PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Gurkenlord
Beiträge: 99
Registriert: 18. Sep 2019, 20:52
Kontaktdaten:

PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Gurkenlord »

Ich spiele seitdem mein Sohn da ist(1,5 Jahre) meist nur noch am TV im Wohnzimmer weil der eh immer frei ist und die Zeit ist knapper. Da habe ich meinen OLED der super nidrige Latenz hat und mit dem das Bild toll aussieht und 120hz mehr brauche ich eh nicht. Nun frage ich mich wie ihr das macht? Spielt ihr nur mit Gamepad oder doch mit Maus und Keyboard? Wie ist euer Setup? Welche Gadgets und Hilfsmittelchen nutzt ihr?

Mein Setup:
Bild
Hab mir ein Board gebaut das direkt an meine Hüften angrenzt, unten drunter bepolstert mit Polsterwatte. Oben drauf mit doppelseitigem Klebeband ein Mauspad drauf und das wars. Super bequem und kostet keinen 170€ wie nen Couchmaster der dazu noch sperrig af ist.
Nutze ne einfache mechanische Funktastatur von Royal Kludge und ne Razer Basilisk X Hyperspeed.
SO kann man eigt alles super zocken der TV ist ca 1,7m entfernt sieht mit der Ultrawide Linse nur weiter aus.

Wenn ich nur mal kurz was schauen will nutze ich auch gerne diese Maus/Tatstur Kombi:
Bild wirklich super teil um mal kurz zu surfen rechercheiren usw.

Sonst nutze ich nur mein Gamepad (Vader 4 Pro für 57€, der Elite 2 liegt seitdem nurnoch rum der ist bis auf die Haptik in allen Bereichen schlechter)
Bild
Den PC kann ich bis auf das anschalten KOMPLETT mit dem Gamepad steuern also auch im Loginscreen usw. nutze dafür JoyX wirklich eine tolle Software mit Selext+Start wechselt man in den Mausmodus und kann auch komplexe Shortcuts auf Tasten legen. Wenn man eine 3D Anwendung startet wechselt das Programm automatisch in den normalen gamepadmodus und wieder zurück bei beenden. Hab dann z.b im Mausmodus aud RT mein Shortcut um die Perofrmanceanzeige vom Riva Tuner im Spiel an/auszuschalten. Echt praktisch. Dazu hat man ne Tastatur wenn man L3 drückt die so in Windows auch drin sein könnte:
Bild
Bild
Benutzeravatar
XfrogX
Beiträge: 1395
Registriert: 21. Jan 2017, 20:19
Kontaktdaten:

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von XfrogX »

Hab auch mal lange alles über Controller gemacht. Mittlerweile hab ich doch wieder Maus und Tastatur neben mir liegen.
Aber nutze den pc mittlerweile auch als Haupt Medien Quelle. Da gab es dann doch immer mal Probleme. Wenn es quasi nur ums Gaming gehen würde, würde ich wohl immernoch rein mit Controller es machen.
Benutzeravatar
suschi
Beiträge: 98
Registriert: 7. Nov 2017, 18:13

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von suschi »

Mich würde interessieren ob hier jemand gute Erfahrungen mit dem Steam Remote Play Feature gemacht hat. Mit meinem aktuellen Setup ist es nämlich absolut unbrauchbar und ich verstehe nicht so richtig warum.

Setup:
Quelle: PC (MSI B550 Gaming Edge WiFi, Ryzen 5600X, RTX4060)
Empfänger: Apple TV 4k an 65" LG OLED
Router: Fritzbox 7490

Alles ist mit WLAN (5GHz) verbunden, Kabel ziehen ist leider keine Option. Apple TV und PC stehen im selben Raum, lediglich eine Tür vom Router entfernt, Empfang ist bei allen Geräten separat super. Frequenzbänder sind in der Nachbarschaft quasi fast unbenutzt.

Das Problem: Wenn ich einen Speed Test in der Steam Link App durchführe, erhalte ich oft sehr gute Ergebnisse, aber oft auch package loss im Bereich von 30-90%. Damit wären selbst Übertragungen am unteren Ende der Qualitätsskala nicht möglich.

Kann es sein, dass hier was falsch konfiguriert ist oder ist mit dem Setup per se gar nicht möglich? Bin echt etwas ratlos. Ist die Fritzbox vielleicht zu sehr in die Jahre gekommen?

Bin für jeden Tipp dankbar, denn im Internet habe ich bisher nur sehr alte Threads zum Thema gefunden!
Benutzeravatar
SebastianStange
Administrator
Beiträge: 1266
Registriert: 7. Dez 2016, 21:05

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von SebastianStange »

Schau mal im Fritz-Box-Menü bei Internet => Filter => Priorisierung, ob Du da entweder dem Steam Streaming-Dienst einrichten kannst oder beiden Geräten maximale Prio im Netzwerk gibst.

Laut der FAQ musst Du folgende Ports für Steam-Streaming freigeben/priorisieren: "Streaming uses UDP ports 27031 and 27036 and TCP ports 27036 and 27037. Please make sure Steam can listen on these ports in your firewall software."

Probiere auch mal eine Verbindung via 2.4 Ghz aus. Die könnte u.U. besser sein, da das Protokoll in der Regel die bessere Reichweite hat. Ggf. ist auch die Apple-Box einfach kein guter Client? Falls Du ein Notebook zur Hand hast, probier es mal damit aus und gucke, ob das vielleicht besser geht.

Schau Dir auch mal das verlinkte FAQ an. Da scheint es auch einige Einstellungen im Steam für das Remote Play zu geben, an denen man rumspielen kann. Wenn Kabel nicht geht, ist außerdem vielleicht PowerLine eine Idee? Von AVM gibt es da auch so Fritz-Adaptersets, die supereinfach im Setup sind und schön via der Router-Sofware erkannt werden und gemanaged werden können.
Benutzeravatar
suschi
Beiträge: 98
Registriert: 7. Nov 2017, 18:13

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von suschi »

Danke Sebastian! Über die FAQ bin ich auch schon gestolpert, habe nun aber noch mal weiter getestet.

- Priorisierung hatte ich schon aktiviert für das WLAN aktiviert. Im Reiter Internet sollte es ja nur relevant sein, wenn ich auch übers Internet streamen will, aber so wie ich das verstehe läuft das ja im Endeffekt direkt über das lokale Netzwerk.
- Test mit MacBook bei sonst gleichen Einstellung lief viiiiieel besser.

Ich schlussfolgere also erst mal, dass es am Apple TV liegt und nicht am Netzwerk oder der Fritz!Box. Im Zusammenhang mit dem Apple TV hatte ich nur gelesen, dass man den Dolby Vision Modus ausstellen soll. Ich werde mal noch weiter testen und ein paar Sachen probieren.
Voigt
Beiträge: 6851
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Voigt »

Mal ganz einfacher Test:
Mach mal den Test der SteamLinkApp einmal mit geschlossener Tür und einmal mit geöffneter Tür.
Mein PC funkt auch per WLAN zum Router durch eine Wand durch. Ping war ok, aber hatte auch Paketloss, mit offener Tür aber alles ok.
Habe deswegen einfach WLAN Verlängerung im Zimmer und unter der Tür gelegt, sodass die WLAN Antenne vom PC im selben Raum wie der Router ist.
Aber erstmal schauen ob die Tür/Wand bei dir auch das Problem ist.
Benutzeravatar
suschi
Beiträge: 98
Registriert: 7. Nov 2017, 18:13

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von suschi »

Oh man, nachdem es nun auf dem Macbook lief bin ich einfach mal durchs Wohnzimmer gelaufen und habe den Netzwerktest an verschiedenen Stellen gemacht. Und tatsächlich fiel der Test in der Nähe des Apple TVs signifikant schlechter aus. Also Apple TV mal 2 Meter bewegt, und siehe da, die Verbindung ist stabil. :dance:

Das es an so was "banalen" liegt hätte ich nicht gedacht. :shock: Die Anforderungen sind da scheinbar deutlich höher im Vergleich zu VoD Streaming (vermutlich wegen fehlendem buffering) und solch Kleinigkeiten machen da einen riesigen Unterschied.

Danke euch! Ihr habt mich letztlich in die richtige Richtung geschubst :-D
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 6554
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Desotho »

Bin da noch in der Findungsphase und nehme definitiv lieber die Konsole.

Ich hab mir einen Umschalter geholt und kann das HDMI Kabel vom PC dann in den Fernseher stöpseln und eben das Bild umschalten. Dann muss ich das Fenster erstmal wieder per Windows - Pfeil zurück schieben, weil das durch das umschalten auf den anderen Monitor gehauen wird =P

Controller "hängt" eh direkt am PC und per Bluetooth kann ich dann bei Bedarf noch eine extra Maus und Tastatur aktivieren. Nutze ich aber nicht zum Spielen selbst.

Ansonsten habe ich noch Sunshine/Moonlight installiert. Steam Link würde natürlich auch gehen.

Trotzdem ist die Überwindung groß den PC anzuwerfen statt der Konsole :ugly:
El Psy Kongroo
Benutzeravatar
Gurkenlord
Beiträge: 99
Registriert: 18. Sep 2019, 20:52
Kontaktdaten:

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Gurkenlord »

Desotho hat geschrieben: 19. Feb 2025, 09:14 Dann muss ich das Fenster erstmal wieder per Windows - Pfeil zurück schieben, weil das durch das umschalten auf den anderen Monitor gehauen wird =
Das könntest du ja mit JoyX einfach dann auf nen Hotkey legen(z.b RB+Start oder so das geht in dem Programm dann musst du da garnicht erst ne Taststur in die Hand nehmen
tbsmn
Beiträge: 6
Registriert: 7. Mär 2025, 20:36

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von tbsmn »

Hier mal ein Bild von meinem Couch-Setup. Seit ich den mir vor ein paar Monaten einen small Form-Faktor-PC zugelegt habe, wandert der öfter auch mal ins Wohnzimmer.

Kabel dort einfach redundant liegen dann kann ich ihn einfach abstöpseln und zurück ins Arbeitszimmer tragen ohne das dort das Kabelmanagement leidet.

Zum verwalten meiner Spiele nutze ich die Software Playnite, die bietet auch einen Vollbildmodus mit Controller unterstützten ähnlich wie der Big Picture Modus bei Steam.
Dateianhänge
IMG_9906.jpeg
IMG_9906.jpeg (3.21 MiB) 2630 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gurkenlord
Beiträge: 99
Registriert: 18. Sep 2019, 20:52
Kontaktdaten:

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Gurkenlord »

Playnite hab ich auch ne Weile genutzt aber bin ich von abgekommen weils keinen Mehrwert für mich bietet neben ner schönen ui.
Benutzeravatar
Cult of Puma
Beiträge: 254
Registriert: 30. Jul 2022, 19:41

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Cult of Puma »

Mein Spiele PC steht aktuell noch relativ unsexy auf dem Schrank neben dem Fernseher. Irgendwann werde ich die Kabel mal verdeckt verlegen, damit es nicht wie Kraut und Rüben aussieht :ugly: Solange die Frau nicht meckert, fehlt es mir aber an Motivation.

Da ich zu 99% mit Controller spiele, verwende ich das Logitech K400 Plus Keyboard mit Touchpad. Reicht für kurze Texteingaben und Mausbewegungen vollkommen aus. Falls doch mal Dorfromantik ansteht, hab ich noch eine günstige Funkmaus von Sharkoon, mit der ich super zurecht komme. Meine Frau hat mir eine Ablage aus Holz gebaut, die ich dann bequem auf dem Schoß liegen hab und auf der beides Platz findet.

Steam startet im Big Picture Mode automatisch beim PC Start. Bildwiederholfrequenz hab ich auf 100 festgesetzt. Wird alles flüssig wiedergegeben, ohne das es sichtbar schliert. Ich spiele aber auch keine ultraschnelle Shooter mehr.
Benutzeravatar
Largelot
Beiträge: 275
Registriert: 8. Nov 2024, 09:23

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Largelot »

Ich habe tatsächlich auf einer Art Rollbrett stehen und muss diesen dann nur noch 2 meter zum TV rollen und and den bereits vorbereiteten Strom und HDMI Anschluss anschließen. Ja ich bin sehr einfach gestrickt, ich weiß
Signa-Tour 2025
tbsmn
Beiträge: 6
Registriert: 7. Mär 2025, 20:36

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von tbsmn »

Gurkenlord hat geschrieben: 8. Mär 2025, 10:03 Playnite hab ich auch ne Weile genutzt aber bin ich von abgekommen weils keinen Mehrwert für mich bietet neben ner schönen ui.
Für mich bietet es halt auch den großen Vorteil, dass ich keine sieben unterschiedlichen Launcher brauche sondern alles schön an einem Platz habe. Und ein hübsches UI finde ich ist auch nicht zu verachten.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-03-10 um 11.29.26.png
Bildschirmfoto 2025-03-10 um 11.29.26.png (1.56 MiB) 2410 mal betrachtet
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5456
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Heretic »

tbsmn hat geschrieben: 10. Mär 2025, 11:36 Für mich bietet es halt auch den großen Vorteil, dass ich keine sieben unterschiedlichen Launcher brauche sondern alles schön an einem Platz habe. Und ein hübsches UI finde ich ist auch nicht zu verachten.
Es wäre wunderbar, wenn mal jemand einen Launcher erfinden würde, der die anderen wirklich obsolet macht. Wird halt nicht passieren. Und irgendwie widerstrebt es mir, zwei Launcher gleichzeitig laufen zu lassen.
Benutzeravatar
Dicker
Beiträge: 3581
Registriert: 20. Mai 2017, 20:29

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Dicker »

Ich hab meinen PC schon lange am Fernseher angeschlossen. Funk Maus und Tastatur ran und fertig. Ich brauche da keinen Steam Big Picture Mode oder Spezialhardware. Wenn der Fernseher groß genug ist, funktioniert das wunderbar. Moderne Fernseher mit 120Hz/144Hz Modus haben auch fast keine Nachteile mehr ggü einem Monitor.
Klar, mit der Maus auf der Couch sollte man keine Shooter spielen, mach ich aber so oder so nicht. Und wenn ich mal wirklich am PC arbeiten muss, habe ich noch einen Laptop, den ich an meinem Home Office Schreibtisch anschließen kann. Ich mag das Setup, weil dann selbst surfen im Netz etwas entspanntes und zurückgelehntes hat.
Rane
Beiträge: 233
Registriert: 18. Jun 2024, 13:16

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Rane »

Unser aktuelles Setup ist relativ simpel:

- Steam Deck mit Steam Deck Dock am Fernseher
- 5m Kabel* mit XBoxOne-Controller reicht bis zum Sofa zum gemütlich hinlümmeln

* In der Theorie geht das auch via Bluetooth, aber da macht das Deck öfters mal Probleme und wenn ich mich hinsetz zum zocken hab ich keine Lust erstmal 10 Minuten lang rumzuorakeln warum jetzt schon wieder die BT-Connection nicht geht die am Vortag funktioniert hat. Nach öfterer Wiederholung hab ich dann entschieden das Kabel anzuschaffen. Wenn länger kein Spiel gespielt wird dann wird das Kabel halt weggeräumt.

Vor Anschaffung des Steam Deck und Umzug ins Haus (Mit Netzwerkdosen) hatten wir folgendes:

- Steam Link (damals für 4€ plus Versand erstanden, einfach nur zum ausprobieren, gute Investition)
- XBox-Controller mit Kabel
- Windows-PC im anderen Zimmer von dem gestreamed wird.
- LAN-Verbindung zw. Windows-PC und Steam Link war über zwei D-LAN-Adapter bewerkstelligt, mit WLAN kann mans vergessen.

Mit dem Setup hab ich grosse Teile von Elden Ring gespielt und es hat sehr gut funktioniert.
IDEA
Beiträge: 1199
Registriert: 9. Feb 2022, 08:26

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von IDEA »

Rane hat geschrieben: 12. Mär 2025, 09:52 * In der Theorie geht das auch via Bluetooth, aber da macht das Deck öfters mal Probleme und wenn ich mich hinsetz zum zocken hab ich keine Lust erstmal 10 Minuten lang rumzuorakeln warum jetzt schon wieder die BT-Connection nicht geht die am Vortag funktioniert hat.
Bei Xbox Series Controllern -> Am PC ueber die XBOX Accessories App die Controller Firmware updaten. Seitdem gehts bei mir problemlos.
Rane
Beiträge: 233
Registriert: 18. Jun 2024, 13:16

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Rane »

IDEA hat geschrieben: 12. Mär 2025, 09:55
Rane hat geschrieben: 12. Mär 2025, 09:52 * In der Theorie geht das auch via Bluetooth, aber da macht das Deck öfters mal Probleme und wenn ich mich hinsetz zum zocken hab ich keine Lust erstmal 10 Minuten lang rumzuorakeln warum jetzt schon wieder die BT-Connection nicht geht die am Vortag funktioniert hat.
Bei Xbox Series Controllern -> Am PC ueber die XBOX Accessories App die Controller Firmware updaten. Seitdem gehts bei mir problemlos.
Stimmt, das hatte ich damals auch mal ergoogled, schon wieder ganz vergessen, danke für den Tipp! Ich hatte das auch mal gemacht, muss man scheinbar aber öfters mal wiederholen.
Nervt ein wenig, weil ein Grund das Steam Deck anzuschaffen war dass ich irgendwann den Windows-PC loshaben möchte, bzw. den zumindest nur noch für minimalste Aufgaben (AusweisApp2, wobei ich gerade noch mal nachgesehen habe, mittlerweile gibts die wohl auch für macOS und Android).

Muss mal schauen ob die XBOX Accessories App mittlerweile auch am Mac geht, "everything is an XBox" ;-)
Incursio
Beiträge: 798
Registriert: 7. Feb 2018, 19:49

Re: PC Couchgaming - wie macht ihrs?

Beitrag von Incursio »

Interessanter Thread, danke euch schonmal für den Input.
So ganz easy scheint mein Setup leider nicht aufzulösen sein, oder hab ich was übersehen? Konkret:

TV steht im Erdgeschoss, mein dicker Gaming pc im ersten Stock. Am Wochenende trage ich das ganze schon mal runter und spiele dann mit Wireless Maus, Tastatur und Gamepad, ganz normal aus Windows und Steam raus.
Eine Dauerlösung ist das allerdings ob der Ästhetik und der Kinder leider nicht.
Meine Idee war nun, den auch vorhandenen Laptop an den tv zu schließen und via Steam Remote/stream zu betreiben. So ganz prinzipiell geht das auch, aber es fühlt sich super clunky an.
Z.B. passt die Auflösung so gar nicht. Mache ich was falsch oder kommt Steam nicht damit klar, dass die drei Geräte jeweils andere Auflösungen haben?
Ist das einfach eine Einstellungssache und ich müsste nur mehr Zeit zur Optimierung investieren, oder bleibt das eurer Erfahrung nach immer etwas hakelig?

Falls letzteres: habt ihr eine gute Alternativlösung für mein Setup?
Ich hatte schon mit dem verrückten Gedanken gespielt, einen hübschen neuen, kleinen pc zu konfigurieren.
Aber erstens möchte ich das Verständnis meiner tollen Frau nicht überstrapazieren und zweitens passen vermutlich Komponenten mit guter Leistung nicht in ein Mini Gehäuse.
Eine Konsole ist übrigens keine Lösung. Möchte keinen Kompromiss bei Qualität machen. Über die Xbox x freut sich gerade mein Bruder.

Danke schon mal für euren Input und schönes Wochenende


Nachtrag: es wäre wirklich toll, wenn Apple ordentlich gamingfähig wäre. So ein Mac mini würde sich gut neben dem Tv machen. Nach allem was ich recherchiert habe, funktioniert das aber alles noch nicht so gut, trotz Gaming offensive
Antworten