Wertschätzung Two Point Museum

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
derblaueClaus
Beiträge: 64
Registriert: 4. Jul 2017, 18:37

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von derblaueClaus »

Schöne Wertschätzung und ich kann Doms Begeisterung komplett nachvollziehen. Die beiden anderen Two-Point-Spiele habe ich sehr gemocht. TPM liebe ich. Für sein Thema und für seine Abwechslung. Die anderen beiden Spiele wurden irgendwann sehr repetitiv, sodass ich irgendwann die Lust verloren habe. In TPM habe ich jetzt über 40 Stunden auf der Uhr und habe noch immer riesig Lust das nächste Artefakt zu entdecken und meine Museen auszubauen.
Lyza
Beiträge: 38
Registriert: 17. Jan 2024, 18:43

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von Lyza »

Wahnsinnig tolles Spiel. Hatte mich von Doms Begeisterung vor Release anstecken lassen und es gleich gekauft, als es rauskam. Für mich funktioniert das System wahnsinnig gut, die Stunden fließen nur so in dieses Spiel, ohne das ich es mitbekomme. Und dIe Kampagne ist wirklich wundervoll!

Ich habe das Spiel auf dem Steam Deck und da muss man auch nochmal extra hervorheben, wie gut das Spiel mit dem Controller-Layout funktioniert! Wenn ich mal nicht auf dem großen Bildschirm mit Tastatur und Maus per Dock spiele, dann liege ich entspannt auf dem Sofa und kann das Spiel immer noch genießen. Da steckt ordentlich viel Arbeit drin für 30€.
Klonky
Beiträge: 55
Registriert: 2. Jul 2020, 17:41

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von Klonky »

Was mich wirklich nach Level 4 Kurator gefällt:
Two Point hatte irgendwann das Template feature, weil du permanent das selbe Gebäude baust. Hier ist das nicht der Fall, ich hab bis dato kein Template gebraucht.

Was mich jedoch echt stört: Du findest ein Exponat (das du bereits hast): Du weißt nicht, was du vorher hattest : Bedeutet du musst ins Inventar, du musst suchen, wo es genau war, dann prüfen, ggf. austauschen, das alte in die Analyse stecken, die Führung anpassen...
Nach der Lootbox sollte es ein "Replace current" Feature geben.

Und ich weiß nicht, was das "Auto Fill" Feature von Exp soll - Es macht meistens nur Quatsch. (Lass anstatt den Exp Pro lieber diesen Analyze Dude auf Exp gehen?)

Auch die Prioritäten der Mitarbeiter ist oft ziemlich wild. Du hast eine Person mit 3er Analyze und er rennt los und will was sauber machen. (Ja ich kann das Restaurieren auch ausmachen, aber dann würde diese Person nur rumstehen, wenn es nichts zu Analysieren gibt).

By the way: Nach 25 Stunde habe ich noch einige Bugs gefunden. Personen bleiben Stecken, Objekte können nicht platziert werden etc. Aber das hat nicht geschadet. Oft lässt sich das sehr einfach fixen. Auch eines der besseren Beispiele: Gestohlene Objekte können trotzdem Feuer fangen... :D

Aquarium Deko ist noch ziemlich Clunky. Weil du danach nicht suchen kannst. Aber das wird bestimmt bald adressiert.

Zu Doms Feedback bzgl. der "Cheating Deko" - Das war schon immer das Two Point Problem - Jedoch könnte man es anpassen, in dem man einen Diminishing return einbaut - Bedeutet wenn Besucher zu häufig das selbe Deko Objekt sehen, wird es langweilig. (Wäre auch ein Hardmode).

Und please... Gib mir ein Werkstatt Repeat oder Order Feature... Ich will nicht 10 mal etwas herstellen müssen und andauernd drauf klicken müssen.

Mir persönlich ist der Wartezeitraum von Chest Opening und wann ich neue Exp klicken kann auch zu lang. Warum muss die Kiste auf dem Heli Pad abgeliefert werden und der Heli verschwindet?


--> Das sind alles kleinigkeiten, das Spiel ist wirklich klasse und beweist, wie ein Studio sich weiterentwickeln kann. Es hätte auch Two Point ReSkin sein können.
Benutzeravatar
Vinter
Foul Tarnished
Beiträge: 5434
Registriert: 25. Jan 2016, 02:50

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von Vinter »

Verflucht seist du, Dom!

Hab jetzt richtig Bock drauf, obwohl ich genau weiß, dass ich bei so Aufbauspielen immer nur die Vorstellung vom Spielen toll finde. Sobald ich dann selbst vor der weißen Leinwand sitze und eine Stadt, einen Zoo, ein Museum bauen soll, merke ich immer, dass das eigentlich nicht meine Sorte Spiel ist. Ich mag immer nur die wohlgestalteten Orte aus den Trailern.

Ich weiß das und trotzdem denke ich mir gerade: Och, so ein schönes Museum bauen interessiert mich ja doch. Klingt ja alles eigentlich ganz cool.... 30 Euro bloß... Mhhhh mhhh....

... und deine Kinder! Und deine Kindeskinder!
Spieleankündigungen und - updates 2024

Alle Spiele
Alle Streams
Benutzeravatar
Symm
Beiträge: 549
Registriert: 22. Feb 2016, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von Symm »

Und mal wieder eine Ultimative Preiswertung für Spiele für dieses Wochenende.

Kinobesuch für 2 im Film Flow (geiler Film by the way)

- 2 Premiumsitze im Kinopolis für mich und meine Freundin = 2x 16€ = 32€
- Partner Nacho Paket (2x 1 L Coke Zero + 1x Nacho = 18€

---------------------------

50€ für 2h sehr guter Film (btw)
oder 30€ für das beste Spiel 2025 bis jetzt.(Hab schon 30h+)

Es wird noch lange dauern bis Spiele wirklich Teuer in Relation werden. Oh...muss weg... Es sind gerade Alienteile ins Museum gekracht.
Steam: Symm Xbox: Symmster PSN: Symmse
IDEA
Beiträge: 1199
Registriert: 9. Feb 2022, 08:26

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von IDEA »

In einem der besten Kinos in Hamburg kosten 5 Tickets 42.5€. Ist nun nicht so, als wuerde man in jedem Kino ausgenommen werden …
BasF
Beiträge: 253
Registriert: 7. Jan 2021, 14:15

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von BasF »

Ich bin gerade dabei alle meine Museen auf 3 Sterne aufzuleveln. Auf der einen Seite machen mir diese Expeditionen schon Spaß, aber auf der anderen Seite hatte ich jetzt schon zwei Mal das frustige Erlebnis, dass das benötigte Kampagnenobjekt nicht kommen wollte. Einmal bei den Promi-Geistern, wo ich überhaupt keine Ahnung hatte, welchen Promi-Geist ich nun überhaupt komplett zufrieden stellen kann. Ich hatte z.B. einen Piraten, der ein Steuerrade will, was es aber nirgendwo gab. Stellt sich raus, man bekommt es später als Questbelohnung. Das Gleiche beim Ritter, der jemanden aus seiner Familie bei sich haben wollte. Das andere Mal im Weltraum: Ein makelloses Exemplar einer Zivilisation wurde gesucht und ich hab ohne Übertreibung bestimmt an die 30 Expeditionen gestartet, bis es endlich kam.

Aber grundsätzlich ist das Spiel ein Augenschmaus. Es lohnt sich manchmal einfach nur mal zu beobachten, was die Besucher so anstellen.
Benutzeravatar
philoponus
Beiträge: 3044
Registriert: 4. Apr 2017, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von philoponus »

Two Point Museum: A curator’s perspective
Playing Two Point Museum from a real-life curator's perspective is wild.


https://www.gameshub.com/news/features/ ... e-2684185/
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 2418
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Die Besprechung von 3MA des Spiels ist ja die reinste Lobhudelei. Gerade die UI wird als die neue Referenz gepriesen für Menüs und Nutzerführung im Strategiebereich. Und bis auf das Verbrechenssystem wird alles in höchsten Tönen gelobt. Dazu Doms sehr positive Wertschätzung. Könnte doch noch ein Kandidat werden für Zeiten, wenn mal nichts anderes ansteht.
Benutzeravatar
Skyryd
Beiträge: 645
Registriert: 5. Jun 2022, 22:00

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von Skyryd »

Wie würden die die bisher spielenden Personen hier die Schwierigkeit einschätzen?
Ich schau bei den Two-Point-Spielen auch super gern einfach mal dem Geschehen zu, aber wenn ich merke, dass das Geld eigentlich überhaupt keine Rolle spielt, bin ich ab diesem Punkt zunehmend gelangweilt.
Cuberius
Beiträge: 7
Registriert: 29. Jan 2025, 12:55

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von Cuberius »

Eher einfach, für mein empfinden, bin einmal dem Bankrott von der Schippe gesprungen und das war es auch schon.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5429
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von Lurtz »

Vinter hat geschrieben: 16. Mär 2025, 18:38 Verflucht seist du, Dom!

Hab jetzt richtig Bock drauf, obwohl ich genau weiß, dass ich bei so Aufbauspielen immer nur die Vorstellung vom Spielen toll finde. Sobald ich dann selbst vor der weißen Leinwand sitze und eine Stadt, einen Zoo, ein Museum bauen soll, merke ich immer, dass das eigentlich nicht meine Sorte Spiel ist. Ich mag immer nur die wohlgestalteten Orte aus den Trailern.

Ich weiß das und trotzdem denke ich mir gerade: Och, so ein schönes Museum bauen interessiert mich ja doch. Klingt ja alles eigentlich ganz cool.... 30 Euro bloß... Mhhhh mhhh....

... und deine Kinder! Und deine Kindeskinder!
Geht mir ganz genauso! :D
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
S3mj0n
Beiträge: 935
Registriert: 16. Jun 2020, 01:01

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von S3mj0n »

Skyryd hat geschrieben: 20. Mär 2025, 12:01 Wie würden die die bisher spielenden Personen hier die Schwierigkeit einschätzen?
Ich schau bei den Two-Point-Spielen auch super gern einfach mal dem Geschehen zu, aber wenn ich merke, dass das Geld eigentlich überhaupt keine Rolle spielt, bin ich ab diesem Punkt zunehmend gelangweilt.
Finanziell ist es einfach. Ich hatte eigentlich immer mehr als genug Einkommen. Stellenweise musste ich höchstens mal für ein paar real life Minuten warten bis wieder geld reingekommen ist. Finde ich aber auch okay, bei dem Spiel will ich mich voll und ganz auf das Schöne bauen konzentrieren. Es kann nur manchmal stressig werden wenn man Diebe abwehren muss und gleichzeitig irgendwas anderes passiert.

Es gibt aber ein paar optionale challenge Missionen, welche schon mal stressig werden können.
DIFFERENT COMBINATIONS OF MATERIALS RESULT IN
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
Bild
https://flickr.com/photos/201506540@N06
Benutzeravatar
Dom Schott
Beiträge: 673
Registriert: 7. Mai 2018, 13:18

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von Dom Schott »

S3mj0n hat geschrieben: 21. Mär 2025, 16:07
Skyryd hat geschrieben: 20. Mär 2025, 12:01 Wie würden die die bisher spielenden Personen hier die Schwierigkeit einschätzen?
Ich schau bei den Two-Point-Spielen auch super gern einfach mal dem Geschehen zu, aber wenn ich merke, dass das Geld eigentlich überhaupt keine Rolle spielt, bin ich ab diesem Punkt zunehmend gelangweilt.
Finanziell ist es einfach. Ich hatte eigentlich immer mehr als genug Einkommen. Stellenweise musste ich höchstens mal für ein paar real life Minuten warten bis wieder geld reingekommen ist. Finde ich aber auch okay, bei dem Spiel will ich mich voll und ganz auf das Schöne bauen konzentrieren. Es kann nur manchmal stressig werden wenn man Diebe abwehren muss und gleichzeitig irgendwas anderes passiert.

Es gibt aber ein paar optionale challenge Missionen, welche schon mal stressig werden können.
Unterstreiche ich, auch generell ist das Aufmerksamkeitsbedürfnis des Museums sehr großzügig gestaltet, heißt: ich kann minutenlang über die Positionierung einer Lampe tüfteln, während das Spiel in Normaltempo weiterläuft, da passiert keine Katastrophe in der Zwischenzeit. Pause-Taste gibts natürlich auch, aber braucht es kaum.
Katzen sind super, Zitronenlimo auch und Archäologie ebenfalls.
https://okcool.space/
BasF
Beiträge: 253
Registriert: 7. Jan 2021, 14:15

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von BasF »

Skyryd hat geschrieben: 20. Mär 2025, 12:01 Wie würden die die bisher spielenden Personen hier die Schwierigkeit einschätzen?
Ich schau bei den Two-Point-Spielen auch super gern einfach mal dem Geschehen zu, aber wenn ich merke, dass das Geld eigentlich überhaupt keine Rolle spielt, bin ich ab diesem Punkt zunehmend gelangweilt.
Zumindest finanziell habe ich in der Kampagne bisher noch keine Probleme gehabt. Das liegt auch daran, dass der Fokus in der Kamapagne eben in erreich von verschiedenen (Zwischen)zielen liegt. Die erfordern dann hauptsächlich Planungsgeschick. Oftmals muss man am bestehenden Museum etwas ändern oder optimieren, damit man die ZIele erreicht. Das Unterwassermuseum ist nicht unbedingt mit üppig viel Platz gesegnet, hinzu kommt, dass die Aquarien grundsätzlich eine gewissen Grundgröße brauchen und nicht jeder Fisch mit jedem Artgenossen oder Klima auskommt. Und so muss man dann zusehen wie man es schafft die Anforderungen zu erfüllen.

Was ich auch klasse finde ist, dass man durch das Spielen des Spiels tatsächlich nach und nach die Geschichte dieses Planeten enträtselt und wie alles miteinander zusammenhängt.
SpoilerShow
So findet man im Prähistorischen Museum einen Monolithen (Kubricks 2001 lässt grüßen), den man mit Komponenten aus dem Weltall aktivieren kann. Es handelt sich zwar letztlich dann nur um ein außerirdisches Werbebanner mit einer Alienkatze :laughing-rofl: , aber das andere Exponat ist ein Zeitreisetor. Würde mich schwer wundern, wenn es da insgesamt keinen Zusammenhang gibt.
bliccer
Beiträge: 15
Registriert: 3. Feb 2022, 12:54

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von bliccer »

GAAAANZ wichtig zum aufklären (mich hat es zu sehr interessiert) woher der Name kommt (und ja bestimmt hat es der eine oder andere schon einmal gemacht... aber hier nun die kleine Recherhe arbeit:

" they said in a dev video at the start of the year that it was a reference to an old TV series called "Twin Peaks" (I vaguely recall it but it's been a long time and never really followed it at the time it was on) and the Peak District in the UK.

Hence the logo design as well being two mountain peaks. They named the studio the same and the in-game world is set in "Two Point county" where the future remakes\new games will be set."

Aber @Dom ich hoffe du holst noch Theme Hospital mal nach, oder guckst es dir wenigstens mal an :)

Und noch weiter von deren Seite:"...BullFrog, Muckyfoot and Lionhead, having collectively worked on (among others) Theme Hospital, Black & White; Startopia; Fable; and The Movies."
BasF
Beiträge: 253
Registriert: 7. Jan 2021, 14:15

Re: Wertschätzung Two Point Museum

Beitrag von BasF »

bliccer hat geschrieben: 15. Apr 2025, 22:00
Und noch weiter von deren Seite:"...BullFrog, Muckyfoot and Lionhead, having collectively worked on (among others) Theme Hospital, Black & White; Startopia; Fable; and The Movies."
Das merkt man, die Figurgestaltung und vor allem auch das Interface erinnern sehr stark an (dem vollkommen unterschätzten) The Movies.
Antworten