Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Ich kann mir vorstellen, dass es auch ganz praktische Gründe für so eine Stückelung gibt. Drei 60-90 Minuten Podcasts werden in der Nachbearbeitung (gerade was Bilder und Kapitelmarken angeht) einfach besser zu handeln sein, als eine vier Stunden Datei.
Mal schauen, wie es dann in echt funktioniert. Ob ich erstmal warte bis alle "Staffelfolgen" draußen sind oder immer sofort hören werde.
Mal schauen, wie es dann in echt funktioniert. Ob ich erstmal warte bis alle "Staffelfolgen" draußen sind oder immer sofort hören werde.
- Krokettenkardinal
- Beiträge: 414
- Registriert: 31. Okt 2023, 20:02
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Musst du auch nicht verstehen.
Bei Stücken stört das Vorspanngelaber und Abspanngelaber der einzelnen Folgen.
Bei Stücken stört das Vorspanngelaber und Abspanngelaber der einzelnen Folgen.
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Als Hörer der Rückspultaste muss ich über Podcasts, die mit mehr als drei Stunden Laufzeit zu lang sind lachen. Da fängt der Sebastian erst richtig an.
.

Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Kannte ich noch nicht. Fängt richtig gut an. Merci!
C64 > Amiga 500 > PC > Die Gamingkneipe
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Podcast Empfehlung: Rasenfunk Tribünengespräch: Frauenfeindliche Strukturen im Fußball
https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/116
Gespräch mit Lena Cassel (Fußballmoderatorin bei DAZN) und der ehemaligen Profi-Fußballerin (Torhüterin) Kathrin Längert.
Mir war gar nicht klar wie wenig Frauen in der Bundesliga verdienen. Teilweise haben die weniger als 500€ im Monat als Profi verdient und mussten nebenbei arbeiten. Das hat sich nun wohl etwas verbessert:
https://www.90min.de/frauen-bundesliga- ... ro%20Monat.
https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/116
Gespräch mit Lena Cassel (Fußballmoderatorin bei DAZN) und der ehemaligen Profi-Fußballerin (Torhüterin) Kathrin Längert.
Mir war gar nicht klar wie wenig Frauen in der Bundesliga verdienen. Teilweise haben die weniger als 500€ im Monat als Profi verdient und mussten nebenbei arbeiten. Das hat sich nun wohl etwas verbessert:
https://www.90min.de/frauen-bundesliga- ... ro%20Monat.
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Ich musste beim Hören der Folge auch an die Diskussion hier im Forum denken, wobei man sagen muss, dass es hier meist sehr gesittet zugeht.
Ich habe ich viele der Dinge, die der Interviewgast Philipp Hübl zu so Dingen wie Moral, Empörung und die Debattenkultur in der heutigen Welt, wiedererkannt und habe danach ein besseres Verständnis davon gehabt, wie der Mensch und seine moralischen Vorstellungen funktionieren.
[Hotel Matze] Philosoph Philipp Hübl – Wofür benutzen wir Moral? #hotelMatze
https://podcastaddict.com/hotel-matze/episode/197929816 via @PodcastAddict
Ich habe ich viele der Dinge, die der Interviewgast Philipp Hübl zu so Dingen wie Moral, Empörung und die Debattenkultur in der heutigen Welt, wiedererkannt und habe danach ein besseres Verständnis davon gehabt, wie der Mensch und seine moralischen Vorstellungen funktionieren.
[Hotel Matze] Philosoph Philipp Hübl – Wofür benutzen wir Moral? #hotelMatze
https://podcastaddict.com/hotel-matze/episode/197929816 via @PodcastAddict
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Das Geheimnis des Dönermannes, endlich gelüftet!
https://www.ardaudiothek.de/sendung/obs ... /14498979/
https://www.ardaudiothek.de/sendung/obs ... /14498979/
A-Van-Te-Nor: Ein großes Auto voll schwarzem Heißgetränk
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
This Machine Kills: 405. AI is the Demon God of Capital (ft. Hagen Blix) (Englisch)
Interessante Folge zu AI (ziemlich Anti-AI) mit Hagen Blix, einem Linguisten / cognitive scientist (Gibts da n gutes deutsches Wort ausser "Kognitionswissenschaftler"? Das klingt so sperrig).
Interessante Folge zu AI (ziemlich Anti-AI) mit Hagen Blix, einem Linguisten / cognitive scientist (Gibts da n gutes deutsches Wort ausser "Kognitionswissenschaftler"? Das klingt so sperrig).
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
A-Van-Te-Nor: Ein großes Auto voll schwarzem Heißgetränk
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Jul 2025, 22:28
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Hallo Markus,Markus St. hat geschrieben: ↑1. Mär 2025, 15:14 Actionkult: https://sites.google.com/view/actionkult/home
Ich höre da alle ein bis zwei Wochen eine Folge der chronologischen Besprechung aller Steven Seagal Filme.
Sie nehmen die Aufgabe durchaus ernst und bereiten sich seriös auf die jeweilige Folge vor, auch wenn sie sich bewusst sind, dass es darunter sehr viel Trash gibt. Sie probieren auch viele Zitate, Interviews und andere Hintergrundinformationen zu den jeweiligen an der Filmproduktion beteiligten Personen zu finden.
Dominik Hug und Jan Langer bilden dabei ein tolles Duo, denen ich gerne zuhöre, auch wenn ich kein Fan der Seagal-Filme bin.
Aktuell ist die Reihe bei "The Foreigner: Black Dawn" (2005). Nach einer Probefolge "Alarmstufe: Rot" startete ich aber chronologisch mit der ersten Seagal Folge "#012 - Nico (1988)" und bin daher noch lange nicht mit der Reihe durch.
Ich kann die restlichen Folgen von Actionkult nicht alle blindlings empfehlen. Es hängt sehr viel von den Gästen ab. Aber die Seagal Folgen waren bis jetzt durchgehend grossartig (#012, #015, #021, #028, #035 …).
Ein Hörer hat mich auf diesen Foreneintrag aufmerksam gemacht. Vielen Dank, dass du zu unseren Zuhörern gehörst.


Liebe Grüsse
Dominik
Re: Wir hören fremd! Oder: Andere tolle Podcasts
Im Zuge des GameTwo "Umbaus" bin ich auf den neuen Gamingpodcast Decode u.a. von Sebastian Tyzak aufmerksam geworden:
https://www.youtube.com/@decode_pod
Soll sich zukünftig vermehrt um journalistische Inhalte, Recherchen usw. drehenim Wechselspiel mit Videoformaten usw. Gibt auch Patreon- und Steadykampagnen. Den zweiten Host Martin Dietrich kennt man auch als freien Autoren aus diversen Gamingoutlets.
Lässt sich gut weghören, behalte ich im Hinterkopf
https://www.youtube.com/@decode_pod
Soll sich zukünftig vermehrt um journalistische Inhalte, Recherchen usw. drehenim Wechselspiel mit Videoformaten usw. Gibt auch Patreon- und Steadykampagnen. Den zweiten Host Martin Dietrich kennt man auch als freien Autoren aus diversen Gamingoutlets.
Lässt sich gut weghören, behalte ich im Hinterkopf