Neues Smartphone gesucht...

Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Voigt
Beiträge: 6827
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von Voigt »

Habe Google Pay ja mittlerweile nichtmehr installiert ubd stattdessen VB Pay.
Aber wenn ich mich richtig erinnere konmte ich damals auch immernoch Paypal als Konto/Karte hinzufügen, da hat es nich gemeckert.
Irgendein Button gab es glaube in der App den Zustand der Karte/Pay-Services zu prüfen, und da gab es erst Fehlermeldung glaube. Ansonsten auf jeden Fall, wenn ich versuchte zu bezahlen.
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1344
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von tanair »

Guthwulf hat geschrieben: 11. Mär 2025, 14:49 Ich brauche langsam mal nen neues Smartphone und suche noch Empfehlungen oder Meinungen.
Und für welches hast du dich entschieden?
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4984
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von Guthwulf »

tanair hat geschrieben: 15. Apr 2025, 09:41
Guthwulf hat geschrieben: 11. Mär 2025, 14:49 Ich brauche langsam mal nen neues Smartphone und suche noch Empfehlungen oder Meinungen.
Und für welches hast du dich entschieden?
Für gar keins... mein Tablet ist mir blöd runtergefallen. Display gebrochen. Das hatte dann erstmal Priorität
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1344
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von tanair »

Guthwulf hat geschrieben: 15. Apr 2025, 13:38
tanair hat geschrieben: 15. Apr 2025, 09:41
Guthwulf hat geschrieben: 11. Mär 2025, 14:49 Ich brauche langsam mal nen neues Smartphone und suche noch Empfehlungen oder Meinungen.
Und für welches hast du dich entschieden?
Für gar keins... mein Tablet ist mir blöd runtergefallen. Display gebrochen. Das hatte dann erstmal Priorität
Jetzt brauchen wir einen neuen Thread für Tablet Diskussionen :D
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4984
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von Guthwulf »

tanair hat geschrieben: 15. Apr 2025, 16:46
Guthwulf hat geschrieben: 15. Apr 2025, 13:38
tanair hat geschrieben: 15. Apr 2025, 09:41
Und für welches hast du dich entschieden?
Für gar keins... mein Tablet ist mir blöd runtergefallen. Display gebrochen. Das hatte dann erstmal Priorität
Jetzt brauchen wir einen neuen Thread für Tablet Diskussionen :D
Zu spät... hab es mir schon geholt... :lol: bei Tablet is es auch einfach(er) für mich... Samsung Galaxy Tab S10+ :whistle:
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1344
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von tanair »

Guthwulf hat geschrieben: 15. Apr 2025, 16:50
tanair hat geschrieben: 15. Apr 2025, 16:46
Guthwulf hat geschrieben: 15. Apr 2025, 13:38
Für gar keins... mein Tablet ist mir blöd runtergefallen. Display gebrochen. Das hatte dann erstmal Priorität
Jetzt brauchen wir einen neuen Thread für Tablet Diskussionen :D
Zu spät... hab es mir schon geholt... :lol: bei Tablet is es auch einfach(er) für mich... Samsung Galaxy Tab S10+ :whistle:
Oh beim Tablet hast du dir aber gegönnt :D
Aber keine schlechte Wahl, weil die Samsung Geräte 7 Jahre Updates erhalten und einen Tablet behält man normalerweise länger (wenn der nicht runterfällt :lol: ).
Bei mir ist es anders herum: Tablet günstig, Smartphone teuer. Beim Tablet habe ich mich für ein Samsung Galaxy Tab S9 FE entschieden.
Der hat leider kein AMOLED aber ich finde ihn trotzdem in Ordnung.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 2399
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Ich kapere mal den Thread, weil mich demnächst die Frage nach einem Smartphone ereilen könnte.

Mein Hauptauftraggeber stellt den Remote Zugang zum System auf die App Microsoft Authentificator um. Persönlich will ich im alltäglichen Gebrauch weder Android noch IOS verwenden, deshalb wird mein erster Versuch sein, Android samt App auf dem Desktop als VM oder in irgendeiner Box zu emulieren.
Sollte das aber Fehlschlagen, muss ich mir ein Zweitgerät zulegen, dass nie von einer Sim-Karte geküsst wird und bis auf den Authetificator auch keine weiteren Apps sehen wird. Dafür könnte ich zwar jedes x-beliebige nehmen, aber da ich hin und wieder auch mal Bilder und Videos für Social Media Zwecke mitliefern soll, will ich das gleich verbinden. Denn dafür ist mein derzeitiges Gerät eher suboptimal, es ist aber UbuntuTouch fähig und insofern weiterhin gesetzt für die alltägliche Smartphonenutzung.

Also, habt ihr irgendwelche Empfehlungen für Android-Smartphones im Low- bis Midprice-Segment, deren Kamera auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen noch brauchbare Bilder und Videos liefert?
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1344
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von tanair »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 16. Apr 2025, 13:30 Ich kapere mal den Thread, weil mich demnächst die Frage nach einem Smartphone ereilen könnte.

Mein Hauptauftraggeber stellt den Remote Zugang zum System auf die App Microsoft Authentificator um. Persönlich will ich im alltäglichen Gebrauch weder Android noch IOS verwenden, deshalb wird mein erster Versuch sein, Android samt App auf dem Desktop als VM oder in irgendeiner Box zu emulieren.
Sollte das aber Fehlschlagen, muss ich mir ein Zweitgerät zulegen, dass nie von einer Sim-Karte geküsst wird und bis auf den Authetificator auch keine weiteren Apps sehen wird. Dafür könnte ich zwar jedes x-beliebige nehmen, aber da ich hin und wieder auch mal Bilder und Videos für Social Media Zwecke mitliefern soll, will ich das gleich verbinden. Denn dafür ist mein derzeitiges Gerät eher suboptimal, es ist aber UbuntuTouch fähig und insofern weiterhin gesetzt für die alltägliche Smartphonenutzung.

Also, habt ihr irgendwelche Empfehlungen für Android-Smartphones im Low- bis Midprice-Segment, deren Kamera auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen noch brauchbare Bilder und Videos liefert?
Was für ein Smartphone benutzt du dann normalerweise, wenn nicht Android oder iOS? Oder nimmst du einfach ein Dummphone?
Eventuell gibt es auch PC Alternativen für den MS Authenticator.

Ansonsten könnte ich das Nothing Phone 3a empfehlen für 330€. Das macht wohl ganz gute Fotos.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 2399
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

tanair hat geschrieben: 16. Apr 2025, 13:38 Was für ein Smartphone benutzt du dann normalerweise, wenn nicht Android oder iOS? Oder nimmst du einfach ein Dummphone?
Eventuell gibt es auch PC Alternativen für den MS Authenticator.

Ansonsten könnte ich das Nothing Phone 3a empfehlen für 330€. Das macht wohl ganz gute Fotos.
Ich nutze UbuntuTouch und da ist halt die Geräteauswahl, auf denen es problemlos läuft, eingeschränkt.

Danke für den Tipp, schaue ich mal drauf.
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 4984
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von Guthwulf »

tanair hat geschrieben: 16. Apr 2025, 10:56
Guthwulf hat geschrieben: 15. Apr 2025, 16:50
tanair hat geschrieben: 15. Apr 2025, 16:46
Jetzt brauchen wir einen neuen Thread für Tablet Diskussionen :D
Zu spät... hab es mir schon geholt... :lol: bei Tablet is es auch einfach(er) für mich... Samsung Galaxy Tab S10+ :whistle:
Oh beim Tablet hast du dir aber gegönnt :D Aber keine schlechte Wahl, weil die Samsung Geräte 7 Jahre Updates erhalten und einen Tablet behält man normalerweise länger (wenn der nicht runterfällt :lol: ). Bei mir ist es anders herum: Tablet günstig, Smartphone teuer. Beim Tablet habe ich mich für ein Samsung Galaxy Tab S9 FE entschieden. Der hat leider kein AMOLED aber ich finde ihn trotzdem in Ordnung.
Mein kaputtes Tablet war nen Samsung Tab S7+ Und ja... Tablet wird bei mir schnell teuer. Darauf gucke ich auch oft Filme (Viki, Netflix, YouTube etc.), browse im Internet, bearbeite Dokumente und ich lese darauf auch viel u.a. Comics. Display sollte also groß genug sein, um einen Comic bequem lesen zu können, also eine komplette Comicseite in einem Anzeigen, ohne ständig für die Sprechblasen hin und herzoomen zu müssen. Außerdem ist nen gutes AMOLED Display für Comics auch richtig hübsch, plus Filme / Serien gucken mit guter Auflösung, knackigen Farben und richtigem Schwarz. Außerdem spiele ich darauf gelegentlich auch (Honkai Star Rail o.ä.) und dafür sollte es gute Performance bringen. Insb. wegen Display bin ich hier dann schnell bei Samsung. Hatte zwar kurz überlegt, ob ich hier auch auf die Chinesen wechsle... aber es musste schnell gehen :D Mein altes Handy läuft hingegen noch. Da is der Druck noch nicht ganz so groß.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
culex
Beiträge: 29
Registriert: 27. Dez 2016, 17:59

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von culex »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 16. Apr 2025, 13:30 Also, habt ihr irgendwelche Empfehlungen für Android-Smartphones im Low- bis Midprice-Segment, deren Kamera auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen noch brauchbare Bilder und Videos liefert?
Wenn Kamera in Kombi mit Preis/Leistung wirklich wichtig ist: 2 Jahre alte Spitzengeräte, irgendein Google Pixel, eventuell refurbished. Sollten dann in derselben Preisklasse landen wie aktuelle Midrange.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 2399
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

culex hat geschrieben: 18. Apr 2025, 12:11
SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 16. Apr 2025, 13:30 Also, habt ihr irgendwelche Empfehlungen für Android-Smartphones im Low- bis Midprice-Segment, deren Kamera auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen noch brauchbare Bilder und Videos liefert?
Wenn Kamera in Kombi mit Preis/Leistung wirklich wichtig ist: 2 Jahre alte Spitzengeräte, irgendein Google Pixel, eventuell refurbished. Sollten dann in derselben Preisklasse landen wie aktuelle Midrange.
Ist auch eine gute Idee, hast du da paar Vorschläge, welche Geräte eine gute Kamera haben?
Benutzeravatar
SebastianStange
Administrator
Beiträge: 1265
Registriert: 7. Dez 2016, 21:05

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von SebastianStange »

Schau mal nach gebrauchten Xperias von Sony. Die 5-Serie ist gehobene Mittelklasse. Die 1-Serie Top-End. Du bekommst ältere Geräte gebraucht gerne mal günstig. Habe vor nem Jahr ca. 200 Euro für ein gut erhaltenes 5 III gezahlt. Bin sehr happy damit. Veraltetes Android ist jetzt kein Pferdefuß, wenn man es besonnen nutzt. Kamera ist sehr gut, sogar mit optischem Tele-Zoom via Periskop-Technik. Echt witzig. Fotos schön neutral. Wenn Du auf Filter und KI-Verschönerung stehst und am liebsten ne "gute Automatik" willst, ist das aber nicht das richtige Modell.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5389
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von Lurtz »

Was heißt "besonnen nutzen"? Sehe bei der Auswahl am Markt keinen Sinn darin Geräte zu kaufen, die gar keine Updates mehr erhalten.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
culex
Beiträge: 29
Registriert: 27. Dez 2016, 17:59

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von culex »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 18. Apr 2025, 14:19 Ist auch eine gute Idee, hast du da paar Vorschläge, welche Geräte eine gute Kamera haben?
Das ist dann nur mehr die Frage wieviel genau du ausgeben willst. Am Gebrauchtmarkt/bei Resellern wird man bei beliebten Geräten sehr leicht fündig. Also Samsung Galaxy S23 zum Beispiel, oder das Google Pixel 8. Weil Sebastian die Updates angesprochen hat: Pixel 8 aktuell gebraucht unter 400 Euro bleibt softwaretechnisch bis 2030 aktuell, Pixel 7 Pro aktuell unter 300 Euro, Updates bis 2027. Persönlich bin ich seit längerem auf der "anderen" Seite unterwegs, iPhones sind leider ein wenig preisstabiler. Da wär es wohl gerade das iPhone 13 Pro um 400 Euro wenn die Kamera wichtig ist.
Voigt
Beiträge: 6827
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von Voigt »

@Lurtz warum?
Benutzeravatar
SebastianStange
Administrator
Beiträge: 1265
Registriert: 7. Dez 2016, 21:05

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von SebastianStange »

Lurtz hat geschrieben: 18. Apr 2025, 18:04 Was heißt "besonnen nutzen"? Sehe bei der Auswahl am Markt keinen Sinn darin Geräte zu kaufen, die gar keine Updates mehr erhalten.
Alte Android-Versionen funktionieren immer noch prima. Aber wenn sie aus dem Support rausfallen steigt halt die Gefahr von irgendwelchen Hacks oder Exploits, wenn man damit etwa viel dubiose APKs sideloaded oder viel auf dubiosen Websites unterwegs ist. Wer "auf dem Handy lebt" braucht ein aktuelles Android. Wer - wie ich - seine fünf bis sechs Apps nutzt, APKs nur mit Bedacht installiert und den Browser wenig und wenn, dann nur für klare Anwendungsfälle nutzt, der kommt auch mit nem alten Android prima klar. Habe auf dem Handy Android 13 und vermisse nix.

Edit: Und angesichts der Tatsache, dass ich mit nem gebrauchten Flagship/Oberklasse-Modell sehr viel Hardware für recht wenig Geld bekomme, ist mir das den Faktor "Altes Android" wert.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 2399
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Danke euch allen für den vielen Input, da habe ich einiges zu überlegen, falls es dazu kommen sollte.

Sebastians Vorschlag wäre durchaus gangbar für mich, so viel Updates brauche ich nicht, solange der MS Authentificator lauffähig bleibt. Ansonsten soll es ja überwiegend offline als gute Kamera verwendet werden. Bildbearbeitung und KI-Funktionen für das Postprocessing brauche ich auch nicht. Das Bildmaterial geht Roh an die entsprechenden Redakteure und die kümmern sich dann. Das Rohmaterial sollte halt brauchbar sein.

Tanairs Empfehlung mit dem Nothing Phone ist auch ganz reizvoll, da ich auch in der Vergangenheit eher zu obskuren, bzw. kleineren Smartphoneanbietern gegriffen habe. Hatte mal vor Uhrzeiten von Energy Sistem aus Spanien eins der Geräte, als sie noch selber Smartphones entwickelt und verkauft haben.

Ich werde mal ein Update geben, wenn ich mehr weiß. Also ob es nötig wurde und für was ich mich im Zweifelsfall entschieden habe.
Rince81
Beiträge: 10273
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von Rince81 »

Lurtz hat geschrieben: 18. Apr 2025, 18:04 Was heißt "besonnen nutzen"? Sehe bei der Auswahl am Markt keinen Sinn darin Geräte zu kaufen, die gar keine Updates mehr erhalten.
Vor allem nicht, wenn der Hauptnutzen des Gerätes die Gewährleistung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung für die IT des Arbeitgebers sein soll.

Wobei ich grundsätzlich durchaus kein Problem habe, meine privaten Geräte auch für Arbeit zu benutzen,, gerade, weil es praktisch ist - mir aber extra für die Arbeit neue private Geräte anzuschaffen würde ich jetzt nicht einsehen. Gerade nicht, wenn es der IT Sicherheit meines AG dienen soll.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
Voigt
Beiträge: 6827
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Neues Smartphone gesucht...

Beitrag von Voigt »

Wegen Sebbes Xperia Empfehlung, das ist halt weiterhin Sony: https://www.defectivebydesign.org/sony
Antworten