Als alter C64 und Amiga Veteran war ich einer der PCs nicht leiden konnte, die waren ja auch sowieso nie konkurrenzfähig zu der Zeit.
Als Ende 1992 der A1200 auf den Markt kam war das Ende des Amigas aber eigentlich schon absehbar wenn nicht sogar schon beschlossene Sache. Trotzdem habe ich mir aus Trotz die Kiste damals noch gekauft. Ich habe dem Amiga die Stange gehalten als alle anderen "Verräter" bereits auf den PC gewechselt sind.

Nichts gegen die Kiste, die war hervorragend und es gab auch ein paar coole Spiele dafür. Mit Festplatte und Mitsubishi EUM 1491a Multisync Monitor (Der nur unwesentlich billiger war als der ganze Amiga soweit ich weiß) und einer Fast-Ram Erweiterung (Auch nicht billig) war das Ding richtig High-End. Das Teil ist schon ein Erlebnis gewesen. Aber leider kam der zu spät.
Der endgültige Todesstoß kam dann mit Doom und Wing Commander (bzw WC II, das Erste gab es noch für den Amiga). 3-D kann der Amiga halt garnicht gut.
Ich bin dann irgendwann doch widerwillig auf den PC und DOS umgestiegen. Ich weiß nicht mehr ganz genau wann der Umstieg war aber jedenfalls hatte ich bereits gute Erfahrungen in DOS (Config.sys, Autoexec.bat, Loadhigh etc. etc. ) bevor Win95 dann kam. Müsste also irgendwann 1994 gewesen sein.
Jedenfalls hatte ich den A1200 vermutlich höchstens 1,5 Jahre in Betrieb wenn ich das richtig rechne.
Bei einer vorsichtig gerechneten Investition von ~1500 Mark oder so (Vielleicht hat noch jemand die ungefähren Preise im Kopf?) kann man wohl von einem Fehlkauf reden.
Aber so schlimm war das damals auch wieder nicht wenn man gerade in Ausbildung ist und das erste mal richtiges Geld verdient.

Heute ärgere ich mich dass ich den Kram nicht behalten habe.

Meinen C64 und den Amiga 2000 davor musste ich quasi immer verkaufen da das Budget als Schüler doch recht begrenzt ist und man die Kohle immer für das Nachfolgegerät benötigt hat. Außerdem hatte man damals (und erst recht in dem Alter in dem ich war) noch nicht so das Gefühl dafür dass die alte Hardware später nochmal interessant werden könnte.
Andererseits bin ich damals direkt mit einem 486er eingestiegen nebst ordentlicher VGA-Karte und Soundblaster was zum daddeln völlig ok war. Auf einem 386er oder gar 286er (wie ihn ein Nachbar hatte) hätte ich auch nicht zocken wollen. Mit PC Speaker *würg* und möglichst noch EGA-Karte *igitt*.