[Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 20. Nov 2021, 21:42
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Dem Eindruck der Dürre kann ich zustimmen, das fand ich gut herausgearbeitet. Gleichzeitig mochte ich die Metapher mit der Peak-End Regel. Letztlich hat es in meinem Fall fast 15 Jahre gedauert bis mich wieder etwas wie Final Fantasy VII begeistert hat. Und wie erwähnt erschienen bis 2001 fast jährlich FF Hauptteile. Man war sowas von verwöhnt von JRPG. Die Entwicklungszyklen waren ja noch keine 3-4 Jahre. Und trotzdem hat nie eins gezündet wie FFVII. Erst 2011 konnte mich Xenoblade Chronicles vollends überzeugen und für mich persönlich dem Genre einen Schub geben. Wie FFVII glänzte es mit herausragender Leistung in Sachen Charaktere, Worldbuilding und Kampfsystem.
Trails in the Sky ging damals an mir vorbei und Persona sollte erst noch zu Persona 5 und Metaphor reifen und die Hauptserie Shin Megami Tensai überholen. Erst in letzter Zeit häufen sich die großartigen Retro Vetreter wie Triangle Strategy, Octopath Traveler oder Unicorn Overlord. Und ENDLICH hat Square Enix mit der Konzentration auf Grafik und Inszenierung bei Remake/Rebirth und FFXVI seinen Umgang mit Final Fantasy wiedergefunden.
Trails in the Sky ging damals an mir vorbei und Persona sollte erst noch zu Persona 5 und Metaphor reifen und die Hauptserie Shin Megami Tensai überholen. Erst in letzter Zeit häufen sich die großartigen Retro Vetreter wie Triangle Strategy, Octopath Traveler oder Unicorn Overlord. Und ENDLICH hat Square Enix mit der Konzentration auf Grafik und Inszenierung bei Remake/Rebirth und FFXVI seinen Umgang mit Final Fantasy wiedergefunden.
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Ich glaube ich bin ja der einzige "Mensch" hier, der Final Fantasy 13 richtig geil fand, und immer noch findet oder? 

Signa-Tour 2025
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Geiles Kampfsystem, hübsch, ansonsten in jedem Aspekt Schrott. Und bei XV haben sie dann gleich noch das Kampfsystem weg gelassen.
- Alienloeffel
- Beiträge: 2652
- Registriert: 9. Feb 2017, 14:35
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Ja

Ich wollte es echt mögen. Ich habs beim zweiten Versuch sogar durchgespielt in der Hoffnung, dass es doch noch gut wird. Aber nein.
XV mochte ich viel mehr. Das hat stark unter der Entwicklung gelitten aber ich mochte die Story und die Welt. Man konnte das sehr gute Spiel unter den macken erkennen.
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Okay jeder hat da seinen eigenen Geschmack! Ich fand das Kampfsystem in XV ganz grausig! Und das ganze Spiel wirkte wie ein Flickenteppich! Aber dafür hat das Ende mich wirklich emotional ergriffen!Alienloeffel hat geschrieben: ↑21. Mär 2025, 17:15Ja
Ich wollte es echt mögen. Ich habs beim zweiten Versuch sogar durchgespielt in der Hoffnung, dass es doch noch gut wird. Aber nein.
XV mochte ich viel mehr. Das hat stark unter der Entwicklung gelitten aber ich mochte die Story und die Welt. Man konnte das sehr gute Spiel unter den macken erkennen.
Signa-Tour 2025
- Alienloeffel
- Beiträge: 2652
- Registriert: 9. Feb 2017, 14:35
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
XV hatte zumindest Aspekte die ich sehr mochte, trotz aller berechtigter Kritik. Auch das Verhältnis der Gruppe war gerade durch die Geschichte wirklich interessant. An XIII fand ich am Ende eigentlich nichts spannend.Largelot hat geschrieben: ↑21. Mär 2025, 18:58Okay jeder hat da seinen eigenen Geschmack! Ich fand das Kampfsystem in XV ganz grausig! Und das ganze Spiel wirkte wie ein Flickenteppich! Aber dafür hat das Ende mich wirklich emotional ergriffen!Alienloeffel hat geschrieben: ↑21. Mär 2025, 17:15Ja
Ich wollte es echt mögen. Ich habs beim zweiten Versuch sogar durchgespielt in der Hoffnung, dass es doch noch gut wird. Aber nein.
XV mochte ich viel mehr. Das hat stark unter der Entwicklung gelitten aber ich mochte die Story und die Welt. Man konnte das sehr gute Spiel unter den macken erkennen.
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Bin auch einer der Wenigen.

Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Wer kritisieren kann, muss auch loben können, finde ich!
Ich hatte ja die letzte Folge stark kritisiert und, wie damals beschrieben, nach circa 15 Minuten abgebrochen gehabt. Ich hab sie dann später doch weiterergehört, und schon der Rest der vorigen Fogle gefiel mir dann deutlich besser als der rumpelige Start. Bis auf die Aussage von Jochen mehr oder weniger in einem Nebensatz, dass die PlayStation die leistungsstärkste Konsole gewesen sei im Vergleich zu Saturn und N64. Ich würde behaupten, man kann sicherlich leichter argumentieren, dass sie von den drei Konsolen die schwächste war, als dass sie die stärkste gewesen sei. Aber anyway: Für FF7 war sie sicherlich die geeignetste der drei Konsolen und ich interpretiere dass jetzt mal einfach so, dass Jochen das so damit meinte: Die leistungsstärkste... für FF7.
Die neue Folge (entpannt auf der Autofahrt hoch nach Dänemark gehört
) gefiel aber dann aber wieder sehr gut. Und vor allem natürlich Props an Jochen, die Chrono Trigger-Thematik am Anfang nochmal gerade zu rücken, ganz ohne irgendwie beleidigt oder so zu sein. Genau so reagiert man in meinen Augen professionel auf Kritik! Großes Lob dafür!
Von daher ich bin jetzt wieder besänftigt und freue mich auf die kommenden Double XP-Folgen!
Ich hatte ja die letzte Folge stark kritisiert und, wie damals beschrieben, nach circa 15 Minuten abgebrochen gehabt. Ich hab sie dann später doch weiterergehört, und schon der Rest der vorigen Fogle gefiel mir dann deutlich besser als der rumpelige Start. Bis auf die Aussage von Jochen mehr oder weniger in einem Nebensatz, dass die PlayStation die leistungsstärkste Konsole gewesen sei im Vergleich zu Saturn und N64. Ich würde behaupten, man kann sicherlich leichter argumentieren, dass sie von den drei Konsolen die schwächste war, als dass sie die stärkste gewesen sei. Aber anyway: Für FF7 war sie sicherlich die geeignetste der drei Konsolen und ich interpretiere dass jetzt mal einfach so, dass Jochen das so damit meinte: Die leistungsstärkste... für FF7.

Die neue Folge (entpannt auf der Autofahrt hoch nach Dänemark gehört

Von daher ich bin jetzt wieder besänftigt und freue mich auf die kommenden Double XP-Folgen!

Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Finde ich etwas kurios, da hier im Forum ja zunächst über mehrere Tage lang zurückgerudert wurde, à la es sei ja richtig, weil so und so. Und falls es nicht richtig war, dann war es anders gemeint. Und falls das anders gemeinte auch nicht stimmt, dann hat man sich ja nur vertan

Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Ja stimmt, die Argumente hier im Forum waren etwas seltsam, aber anscheinend ist Jochen dann ja doch noch nochmal in sich gegangen, und hat sich dann doch für die Klarstellung entschieden. Das ist letztendlich für mich das Entscheidende.Bonk hat geschrieben: ↑26. Mär 2025, 14:17Finde ich etwas kurios, da hier im Forum ja zunächst über mehrere Tage lang zurückgerudert wurde, à la es sei ja richtig, weil so und so. Und falls es nicht richtig war, dann war es anders gemeint. Und falls das anders gemeinte auch nicht stimmt, dann hat man sich ja nur vertan![]()
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Alter, diese Forensuchfunktion ist die Hölle. Da find ich ja schneller über Google den gewünschten Thread, bevor diese SuFu mit der Auswahl meiner Suchwörter einverstanden ist...
Ergänzend zu KotOR2: Feargus Urquhart sagte auch an anderer Stelle mal, dass es Absprachen mit LucasArts gab, wonach Obsidian mehr Entwicklungszeit bekommen solle und deswegen das Konzept deutlich ausgeweitet wurde. Er habe aber den Fehler begangen, das nicht sofort vertraglich zu vereinbaren, und dann habe es einen Wechsel an der Spitze von LucasArts gegeben, der sich dann nicht mehr an diese mündliche Absprache gebunden sah. Wäre natürlich weiterhin Obsidians Fehler, hilft vll aber nochmal bei der Einordnung, warum da soviel auf dem Boden des Schnittraums gelandet ist. Es war nicht nur völlige Selbstüberschätzung, es kam auch noch operative Blauäugigkeit dazu.
Zu NWN2: Das war das schlimmste Patchdrama, das ich je erlebt habe. Wirklich jedem Patch mussten sie nochmal ein Bugfix hinterher schieben, der den Patch fehlerbereinigt. Jedem. Ein Running Gag, wenn es nicht so traurig gewesen wäre. Erschwerend dazu gab es fast nie Patches, die das Spiel komplett von v1.0 auf aktuell upgegradet haben. Du musstest bei Neuinstallation ungelogen jeden einzelnen Zwischenpatch erst herunterladen, installieren, dann den nächsten, usw. Und der Auto-Patcher hat bisweilen selbst auch mal Fehler verursacht, wo hinterher nur eine Neuinstallation half. Es war grauenhaft.
Mein Lieblingsbeispiel für ingame Bugs waren die vertauschten Stimmensets im Deutschen, wo statt männlichen plötzlich weibliche Stimmen abgespielt wurden. Der war so hanebüchen einfach zu beheben, es lag einfach an vertauschten Dateibezeichnungen. Ein Fanpatch hat das innerhalb von Tagen gelöst (LG an Micha). Haben sie über Jahre nicht hinbekommen, das zu beheben.
Dazu die geballte strukturelle Inkompetenz bei Atari, wo Atari Inc (= GT Interactive) scheinbar keinen Bock hatte ernsthaft mit Atari Europe (=Infogrames) zusammenzuarbeiten und eifersüchtig auf Kompetenzbereiche geachtet wurde (Informationsfluss: Atari D --> Atari EU --> Atari Inc. --> mit viel Glück Obsidian; ganz zum Schluss wurde Atari D/EU sogar ganz rausgekickt, weil sie zu Namco Bandai Partners wurden). Das so ein bisschen durchs Gucklock hinter die Kulissen mitzubekommen, war echt atemberaubend.
Das Adventure Pack Mysteries of Westgate von Ossian Studios lag ewig auf Halde, sodass es bei Erscheinen die ganzen Verbesserungen des letzten Add-ons nicht integriert hatte. War auch schon lange fertig gestellt, bevor Obsidian Storm of Zehir rausgebracht hatte. Aber Atari musste ja u. a. ewig einen Kopierschutz für das Ding suchen, der dann auch noch maximal beschissen war, und die Lokalisierung haben sie sich gleich dazu gespart. Das war so richtig undankbar für Ossian, dabei war das eine der besten Kampagnen. Das waren wirklich zwei vollkommen unterschiedliche Lösungswege, da bekommt man wirklich nur das Gesamtbild, wenn man beide Wege durchgespielt hat. Dank der Kompaktheit des Moduls und der großen Unterschiede zwischen den beiden Strängen ist es auch keine Strafe, das zweimal zu spielen.
NWN2 mochte ich trotzdem deutlich lieber als NWN1. Ist vermutlich meine Minderheitenmeinung. Wenn allerdings NWN2 in Jörgs Augen schon nach Baukasten aussah, würde mich mal in dem Punkt seine Meinung zu NWN1 interessieren. Da war schließlich alles rechteckig, nicht nur die Character Models. Das Toolset von NWN1 war deutlich einfacher, weswegen da viel mehr Leute etwas mit machen konnten. Bei NWN2 waren die Modder stellenweise ganz schön gefrustet, der Aufwand war viel größer. Imho aber auch gleich viel hübscher als das Kroppzeugs, dass bei NWN2 stellenweise rauskam. Auf jeden Fall wäre eine NWN2 Enhanced Edition eine gute Nachricht.
Fable fand ich interessant, weil es eine andere Perspektive wie die ganzen amerikanischen Produktionen hatte, aber auch nicht so bierernst wie die europäischen Titel war. Ich hab das unter britischem Humor abgespeichert, ohne darüber jetzt großartig nachzudenken. Allerdings war imgo der zweite Teil der Höhepunkt der Trilogie.
Ergänzend zu KotOR2: Feargus Urquhart sagte auch an anderer Stelle mal, dass es Absprachen mit LucasArts gab, wonach Obsidian mehr Entwicklungszeit bekommen solle und deswegen das Konzept deutlich ausgeweitet wurde. Er habe aber den Fehler begangen, das nicht sofort vertraglich zu vereinbaren, und dann habe es einen Wechsel an der Spitze von LucasArts gegeben, der sich dann nicht mehr an diese mündliche Absprache gebunden sah. Wäre natürlich weiterhin Obsidians Fehler, hilft vll aber nochmal bei der Einordnung, warum da soviel auf dem Boden des Schnittraums gelandet ist. Es war nicht nur völlige Selbstüberschätzung, es kam auch noch operative Blauäugigkeit dazu.
Zu NWN2: Das war das schlimmste Patchdrama, das ich je erlebt habe. Wirklich jedem Patch mussten sie nochmal ein Bugfix hinterher schieben, der den Patch fehlerbereinigt. Jedem. Ein Running Gag, wenn es nicht so traurig gewesen wäre. Erschwerend dazu gab es fast nie Patches, die das Spiel komplett von v1.0 auf aktuell upgegradet haben. Du musstest bei Neuinstallation ungelogen jeden einzelnen Zwischenpatch erst herunterladen, installieren, dann den nächsten, usw. Und der Auto-Patcher hat bisweilen selbst auch mal Fehler verursacht, wo hinterher nur eine Neuinstallation half. Es war grauenhaft.
Mein Lieblingsbeispiel für ingame Bugs waren die vertauschten Stimmensets im Deutschen, wo statt männlichen plötzlich weibliche Stimmen abgespielt wurden. Der war so hanebüchen einfach zu beheben, es lag einfach an vertauschten Dateibezeichnungen. Ein Fanpatch hat das innerhalb von Tagen gelöst (LG an Micha). Haben sie über Jahre nicht hinbekommen, das zu beheben.
Das Adventure Pack Mysteries of Westgate von Ossian Studios lag ewig auf Halde, sodass es bei Erscheinen die ganzen Verbesserungen des letzten Add-ons nicht integriert hatte. War auch schon lange fertig gestellt, bevor Obsidian Storm of Zehir rausgebracht hatte. Aber Atari musste ja u. a. ewig einen Kopierschutz für das Ding suchen, der dann auch noch maximal beschissen war, und die Lokalisierung haben sie sich gleich dazu gespart. Das war so richtig undankbar für Ossian, dabei war das eine der besten Kampagnen. Das waren wirklich zwei vollkommen unterschiedliche Lösungswege, da bekommt man wirklich nur das Gesamtbild, wenn man beide Wege durchgespielt hat. Dank der Kompaktheit des Moduls und der großen Unterschiede zwischen den beiden Strängen ist es auch keine Strafe, das zweimal zu spielen.
NWN2 mochte ich trotzdem deutlich lieber als NWN1. Ist vermutlich meine Minderheitenmeinung. Wenn allerdings NWN2 in Jörgs Augen schon nach Baukasten aussah, würde mich mal in dem Punkt seine Meinung zu NWN1 interessieren. Da war schließlich alles rechteckig, nicht nur die Character Models. Das Toolset von NWN1 war deutlich einfacher, weswegen da viel mehr Leute etwas mit machen konnten. Bei NWN2 waren die Modder stellenweise ganz schön gefrustet, der Aufwand war viel größer. Imho aber auch gleich viel hübscher als das Kroppzeugs, dass bei NWN2 stellenweise rauskam. Auf jeden Fall wäre eine NWN2 Enhanced Edition eine gute Nachricht.
Fable fand ich interessant, weil es eine andere Perspektive wie die ganzen amerikanischen Produktionen hatte, aber auch nicht so bierernst wie die europäischen Titel war. Ich hab das unter britischem Humor abgespeichert, ohne darüber jetzt großartig nachzudenken. Allerdings war imgo der zweite Teil der Höhepunkt der Trilogie.
A-Van-Te-Nor: Ein großes Auto voll schwarzem Heißgetränk
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Got a job for you, 621.
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Dieses Forum ist so 2000er, richtig nostalgisch ^^
Ich hoffe das ist beim schon ein paar mal erwähnten Rework der Webseite auch mit eingeplant.
- HungrigerBiber
- Beiträge: 109
- Registriert: 10. Aug 2024, 21:41
Re: [Sammelthread] Double XP (ft. Jörg Luibl)
Ein phpBB lässt sich nicht trivial upgraden oder redesignen. Ich war mal Admin in einem und am Theme und Frontend Design kann man durchaus schrauben, Backend Komponenten wie die Suchfunktion fässt man idR lieber nicht an. Ein typischer Webdesigner ist damit auch nicht wirklich vertraut, denn man muss sich auch mit der Datenbank auseinandersetzen und eine überholte Programmiersprache von Anfang 2000 beherrschen. Das ist Legacy Technologie und wird es voraussichtlich auch bleiben. Ich würde da also die Erwartungen gering halten