Lohnt ein Routerupgrade?

Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
chrische5
Beiträge: 71
Registriert: 10. Mär 2024, 21:32

Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von chrische5 »

Hallo,

ich habe derzeit eine FRITZ!Box 7490 und las, dass ein Upgrade lohnen könnte. Kann mir jemand was dazu sagen? Was wären die Vorteile welche Geräte lohnen sich?

Danke für eure Mühen.

Christoph
Benutzeravatar
Nilson
Beiträge: 25
Registriert: 3. Jul 2023, 12:14

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Nilson »

Was erhoffst du dir durch das Upgrade? Welche Probleme hast du mit deinem Netzwerk oder Internet?
chrische5
Beiträge: 71
Registriert: 10. Mär 2024, 21:32

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von chrische5 »

Hallo,

ich bin etwas mit der Abdeckung unzufrieden und ein Plus an Geschwindigkeit wäre auch toll. Es gibt wohl auch einen Unterschied zwischen 2,4 und 5ghz. Wie deutlich wird, habe ich leider null Ahnung davon.

Christoph
Benutzeravatar
Nilson
Beiträge: 25
Registriert: 3. Jul 2023, 12:14

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Nilson »

Was für ein Internetanschluss hast du? Mal mit einem LAN-Kabel gemessen ob die Probleme wirklich vom WLAN kommen?
Gegen eine schlechte Abdeckung helfen Access-Points und Repeater
Rince81
Beiträge: 10593
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Rince81 »

Was heißt denn "Plus an Geschwindigkeit" für Dich? Wenn die Abdeckung nicht ausreicht ist ein Repeater meist sinnvoller.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5624
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Lurtz »

Die 7490 ist mittlerweile schon sehr angestaubt, da könnte man sich schon mal was Neues gönnen. Da sie maximal Vectoring-DSL unterstützt, also Datenraten von maximal ~100 Mbit/s reicht ihr Wifi 5 mit 5 GHz-Band aber prinzipiell immer noch für die meisten Anwendungen.

Kommt halt wirklich drauf an was du genau verbessern möchtest oder wo es hakt.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
SebastianStange
Administrator
Beiträge: 1328
Registriert: 7. Dez 2016, 21:05

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von SebastianStange »

5 und 6 Ghz sind schon deutlich schneller als die alten Standards mit 2,4 Ghz, haben aber auch ne deutlich geringere Reichweite. Man hat die volle Geschwindigkeit also auch nur in der Nähe des Routers. WiFi 6 und 7 bringen neben breiteren Funk-Frequenzbändern vor allem modernere Protokolle zum Jonglieren von mehreren Geräten. Wenn Du also viele Dinge an einem WLAN hängen hast (Handys, Laptops, ioT-Devices, usw.) dann kann das durchaus einen Vorteil bringen. Die Abdeckung verbessert man aber - wie schon beschrieben - idealerweise mit einem weiteren Access-Point, der via LAN-Kabel am Router angeschlossen ist. Von WLAN-Extendern, die selbst mit WLAN angebunden sind, würde ich abraten. Modernere Router beherrschen Wirless Mesh, also dass es trotz mehrerer Access Points nur ein übergreifendes Funknetz gibt. Sollte problemlos mit der ollen Fritzbox gehen. Einfach Fritz-Repeater via Lan-Kabel (oder zur Not PowerLine-Adapter) an den Router hängen und die Dinger sollten ohne große Einrichtung funtkionieren.

Ggf. kanns schon helfen, die aktuelle Fritzbox bissl zu optimieren. Also frei aufstellen. Nicht am Boden, sondern auf Mittlerer Höhe, möglichst nicht von Metall oder Pflanzen umgeben. Ölo-Modus ausschalten - der bremst die LAN-Geschwindigkeiten! Auch mal ins Protokoll der Box gucken, obs ggf. Verbindungsprobleme zum DSL-Provider gibt. Dann ggf. mal das Kabel zur Telefondose ins Visier nehmen.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5624
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Lurtz »

Mit 5 GHz kommt man in den meisten Wohnungen schon noch deutlich weiter. Ich nutze hier einen Repeater, der per 5 GHz an der Fritz Box hängt und mein PC hängt daran per LAN, um mir irgendwelche WLAN-Treiberprobleme zu ersparen, und das funktioniert stabil. Gerade in Umgebungen mit vielen Funknetzwerken wie Mehrfamilienhäusern wiegt die deutlich höhere Bandbreite und weniger Störsignale (auch durch die geringere Reichweite) viel auf. 2,4 GHz ist da nur noch für Geräte tauglich, die kaum Bandbreite und keine gute Latenz benötigen.

Anschluss per Ethernet wäre natürlich der Königsweg, ist baulich aber oft nicht möglich. Ansonsten sollte man mit Router und (WLAN)-Repeater übliche Wohnungen schon gut mit 5 GHz abdecken können.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
chrische5
Beiträge: 71
Registriert: 10. Mär 2024, 21:32

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von chrische5 »

Hallo,

danke für die vielen Antworten. Kann man den einfach einen neuen router holen und anschließen oder muss man da aufpassen (Glasfaser, verschiedene Anbieter,...)?

Gibt es grundsätzlich etwas auf das man beim kauf aufpassen sollte? Gibt es Anbieter, die man meiden sollte?

Zunächst werde ich die Box mal etwas freier aufstellen.

Christoph
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5624
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Lurtz »

Einfach irgendeinen Router zu holen ergibt überhaupt keinen Sinn. Die unterscheiden sich teils enorm, insbesondere was WLAN-Standards und Wumms (Antennen etc.) angeht. Deshalb kann man dir auch nur mit mehr Infos konkret was empfehlen.

Wenn du noch DSL hast ist die 7690 aktuell AVMs Topmodell. Könnte man auch für Glasfaser weiter verwenden, wenn man das Anbietermodem an den WAN-Port hängt. Gibt natürlich mittlerweile auch dedizierte Modelle für FTTH-Anschlüsse, mit und ohne Modem.

Wie gesagt: Je nach Problem könnte ein Repeater für 60-80€ wesentlich mehr bringen als ein neuer Router für 250€...
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
Nilson
Beiträge: 25
Registriert: 3. Jul 2023, 12:14

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Nilson »

Bisher wissen wir ja nicht mal ob ein neuer Router bei dir überhaupt was bringt.
Was für ein Internetanschluss hast du? Wie schnell sollte der laut Vertrag sein? Welche Geschwindigkeit misst du? Ändert sich was an der Messung wenn du sie mit einem anderen Gerät oder per LAN-Kabel machst? Welchen WLAN Adapter hast du am PC?
Rince81
Beiträge: 10593
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Rince81 »

chrische5 hat geschrieben: 10. Jun 2025, 13:20 Hallo,

danke für die vielen Antworten. Kann man den einfach einen neuen router holen und anschließen oder muss man da aufpassen (Glasfaser, verschiedene Anbieter,...)?
Ja aber warum? Die 7490 ist zwar etwas angestaubt aber bis DSL100 völlig okay. Ein neuer Router bringt dir nicht automatisch mehr Geschwindigkeit. Daher haben hier schon mehrere nach den konkreten Bedarfen gefragt.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
chrische5
Beiträge: 71
Registriert: 10. Mär 2024, 21:32

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von chrische5 »

Hallo,

ich dachte, es könnte reichen, Geld auf das Problem zu werfen...Mist! Ich schaue morgen mal, was für einen Vertrag ich habe und was bei mir ankommt. Dann melde ich mich hier wieder. Zum Testen der Geschwindigkeit nehme ich einfach eine der Seiten im Netz?!

https://www.wieistmeineip.de/speedtest/

Christoph
IDEA
Beiträge: 1347
Registriert: 9. Feb 2022, 08:26

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von IDEA »

Ja. Oder fast.com
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5624
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Lurtz »

Wenn man die Geschwindigkeit im Heimnetz messen will kann man in der Fritz Box auch einen iperf Port öffnen.

Die Fritz WLAN App hat sowas eingebaut.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
SebastianStange
Administrator
Beiträge: 1328
Registriert: 7. Dez 2016, 21:05

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von SebastianStange »

Ich nehme gerne https://speedof.me/ aber am Ende nehmen sich die alle nix. Teste halt mit deinen Geräten an jeweils unterschiedlichen Orten in der Bude. Damit kannste grob rausfinden, an welchen Stellen der Empfang ggf. nicht optimal ist. Und mit einem per LAN-Kabel verbundenen PC kannste rausfinden, was der Provider so liefert. Ein Tick unter der gebuchten Leistung ist leider üblich, aber es sollten ähnliche Größenordnungen sein.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5624
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Lurtz »

Bei Vectoring-DSL kriegt man mittlerweile eher mehr als gebucht, wenn die Leitung in Ordnung ist, zumindest wenn der Telekom die letzte Meile gehört: https://www.golem.de/news/chip-festnetz ... 96484.html
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Voigt
Beiträge: 7067
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Voigt »

Bei mir leider nicht. :(
Habe aber auch VDSL100.
ParkerLewis
Beiträge: 158
Registriert: 29. Apr 2025, 10:42

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von ParkerLewis »

Bei Problemen mit der Abdeckung kann ein Mesh sehr helfen.

Dann kommt es aber darauf an, wie du den Mesh Repeater mit dem Router verbindest. Per WLAN kannst du die Reichweite stark verbessern, kannst aber nicht die volle Geschwindigkeit vom WLAN nutzen. Ist der Repeater per Kabel verbunden hast du das Problem nicht.

Ich selber habe die Fritzbox 7530AX im EG und einen Repeater 1200AX im 2. OG per Kabel angebunden. Damit hab ich im ganzen Haus mindestens 200 MBit beim Internet Speedtest. Das gibt’s öfter mal im Angebot als Paket…
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 2084
Registriert: 22. Okt 2016, 08:47
Wohnort: Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Peter »

Lurtz hat geschrieben: 10. Jun 2025, 21:05 Bei Vectoring-DSL kriegt man mittlerweile eher mehr als gebucht, wenn die Leitung in Ordnung ist, zumindest wenn der Telekom die letzte Meile gehört: https://www.golem.de/news/chip-festnetz ... 96484.html
Yup, ist bei mir über 1und1 der Fall. Habe 50 gebucht, es liegen 63 an, davon kommen knapp 60 an. Wobei ich bei der Störsicherheit auf maximale Stabilität eingestellt habe, wodurch etwas an Leistung verloren geht, dafür aber Fehleranfälligkeit / Verbindungsabbrüche auf Null gesunken sind.
Antworten