Zahlen würden mich auch interessieren. Kann mir aber schwer vorstellen dass die GameTwo Zuschauerschaft im Schnitt unter 30 ist. Aus dem Bauch raus 35-40 Jährige sind die Kerngruppe.Leonard Zelig hat geschrieben: ↑25. Jun 2025, 20:46Gibt es da Statistiken zu? Anhand der YouTube-Kommentare und des humorvollen Ansatz hätte ich jetzt vermutet, dass die meisten GameTwo-Zuschauer zwischen 10 und 30 Jahre alt sind, während die weirden Serien bei ZDF Neo eher so die Zielgruppe zwischen 30 und 40 ansprechen.dreikoenig hat geschrieben: ↑25. Jun 2025, 13:59 Das Problem war wohl leider, dass Game Two zu Alte Zuschauer hat.
Das war ja schon bei Funk so (traf Wallulis ja auch).
Ja, ich weiß, das klingt paradox, wenn man an den Fernsehgarten denkt.
Aber, bei Neo ist die Zielgruppe jünger als die Zielgruppe, die Game Two erreicht.
Der ÖRR hat es eh schon schwer bei der Gen Z und dann streicht man die einzige Sendung über Gaming.
Das Ende von Game Two bei ZDF
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Das Ende von Game Two bei ZDF
Re: Das Ende von Game Two bei ZDF
Nils hat auch nochmal ein 1-Stündiges Statement auf seinem Kanal.
Dort spricht er auch an, das der Durchschnittszuschauer/in. Wohl eher 30+ ist.
So ganz verstehe ich auch nicht, warum es kein rein digitales Angebot für die Leute um die 40 gibt. Es gibt ja für die Jüngeren auch Funk.
Ich bin mit 42 mit Internet groß geworden. Mein kompletter Medienkonsum sind in reiner Digitaler Form sei es YT, Podcast oder eben die klassischen Streaming Anbieter.
Mein TV hat abseits schon ewig kein Kabel mehr. Wenn ich mal ÖRR Konsumiere dann meist über die digitale Variante am Fire TV Stick und da bin ich in meiner Generation anscheinend auch nicht alleine.
Aktuell bietet mir der ÖRR anscheinend kaum noch einen Mehrwert. Formate wie Wallulis oder GameTwo werden von Funk und Co. aufgrund der Zuschauergeneration nicht mehr finanziert und für Fernsehgarten oder Immer wieder Sonntags fehlen mir noch ein paar Jährchen.
Bin auf jeden Fall mal gespannt wie es mit GameTwo weiter geht. Vor allem mit welcher Teamgröße man da weiter machen kann. Ich drücke ihnen all 3 Daumen
Dort spricht er auch an, das der Durchschnittszuschauer/in. Wohl eher 30+ ist.
So ganz verstehe ich auch nicht, warum es kein rein digitales Angebot für die Leute um die 40 gibt. Es gibt ja für die Jüngeren auch Funk.
Ich bin mit 42 mit Internet groß geworden. Mein kompletter Medienkonsum sind in reiner Digitaler Form sei es YT, Podcast oder eben die klassischen Streaming Anbieter.
Mein TV hat abseits schon ewig kein Kabel mehr. Wenn ich mal ÖRR Konsumiere dann meist über die digitale Variante am Fire TV Stick und da bin ich in meiner Generation anscheinend auch nicht alleine.
Aktuell bietet mir der ÖRR anscheinend kaum noch einen Mehrwert. Formate wie Wallulis oder GameTwo werden von Funk und Co. aufgrund der Zuschauergeneration nicht mehr finanziert und für Fernsehgarten oder Immer wieder Sonntags fehlen mir noch ein paar Jährchen.
Bin auf jeden Fall mal gespannt wie es mit GameTwo weiter geht. Vor allem mit welcher Teamgröße man da weiter machen kann. Ich drücke ihnen all 3 Daumen
Re: Das Ende von Game Two bei ZDF
9 Jahre waren das jetzt - auch nicht schlecht. Dass sich RocketNeans überhaupt hält ist faszinierend und offensichtlich alles andere als einfach.
El Psy Kongroo
Re: Das Ende von Game Two bei ZDF
Das ist wirklich ein Problem beim ÖRR. Einmal bedient man im TV die übliche 60+ Zuschauerschaft mit den immer gleichen Krimis und Unterhaltungsshows und dann versucht man sich auf eher peinliche Weise online der Gen Z und der Gen Alpha geradezu anzubidern. Mal mit mehr Erfolg, mal mit weniger Erfolg. Aber für die Zielgruppe 30 bis 50 oder so hat man da echt kaum was im Angebot.
Re: Das Ende von Game Two bei ZDF
@Faden
Das Ende von Game Two ist doch vorprogrammiert. Ich meine wo liegt denn jetzt der Altersschnitt von den linearen Programmfernsehen, dem Rundfunk? 50 Jahre? 60?
Das Ende von Game Two ist doch vorprogrammiert. Ich meine wo liegt denn jetzt der Altersschnitt von den linearen Programmfernsehen, dem Rundfunk? 50 Jahre? 60?