Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Ja krass, hatte ich so nicht auf dem Radar dass das so spezialisiert ist.
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Den akademischen Bereich zu Games finde ich recht bieder und uninteressant. Daniel M. Feige empfand ich aber oft als positive Ausnahme, weil es ihm um die Inhalte ging und er sich nicht zu schade war klare Positionen und Standpunkte zu formulieren, die vom festgefahrenen Bild über Videospiele abweichen. Dieses Buch wirkt aber wie eine weitere Top-Liste mit draufgepappter akademischer Rhetorik, die die allgegenwertige Diskurse rund um Videospielen nur spiegelt und eben das bespricht, was aus kommerzieller Sicht von Bedeutung war oder auf irgendein Gebaren in einer Online-Community eingeht. Das Medium rückt in den Hintergrund und man beschäftigt sich lieber mit allem anderen drum herum ("Popkultur", "soziale Dynamiken", "Community-Bildung", "kommerzielle Erfolge")Guthwulf hat geschrieben: ↑25. Jun 2025, 20:05 Sie schreiben es ja selber:
Daniel Martin Feige: "... Ich verstehe unser Buch so, dass es keinen definitiven Kanon von Videospielen entwickeln möchte (denn so etwas gibt es nicht und so etwas ist auch gar nicht sinnvoll), sondern vielmehr einen Ausschnitt relevanter Spiele aus einer prinzipiell größeren (und wie angedeutet: unabschließbaren) Menge relevanter Spiele aufführt. Die Rede von >Relevanz< deutet bereits an, dass wir uns meines Erachtens durchaus darauf festlegen können, hier in unterschiedlicher Weise relevante Spiele versammelt zu haben und dass Spiele relevant oder irrelevant mit Blick auf ihren (etwa ästhetischen) Eigenarten oder ihren Einfluss (auf die Spieleentwicklung, die Popkultur usw.) sein können. ..."
RudolfThomas Inderst: "...vorab sei natürlich erwähnt, dass unsere individuelle Ludografie bewusst oder unbewusst immer eine Rolle spielt. ... Wir dachten zunächst an Titel, die durch ihre Innovation und ihren Einfluss auf die Spieleindustrie herausragen. ... Der kulturelle und soziale Einfluss von Video- und Computerspielen ist ein weiteres wesentliches Auswahlkriterium. ... Darüberhinaus wollten wir Spiele berücksichtigen, die eine starke Präsenz in der Popkultur haben. ... Es ging auch um Titel, die durch besonders innovative oder einzigartige Spielmechaniken auffallen. ... Spiele mit narrativer Tiefe, die durch ihre Geschichten und Charakterentwicklung beeindrucken, sind ebenfalls wichtig. ... Spiele, die außergewöhnliche kommerzielle Erfolge verzeichnet haben und von einer breiten Spieler*innenschaft geschätzt werden, sollten in die Auswahl einbezogen werden. ... die Auswahl sollte verschiedene Genres und Plattformen abdecken, um ein umfassendes Bild der Spielelandschaft zu bieten... Darüber hinaus nahmen wir Spiele aus verschiedenen Epochen der Videospielgeschichte auf, um die Entwicklung der Branche im Laufe der Zeit darzustellen. ... Titel, die durch ihre Community-Bildung und ihren Einfluss auf die soziale Dynamik innerhalb der Spieler*innenschaft bekannst sind, verdienen unserer Meinung nach eine besondere Beachtung. ... Letztlich sprachen wir ebenso über die ästhetischen und künstlerischen Qualitäten eines Spiels."
Wir sind noch sehr weit davon entfernt Videospiele richtig ernst zu nehmen, angefangen bei den Leuten die sich tagtäglich damit beschäftigen, ob aus der Industrie oder aus dem Akademischen.
- CybernetikFrozone
- Beiträge: 825
- Registriert: 3. Jun 2021, 18:11
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Ach das ist das selbe Ding wie damals bei Ok Cool,das ist halt lahm,da sollen mir die Jungs lieber jeweils ihre persönlichen lieblingsspiele nennen. Das ist dann aber auch alles über 30Minuten zuviel hörzeit.
Tekken 3 und 5,Starcraft2,Final Fantasy 7 und 10.
Tekken 3 und 5,Starcraft2,Final Fantasy 7 und 10.
Twitter/Bluesky/Spin.de/Facebook
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Bei mir fehlt die Folge in Pocketcasts… habe sonst nie Probleme mit dem Feed…
Got a job for you, 621.
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Gerade mal geschaut, die Folge fehlt in meinem Backerfeed. Im Freien Feed ist sie zu sehen.
Got a job for you, 621.
- Andre Peschke
- Beiträge: 11347
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
In meinem ist sie drin und im Backend sieht auf den ersten Blick auch alles korrekt aus.
Evtl muss Pocketcasts den RSS erst wieder refreshen. IIRC gehört die ja zu den Apps, die den RSS auf eigenen Servern cashen.
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Hab meinen Feed nochmal neu eingebunden, jetzt geht esAndre Peschke hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 09:34In meinem ist sie drin und im Backend sieht auf den ersten Blick auch alles korrekt aus.
Evtl muss Pocketcasts den RSS erst wieder refreshen. IIRC gehört die ja zu den Apps, die den RSS auf eigenen Servern cashen.

Got a job for you, 621.
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Ich habe hier noch nie für Kapitelbilder gedrängt, aber die Zusammenstellung aller Cover im Kapitel Inhaltlicher Anspruch ist für mich ein enormer Mehrwert. Vielleicht bin ich einfach so ein stark visuelles Wesen, oder es liegt daran, dass mein Gehirn irgendwo auf dem Spektrum verteilt liegt, aber durch dieses Bild habe ich auf einer Ebene realisiert, welche Titel im Buch behandelt werden, die sich mir beim Lesen der List nicht begreiflich gemacht hat. Und dann sind die Cover auch noch alphabetisch geordnet!
Fantastisch.
Darf man erfahren, wer sich für das Bild verantwortlich zeigt?
@Daniel und Rudolf: Ich empfehle entschieden eine Variation dieses Kapitelbildes als Cover für die kommende Auflage des Buchs.
[Edit:] Oder zumindest als großes Bild am Anfang im Buch. [/Edit]
Fantastisch.
Darf man erfahren, wer sich für das Bild verantwortlich zeigt?
@Daniel und Rudolf: Ich empfehle entschieden eine Variation dieses Kapitelbildes als Cover für die kommende Auflage des Buchs.
[Edit:] Oder zumindest als großes Bild am Anfang im Buch. [/Edit]
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Carlos hat geschrieben: ↑25. Jun 2025, 19:17 Könnte theoretisch auch in den Podcast Ideenbereich aber vielleicht ist ja auch hier ein Raum für die Diskussion: die Tagesschau bzw der BR hat einen interessanten Artikel über ein Buch zu den 50 wichtigsten Computerspielen veröffentlicht:
https://www.tagesschau.de/kultur/comput ... e-104.html
Danke für die Buchwerbung, sie hat funktioniert. Gekauft.Half-Life" und "Civilization" fehlen - dafür ist "Bejeweled" dabei: Ein Buch versammelt 50 zentrale Computerspiele. Es ist weniger eine Hitliste, sondern eine Einladung zum Streit. Und genau das macht seinen Wert aus.
Von Christian Schiffer, BR
Hier ist die vollständige Liste aller 50 Spiele:
https://books.google.com/books/about/Co ... hfEQAAQBAJ
Was haltet ihr von den Vorschlägen? Was fehlt?
Für mich auf jeden Fall age of empires 1 oder 2 sowie Dune 2000.
- Leonard Zelig
- Beiträge: 4555
- Registriert: 5. Jan 2016, 19:56
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Solche Listen sind immer subjektiv, aber wenn es um die Bedeutung geht, dann hätte ich persönlich noch "Dr. Kawashimas Gehirnjogging", "Tony Hawk's Pro Skater", "Goldeneye 007", "wipEout" , "Halo: Combat Evolved", "Wii Sports" und "Gears of War" genannt.
"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts."
www.gamersglobal.de
www.gamersglobal.de
Re: Die 50 wichtigsten Computerspiele - wirklich?
Dass die dort erzeugte Liste die Titel so verkürzt ist echt nicht hilfreich. Manches konnte ich mir erschließen etwa dass "Torment" für "Planescape: Torment" steht oder "Wild Hunt" für "Witcher 3: Wild Hunt", aber bei "Rebirth" wär ich ohne Google und das Erscheinungsjahr nicht drauf gekommen, dass "The Binding of Isaac: Rebirth" gemeint ist. Bei "The World Warrior" wär ich auch nicht auf "Street Fighter 2" gekommen.Carlos hat geschrieben: ↑25. Jun 2025, 19:17 Hier ist die vollständige Liste aller 50 Spiele:
https://books.google.com/books/about/Co ... hfEQAAQBAJ
mir persönlich fehlen in der Liste: Age of Empires, Civilization, Deus Ex, Jagged Alliance 2 und Harvest Moon