Weil sie das Betriebssystem, den bedeutendsten Appstore und die zentralen Apps inkl. Browser auf dieser Plattform kontrollieren - mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen, nicht zuletzt der Sicherheitsupdates. Aus denselben Gründen sind übrigens auch die Geräte des Herstellers empfehlenswert, der dir nicht ins Haus kommt.
Neues Smartphone gesucht...
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Neues Smartphone gesucht...
Re: Neues Smartphone gesucht...
Das ist Quatsch... Natürlich kann beides richtig sein. Die Liste widerholt nur stumpf (automatisiert) die Datenblätter (wie du selbst korrekt gesagt hast) und ergänzt es um ein paar Benchmarks wo vorhanden... Nicht mehr, nicht weniger...Lurtz hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 21:29The phone is 1 year and 1 month newer
More recent OS version: Android 15 versus 14
Diese Aussagen können nicht zeitgleich wahr sein. Insofern doch, die Liste ist falsch, das gilt genau in der Stärke und Absolutheit. Das Pixel 8 Pro hat Android 15 im September 2024 erhalten. Das Realme kam überhaupt erst später auf den Markt, als das Pixel 8 Pro schon lange nicht mehr auf Stand Android 14 war.
Pixel 8 Pro: Release October 12, 2023 und Android 14
Realme GT 7 Pro: Release November 4, 2024 und Android 15
Da liegt 1 Jahr und 1 Monat dazwischen und Android 15 ist eine Version "more recent" than Android 14.
Das es im September 2024 nen Systemupdate für das Pixel 8 Pro gab, ist sicher richtig, aber an dieser Stelle irrelevant. Google hat im September 2024 das Pixel 9 Pro veröffentlicht und hat zu dem Zeitpunkt vermutlich keine Pixel 8 Pro mehr produziert. Wenn du dir heute nen Pixel 8 Pro kaufst, ist da deshalb auch erstmal Android 14 drauf, bis das System Update durchgelaufen ist. Wird z.B. auch auf Amazon als "Android 14" gelistet. Wäre natürlich schön, wenn es ne Angabe gäbe ob es für das Gerät nen System Update auf die jeweils neueste Android Version gibt. Das finde ich auch relevanter für meine Entscheidung und nicht, was im Auslieferungszustand drauf ist. Das ist aber vielleicht nicht ganz so einfach automatisiert zu erheben.
Ich arbeite im Cybersecurity Bereich...culex hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 21:41Weil sie das Betriebssystem, den bedeutendsten Appstore und die zentralen Apps inkl. Browser auf dieser Plattform kontrollieren - mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen, nicht zuletzt der Sicherheitsupdates. Aus denselben Gründen sind übrigens auch die Geräte des Herstellers empfehlenswert, der dir nicht ins Haus kommt.


Zuletzt geändert von Guthwulf am 11. Mär 2025, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
- philoponus
- Beiträge: 2991
- Registriert: 4. Apr 2017, 18:18
- Kontaktdaten:
Re: Neues Smartphone gesucht...
Also in Sachen Helligkeit hatte ich noch nie ein helleres Smartphone als das Pixel 8 Pro. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung noch lesbar. Akku ist sicher kein Weltmeister.
In Sachen Updates garantiert Google 7 Jahre lang welche.
In Sachen Updates garantiert Google 7 Jahre lang welche.
Re: Neues Smartphone gesucht...
Kann gut sein. Was hattest du sonst so? Ich hatte früher mal mein Poco X3 Pro mit meinem Bruder (Pixel 6 oder 7 Pro?) verglichen und da fand ich beide im Tageslicht benutzbar, aber das Poco etwas besser. Kann aber auch Einbildung gewesen sein.philoponus hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 23:00Also in Sachen Helligkeit hatte ich noch nie ein helleres Smartphone als das Pixel 8 Pro. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung noch lesbar.

Das ist in der Tat ein starkes Argument. Das Pixel 8 Pro hatte ich u.a. deswegen (plus weniger Bloat) auch für mich selber schon als (guten) Kandidat identifiziert, aber wie oben erläutert, dann doch nicht für mich (!) als Top Kandidaten gewählt.philoponus hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 23:00In Sachen Updates garantiert Google 7 Jahre lang welche.
Ich habe schon verstanden, das einige hier das Pixel 8 Pro toll finden und andere auch iOS gerne nutzen oder kategorisch alles aus China ablehnen. Das freut mich für euch. Meine oben aufgeführten Prioritäten und Rahmenbedingungen müssen nicht eure Prioritäten oder Rahmenbedingungen sein. Ich wäre aber dankbar, wenn wir hier keine Glaubenskriege oder Grundsatzdebatten über die "richtigen" Prioritäten führen. Teilt mir gerne eure Perspektiven, Empfehlungen und Erfahrungen mit, aber versteht bitte, dass mir vielleicht am Ende trotzdem andere Dinge wichtiger sind.
EDIT: Vielleicht noch als wichtige Ergänzung meiner eingangs erwähnten Prioritäten: Ich möchte keine 1000+ € für nen Handy ausgeben. Die 729€ für das RealMe sind für mich bereits "grenzwertig".
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Re: Neues Smartphone gesucht...
Das ist aber kein generelles Pixel/Google Problem, sondern eher was an deinem Handy oder der Einbindung. Hier geht Pay problemlos - auch auf einem Pixel 4a.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
Re: Neues Smartphone gesucht...
Laut reddit ist dies ein verbreitetes Problem ohne Ursache beim User:
https://www.reddit.com/r/GooglePixel/co ... d_working/
https://www.reddit.com/r/GooglePixel/co ... _security/
Ist auch schon bei Pixel 3 aufgetreten.
Aber ja gleichzeitig trifft es auch nicht jeden. Sehr merkwürdig bei Google.
https://www.reddit.com/r/GooglePixel/co ... d_working/
https://www.reddit.com/r/GooglePixel/co ... _security/
Ist auch schon bei Pixel 3 aufgetreten.
Aber ja gleichzeitig trifft es auch nicht jeden. Sehr merkwürdig bei Google.
Re: Neues Smartphone gesucht...
Das verstehe ich nicht: alle diese Apps kommen doch mit den Google Play Diensten und sind bei einem Samsung Telefon genauso installiert wie bei allen anderen Android Herstellern. Und auch bei Apple sind sehr viele Apps vorinstalliert.Voigt hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 17:43 Das mit 0 Bloatware würde ich mal stark in Frage stellen.
Unter anderem wegen dieses Versprechens habe ich damals mein Pixel 4a gekauft.
Das hatte am Ende ähnlich viel Bloatware wie mein vorherigen chinesisches Mi4C.
Ich will kein Google Mail, Google Auto, Google Digital Well Being, Google Fotos und all diesen Krams. Wäre es bloß vorinstalliert, könnte ich damit leben, aber das war alles nicht deinstallierbar.
Wegen Updates wäre ich auch zurückhaltend. Google hat mein 4a einfach für Google Pay von einen Tag auf den anderen gesperrt. Meine alternative Volksbank Pay App geht aber weiterhin.
Bloatware sind für mich die ganzen F2P Spieleapps, die teilweise in Billighandys vorinstalliert sind, genauso wie Facebook, Instagram, Audible und die Herstellereigenendienste. Z.b. bei Samsung ist neben dem Google Play Store auch noch der Galaxy Store vorinstalliert mit allen Samsung eigenen Apps.
Das hat mich damals bei meinem Samsung Galaxy gestört: ich speichere alle meine Fotos bei Google Fotos. Aber bei Samsung wurden die nochmal zusätzlich in der eigenen Galarie gespeichert und dadurch hatte ich Bilder doppelt auf dem Handy. Wenn ich Fotos gelöscht habe musste ich sie dann sowohl von Google Fotos als auch bei der Samsung Galerie löschen.
Ganz ehrlich: wenn es für dich mit dem RealMe vom Preis-Leistungsverhältnis passt - dann go for it!Guthwulf hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 23:22 Ich habe schon verstanden, das einige hier das Pixel 8 Pro toll finden und andere auch iOS gerne nutzen oder kategorisch alles aus China ablehnen. Das freut mich für euch. Meine oben aufgeführten Prioritäten und Rahmenbedingungen müssen nicht eure Prioritäten oder Rahmenbedingungen sein. Ich wäre aber dankbar, wenn wir hier keine Glaubenskriege oder Grundsatzdebatten über die "richtigen" Prioritäten führen. Teilt mir gerne eure Perspektiven, Empfehlungen und Erfahrungen mit, aber versteht bitte, dass mir vielleicht am Ende trotzdem andere Dinge wichtiger sind.
EDIT: Vielleicht noch als wichtige Ergänzung meiner eingangs erwähnten Prioritäten: Ich möchte keine 1000+ € für nen Handy ausgeben. Die 729€ für das RealMe sind für mich bereits "grenzwertig".
Viel Power, krasser Akku, tolles Kamerasystem, Design und Farbe sind auch schick.
Einzig die Update Politik ist etwas mager: 3 Jahre OS Updates + 4 Jahre Sicherheitsupdates. Aber da ist natürlich auch die Frage: wie lange behältst du dein Handy? Wenn eh jemand bis der alle 2-3 Jahre ein neues kauft, dann sollte das kein Problem sein.
Ich habe aktuell das Google Pixel 9 Pro und bin sehr zufrieden damit auch mit der Akku-Leistung. Vorher hatte ich ein Samsung Galaxy S21 und das hat zum Schluss kaum einen Tag überlebt.
Re: Neues Smartphone gesucht...
Welchen Bloat gibts denn bei Apple? Kann mich nicht erinnern dass da irgendwas außer (löschbare) essentials draufwaren. Im Vergleich zu Android definitiv Welten sauberer.
Re: Neues Smartphone gesucht...
Das kommt darauf an, was man als Bloat definiert: sind Apple Maps, Wetter, Safari, Mail, Fotos, Aktien, Home, Bücher, iTunes Store, Wallet, FaceTime = Bloat Ware?
Weil der Post von Voigt meinte, dass die Google Pixel auch mit Bloatware kommen würde und das stimmt meiner Meinung nach nicht, da ich die Google eigenen Apps: Mail, Chrome, YouTube, Fotos, etc. nicht als Bloat sehen würde, sondern als essentielle Apps die jedes Telefon braucht. Viele Nutzer arbeiten ja auch hauptsächlich mit den Default Apps, ohne sich z.B. eine extra Wetter-App oder Mail App zu installieren.
Für mich ist Bloat gleich 3rd Party Apps wie Spiele, oder Idealo, oder Audible, etc. Also Apps bei denen man weiß, dass hier der Hersteller bezahlt wird damit die Vorinstalliert sind.
Re: Neues Smartphone gesucht...
Für mich isses halt Bloat weil ich es nicht deinstallieren kann.
Ja damit ein Smartphone nützlich ist, brauch man schon irgendein Mail Programm, aber Gmail an sich ist nicht zwingend nötig. Ich hatte dann Gmail bisseö verwendet, fand es aber ziemlich schlecht und bin seitdem bei BlueMail.
Aber ich kann Gmail nicht deinstallieren, daher Bloat.
Google Fotos ist da ähnlich, was mich immer dazu bringen will meine Bilderr in der Cloud zu backupen/synchronisiern. Dann hatte Fotos lange Zeit auch nich alle Bilder aufm Telefon angezeigt, keine runtergeladenen Bilder, sondern nur Kamera Sachen.
Aber schlimmer ist halt beispielsweise Google Auto, was total unnötig und nicht deinstallierbar ist.
Was essentiell ist, ist Google Play services, Google Play Store, Google Package Installer, Google Such App (für Ok Google). So ein System Zeug. Aber doch nich reguläre Apps die ich mit besseren Zeug ausm Playstore ersetzen kann.
Ja damit ein Smartphone nützlich ist, brauch man schon irgendein Mail Programm, aber Gmail an sich ist nicht zwingend nötig. Ich hatte dann Gmail bisseö verwendet, fand es aber ziemlich schlecht und bin seitdem bei BlueMail.
Aber ich kann Gmail nicht deinstallieren, daher Bloat.
Google Fotos ist da ähnlich, was mich immer dazu bringen will meine Bilderr in der Cloud zu backupen/synchronisiern. Dann hatte Fotos lange Zeit auch nich alle Bilder aufm Telefon angezeigt, keine runtergeladenen Bilder, sondern nur Kamera Sachen.
Aber schlimmer ist halt beispielsweise Google Auto, was total unnötig und nicht deinstallierbar ist.
Was essentiell ist, ist Google Play services, Google Play Store, Google Package Installer, Google Such App (für Ok Google). So ein System Zeug. Aber doch nich reguläre Apps die ich mit besseren Zeug ausm Playstore ersetzen kann.
Re: Neues Smartphone gesucht...
Ja, dass stimmt im Gegensatz zu Apple lassen sich die Google Apps nur deaktivieren aber nicht deinstallieren.Voigt hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 07:59 Für mich isses halt Bloat weil ich es nicht deinstallieren kann.
Ja damit ein Smartphone nützlich ist, brauch man schon irgendein Mail Programm, aber Gmail an sich ist nicht zwingend nötig. Ich hatte dann Gmail bisseö verwendet, fand es aber ziemlich schlecht und bin seitdem bei BlueMail.
Aber ich kann Gmail nicht deinstallieren, daher Bloat.
Google Fotos ist da ähnlich, was mich immer dazu bringen will meine Bilderr in der Cloud zu backupen/synchronisiern. Dann hatte Fotos lange Zeit auch nich alle Bilder aufm Telefon angezeigt, keine runtergeladenen Bilder, sondern nur Kamera Sachen.
Aber schlimmer ist halt beispielsweise Google Auto, was total unnötig und nicht deinstallierbar ist.
Was essentiell ist, ist Google Play services, Google Play Store, Google Package Installer, Google Such App (für Ok Google). So ein System Zeug. Aber doch nich reguläre Apps die ich mit besseren Zeug ausm Playstore ersetzen kann.
Android Auto: vielleicht meinst du damit die alte Android Auto App, die wirklich eine App war. Damals konnte man es auch ohne Verbindung ans Auto nutzen, z.B. in älteren Autos mit einer Handyhalterung.
Allerdings wurde die Android Auto App seit einigen Jahren entfernt. Android Auto ist nun tief im System von Android drinnen und kann auch nur noch in den Systemeinstellungen geändert werden. Es funktioniert auch nur noch mit einem Android Auto fähigen Autosystem.