Nur für alle, die es noch nicht mitbekommen haben...
Yakuza 0 gibts seit heute für den PC und das für den Schnäppchenpreis von nur 19,99 €
Zum Steam Shop:
https://store.steampowered.com/app/638970/
Meins lädt grad runter und ich werde es ab heute dann spielen, obwohl ich es bereits auf ps4 gespielt hatte.
Nur habt ihr wirklich keine Entschuldigung mehr eine die besten Spieleserien aller Zeiten selber auszuprobieren.

Aus meiner Sicht sollte jeder Gamer zumindest einmal ein Yakuza Spiel ausprobiert haben. Yakuza 0 ist der perfekte Einstieg dafür. Es ist techisch einer der modernsten Spiele der Reihe, hat die meisten Stolpersteine aus den Anfangstagen ausgemerzt (ergo das einsteigerfreundlichste Gameplay ohne dabei Komplexität einzubüßen), es spielt vor allen anderen Teilen und bietet die Herkunftsgeschichte von zwei der wichtigsten Charaktere der Reihe. Das - auf der modernen Yakuza 0 Engine realisierte - exzellente Remake von Yakuza 1 (Yakuza Kiwami, das quasi die Geschichte nahtlos fortsetzt) ist für den PC ebenfalls bereits in Vorbereitung. Es bleibt also zu hoffen, das bei entsprechendem Erfolg die komplette Reihe auf PC portiert wird.
So wirkt Yakuza 0 auf einen Einsteiger:
https://www.youtube.com/watch?v=Gxh9EVV6J1s
Ich beschreib Yakuza gerne als "Japansimulator" der im Gangstermilieu spielt. Neben der komplexen Hauptstory und den brutalen Kämpfen im Stile eines Beat'em up sind die jeweiligen Stadtbezirke der eigentliche Star. Die sind im Vergleich zu einer GTA Karte deutlich kleiner, allerdings auch sehr viel detaillierter gestaltet. Sie bilden viel glaubwürdiger und vielfältiger das Leben in diesen Stadtbezirken ab. Von den Läden, Restaurants, über die Clubs, den Spielhallen bis hin zu all den kleinen alltäglichen Begebenheiten und skurrilen oder berührenden Nebengeschichten sind die Bezirke vollgepackt mit Zeug, dass man neben der eigentlichen Hauptstory machen kann. Und anders als "Minigames" in einem GTA sind die "Minigames" in Yakuza 0 nicht nur zahlreicher sondern auch teilweise sehr viel ausgefeilter und komplexer. Ähnlich wie Gwent bei The Wichter könnte man einige der Minispiele im Grunde auch als einzelne Spiel gesondert verkaufen und keiner würde sich beschweren. Und Nebenquests sind keine 08/15 Fetchquests, sondern liebevoll erzählte kleine (meist skurrile aber charmante) Minigeschichten, bei denen man sich auf jede einzelnen freut. Jedes Yakuza enthält außerdem in der Spielhalle voll spielbare Klassiker echter Arcardeautomaten. In Yakuza 6 kann man bspw. das volle Virtua Fighter 5 spielen. Yakuza 0 spielt in den 80er Jahren und hat daher die älteren OutRun, Space Harrier, Hang On, Fantasy Zone Automaten. Und natürlich gibts auch noch die Management und die Dating Sim Aspekte. Sei es das man einen Hostessclub managen muss, Immobilien kauft oder als Besucher in diversen Hostessclubs versucht, eine Beziehung zu den diversen Damen aufzubauen.
Bei all dem ist Yakuza wie eine große bunte Wundertüte voller bizarrer Erlebnisse und Geschichten. Die Reihe hält sich nicht zurück bei Gewalt und nackter Haut, kann aber auch gleichzeitig herzerwärmend sentimental, romantisch oder schlich emotional mitreißend sein. Sie sprüht nur so vor Einfallsreichtum und Charme. Wenn man jetzt mit Yakuza 0 einsteigt und dann nach und nach die restlichen Teile spielt, erlebt man außerdem die Entwicklung eines (fiktiven aber an reale Vorbilder) angelehnten "Rotlichviertels" von Tokyo sowie deren Bewohner und Besucher über die Jahrzehnte hinweg. Die emotionale Bindung an die regelmäßig wiederkehrenden und mit der Zeit älter werdenden Charaktere ist unvergleichlich. Z.B. wird ein junges Mädchen namens Haruka emotional bspw. quasi gefühlt zur eigenen Tochter, deren Aufwachsen man über die verschiedenen Teile von der 8 jährigen Waise bis zur jungen Erwachsenen hinweg begleitet
Btw... eine Wertschätzung zu Yakuza 0 auf dem PC fände ich nach wie vor großartig...
