US-Politik

Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 11099
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: US-Politik

Beitrag von Andre Peschke »

Mauswanderer hat geschrieben: 22. Mär 2025, 10:46 First Amendment my ass! Die USA zeigen gerade, wie wenig Resilienz eine ultrakapitalistische Gesellschaft gegenüber faschistischen Tendenzen hat. Zutiefst beängstigend.
Und natürlich ist es manchen noch nicht genug:
Leo Terrell, a senior Justice Department lawyer and member of a federal task force to combat antisemitism, said in a radio interview on Thursday that the Trump administration was “hellbent on eradicating antisemitism” on campuses. Many colleges, including Columbia, saw rancorous pro-Palestinian protests last spring over the war in Gaza and grappled with subsequent debates about what is considered the meaning of antisemitism.

“I will tell you right now that Columbia has not in my opinion — and the opinion of the Department of Justice — has not cleaned up their act,” Mr. Terrell said. “They’re not even close, not even close to having those funds unfrozen.”
https://www.nytimes.com/2025/03/22/nyre ... roid-share
Benutzeravatar
bonkic
Beiträge: 775
Registriert: 7. Jun 2023, 12:42

Re: US-Politik

Beitrag von bonkic »

"Now I've been asked my opinion about what President Putin's motives are on a larger scale. And I simply have said that I just don't see that he wants to take all of Europe," Witkoff said.
ah ok. dann gehts ja noch. :lol:

https://www.foxnews.com/politics/trump- ... ver-europe
[ja, foxnews als quelle, tut mir leid, aber dort hat ers nunmal gesagt.]

ps:
ist witfkoff vielleicht in wahrheit ein witkov, also russischer abstammung?
ich mein das (leider) nur halb im spaß. ;)
Griese
Beiträge: 181
Registriert: 10. Jan 2025, 20:47

Re: US-Politik

Beitrag von Griese »

Mich wundert etwas, dass die Abschaltung von Voice of America hier noch nicht Thema ist. Siehe Medienmagazin-Sendung vom 22.3.: https://www.radioeins.de/archiv/podcast ... gazin.html

Das ist eigentlich mit das einschneidenste in letzter Zeit, da die beiden Sender Radio Free Europa und Radio Free Asia in den letzten Jahrzehnten hunderte Millionen Menschen in den autokratischen Diktaturen mit unabhängigem Journalismus erreicht hat. In den letzten Jahren war man beispielsweise auch viel in Russland aktiv, dort haben russische kritische Journalisten eine Heimat gefunden, etc. Auch war man in anderen osteuropäischen Ländern, in China und im Nahen Osten über Jahre das einzige Radio-Medium mit unabhängigem Journalismus. Übrigens auch inhaltlich unabhängig von den USA. Und auch die hiesigen Medien haben viel Radio Free Europe als Quelle für Russland / Ukraine genutzt.

Das ist für mich bisher der krasseste Anschlag auf die Medienfreiheit, auch weil es so viele Menschen auf der Welt betrifft. Das zeigt sehr gut, was die MAGA Leute von Pressefreiheit halten. Deswegen wäre ich mittlerweile auch vorsichtig bei US-Medien. Interessanterweise will auch die DW ihre Arbeit in den USA massiv ausbauen, um die Menschen dort mit Journalismus zu versorgen.
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 11099
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: US-Politik

Beitrag von Andre Peschke »

https://www.nytimes.com/live/2025/03/24 ... ticleShare

Unfassbare Story, wie Schlüsselpersonen aus der Trump-Regierung die Militäreinsätze im Yemen auf Signal besprochen haben und dabei versehentlich den Chefredakteur von The Atlantic in den Gruppenchat hinzugefügten.

Original-Story: https://www.theatlantic.com/politics/ar ... edit-promo
Rince81
Beiträge: 10289
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: US-Politik

Beitrag von Rince81 »

But her emails...


Versuche mir gerade vorzustellen, wie lange sich der Journalist in diesem Gruppenchat einfach nur von irgendwem verarscht gefühlt haben muss.... :ugly:
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 66
Registriert: 16. Mai 2022, 23:22

Re: US-Politik

Beitrag von Helix »

Bei der NASA hat man auch schon die Axt angesetzt. Es wird spekuliert, dass man SpaceX als zentrale US Firma für alles im Weltall aufbauen will.
Gleichzeitig scheint sich SpaceX weniger an ihre Sicherheitsvorgaben zu halten. Teile einer Falcon 9 Rakete sind beim Wiedereintritt in die Atmosphäre in Polen eingeschlagen, statt im Ozean, oder zu verglühen. Also haben wir bald auch noch das Problem mit tödlichem Weltraumschrott...

https://www.nytimes.com/2025/03/10/scie ... alvin.html
https://www.bbc.com/news/articles/c62z3vxjplpo
https://www.bbc.com/news/articles/cj92wgeyvzzo
Benutzeravatar
bonkic
Beiträge: 775
Registriert: 7. Jun 2023, 12:42

Re: US-Politik

Beitrag von bonkic »

Andre Peschke hat geschrieben: 24. Mär 2025, 21:27 https://www.nytimes.com/live/2025/03/24 ... ticleShare

Unfassbare Story, wie Schlüsselpersonen aus der Trump-Regierung die Militäreinsätze im Yemen auf Signal besprochen haben und dabei versehentlich den Chefredakteur von The Atlantic in den Gruppenchat hinzugefügten.

Original-Story: https://www.theatlantic.com/politics/ar ... edit-promo
das witzige oder bizarre, wie man mag, ist ja, dass selbst so was sehr wahrscheinlich keinerlei folgen haben wird.
dabei ist das wohl ziemlich zweifelsfrei ein grund, die verantwortlichen umgehend vor die tür zu setzen, mit mehreren anklagen im gepäck, oder sogar direkt in den bau zu schicken. jetzt hingegen wird selbst solch ein riesenskandal - und das ist es! - wohl im allgemeinen chaos untergehen.

viel eher muss man sich wohl gedanken über das schicksal des berichtenden journalisten machen.
Zuletzt geändert von bonkic am 25. Mär 2025, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
Rince81
Beiträge: 10289
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: US-Politik

Beitrag von Rince81 »

Rince81 hat geschrieben: 24. Mär 2025, 21:52 But her emails...
https://x.com/HillaryClinton/status/190 ... krh6w&s=19
👀 You have got to be kidding me.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
Benutzeravatar
pion_der_siebzehnte
Beiträge: 52
Registriert: 18. Mär 2025, 15:24
Wohnort: Zürich

Re: US-Politik

Beitrag von pion_der_siebzehnte »


das witzige oder bizarre, wie man mag, ist ja, dass selbst so was sehr wahrscheinlich keinerlei folgen haben wird.
dabei ist das wohl ziemlich zweifelsfrei ein grund, die verantwortlichen umgehend vor die tür zu setzen, mit mehreren anklagen im gepäck, oder sogar direkt in den bau zu schicken. jetzt hingegen wird selbst solch ein riesenskandal - und das ist es! - wohl im allgemeinen chaos untergehen.

viel eher muss man sich wohl gedanken über das schicksal des berichtenden journalisten machen.
Woher kommt die Empörung? Es zeigt bloss wie unprofessionell die Regierung Trump operiert. Aber grundsätzlich wurde ja keine Straftat begangen. Und dem Journalisten passiert sicher nichts, was sein Leib und Leben anbelangt. Die USA ist nicht Russland. Das Gefährliche an der Angelegenheit ist die Verschiebung der Wahrnehmung. Aber ist die monarchisch geführte Demokratie von Trump so viel schlimmer wie das Establishment unter Biden und Obama? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht.
Rince81
Beiträge: 10289
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: US-Politik

Beitrag von Rince81 »

pion_der_siebzehnte hat geschrieben: 25. Mär 2025, 10:29 aber grundsätzlich wurde ja keine Straftat begangen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Espionage_Act
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
Benutzeravatar
bonkic
Beiträge: 775
Registriert: 7. Jun 2023, 12:42

Re: US-Politik

Beitrag von bonkic »

pion_der_siebzehnte hat geschrieben: 25. Mär 2025, 10:29Woher kommt die Empörung?
ich stell mir eher die frage, wie man da nicht mindestens empört sein kann.
Aber grundsätzlich wurde ja keine Straftat begangen.
ehrlich gesagt bin ich beinahe überzeugt davon, dass da sogar eine ganze reihe von straftaten begangen wurden.
Und dem Journalisten passiert sicher nichts, was sein Leib und Leben anbelangt.
hab ich zwar auch nicht geschrieben, ich meinte in erster linie sein berufliches schicksal, aber nicht mal das würde ich völlig ausschließen.
Aber ist die monarchisch geführte Demokratie von Trump so viel schlimmer wie das Establishment unter Biden und Obama? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht.
aha.
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 5629
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: US-Politik

Beitrag von bluttrinker13 »

Streng genommen wurde da Geheimnisverrat begangen. Mindestens. Dafür wärst du in nem ordentlich geführten Laden eigentlich draußen (Entzug der Sicherheitsfreigabe und Strafversetzung, ggf. Anklage etc) oder es gäbe mindestens nen Diszi.
Benutzeravatar
pion_der_siebzehnte
Beiträge: 52
Registriert: 18. Mär 2025, 15:24
Wohnort: Zürich

Re: US-Politik

Beitrag von pion_der_siebzehnte »

bluttrinker13 hat geschrieben: 25. Mär 2025, 10:58 Streng genommen wurde da Geheimnisverrat begangen. Mindestens. Dafür wärst du in nem ordentlich geführten Laden eigentlich draußen (Entzug der Sicherheitsfreigabe und Strafversetzung, ggf. Anklage etc) oder es gäbe mindestens nen Diszi.
Ok. Verstanden. Aber was sagt das Gesetz, falls die Straftat aus Dummheit bzw. Nachlässigkeit entspringt? Dahinter stand ja offensichtlich keine Absicht.
habla2k
Beiträge: 385
Registriert: 8. Jun 2024, 13:35

Re: US-Politik

Beitrag von habla2k »

pion_der_siebzehnte hat geschrieben: 25. Mär 2025, 10:29 Die USA ist nicht Russland.
Sie kommen aber täglich näher. Vielleicht wird er nicht auf der Straße erschossen, aber angeklagt wegen Landesverrat oder sonst irgendwas und dann in den Knast? Vielleicht. Schau mer mal.
Benutzeravatar
pion_der_siebzehnte
Beiträge: 52
Registriert: 18. Mär 2025, 15:24
Wohnort: Zürich

Re: US-Politik

Beitrag von pion_der_siebzehnte »

habla2k hat geschrieben: 25. Mär 2025, 11:15
pion_der_siebzehnte hat geschrieben: 25. Mär 2025, 10:29 Die USA ist nicht Russland.
Sie kommen aber täglich näher. Vielleicht wird er nicht auf der Straße erschossen, aber angeklagt wegen Landesverrat oder sonst irgendwas und dann in den Knast? Vielleicht. Schau mer mal.
Glaub ich nicht. Es passiert gar nichts. Das einzige was in näherer Zukunft passiert, dass die USA an Bedeutung verliert. Gleichzeitig erlaubt das China, Taiwan anzugreifen.
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 5629
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: US-Politik

Beitrag von bluttrinker13 »

pion_der_siebzehnte hat geschrieben: 25. Mär 2025, 11:15
Ok. Verstanden. Aber was sagt das Gesetz, falls die Straftat aus Dummheit bzw. Nachlässigkeit entspringt? Dahinter stand ja offensichtlich keine Absicht.
Ich bin kein Jurist, nur im öffentlichen Dienst, aber Dummheit und Nachlässigkeit wären jetzt keine Gründe nicht zu entsprechenden Maßnahmen wie Entzug der Sicherheitsfreigabe oder nem Diszi zu greifen. Weil Dummheit und Nachlässigkeit in diesen Positionen ja eigentlich gar nicht vorkommen dürfen. Allenfalls die Härte der Reaktion insgesamt (Vergebung vs Bestrafung als Mindset spielt immer ne Rolle), wäre wahrscheinlich Ermessenssache. Aber Leute wie Rince können dazu bestimmt Verlässlicheres sagen.
Benutzeravatar
bonkic
Beiträge: 775
Registriert: 7. Jun 2023, 12:42

Re: US-Politik

Beitrag von bonkic »

bluttrinker13 hat geschrieben: 25. Mär 2025, 11:26
pion_der_siebzehnte hat geschrieben: 25. Mär 2025, 11:15
Ok. Verstanden. Aber was sagt das Gesetz, falls die Straftat aus Dummheit bzw. Nachlässigkeit entspringt? Dahinter stand ja offensichtlich keine Absicht.
Ich bin kein Jurist, nur im öffentlichen Dienst, aber Dummheit und Nachlässigkeit wären jetzt keine Gründe nicht zu entsprechenden Maßnahmen wie Entzug der Sicherheitsfreigabe oder nem Diszi zu greifen. Weil Dummheit und Nachlässigkeit in diesen Positionen ja eigentlich gar nicht vorkommen dürfen. Allenfalls die Härte der Reaktion insgesamt (Vergebung vs Bestrafung als Mindset spielt immer ne Rolle), wäre wahrscheinlich Ermessenssache. Aber Leute wie Rince können dazu bestimmt Verlässlicheres sagen.
man kann da früher ansetzen: so habe ich bspw schon ganz arge zweifel, dass die sich auf signal, vielleicht noch auf ihrem privaten smartphone, über solche dinge unterhalten dürfen.
eXodus
Beiträge: 231
Registriert: 5. Mär 2018, 16:01

Re: US-Politik

Beitrag von eXodus »

Ich erinnere mich aus der Schule an das Wort "Kompetenz - Wirrwarr". Dies beschrieb, dass das Führerprinzip bewusst unklare Kompetenzen und Chaos auf allen hierarchischen Ebenen produziert hat, so dass am Ende im Zweifel der Führer entscheiden kann/muss.

Die Menge an Diletantismus, die wir in den ersten Wochen der Trump Regierung beobachten dürfen, gepaart mit den teils widersprüchlichen Aussagen der Akteure in Bezug auf Außenpolitik weist darauf hin, dass da eine weitere gut erprobte Methode aus dem Lehrbuch zur faschistischen Machtergreifung Anwendung findet.

Verrückt von außen zu sehen, wie leicht die US Verfassung zu kippen ist. Konnte man natürlich alles vorher auf dem Papier lesen und wissen, aber das tatsächlich live in den USA mitzuerleben ist beyond gruselig für mich.
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 5629
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: US-Politik

Beitrag von bluttrinker13 »

bonkic hat geschrieben: 25. Mär 2025, 11:30
man kann da früher ansetzen: so habe ich bspw schon ganz arge zweifel, dass die sich auf signal, vielleicht noch auf ihrem privaten smartphone, über solche dinge unterhalten dürfen.
Yes, sehe ich auch so. Die Wahl des Kanals wäre in D bereits gegen die Sicherheitsbestimmungen, mit Sicherheit. :lol:
habla2k
Beiträge: 385
Registriert: 8. Jun 2024, 13:35

Re: US-Politik

Beitrag von habla2k »

Eben, weiß doch jeder, dass man das in Telegram macht, nicht Signal. :ugly:
Antworten