Textsortenlinguistik hat geschrieben: ↑7. Jul 2025, 15:00
Baumkopf hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 22:08
Ich hoffe das hilft dir etwas.
Das tut es, danke! Gerade beim CPU-lastigen Anno empfinde ich die Mehrkosten für den 9800X3D als verkraftbar und angemessen.
Gerne, bei ein paar Teile kannst du noch etwas sparen, ohne spürbaren Leistungverlust.
RAM: Kingston Fury Beast 32 GB DDR5-6000 -> ein KIT mit 2 Modulen (Dual Channel = Mehrleistung), die von Kingston sind klasse, aktuell nur etwas teuer grob ab 110 € als Kit. Habe mir das Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz CL36 geholt, aktuell für für 78 € zu haben (Primedays). Den Mehrpreis für die Kingston-Riegel würde ich nicht zahlen.
GPU: ASUS TUF Gaming RTX 5070Ti
oder ASUS TUF Gaming RTX 5080 -> Für dein Anforderungsprofil macht wohl eine 5080 weniger Sinn, ich würde wetten, dass du nicht sagen kannst ob eine 5070 ti oder 5080 in deinem PC steckt, wenn du Anno 117 spielst. 16 GB VRAM für 1330 € + sind zukünftig ein Problem, das sollte bei dem stolzen Preis nicht sein.
Zu Asus, die Produkte sind klasse (und falls nicht im Angebot, recht teuer), beim Support könnte ich nur noch weinen, da ist jeder Chatbot besser, meine persönliche Erfahrung war unterirdisch. (zumindest sobald die Garantie abgelaufen ist).
-> für etwas mehr als 50% (600 € gespart!!) bekommst du mit einer 9070 XT eine Leistung, die deine Anforderungen locker erfüllt. Ich würde sie dir wärmstens empfehlen. Die 5080 im Besonderen das Asus modell ist maßlos überteuert.
Das Mainboard ist top, es geht günstiger, aber das hängt stark von deinem Bedarf an USB-Anschlüssen, M2 SSDs, Lüfteranschlüssen etc. ab, die du (zukünftig) benötigst.
Auch bei der SSD könnte man noch etwas sparen. Aber man bekommt auch etwas für den Aufpreis, bei der SSD bspw. DRAM. Bei beiden macht man nichts falsch.