PC Aufrüst- und Kaufberatung

Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Fährmann
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mär 2017, 11:53

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Fährmann »

Okay, ich habe recherchiert und bin jetzt am Ende bei folgenden Komponenten gelandet:

Mainboard: ASUS TUF Gaming B760-Plus WIFI
CPU: Intel Core i5-14600KF
Netzteil: NZXT C Series C850 Gold
RAM: Crucial Pro DDR5 RAM 64GB Kit (2x32GB) 6000MHz CL40
CPU Kühler: Thermalright Phantom Spirit 120 SE
Neue Festplatte: KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB
Extra Gehäuselüfter: be quiet! Pure Wings 3 140mm

Ich bin teilweise auf andere Modelle umgestiegen, je nachdem was gerade im Angebot oder verfügbar ist. Sobald jemand von euch drüber geguckt und mir abgenickt hat, dass das Sinn macht, wird es gekauft. :dance:
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5704
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Lurtz »

Komposti hat geschrieben: 5. Jul 2025, 17:51 Auflösung ist zumindest in Anno 1800 völlig egal für die Performance im späteren Spielverlauf. In größeren Cities ist alleine die CPU wichtig und es skaliert hier auch mit allem. Takt, Kerne und Cache bringt alles was, die schnellste CPU ist gerade gut genug. Würde erwarten dass sich das im Nachfolger nicht grundlegend ändert.

7800X3D wird schon reichen um über weite Strecken sehr gut spielen zu können, aber je größer die Stadt, umso schwerer wirds werden die 60fps überhaupt mit irgendeiner CPU zu erreichen.
Kerne, sicher? AFAIK skaliert die Engine leider nach wie vor nicht gut über Threads.
Großer Cache und IPC bringt aber einiges, aber da kommen selbst 7800 und 9800X3D noch an ihre Grenzen.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Voigt
Beiträge: 7144
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Voigt »

Und Komposti ist mit einer 4090 so weit möglich von einem GPU Bottleneck wie fast nur geht (bis jetzt auf 5090)
Wir reden aber ja auch wie Performance mit einem 9800X3D in verschiedenen Auflösungen ist, nicht mit einem eher schwachbrüstigeren 5800X3D.

Aber ja eh Spekulatius für Anno 117, worum es am Ende geht.

An Fährmann, warum der Wechsel auf 14600KF jetzt? Würde schon eher den 9800X3D empfehlen.
Baumkopf
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 21:41

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Baumkopf »

Textsortenlinguistik hat geschrieben: 5. Jul 2025, 16:34

CPU: Ryzen 7 7800X3D oder Ryzen 7 9800X3D
-> Der preisliche Unterschied ist aktuell nicht mehr ganz so gravierend, die grob 90 € bekommst du laut PCGH beim aktuellen Anno auch etwa an Mehrleistung, etwas mehr als 20%.

Kühler: Thermalright Phantom Spirit
Mainboard: B650E oder B850E (je nach Prozessor)
-> unabhängig vom Prozessor kannst beide Chipsätze nehmen, die geben sich nicht wirklich viel. Gern auch ein B850 Board, B650E ist im Abverkauf, vielleicht gibt während der Primedays ein Schnäppchen.

RAM: Kingston Fury Beast 32 GB DDR5-6000
GPU: RTX 5070Ti oder 5080
SSD: WD_Black SN850X 2 TB
Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 750W (bei 5080 850W)
-> da die AMD cpus sehr genügsam sind sollten beide reichen. Ich persönlich tendiere mittlerweile für etwas mehr Sicherheit/Spielraum nach oben, also gerne 850 W.

Gehäuse: Fractal Design Meshify 2

Edit: Für 4K/60 tendiere ich gedanklich zurzeit zum 7800X3D mit RTX5080.

-> wäre nicht vielleicht eine Radeon 9070 XT eine Option, von der Leistung der 5070 ti recht ähnlich, und 650 € zu 800 €. Da sehe ich in Spielen wenige Argumente, die den Aufpreis rechtfertigen. Grafikkarte kann man wirklich schnell austauschen, da würde ich zu dem günstigeren Modell tendieren.
Bis November könnten sich die Super modelle der 50iger Generation von Nvidia auch klarere abzeichnen.
Ich hoffe das hilft dir etwas.
Benutzeravatar
Fährmann
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mär 2017, 11:53

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Fährmann »

Voigt hat geschrieben: 5. Jul 2025, 21:56 An Fährmann, warum der Wechsel auf 14600KF jetzt? Würde schon eher den 9800X3D empfehlen.
Aber haben wir nicht die ganze Zeit über den 14600KF geredet? :think:

In jedem Fall habe ich jetzt schon zu viel Recherchearbeit in die Intel-Architektur gesteckt. Ich kann jetzt nicht mehr auf AMD wechseln. Die Sachen wollen gekauft werden! :D
Voigt
Beiträge: 7144
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Voigt »

Sorry verwechselt mit Textsortenlinguistik mit seiner PC für Anno 117 Frage. Doofe neue Seite im Thread, da kann man nicht so einfach zurückschauen. ^^
Komposti
Beiträge: 594
Registriert: 6. Feb 2021, 11:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Komposti »

Lurtz hat geschrieben: 5. Jul 2025, 19:10 Kerne, sicher? AFAIK skaliert die Engine leider nach wie vor nicht gut über Threads.
Wenn ich mir die Benchmarks bei Computerbase und PCGH anschaue dann ja, zumindest bis zu einem gewissen Grad. Sonst kann ich mir nicht erklären weshalb der 9950X3D und sogar der krüppelige 9900X3D noch vor dem 8 Kerner liegen(zumindest bei CB). An den kaum höheren Taktraten kann das nicht wirklich liegen. Gut ist aber anders, das ist schon richtig.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5704
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Lurtz »

Interessant, dann scheint es schon in irgendeiner Art und Weise von Threads profitieren zu können. Das Multithreading scheint dennoch alles andere als optimal zu sein, bein meinem popeligen 12500 schafft es jedenfalls nicht annähernd 100% Auslastung, trotz nur 12 Threads. Da scheinen vorher irgendwelche Enginelimits zu greifen.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
Textsortenlinguistik
Beiträge: 804
Registriert: 28. Jan 2016, 15:41

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Textsortenlinguistik »

Voigt hat geschrieben: 5. Jul 2025, 16:52 Bis November isses aber noch hin, würde daher ruhig auf Release von Anno warten und welche Performance dann wirklich wie performt.
Grafikkarten sind mittlerweile ja auch ganz normal auf Lager und die 5070Ti jetzt auch günstiger als UVP.
Daher werden Preise auch tendenziell auch weiter nur nach unten gehen bis November.
Diese Geduld bringe ich trotz meines 10 Jahre alten PCs dann doch nicht mit, sondern möchte am Release-Tag auf "Spielen" drücken. :clap:

Zudem ich jetzt im Sommer Zeit und Ruhe habe, mich um das Projekt zu kümmern - ein paar Wochen werde ich die Preise aber noch beobachten und hoffentlich hier und da einen guten Preis erzielen. Danke für dein Feedback!
Baumkopf hat geschrieben: 5. Jul 2025, 22:08 Ich hoffe das hilft dir etwas.
Das tut es, danke! Gerade beim CPU-lastigen Anno empfinde ich die Mehrkosten für den 9800X3D als verkraftbar und angemessen.

Der aktuelle Stand:

CPU: Ryzen 7 9800X3D
Kühler: Thermalright Phantom Spirit
Mainboard: MSI MAG B850 Tomahawk Max WiFi
RAM: Kingston Fury Beast 32 GB DDR5-6000
GPU:
ASUS TUF Gaming RTX 5070Ti oder
ASUS TUF Gaming RTX 5080
SSD: WD_Black SN850X 2 TB
Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 850W
Gehäuse: Fractal Design North

Ich ziele weiterhin auf 4K ab. Mit meiner aktuellen Möhre lebe ich schon seit vielen Jahren das 30 FPS-Leben, sodass ich da abgehärtet bin. Wenn in Anno im Endgame keine 60FPS mehr drin sind, ist das kein Problem. Ich lege aber keinen Wert auf alles jenseits der 60, auch bei anderen Spielen nicht.

Konkrete Fragen, die sich mir nun noch stellen:
  • Das Mainboard hab ich als beliebt und gut ausgestattet recherchiert. WiFi brauch ich zwar nicht, aber schießt das Board für meine Normalo-Ansprüche eventuell schon den Vogel ab?
  • ChatGPT sagt, dass ich für 4K unbedingt lieber auf die 5080 setzen sollte. Stimmt ihr da zu?
  • Die ASUS-Karten gelten wohl als gelungene Customs, übersehe ich hier sonst was? Der Dschungel ist für mich neben den Mainboards am undurchschaubarsten...
  • Das Gehäuse habe ich nochmal gewechselt, weil ich die Holzfront optisch sehr schön finde. In den Spezifikationen des Gehäuses steht zum CPU-Lüfter "bis 145mm mit Fan-Bracket, bis 170mm insgesamt". Hier verstehe ich nicht genau, worauf sich die Angaben beziehen - der Phantom Spirit hat eine Höhe von 157mm. Wer kann auflösen?
Bild
Benutzeravatar
SebastianStange
Administrator
Beiträge: 1359
Registriert: 7. Dez 2016, 21:05

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von SebastianStange »

Bin gespannt, wie sich die Hardware-Preise in den kommenden Monaten entwickeln, da die Hersteller ja auf die US-Zölle reagieren müssen und da können wir ggf. profitieren, wenn dann einfach mehr nach Europa umgeleitet wird, wo es halt weniger Zölle gibt. In den USA dürfte dann Ende des Jahres alles zusammen kommen: Die Lager mit Ware in den Vor-Zoll-Zeiten sind dann leer, Black-Friday und Anfang des neuen Schuljahres sorgen für mehr Bedarf. Und das Ende des Windows-10-Supports dürfte für einen Upgrade-Schwung in allen Bereichen sorgen, insb. was Notebooks und Bürorechner angeht. Unternehmen werden da ggf. im großen Stil einkaufen und vielleicht das Angebot von Komponenten verknappen. Schwer abzuschätzen, das alles. Auch die US-Zollpolitik allgemein.

Wenn Du also jetzt ein gutes Angebot findest, schlag gerne zu. Und zieh ruhig auch die 9070 XT in Betracht. Solide Karte fürs Geld und mit den neuen Treibern auch vor einer 5070 TI (außer Tiernahrung, ähm... Raytracing). Siehe hier => https://www.youtube.com/watch?v=aWfMibZ8t00

Gehäuse ist schick. Habe das auch und mags gern. Die dunkle Variante ist imho die beste. Und die Variante mit Glastür ist echt nice. Wäre ich nur nicht zu faul, bei mir RGB anzuschalten (leider ein physischer Schalter am Mainboard).

Rest geht klar. Beim CPU-Kühler kannste noch paar Euro sparen und den sehr guten Thermalright Peerless Assassin 120 SE (oder eine Variante) nehmen. Reicht locker aus. Bei Mainboard und Netzteil ruhig Augen auf und flexibel bleiben und nach Angeboten Ausschau halten. Wenn Du eh kein Onboard-WLAN brauchst, orientiere dich am Chipsatz. Der bringt in der Regel alles wichtige mit. Ansonsten unterscheiden die sich halt in der Stomvesorgung, was für Nicht-Overclocking-Zwecke egal ist und er Anschluss-Ausstattung. Ich mag etwa TOSLINK für Digital-Audio. Aber das entschedest Du selbst.

Cheers!
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5704
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Lurtz »

Textsortenlinguistik hat geschrieben: 7. Jul 2025, 15:00 ChatGPT sagt, dass ich für 4K unbedingt lieber auf die 5080 setzen sollte. Stimmt ihr da zu?
Für 4k sollte man so viel GPU-Leistung wie möglich haben, aber unbedingt braucht man sicher keine 5080. 5070 Ti bzw. 9070 XT wären aktuell die Vernunftentscheidung. Zumal die 5080 auch nur 16 GB VRAM hat und das durchaus bereits knapp werden kann. Selten, aber nicht unmöglich.

Mit einer 5080 machst du mit entsprechendem Budget natürlich auch nichts falsch.

Am Ende sind die Karten alle limitiert. Eine 5070 Ti (und 9070 XT und 5080) kriegst du selbst in 4k DLSS Performance klein, so man denn will (Pathtracing bspb.).
Die ASUS-Karten gelten wohl als gelungene Customs, übersehe ich hier sonst was? Der Dschungel ist für mich neben den Mainboards am undurchschaubarsten...
Sowohl die Prime als auch die TUF sind gut. Die TUF ohne angepasste Lüfterkurve/Undervolting sicher noch ruhiger.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
philoponus
Beiträge: 3188
Registriert: 4. Apr 2017, 18:18
Kontaktdaten:

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von philoponus »

Lurtz hat geschrieben: 7. Jul 2025, 15:50
Für 4k sollte man so viel GPU-Leistung wie möglich haben, aber unbedingt braucht man sicher keine 5080. 5070 Ti bzw. 9070 XT wären aktuell die Vernunftentscheidung. Zumal die 5080 auch nur 16 GB VRAM hat und das durchaus bereits knapp werden kann. Selten, aber nicht unmöglich.
Hey, ich hab gerade ein Vermögen dafür ausgegeben! :lol:
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

Fährmann hat geschrieben: 5. Jul 2025, 18:58 Okay, ich habe recherchiert und bin jetzt am Ende bei folgenden Komponenten gelandet:

Mainboard: ASUS TUF Gaming B760-Plus WIFI
CPU: Intel Core i5-14600KF
Netzteil: NZXT C Series C850 Gold
RAM: Crucial Pro DDR5 RAM 64GB Kit (2x32GB) 6000MHz CL40
CPU Kühler: Thermalright Phantom Spirit 120 SE
Neue Festplatte: KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB
Extra Gehäuselüfter: be quiet! Pure Wings 3 140mm

Ich bin teilweise auf andere Modelle umgestiegen, je nachdem was gerade im Angebot oder verfügbar ist. Sobald jemand von euch drüber geguckt und mir abgenickt hat, dass das Sinn macht, wird es gekauft. :dance:
Ich würde keinen RAM mit CL 40 kaufen - sollte <= 32 sein (auch bei 64 GB)
Die SSD ist recht langsam beim wahlfreien Lesen - als Systemplatte würde ich lieber eine Bessere nehmen.
Soweit meine Präferenzen - insgesamt spricht aus meiner Sicht aber nichts gegen die Zusammenstellung.
Benutzeravatar
Skyryd
Beiträge: 740
Registriert: 5. Jun 2022, 22:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Skyryd »

CptTehJack hat geschrieben: 7. Jul 2025, 22:59 Ich würde keinen RAM mit CL 40 kaufen - sollte <= 32 sein (auch bei 64 GB)
Die SSD ist recht langsam beim wahlfreien Lesen - als Systemplatte würde ich lieber eine Bessere nehmen.
Soweit meine Präferenzen - insgesamt spricht aus meiner Sicht aber nichts gegen die Zusammenstellung.
Schließe mich an. Die paar Euro mehr für nen anderen RAM und SSD sollten drin sein.
Fährmann hat geschrieben: 5. Jul 2025, 18:58 Extra Gehäuselüfter: be quiet! Pure Wings 3 140mm
Rein interessehalber: Wo soll der hinkommen? Welches Gehäuse hast du? Welche Lüfter sind bisher und wo verbaut?
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

Seit heute laufen die Alternate Days - gibt beispielsweise 9800X3D, B650, Z790 im Angebot ;)
Baumkopf
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 21:41

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Baumkopf »

Textsortenlinguistik hat geschrieben: 7. Jul 2025, 15:00
Baumkopf hat geschrieben: 5. Jul 2025, 22:08 Ich hoffe das hilft dir etwas.
Das tut es, danke! Gerade beim CPU-lastigen Anno empfinde ich die Mehrkosten für den 9800X3D als verkraftbar und angemessen.
Gerne, bei ein paar Teile kannst du noch etwas sparen, ohne spürbaren Leistungverlust.

RAM: Kingston Fury Beast 32 GB DDR5-6000 -> ein KIT mit 2 Modulen (Dual Channel = Mehrleistung), die von Kingston sind klasse, aktuell nur etwas teuer grob ab 110 € als Kit. Habe mir das Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz CL36 geholt, aktuell für für 78 € zu haben (Primedays). Den Mehrpreis für die Kingston-Riegel würde ich nicht zahlen.

GPU: ASUS TUF Gaming RTX 5070Ti oder ASUS TUF Gaming RTX 5080 -> Für dein Anforderungsprofil macht wohl eine 5080 weniger Sinn, ich würde wetten, dass du nicht sagen kannst ob eine 5070 ti oder 5080 in deinem PC steckt, wenn du Anno 117 spielst. 16 GB VRAM für 1330 € + sind zukünftig ein Problem, das sollte bei dem stolzen Preis nicht sein.
Zu Asus, die Produkte sind klasse (und falls nicht im Angebot, recht teuer), beim Support könnte ich nur noch weinen, da ist jeder Chatbot besser, meine persönliche Erfahrung war unterirdisch. (zumindest sobald die Garantie abgelaufen ist).

-> für etwas mehr als 50% (600 € gespart!!) bekommst du mit einer 9070 XT eine Leistung, die deine Anforderungen locker erfüllt. Ich würde sie dir wärmstens empfehlen. Die 5080 im Besonderen das Asus modell ist maßlos überteuert.

Das Mainboard ist top, es geht günstiger, aber das hängt stark von deinem Bedarf an USB-Anschlüssen, M2 SSDs, Lüfteranschlüssen etc. ab, die du (zukünftig) benötigst.
Auch bei der SSD könnte man noch etwas sparen. Aber man bekommt auch etwas für den Aufpreis, bei der SSD bspw. DRAM. Bei beiden macht man nichts falsch.
Zuletzt geändert von Baumkopf am 8. Jul 2025, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Baumkopf
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 21:41

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Baumkopf »

CptTehJack hat geschrieben: 8. Jul 2025, 11:52 Seit heute laufen die Alternate Days - gibt beispielsweise 9800X3D, B650, Z790 im Angebot ;)
9800X3D für 449 € ist ein sehr guter Deal, da könnte unser Textsortenlinguistiker gleich zuschlagen.

Das GIGABYTE B850 AORUS ELITE WiFi7 ICE für 199 € ist auch ein gutes AM5 Mainboard.
Benutzeravatar
SebastianStange
Administrator
Beiträge: 1359
Registriert: 7. Dez 2016, 21:05

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von SebastianStange »

Die verfügbaren 9070XT-Modelle sind auch fair bepreist. Schön! Tatsächlich mal solide Deals im Hardware-Bereich. Schade, dass ich gerade keinen PC bauen muss. :-(
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5704
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Lurtz »

Ich bleibe stark und warte auf Zen 6. Das soll ja ein großer Sprung werden.
Baumkopf hat geschrieben: 8. Jul 2025, 16:36 Zu Asus, die Produkte sind klasse (und falls nicht im Angebot, recht teuer), beim Support könnte ich nur noch weinen, da ist jeder Chatbot besser, meine persönliche Erfahrung war unterirdisch. (zumindest sobald die Garantie abgelaufen ist).
Dürfte bei anderen Herstellern nicht viel besser sein?

Die Prime ist bei den aktuellen Asus Karten übrigens völlig ausreichend.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Baumkopf
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 21:41

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Baumkopf »

Lurtz hat geschrieben: 8. Jul 2025, 17:48 Ich bleibe stark und warte auf Zen 6. Das soll ja ein großer Sprung werden.
Baumkopf hat geschrieben: 8. Jul 2025, 16:36 Zu Asus, die Produkte sind klasse (und falls nicht im Angebot, recht teuer), beim Support könnte ich nur noch weinen, da ist jeder Chatbot besser, meine persönliche Erfahrung war unterirdisch. (zumindest sobald die Garantie abgelaufen ist).
Dürfte bei anderen Herstellern nicht viel besser sein?

Die Prime ist bei den aktuellen Asus Karten übrigens völlig ausreichend.
Ich befürchte leider, hätte mehr erwartet... Bei 200 €+ Aufpreis für die Marke bei Asus, da frage ich mich für was? Unabhängig davon ist die 5080 ja per se schon überteuert.

Erstaunlicherweise fällt der Aufpreis bei der 9070 XT von Asus deutlich geringer aus.
Antworten