Runde #522: Split Fiction

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Antworten
Benutzeravatar
superpowdertoastman
Beiträge: 56
Registriert: 8. Sep 2024, 17:48
Wohnort: Internet
Kontaktdaten:

Runde #522: Split Fiction

Beitrag von superpowdertoastman »

Hallo, warum wird Dom Schott am Anfang der Folge befragt wenn er anscheinend in einem Brunnen gefangen gehalten wird? Ich würde wirklich gerne verstehen was er sagt. :mrgreen:
Benutzeravatar
BummsGeordy
Beiträge: 648
Registriert: 11. Mär 2017, 14:18
Wohnort: Saarland

Re: #522 Split Fiction

Beitrag von BummsGeordy »

Abgesehen von dem Brunneneffekt, kommt er nur aus dem linken Kopfhörer und tut mir richtig im Ohr weh. Bitte reparieren 😃
Benutzeravatar
Cendoor
Beiträge: 85
Registriert: 4. Okt 2018, 07:58

Re: #522 Split Fiction

Beitrag von Cendoor »

Mein linkes Ohr hat sich sehr gefreut - von Herzen herzlichen Glückwunsch zur Nominierung lieber Dom! (:
Benutzeravatar
Gajan
Beiträge: 857
Registriert: 6. Aug 2023, 09:55

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von Gajan »

Android kann Mono erzwingen (keine Ahnung ab welcher Version).
Einstellungen > Bedienungshilfen > Audio, Audioanpassungen > Mono-Audio.
Geiler Nerdshit. :ugly:
C64 > Amiga 500 > PC > Die Gamingkneipe
green-ed
Beiträge: 49
Registriert: 31. Mai 2016, 14:59

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von green-ed »

Kann ja verstehen, dass ihr es größtmöglich in einem Sonntagspodcast adressieren möchtet, aber meiner Meinung nach hätte es die 7 Minuten Dom-Werbung am Anfang in schlechter Audio-Qualität nicht gebraucht.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5420
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von Lurtz »

Kann man per Kapitelmarke einfach überspringen wenn einen das Intro mal nicht interessiert.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
green-ed
Beiträge: 49
Registriert: 31. Mai 2016, 14:59

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von green-ed »

Das ist mir schon klar, trotzdem will ich hier meine Meinung da lassen.

Die Kapitelmarke ist auch komisch gesetzt.

Dom Ende: etwa bei 7:00
Danach Getränke
Ab 9:00 geht eigentlich los (Kapitelmarke ist auf 11:00 gesetzt)
Benutzeravatar
Lars Rühmann
Beiträge: 126
Registriert: 25. Mai 2017, 17:54
Kontaktdaten:

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von Lars Rühmann »

Entschuldigt bitte, die Datei ist jetzt aktualisiert. Dom ist jetzt wieder auf beiden Ohren zu hören. Falls das bei euch noch nicht in Effekt getreten ist, müsst ihr den Podcast nochmal aus eurem Feed löschen und neu laden.
Technischer Tonmeister der Stufe 38
https://levelupyourpodcast.de
Benutzeravatar
Lars Rühmann
Beiträge: 126
Registriert: 25. Mai 2017, 17:54
Kontaktdaten:

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von Lars Rühmann »

green-ed hat geschrieben: 23. Mär 2025, 12:19 Das ist mir schon klar, trotzdem will ich hier meine Meinung da lassen.

Die Kapitelmarke ist auch komisch gesetzt.

Dom Ende: etwa bei 7:00
Danach Getränke
Ab 9:00 geht eigentlich los (Kapitelmarke ist auf 11:00 gesetzt)
Danke für Dein Feedback.

Kapitelmarker und Themen sind manchmal nicht so eindeutig zu trennen, gerade in einem Podcast wie diesem, in dem es insgesamt lockerer zugeht und der Übergang zum "harten" Thema schrittweise geschieht. Da es erst ab 11:03 wirklich in die Tiefe geht, habe ich hier die Einleitung also "offiziell" enden lassen. Das ist eine bewusste Entscheidung.

Als Vorgabe für Kapitelmarker setzen wir etwa alle 30-60 Minuten einen neuen, damit das Ganze nicht zu granular und kleinteilig wird (auch wenn ich dabei regelmäßig drüber liege). Dabei soll auch nicht jedes 2-minütige Kleinstthema aufgegriffen werden- im Vordergrund steht eher der Gedanke, dem Podcast eine Struktur und Orientierung zu geben.

Einen Marker dort zu setzen, wo das eigentliche Thema beginnt, finde ich insofern sehr sinnvoll. Für eine zweiteilige Einleitung zwei Marker zu setzen, hilft der Übersicht meiner Meinung nach hingegen eher weniger, weil Hörende den ersten auch eher zum Skippen der Einleitung benutzen- so jedenfalls das bisherige Feedback.

Ein schönes Restwochenende,
Lars
Technischer Tonmeister der Stufe 38
https://levelupyourpodcast.de
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Beiträge: 118
Registriert: 10. Aug 2024, 21:41

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von HungrigerBiber »

Lars Rühmann hat geschrieben: 23. Mär 2025, 12:27 Entschuldigt bitte, die Datei ist jetzt aktualisiert. Dom ist jetzt wieder auf beiden Ohren zu hören. Falls das bei euch noch nicht in Effekt getreten ist, müsst ihr den Podcast nochmal aus eurem Feed löschen und neu laden.
Spotify hat wohl die alte Version gecached oder so, hab um 12:40 Uhr zuerst auf Play gedrückt und ist noch nicht updated
Benutzeravatar
Dom Schott
Beiträge: 673
Registriert: 7. Mai 2018, 13:18

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von Dom Schott »

superpowdertoastman hat geschrieben: 23. Mär 2025, 01:05 Hallo, warum wird Dom Schott am Anfang der Folge befragt wenn er anscheinend in einem Brunnen gefangen gehalten wird? Ich würde wirklich gerne verstehen was er sagt. :mrgreen:
Ich habe mich freiwillig in diesen Brunnen begeben, meine Anwältin meinte, ich sollte das noch einmal betonen.
Katzen sind super, Zitronenlimo auch und Archäologie ebenfalls.
https://okcool.space/
Benutzeravatar
Largelot
Beiträge: 272
Registriert: 8. Nov 2024, 09:23

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von Largelot »

Vielleicht kann man, nach dieser sehr Gewinnbringenden Diskussion über Doms Miniauftritt am Anfang, wieder auf das Inhaltliche gehen! :-D

Fand diesen Cast sehr kurzweilig und die das Spiel wurde gut beschrieben!

Leider fehlt mir, ähnlich wie bei It takes Two, der Gaming affine Freund mit dem ich das zocken könnte.

Mein Freundeskreis besteht leider nur aus musikmachenden Sozialpädagogen :-(
Signa-Tour 2025
Benutzeravatar
Lars Rühmann
Beiträge: 126
Registriert: 25. Mai 2017, 17:54
Kontaktdaten:

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von Lars Rühmann »

Largelot hat geschrieben: 23. Mär 2025, 13:00 Leider fehlt mir, ähnlich wie bei It takes Two, der Gaming affine Freund mit dem ich das zocken könnte.

Mein Freundeskreis besteht leider nur aus musikmachenden Sozialpädagogen :-(
Als musikmachender ehemaliger Sozialpädagoge fühle ich Deinen Schmerz!
Technischer Tonmeister der Stufe 38
https://levelupyourpodcast.de
Benutzeravatar
derFuchsi
Beiträge: 4350
Registriert: 11. Nov 2015, 10:00
Wohnort: Hessen

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von derFuchsi »

Ich fand die Folge etwas zu lange. Bisschen wie so ein Gamestar Artikel der etwas ausufernder geschrieben wurde als nötig weil man auf die Wortanzahl kommen muss. Glaube ich hatte nach der halben Folge schon verstanden was ich von dem Spiel zu halten habe. Aber gut man kann das zur Not auch selbst skippen wenn man genug gehört hat.
Aber ich musste grinsen als Sebbe kurz die Arabische Wüste Klischee-Musik erwähnte weil mir da dieser Clip in den Sinn kam über den ich neulich erst stolperte :D
BildBild Bild
Gamer since ~1987 (C64 C / A 2000 / A1200 / PC)
Benutzeravatar
superpowdertoastman
Beiträge: 56
Registriert: 8. Sep 2024, 17:48
Wohnort: Internet
Kontaktdaten:

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von superpowdertoastman »

https://youtu.be/3aA-66HVI-w?t=450
Gute Nachrichten! Der Youtube "Imp" findet Dom Schotts Nominierung als Spielejournalist und Podcaster valide. Der Preis ist schon so gut wie gewonnen.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 2418
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Insgesamt eine schöne Folge und konnte ich euch gut folgen bei den Beschreibungen des Spiels und seiner Bestandteile. Hätte mir aber noch einen Spoilerteil gewünscht. Weniger wegen der Story, aber für die vielen Mechaniken und Spielbestandteile, bei denen ihr mir zu oft für so eine Besprechung gesagt habt, dass ihr das jetzt nicht alles verraten wollt. Gerne auch solche Sachen noch am Ende wie auch sonst bei Storyspoilern ein bisschen besprechen.
meieiro
Beiträge: 1372
Registriert: 12. Jan 2018, 07:48
Wohnort: Niederbayern

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von meieiro »

superpowdertoastman hat geschrieben: 25. Mär 2025, 16:33 https://youtu.be/3aA-66HVI-w?t=450
Gute Nachrichten! Der Youtube "Imp" findet Dom Schotts Nominierung als Spielejournalist und Podcaster valide. Der Preis ist schon so gut wie gewonnen.
2 Punkte dazu.
Wrong Thread und niemanden sollte die Meinung von Imp interessieren
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 2418
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Runde #522: Split Fiction

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Weil es mir schon wieder entfallen war, es mir aber beim Hören aufgefallen und jetzt wieder eingefallen ist: Ihr habt es diesmal super hinbekommen, der Begeisterung und den positiven Sachen des Spiels entsprechend Zeit im Podcast einzuräumen. Gab ja hin und wieder Folgen, wo ihr zwar sehr angetan von einem besprochenen Spiel wart, aber euch im Verhältnis dazu sehr lange bei den Schwächen aufgehalten habt. War hier gar nicht so. Meinem Eindruck nach spiegelte sich eure Wichtung der positiven und negativen Aspekte auch in der Redezeit wieder, die ihr diesen eingeräumt habt. Fand ich toll. :clap:
Antworten