.spotify.com/episode/4YpgEDYVSIBCPxkPsdLFrf
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Jetzt erst kapiert, dass dies dein Podcast ist Gajan. ^^
Zu Andres Forenaktivität, er schreibt 3,3 Beiträge pro Tag. Also nur früh und Abends mal reinschauen zum lesen isses nich.
Die 3,3 im Schnitt müssen auch mal Phasen abdecken wo Andre wegen Urlaub garnix schreibt.
Wegen Farbe von moderativen Sachen. Dachte wäre Standard im Forumtenplate, dass Admin User rot und Moderater User grün sind. Daher die moderativen Hinweise in Farbe der Modetatorusergruppe.
Zu Andres Forenaktivität, er schreibt 3,3 Beiträge pro Tag. Also nur früh und Abends mal reinschauen zum lesen isses nich.
Die 3,3 im Schnitt müssen auch mal Phasen abdecken wo Andre wegen Urlaub garnix schreibt.
Wegen Farbe von moderativen Sachen. Dachte wäre Standard im Forumtenplate, dass Admin User rot und Moderater User grün sind. Daher die moderativen Hinweise in Farbe der Modetatorusergruppe.
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Danke!!MrP hat geschrieben: ↑22. Feb 2025, 12:33Ihr habt wirklich einen gut strukturierten Podcast gemacht und trotzdem ein angenehmes und lockeres Gesprächsklima geschaffen. Hat mir sehr gefallen. Werde eure anderen Folgen auf jeden Fall auch noch hören.Gajan hat geschrieben: ↑21. Feb 2025, 21:34 Irgendwie hat er sich zu uns in die Gamingkneipe verirrt. War dann sehr lustig. Vielleicht habt ihr ja auch Spaß bei "Mit am Tisch: André Peschke"
https://open.spotify.com/episode/4YpgEDYVSIBCPxkPsdLFrf
Da wirst du dann strukturelle Unterschiede feststellen
C64 > Amiga 500 > PC > Die Gamingkneipe
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Kein Podcast, aber ein (amerikanischer) YouTube-Kanal, den man im Grunde wie einen Podcast hören kann (hin und wieder eine Einblendung, aber selten nötig).
"Distraction Makers", ein Artist (aktuell Senior Concept Artist bei Blizzard) und ein Game Designer und Illustrator, die machen relativ viel zu "Magic: The Gathering", aber haben auch viele Unterhaltungen zu Game Design generell, die ich echt spannend finde (und was mir hier im Podcast leider schon eine Weile zu kurz kommt, zumindest in der Tiefe/Expertise). Vielleicht interessiert es ja noch jemanden. Die Videos sind oft so um die 15-20 Minuten Marke herum, ab und an aber auch länger.
Ein Video von letzter Woche mal als Beispiel: "The Untapped Potential of Flavor in Game Design" (17:25)
Und der Kanal-Link: https://www.youtube.com/@distractionmakers
"Distraction Makers", ein Artist (aktuell Senior Concept Artist bei Blizzard) und ein Game Designer und Illustrator, die machen relativ viel zu "Magic: The Gathering", aber haben auch viele Unterhaltungen zu Game Design generell, die ich echt spannend finde (und was mir hier im Podcast leider schon eine Weile zu kurz kommt, zumindest in der Tiefe/Expertise). Vielleicht interessiert es ja noch jemanden. Die Videos sind oft so um die 15-20 Minuten Marke herum, ab und an aber auch länger.
Ein Video von letzter Woche mal als Beispiel: "The Untapped Potential of Flavor in Game Design" (17:25)
Und der Kanal-Link: https://www.youtube.com/@distractionmakers
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Glaube am Anfang wird "Kung Pow: Enter the Fist" (2002)Gajan hat geschrieben: ↑21. Feb 2025, 21:34 Irgendwie hat er sich zu uns in die Gamingkneipe verirrt. War dann sehr lustig. Vielleicht habt ihr ja auch Spaß bei "Mit am Tisch: André Peschke"
https://open.spotify.com/episode/4YpgEDYVSIBCPxkPsdLFrf
mit "Kung Fury" (2015) verwechselt, Stichwort Kuh usw
- Andre Peschke
- Beiträge: 11351
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Ich dachte erst, mist, schon wieder mangelnde Hirnleistung. Aber das erklärt, warum ich mich an keine Kuh erinnern konnte 

C64 > Amiga 500 > PC > Die Gamingkneipe
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Der Podcast von Cory Doctorow, im speziellen die aktuelle Folge: With Great Power Came No Responsibility: https://craphound.com/news/2025/02/26/w ... rthrow-it/
(Direkt-Link zum MP3: https://ia600607.us.archive.org/27/item ... bility.mp3)
Ein Vortrag den er in Toronto gehalten hat, u.a. zum Thema Enshittification, aber auch andere Tech-Themen, zum Schluss ein Schwenk Richtung "US-Einfuhr-Zölle und eine mögliche kanadische Reaktion darauf". Er ist absolut "on fire", der Mann.
(Direkt-Link zum MP3: https://ia600607.us.archive.org/27/item ... bility.mp3)
Ein Vortrag den er in Toronto gehalten hat, u.a. zum Thema Enshittification, aber auch andere Tech-Themen, zum Schluss ein Schwenk Richtung "US-Einfuhr-Zölle und eine mögliche kanadische Reaktion darauf". Er ist absolut "on fire", der Mann.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 29. Jan 2018, 00:07
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Actionkult: https://sites.google.com/view/actionkult/home
Ich höre da alle ein bis zwei Wochen eine Folge der chronologischen Besprechung aller Steven Seagal Filme.
Sie nehmen die Aufgabe durchaus ernst und bereiten sich seriös auf die jeweilige Folge vor, auch wenn sie sich bewusst sind, dass es darunter sehr viel Trash gibt. Sie probieren auch viele Zitate, Interviews und andere Hintergrundinformationen zu den jeweiligen an der Filmproduktion beteiligten Personen zu finden.
Dominik Hug und Jan Langer bilden dabei ein tolles Duo, denen ich gerne zuhöre, auch wenn ich kein Fan der Seagal-Filme bin.
Aktuell ist die Reihe bei "The Foreigner: Black Dawn" (2005). Nach einer Probefolge "Alarmstufe: Rot" startete ich aber chronologisch mit der ersten Seagal Folge "#012 - Nico (1988)" und bin daher noch lange nicht mit der Reihe durch.
Ich kann die restlichen Folgen von Actionkult nicht alle blindlings empfehlen. Es hängt sehr viel von den Gästen ab. Aber die Seagal Folgen waren bis jetzt durchgehend grossartig (#012, #015, #021, #028, #035 …).
Ich höre da alle ein bis zwei Wochen eine Folge der chronologischen Besprechung aller Steven Seagal Filme.
Sie nehmen die Aufgabe durchaus ernst und bereiten sich seriös auf die jeweilige Folge vor, auch wenn sie sich bewusst sind, dass es darunter sehr viel Trash gibt. Sie probieren auch viele Zitate, Interviews und andere Hintergrundinformationen zu den jeweiligen an der Filmproduktion beteiligten Personen zu finden.
Dominik Hug und Jan Langer bilden dabei ein tolles Duo, denen ich gerne zuhöre, auch wenn ich kein Fan der Seagal-Filme bin.
Aktuell ist die Reihe bei "The Foreigner: Black Dawn" (2005). Nach einer Probefolge "Alarmstufe: Rot" startete ich aber chronologisch mit der ersten Seagal Folge "#012 - Nico (1988)" und bin daher noch lange nicht mit der Reihe durch.
Ich kann die restlichen Folgen von Actionkult nicht alle blindlings empfehlen. Es hängt sehr viel von den Gästen ab. Aber die Seagal Folgen waren bis jetzt durchgehend grossartig (#012, #015, #021, #028, #035 …).
- pion_der_siebzehnte
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Mär 2025, 15:24
- Wohnort: Zürich
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Other worlds
Fantastischer Podcast mit unglaublichen Geschichten, die wirklich so passiert sind. Was das Geile daran ist, ist die Tatsache, dass die Geschichten oft von Menschen erzählt werden, die mit Paranormalem wirklich nichts anfangen können.
Radio Rental
Das wäre was für Dom. Ähnlich gut wie Other worlds, aber mit einem etwas speziellen Host einer Videothek
. Er hat einen Kater in der Videothek und einen "Void".
Sternengeschichten
Perfekt zum Eischlafen. Kosmologie.
Hörsaal
Für alle welche die Uni vermissen, und fundiert informiert werden wollen.
Kapitel eins
Der beste Buchpodcast, den es gibt.
Black Box Down
Flugzeugeabstürze analysiert.
Fantastischer Podcast mit unglaublichen Geschichten, die wirklich so passiert sind. Was das Geile daran ist, ist die Tatsache, dass die Geschichten oft von Menschen erzählt werden, die mit Paranormalem wirklich nichts anfangen können.
Radio Rental
Das wäre was für Dom. Ähnlich gut wie Other worlds, aber mit einem etwas speziellen Host einer Videothek

Sternengeschichten
Perfekt zum Eischlafen. Kosmologie.
Hörsaal
Für alle welche die Uni vermissen, und fundiert informiert werden wollen.
Kapitel eins
Der beste Buchpodcast, den es gibt.
Black Box Down
Flugzeugeabstürze analysiert.
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Meinst du den?pion_der_siebzehnte hat geschrieben: ↑21. Mär 2025, 11:19 Other worlds
Fantastischer Podcast mit unglaublichen Geschichten, die wirklich so passiert sind. Was das Geile daran ist, ist die Tatsache, dass die Geschichten oft von Menschen erzählt werden, die mit Paranormalem wirklich nichts anfangen können.
https://www.otherworldpod.com/
Unter Other Worlds finde ich nichts passendes.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
- pion_der_siebzehnte
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Mär 2025, 15:24
- Wohnort: Zürich
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Ja genau!Meinst du den?
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Wahrscheinlich kein toller Podcast, aber bestimmt interessant:
Jon Schaffer - Finally Free
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir zweieinhalb Stunden lang Jon Schaffers Geschwurbel anhören möchte. Und dass er noch auf dem Schwurbeltrip zu sein scheint, daran lassen diese Auszüge in den Rock Hard News wenig Zweifel aufkommen. Meine Iced Earth-CDs werden wohl weiterhin ungehört im CD-Regal verstauben...
Edit: 78 Minuten hab' ich mir dieses unsägliche Geschwafel (sowohl von Schaffer als auch vom Interviewer, der offensichtlich genauso tickt) angehört, jetzt ist Schluss. Der Kerl ist in keinster Weise geläutert, sondern wirkt mehr denn je in seinem Wahn gefangen. Und nun isser auch noch im Namen Gottes unterwegs. Die Musik dieses Arschlochs wird sich nie wieder in meine Gehörgänge verirrren.
Jon Schaffer - Finally Free
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir zweieinhalb Stunden lang Jon Schaffers Geschwurbel anhören möchte. Und dass er noch auf dem Schwurbeltrip zu sein scheint, daran lassen diese Auszüge in den Rock Hard News wenig Zweifel aufkommen. Meine Iced Earth-CDs werden wohl weiterhin ungehört im CD-Regal verstauben...
Edit: 78 Minuten hab' ich mir dieses unsägliche Geschwafel (sowohl von Schaffer als auch vom Interviewer, der offensichtlich genauso tickt) angehört, jetzt ist Schluss. Der Kerl ist in keinster Weise geläutert, sondern wirkt mehr denn je in seinem Wahn gefangen. Und nun isser auch noch im Namen Gottes unterwegs. Die Musik dieses Arschlochs wird sich nie wieder in meine Gehörgänge verirrren.

Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Oh crap, mich grausts davor da drauf zu klicken. Aber irgendwie will ich schon.Heretic hat geschrieben: ↑3. Apr 2025, 16:21 Wahrscheinlich kein toller Podcast, aber bestimmt interessant:
Jon Schaffer - Finally Free
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir zweieinhalb Stunden lang Jon Schaffers Geschwurbel anhören möchte. Und dass er noch auf dem Schwurbeltrip zu sein scheint, daran lassen diese Auszüge in den Rock Hard News wenig Zweifel aufkommen. Meine Iced Earth-CDs werden wohl weiterhin ungehört im CD-Regal verstauben...
Edit: 78 Minuten hab' ich mir dieses unsägliche Geschwafel (sowohl von Schaffer als auch vom Interviewer, der offensichtlich genauso tickt) angehört, jetzt ist Schluss. Der Kerl ist in keinster Weise geläutert, sondern wirkt mehr denn je in seinem Wahn gefangen. Und nun isser auch noch im Namen Gottes unterwegs. Die Musik dieses Arschlochs wird sich nie wieder in meine Gehörgänge verirrren.![]()
IE war eine meiner allerersten Kontakte mit Metal, vor 25 Jahren. Es ist so schlimm wie der Mann in die Schwurbel-Ecke abgedriftet ist..
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Stay Forever analysieren in der aktuellen Folge "wo wir stehen" die Umfrage zu den offenen Formaten.
Was mir am meisten aufgefallen ist:
Die Hörerschaft altert mit, seit der letzten Umfrage vor vier Jahren von 38 auf 42 Jahre.
81% benutzen Podcast Apps und ganze 88% behaupten die Kapitelbilder anzuschauen.
Ansonsten finde ich es immer beeindruckend wie zielgerichtet sie versuchen ihr Angebot anhand der Datenlage zu optimieren. Oft sind das auch eher easy Fixes. Stay Forever Technik ist zu lang? Dann wird es jetzt eben in mehrere Folgen aufgeteilt und wöchentlich hintereinander aufgenommen und veröffentlicht.
Scheint zu funktionieren, Wachstum ist da und die Bewertung der meisten Formate hat sich verbessert. Ist aber schon eindrucksvoll wie spezifisch die Zielgruppe offenbar ist.
Was mir am meisten aufgefallen ist:
Die Hörerschaft altert mit, seit der letzten Umfrage vor vier Jahren von 38 auf 42 Jahre.
81% benutzen Podcast Apps und ganze 88% behaupten die Kapitelbilder anzuschauen.
Ansonsten finde ich es immer beeindruckend wie zielgerichtet sie versuchen ihr Angebot anhand der Datenlage zu optimieren. Oft sind das auch eher easy Fixes. Stay Forever Technik ist zu lang? Dann wird es jetzt eben in mehrere Folgen aufgeteilt und wöchentlich hintereinander aufgenommen und veröffentlicht.
Scheint zu funktionieren, Wachstum ist da und die Bewertung der meisten Formate hat sich verbessert. Ist aber schon eindrucksvoll wie spezifisch die Zielgruppe offenbar ist.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
- Krokettenkardinal
- Beiträge: 414
- Registriert: 31. Okt 2023, 20:02
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Ich mag lange Folgen. Besonders die langen SF Technikfolgen höre ich gern.
Mal sehen wie es in Stückchen ist...
Mal sehen wie es in Stückchen ist...
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 7. Okt 2019, 19:37
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Ich hoffe sie veröffentlichen dann auch eine Gesamtdatei die ich auf langen Fahrten und zum einschlafen hören kann.
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Kapitelbilder sind für mich auch absoluter Gamechanger. Gehen etwa beim Radfahren natürlich nicht, aber verbessern die Verständlichkeit oder Nachvollziehbarkeit je nach Thema enorm.Lurtz hat geschrieben: ↑9. Apr 2025, 19:50 Stay Forever analysieren in der aktuellen Folge "wo wir stehen" die Umfrage zu den offenen Formaten.
Was mir am meisten aufgefallen ist:
Die Hörerschaft altert mit, seit der letzten Umfrage vor vier Jahren von 38 auf 42 Jahre.
81% benutzen Podcast Apps und ganze 88% behaupten die Kapitelbilder anzuschauen.
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Ich verstehs nicht ganz. Man kann ja Folgen auch pausieren, eine andere Folge hören, wieder weitermachen.Krokettenkardinal hat geschrieben: ↑10. Apr 2025, 10:35 Ich mag lange Folgen. Besonders die langen SF Technikfolgen höre ich gern.
Mal sehen wie es in Stückchen ist...
Natürlich kann ich bei mehreren "Stück-Folgen" auch die dann nehmen und in die Playlist werfen, aber ich checks nicht ganz.
El Psy Kongroo