Runde #027: Cool story, bros! (Die Story-Folge)

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Antworten
Benutzeravatar
derFuchsi
Beiträge: 4169
Registriert: 11. Nov 2015, 10:00
Wohnort: Hessen

Runde #027: Cool story, bros! (Die Story-Folge)

Beitrag von derFuchsi »

Entweder habe ich es übersehen oder zu dem Thema gibt es wirklich noch keine Diskussion?
Bin gerade über folgenden Artikel gestolpert zum Thema Erzählung in Spielen.
Mir fiel dazu spontan ein dass Jochen da immer wieder Ähnliches aussagt.

http://www.zeit.de/digital/games/2016-0 ... ntwicklung
BildBild Bild
Gamer since ~1987 (C64 C / A 2000 / A1200 / PC)
Benutzeravatar
Nachtfischer
Beiträge: 1488
Registriert: 18. Jan 2016, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Storytelling in Spielen (Passend zu Folge #27)

Beitrag von Nachtfischer »

Schöner Artikel. Ich kann dem erstmal nur zustimmen. Klassische Hollywood-Erzählstrukturen passen null zur interaktiven Natur von Spielen. Dementsprechend sind diese Geschichten in der Regel auch umso besser, je weniger Spiel sie enthalten (The Walking Dead, Heavy Rain etc.).

Besonders bemerkenswert finde ich den Schluss: "Vielleicht werden wir unser Citizen Kane nie bekommen. Vielleicht bekommen wir unser eigenes Ding." Ganz richtig. Und ich würde da vielleicht noch weiter gehen als der Artikel. Vielleicht brauchen wir gar kein erzählerisches Citizen-Kane-Ding, sondern erstmal ein spielerisches. Und vielleicht hatten wir da auch schon ein paar. :P
Benutzeravatar
derFuchsi
Beiträge: 4169
Registriert: 11. Nov 2015, 10:00
Wohnort: Hessen

Re: Storytelling in Spielen (Passend zu Folge #27)

Beitrag von derFuchsi »

Den Gedanken zur Archäologie fand ich interessant. Sich die Geschichte sozusagen selbst zusammenpuzzeln. Das ist doch eine Art der Erzählung die so nur in Spielen funktioniert.

Nebenbei, ich habe keine Ahnung was Citizen Kane ist, habe nur den Titel schon gehört *schäm*.
BildBild Bild
Gamer since ~1987 (C64 C / A 2000 / A1200 / PC)
Benutzeravatar
Nachtfischer
Beiträge: 1488
Registriert: 18. Jan 2016, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Storytelling in Spielen (Passend zu Folge #27)

Beitrag von Nachtfischer »

derFuchsi hat geschrieben:Den Gedanken zur Archäologie fand ich interessant. Sich die Geschichte sozusagen selbst zusammenpuzzeln. Das ist doch eine Art der Erzählung die so nur in Spielen funktioniert.
Dazu kann ich dir übrigens einen netten Artikel empfehlen. :P
Antworten