Voigt hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 17:21
Wenn es ja wirklich nur das eine Glas Sekt beim anstoßen ist (gegen das man sich aber auch wehren kann), könnte man Promille Regel ja zumindest auf 0,3 oder 0,2 reduzieren.
0,5 Promille ist soweit ich weiß schon relativ hoch eigentlich.
Wenn ein Unfall passiert, gilt sowieso schon 0,3.
Dieser Bereich zwischen 0,3 und 0,5 (egal wie die Zahlen heißen) finde ich gut, weil es dem Fahrer Eigenverantwortung für sein Handeln gibt.
Ob jetzt besonders viele Menschen für Unfälle aufgrund von >0-0,3 Promille, das würde ich gerne sehen. Ich glaube, der Aufwand das zu kontrollieren wäre unverhältnismäßig hoch.
Übrigens interessant, wie es in Europa gehändelt wird:

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahren_un ... _in_Europa
Wo mehr Alkohol konsumiert wird und mehr passiert (Osteuropa) ist die Grenze niedriger als in West- und Südeuropa.
Mich hat aber viel mehr gestört, was unser Verkehrsminister zu Alten Leuten am Steuer sagt. Fast jedes merkwürdig fahrendes Auto wird von einer alten Person gefahren. Dort sind Fahrtüchtigkeitsüberprüfungen dringend in regelmäßigen Abständen notwendig, am besten ab 60.
Die Menschen können fast blind sein und haben noch ihren Führerschein - auch weil Ärzte da wenig machen/können.
Auch was alte Menschen für Medikamente (am besten mit Alkohol) nehmen und dann noch fahren... dagegen ist Cannabis ein Witz.