naja der digitale Vertrieb lohnt sich sowohl für den Plattformbetreiber als auch für den Entwickler mehr, man darf nicht vergessen bei 80€ im Playstationshop bekommt Sony 24€ (30%) und der Entwickler/Publisher 56€ (70%) (minus Steuern), im Mediamarkt dürfte die Hälfte schon Mediamarkt gehen und dann kommen noch die ganzen Produktions und Logistikkosten dazu, da wird man in Zukunft doppelt nachdenken, ob man sich eine Retailversion leistet (und auch gerade wenn man weis, das das Spiel wahrscheinlich gekauft wird ohne Ende)ZiggyStardust hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 15:34Dass keiner mehr CDs oder Blu-rays kauft, kann ich bei mir im Bekanntenkreis nicht feststellen. Vor allem als Geschenk eignen sie sich immer noch viel besser als digitale Güter. TV-Serien werden kaum noch auf Disc gekauft, aber da hat man ja meist eh nicht die Wahl.Rince81 hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 16:56Moment, ich schrieb digitaler Vertrieb - nicht Abo Modelle. Abomodelle ist noch mal ein ganz anderer Schnack und da will Sony offensichtlich nicht mitspielen. Ich denke aber, dass physikalische Medien sowohl für Sony als auch für Microsoft keine entscheidende Rolle mehr spielen werden, gerade weil sie bei Digital wesentlich mehr verdienen und jetzt der Zeitpunkt ist, wo auch kein nennenswerter Aufschrei der Kundschaft mehr erfolgen wird. Weil eh "keiner" mehr CDs oder Blu-rays oder DVDs kauft.ZiggyStardust hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 11:16
Ist dem so? Ich habe mir bestimmt seit zehn Jahren kein MP3-Album mehr gekauft, sondern höre alle Neuerscheinungen bei Spotify. Filme und Serien schau ich auch lediglich bei Abo-Diensten und kaufe sie nicht digital. Microsoft ist da mit dem Gamepass gut aufgestellt, aber Sony nicht. Das Steam Deck beweist zwar, dass reine Download-Konsolen Erfolg haben können, aber die 150 Millionen verkauften Einheiten einer PS2 und Switch kann man ohne den Einzelhandel vergessen.
Ich glaube nicht, dass Sony bei einer rein digitalen Konsole alle Kunden, die aktuell physische Medien bevorzugen, behalten wird. Da werden viele eher ihre PS5 solange behalten wie es geht. Selbst die elf Jahre alte PS4 bekommt ja noch neue Spiele wie diesen Monat Atomfall. Ich tue mich verdammt schwer damit 79,99€ für ein digitales Produkt auszugeben, wenn ich bei den Abo-Diensten für einen Bruchteil des Preises aus hunderten Spielen wählen kann. Oder was es als Steam-Key bei bestimmten Seiten für 30€ gibt.
Die Ablehnung von physischen Medien hing 2013 hauptsächlich mit dem Gebrauchtmarkt und den Videotheken zusammen. Gamestop ist Geschichte und 99% aller Videotheken geschlossen. Die Produktion der Discs kostet nur wenige Cent. Daher wäre es dumm einfach so die Hälfte der Kundschaft zu vergraulen. CDs, Schallplatten, DVDs und Blu-rays werden ja auch noch produziert, also warum nicht auch Playstation-Spiele?
[Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Ich hoffe, es sind nicht zu viele Warner Bros. DVDs dabei.philoponus hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 14:40 ... Aber zum Glück habe ich noch eine Wohnung voller Bücher und auch meine alte DVD-Sammlung noch nicht entsorgt
[/Doom]
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: 14. Nov 2018, 12:53
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Andererseits gibt es digital mehr Konkurrenz als im Handel. Wie viele der jedes Jahr auf Steam veröffentlichen Spiele landen in der Gewinnzone?Crenshaw hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 16:11naja der digitale Vertrieb lohnt sich sowohl für den Plattformbetreiber als auch für den Entwickler mehr, man darf nicht vergessen bei 80€ im Playstationshop bekommt Sony 24€ (30%) und der Entwickler/Publisher 56€ (70%) (minus Steuern), im Mediamarkt dürfte die Hälfte schon Mediamarkt gehen und dann kommen noch die ganzen Produktions und Logistikkosten dazu, da wird man in Zukunft doppelt nachdenken, ob man sich eine Retailversion leistet (und auch gerade wenn man weis, das das Spiel wahrscheinlich gekauft wird ohne Ende)ZiggyStardust hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 15:34Dass keiner mehr CDs oder Blu-rays kauft, kann ich bei mir im Bekanntenkreis nicht feststellen. Vor allem als Geschenk eignen sie sich immer noch viel besser als digitale Güter. TV-Serien werden kaum noch auf Disc gekauft, aber da hat man ja meist eh nicht die Wahl.Rince81 hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 16:56
Moment, ich schrieb digitaler Vertrieb - nicht Abo Modelle. Abomodelle ist noch mal ein ganz anderer Schnack und da will Sony offensichtlich nicht mitspielen. Ich denke aber, dass physikalische Medien sowohl für Sony als auch für Microsoft keine entscheidende Rolle mehr spielen werden, gerade weil sie bei Digital wesentlich mehr verdienen und jetzt der Zeitpunkt ist, wo auch kein nennenswerter Aufschrei der Kundschaft mehr erfolgen wird. Weil eh "keiner" mehr CDs oder Blu-rays oder DVDs kauft.
Ich glaube nicht, dass Sony bei einer rein digitalen Konsole alle Kunden, die aktuell physische Medien bevorzugen, behalten wird. Da werden viele eher ihre PS5 solange behalten wie es geht. Selbst die elf Jahre alte PS4 bekommt ja noch neue Spiele wie diesen Monat Atomfall. Ich tue mich verdammt schwer damit 79,99€ für ein digitales Produkt auszugeben, wenn ich bei den Abo-Diensten für einen Bruchteil des Preises aus hunderten Spielen wählen kann. Oder was es als Steam-Key bei bestimmten Seiten für 30€ gibt.
Die Ablehnung von physischen Medien hing 2013 hauptsächlich mit dem Gebrauchtmarkt und den Videotheken zusammen. Gamestop ist Geschichte und 99% aller Videotheken geschlossen. Die Produktion der Discs kostet nur wenige Cent. Daher wäre es dumm einfach so die Hälfte der Kundschaft zu vergraulen. CDs, Schallplatten, DVDs und Blu-rays werden ja auch noch produziert, also warum nicht auch Playstation-Spiele?
Für Laptop-Hersteller gibt es keinen Anreiz ein Laufwerk zu verbauen. Macht das Laptop schwerer und an den CD-Verkäufen verdienen sie eh nicht mit. Auf dem PC sind physische Medien schon lange Geschichte, aber es gibt trotzdem einen Wettbewerb. Man muss die Spiele nicht für 80€ im Microsoft Store kaufen, sondern kann sie auch bei Steam, GOG, Epic, EA Play oder uPlay kaufen. Oder in einem Key Store. Auf den Konsolen ist man vollständig vom Plattformbetreiber abhängig. Wenn der sich aus deinem Land zurückzieht, ist auch die digitale Bibliothek futsch.
Die PS5 spielt übrigens keine CDs ab, ich hoffe du hast auch noch eine Xbox.

Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
das stimmt natürlich, allerdings würde ich als Publisher kein Spiel auf Disc pressen lassen und in den Handel stellen, bei dem ich nicht vorher schon weis, das sich der Aufwand lohnen wird und im Handel landen ja eh fast nur Midpreis bis VollpreisspieleZiggyStardust hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 16:22 Andererseits gibt es digital mehr Konkurrenz als im Handel. Wie viele der jedes Jahr auf Steam veröffentlichen Spiele landen in der Gewinnzone?
wobei man auf Steam natürlich auch eine deutlich größeres potentielles Publikum hat
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Wir sind aber nicht bei Steam, sondern PSN. Ist für Sony super, wenn alle Playstation Spiele über ihren Store laufenZiggyStardust hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 16:22 Andererseits gibt es digital mehr Konkurrenz als im Handel. Wie viele der jedes Jahr auf Steam veröffentlichen Spiele landen in der Gewinnzone?
Da verdienen die deutlich mehr als bei irgendwelchen Retailverkäufen und zwar nur Sony. Und auch die Publisher verdienen mehr. Das einzige was digital only Konsolen bisher verhindert hat war der Aufschrei der Kundschaft - und der wäre imho nicht mehr vorhanden. Die Series S war immer rein digital, mittlerweile gibt es auch die X als digitale Version. Bei der Playstation 5 ist in der aktuellen Revision das Laufwerk nur extra. Next Gen wird ganz drauf verzichten.
Da siehste mal, wie oft ich in den letzten vier Jahren eine CD abspielen wollte...Die PS5 spielt übrigens keine CDs ab, ich hoffe du hast auch noch eine Xbox.

With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Dann wird auch der Strom abgedreht und es ist eh egalphiloponus hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 14:40 Nachdem die weltweite Kriegsgefahr inzwischen monatlich steigt, muss man sich halt darüber im Klaren sein, dass bei einem größeren Konflikt vermutlich das Internet regelmäßig abgedreht werden wird, meiner Einschätzung nach, und man dann halt ohne seine Inhalte da steht. Spiele habe ich aber auch fast nur digital. Aber zum Glück habe ich noch eine Wohnung voller Bücher und auch meine alte DVD-Sammlung noch nicht entsorgt
[/Doom]

Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: 14. Nov 2018, 12:53
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Also bei der PS5 Pro haben sich schon viele beschwert, dass sie das Laufwerk extra kaufen müssen. Das heißt natürlich nicht, dass sie die Konsole deswegen nicht gekauft haben. Die rein digitale Series S hätte eigentlich mit der PS5 den Boden aufwischen müssen. Sie war nie ausverkauft und deutlich günstiger als die PS5. Trotzdem waren die Verkaufszahlen im Vergleich zur PS5 eher enttäuschend. Sony hat 2009 mit der rein digitalen PSP Go einen ziemlichen Flop produziert, obwohl es bei einem Handheld Sinn ergibt keine Datenträger mitnehmen zu müssen. Den Kunden etwas wegnehmen, an das sie sich gewöhnt haben, ist immer schwierig. Es würde allerdings zum neoliberalen Zeitgeist passen, wenn Spiele nicht mehr verliehen oder verschenkt werden können:Rince81 hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 18:14 Das einzige was digital only Konsolen bisher verhindert hat war der Aufschrei der Kundschaft - und der wäre imho nicht mehr vorhanden. Die Series S war immer rein digital, mittlerweile gibt es auch die X als digitale Version. Bei der Playstation 5 ist in der aktuellen Revision das Laufwerk nur extra. Next Gen wird ganz drauf verzichten.
https://youtu.be/T47iIAEaLmY?si=5SG6m_mUhD6XnK6g
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Das ist 15 Jahre her. Das war eine völlig andere Zeit. Beim Steamdeck und dessen "Klonen" hat sich kein Reviewer über ein fehlendes Laufwerk beschwert, es ist völlig natürlich, dass sie Dinger rein digitalen Vertrieb erfordern.ZiggyStardust hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 21:12 Sony hat 2009 mit der rein digitalen PSP Go einen ziemlichen Flop produziert, obwohl es bei einem Handheld Sinn ergibt keine Datenträger mitnehmen zu müssen. Den Kunden etwas wegnehmen, an das sie sich gewöhnt haben, ist immer schwierig.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: 14. Nov 2018, 12:53
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Das Steam Deck ist ein PC, da hat sich niemand auf der gesamten Welt über das fehlende Laufwerk beschwert. Aber wenn Valve verlangen würde, dass man die Spiele für das Steam Deck gefälligst erneut kaufen soll, dann wäre der Aufschrei groß. Ich habe über 40 Spiele für PS5 auf Disc und werde die sicher nicht auf einer PS6 erneut digital kaufen. Viel wahrscheinlicher ist, dass ich dann nur noch am PC spiele.Rince81 hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 22:04Das ist 15 Jahre her. Das war eine völlig andere Zeit. Beim Steamdeck und dessen "Klonen" hat sich kein Reviewer über ein fehlendes Laufwerk beschwert, es ist völlig natürlich, dass sie Dinger rein digitalen Vertrieb erfordern.ZiggyStardust hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 21:12 Sony hat 2009 mit der rein digitalen PSP Go einen ziemlichen Flop produziert, obwohl es bei einem Handheld Sinn ergibt keine Datenträger mitnehmen zu müssen. Den Kunden etwas wegnehmen, an das sie sich gewöhnt haben, ist immer schwierig.
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Ja, ich denke aber, dass du damit eine Minderheit bist und zwar eine auf die Sony 2027 keine Rücksicht mehr nehmen. Und in retail back Katalog, den du jetzt noch hast. Der wird in zwei -dreiJahren regelmäßig für 5 bis 10 € im Sale sein und viele Leute werden den Kram einfach normal kaufen - sofern sie diese Titel wirklich noch spielen wollen...
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: 14. Nov 2018, 12:53
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Ich habe mir 2008 ein iPhone gekauft und zahlreiche Spiele-Apps dafür. Das Steam Deck habe ich seit Tag 1. Bin also durchaus aufgeschlossen für rein digitale Geräte. Aber wenn mir Unternehmen mit einem kapitalistischen bitch move etwa wegnehmen wollen, dann bin ich raus. Und ich glaube das geht vielen so. Sony scheint seine Kundschaft nicht mehr zu verstehen, das hat man schon bei Concord gesehen. Hero Shooter sind unfassbar populär auf der PS5, aber der Kunde hat sich daran gewöhnt sie gratis zu bekommen und dann mit Mikrotransaktionen zu zahlen. Da kann man nicht plötzlich mit einem anderen Geschäftsmodell ankommen. Auch eine laute Minderheit sollte man nicht unterschätzen, insbesondere in der heutigen Zeit mit den sozialen Medien.
Re: [Sammelthread] Die große Xbox-Welt
Mann eh!
Das upgraden vom Standard Game Pass auf ultimate ist ja mal doof geregelt auf der Xbox. Ich dachte mir dieses Mal ich abonniere den Standard Gamepass für 12,99€, weil EA Play und den PC Pass brauch ich nicht. Jetzt gibt es aber auch keine Spiele Day One im Standard Pass. Dachte ich könnte upgraden, aber nur die Differenz zu Ultimate zahlen, so wie es auf der Playstation auch geht.
Pfeifendeckel!
Muss die 18€ für Ultimate komplett zahlen und die 13€ Standard werden in Tage umgerechnet und hinten drangehängt.
Böses Microsoft, böses, böses Microsoft
Das upgraden vom Standard Game Pass auf ultimate ist ja mal doof geregelt auf der Xbox. Ich dachte mir dieses Mal ich abonniere den Standard Gamepass für 12,99€, weil EA Play und den PC Pass brauch ich nicht. Jetzt gibt es aber auch keine Spiele Day One im Standard Pass. Dachte ich könnte upgraden, aber nur die Differenz zu Ultimate zahlen, so wie es auf der Playstation auch geht.
Pfeifendeckel!
Muss die 18€ für Ultimate komplett zahlen und die 13€ Standard werden in Tage umgerechnet und hinten drangehängt.
Böses Microsoft, böses, böses Microsoft
