Farblaserdrucker

Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Antworten
Rane
Beiträge: 233
Registriert: 18. Jun 2024, 13:16

Farblaserdrucker

Beitrag von Rane »

Hey Schwarmintelligenz!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem guten, haltbaren Farblaser-Drucker.

Aktuell haben wir 2 Drucker im Einsatz:
- brother MFC 7360 - Den find ich super, dient mir gut seit vielen Jahren, kann aber nur schwarz-weiss
- EPSON ET-2650 - Der kann Farbe, ist aber ein Tintenstrahler, wovon ich nicht mehr so viel halte und das WLAN-Modul scheint langsam zu sterben.

Bin mit beiden eigentlich zufrieden, aber würde gerne ein Gerät wegrationalisieren und auf ein einzelnes umsteigen, und zwar einen Farblaser-Drucker.

Leider hab ich das Gefühl dass alle Testseiten die ich im Netz finde (gefühlt) SEO- und Affiliate-Schrott sind. :-)

Hat jemand nen Tipp? Brother würde ich wieder kaufen von meiner Erfahrung her, HP kommt mir nicht ins Haus.

Nutzung wäre so:

- Ich drucke selten, dann aber viel (Dutzende Seiten am Stück, ca. 20% Farbe 80% S/W Seiten)
- Meine Frau druckt mehrfach die Woche, meist in Farbe
- Scanner muss auch mit verbaut sein, Kopierer wäre nett, muss aber nicht.
- LAN-Anschluss ist Pflicht.

P.S.: Ich hab schon im Forum gesucht, aber nur zwei Threads gefunden die 4 Jahre alt sind.
IDEA
Beiträge: 1198
Registriert: 9. Feb 2022, 08:26

Re: Farblaserdrucker

Beitrag von IDEA »

Wuerde da (wieder) auf Brother setzen: https://geizhals.de/?cat=prl&xf=1435_Br ... 4%7E9822_4

Die haben zu Recht den besten Ruf im Drucker-Bereich. Alles andere sind Halsabschneider 😅
Lagges
Beiträge: 15
Registriert: 29. Jul 2024, 08:58

Re: Farblaserdrucker

Beitrag von Lagges »

Bezüglich Brother scheint sich die Firma gerade unbeliebt zu machen, Drittanbietertoner liefern wohl mit neuerer Firmware schlechtere Ergebnisse, Downgrades werden erschwert bis unmöglich gemacht. Details bitte von https://www.reddit.com/r/sysadmin/comme ... hp_is_the/ entnehmen, Gegendarstellung findet sich hier: https://arstechnica.com/gadgets/2025/03 ... party-ink/

Würde ich in meine Kaufentscheidung mit einfließen lassen, gerade weil ich bislang sehr zufrieden mit Brother war.
Rane
Beiträge: 233
Registriert: 18. Jun 2024, 13:16

Re: Farblaserdrucker

Beitrag von Rane »

Danke schonmal euch beiden!

Das mit dem Drittanbieter-Toner muss ich mir mal genauer ansehen, solche Entscheidungen sind genau der Grund weshalb ich HP von vorherein ausschliesse.
IDEA
Beiträge: 1198
Registriert: 9. Feb 2022, 08:26

Re: Farblaserdrucker

Beitrag von IDEA »

Joa nur wechselt man die Toner ja auch viel viel seltener.

Louis Rossmann leider auch kein wirklich cooler Typ mehr. Der ist hart in seiner Schiene abgedriftet.
Lagges
Beiträge: 15
Registriert: 29. Jul 2024, 08:58

Re: Farblaserdrucker

Beitrag von Lagges »

Mangels eigener Testreihen kann ich jetzt weder Brother noch dem Herrn Rossmann viel abgewinnen, beider Reputation wird aus meiner pessimistischen Sicht im Zweifelsfall hinter Profit anstehen. Aber allein aufgrund des offenen Vorwurfs würde ich mich, wenn ich es heute tun müsste, eher Richtung Kyocera oder Konica-Minolta orientieren. Als ich damit beruflich mehr zu tun hatte, waren die beide in der Einrichtung und im Tagesgeschäft wesentlich cooler als das moderne HP-Gerödel.
Rane
Beiträge: 233
Registriert: 18. Jun 2024, 13:16

Re: Farblaserdrucker

Beitrag von Rane »

Ich sehe schon, das wird noch spannend. Muss wahrscheinlich mal abtauchen in die Tiefen des Internets und schauen welcher Hersteller die Balance aus "die Kunden nicht gängeln, "macht gute Drucker" und "ist nicht exorbitant teuer" am besten kann.

Aktuell favorisiere ich noch Brother.

(Die Person Louis Rossmann musste ich grade erstmal googlen, war mir vorher nicht bekannt.)
Sheeperich
Beiträge: 72
Registriert: 16. Jun 2017, 13:49

Re: Farblaserdrucker

Beitrag von Sheeperich »

IDEA hat geschrieben: 17. Mär 2025, 20:34 Joa nur wechselt man die Toner ja auch viel viel seltener.

Louis Rossmann leider auch kein wirklich cooler Typ mehr. Der ist hart in seiner Schiene abgedriftet.
hab ich das was nicht mitbekommen bei ihm?
Antworten