Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Antworten
Benutzeravatar
Sinthoras_96
Beiträge: 127
Registriert: 3. Apr 2024, 15:21

Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Sinthoras_96 »

Da ich über die Suche hier keinen eigenen Thread dazu gefunden habe, mache ich mal einen auf. Es gibt hier ja schon regelmäßig interessante / beeindruckende / beängstigende Entwicklungen.


Ganz aktuell und passend zu Auf ein Bier bin ich auf das Thema KI generierte Podcasts gestoßen. Das ist schon echt fast unheimlich.


https://youtu.be/uuIDPZ-ClZ0?feature=shared

In diesem Video wird erklärt, wie das funktioniert mit Beispielen. Man kann im Prinzip einen beliebigen Text oder auch mehrere hochladen und die KI etstellt dir dann automatisch einen Podcast dazu, der die wichtigsten Inhalte der Texte behandelt. Bei den Beispielen hier im Video wäre es für mich persönlich auch nicht erkennbar gewesen, dass da gerade zwei KI Sprecher miteinander reden. Das ist schon echt beeindruckend.

Das ganze hat auf jeden Fall unfassbares Potential, was zum Beispiel die Lehre angeht. Oder in den Kommentaren unter dem Video meinte zb jemand, damit könnte man zukünftig wohl Meetings und Powerpoint Präsentation zu Schulungs bzw. Erklärungszwecken ersetzen. Einfach einen Tutorial Podcast automatisch erstellen lassen und jedem Teilnehmer der Schulung zur Verfügung stellen.
Bild
Benutzeravatar
XfrogX
Beiträge: 1440
Registriert: 21. Jan 2017, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von XfrogX »

Also bei meinem aktuellen Arbeitgeber worde schon vor ein paar Jahren die sicherheitsunterweisungen ganz radikal gekürzt. Glaube einmal im Jahr für 3 Stunden kommt einer wobei der eher die Umstände anguckt.

Also jetzt jeden Monat zig Fragebögen am Tablett machen. Das frisst gleichzeitig viel mehr Zeit, keiner versteht so wirklich warum er sich dran halten soll und kostet wohl laut unseren Vorgesetzten auch mehr als früher.
Aber man ist so ja flexibler, kann das theoretisch immer mal schnell zwischen durch machen.

Sowas als zusatzmaterial ist ja noch okay, aber das wird nie gleichwertig ersetzen wenn man eine persönliche Schulung mit einem Menschen macht, der auf alle nachfragen reagieren kann, der wenn er gut ist, an dem Verhalten der Leute sieht ob etwas wirklich verstanden worde …

Beeindruckend ist das, aber es wird nicht als weiteres Hilfsmittel genutz sondern halt oft um zu „sparen“ und das trifft dann eigentlich immer die falschen, den wer Interesse hat, der kann sich selbst heute in sehr vieles gut einlesen etc. aber Schulungen und Lehrgänge machst du ja meistens damit auch die, die kein eigenes Interesse am Thema haben sich das zumindest einmal überwacht beigebracht bekommen.

Wenn man nun so einen ki Podcast nimmst du den als Schulung Leute hören sollen, wird es sehr viele geben das das einfach laufen lassen, oder das Tempo einen hochdrehen, oder vielleicht sogar ne ki nach einer Zusammenfassung fragen.

Und wenn wir eins schon heute wissen, wenn ki Material von ki verarbeitet, werden die Ergebnisse nicht besser.
Auch sind unsere ki noch viele Stufen zu wenig.
Klar fassen die dir deine Papiere in einen Text zusammen, und lassen dann von ki stimmen vorlesen. Aber diese ki prüft schon garnicht mehr die Fakten hinter jeden deiner Punkte, und auch nicht die Zusammenfassung nochmal ob da sich nicht durchs weglassen Probleme erzeugen.
Die nächste ki soll das dann nochmal kürzen.

Aber wenn was passiert heißt es dann immer schön, unsere Mitarbeiter sind ja unterwiesen :D
Benutzeravatar
Sinthoras_96
Beiträge: 127
Registriert: 3. Apr 2024, 15:21

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Sinthoras_96 »

Das ist natürlich richtig. Nichtsdestotrotz bin ich mal sehr gespannt, wo wir da in 5 Jahren oder so stehen, so schnell wie da dauernd neue Anwendungsgebiete aus dem Boden schießen. Und die bereits bestehenden KI Tools werden ja sicherlich immer weiter verbessert werden.

Wer weiß... Es gibt ja schon komplett KI generierte Onyfans Accounts, wo Leute tatsächlich Geld für zahlen. Teilweise noch extra, um mit einem Chatbot zu schreiben, der so tut, als wäre er das KI generierte Model, dem man da folgt.

Mal sehen wie lange es dauert, bis die ersten KI generierten Podcasts auf Spotify und Co auftauchen, wenn es jetzt solche Tools gibt und die immer weiter entwickelt werden.

Für etablierte Podcasts dürfte das wohl keine Gefahr darstellen, denn die hört man ja in erster Linie wegen der Personen dahinter. Aber auf lange Sicht könnte das den ohnehin schon schweren erfolgreichen Einstieg für Newcomer Podcasts halt komplett unmöglich machen, wenn da die Auswahl durch KI immer weiter steigt.


Am Ende des Videos sagt der Typ da ja, dass es auch schon möglich wäre, den generierten Podcast mit den Google Standard Stimmen mit einer anderen KI in einen Text zurück zu transkribieren und dann wiederum mit einer weiteren KI neu mit individuellen Stimmen aufnehmen zu lassen. Also theoretisch könnte da auch jemand mit böswilliger Absicht so tun, als hätte er oder sie es selbst aufgenommen und so halt am Tag 100 Podcasts oder so erstellen.
Bild
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 1007
Registriert: 8. Feb 2018, 21:28

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von kami »

Sinthoras_96 hat geschrieben: 26. Sep 2024, 13:39 Also theoretisch könnte da auch jemand mit böswilliger Absicht so tun, als hätte er oder sie es selbst aufgenommen und so halt am Tag 100 Podcasts oder so erstellen.
Und diese Podcasts könnten dann von AI-Hörern gehört werden. Der Mensch macht sich überflüssig. Halleluja!
“Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.” Philip K. Dick
Benutzeravatar
Crenshaw
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Aug 2016, 10:07

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Crenshaw »

Sinthoras_96 hat geschrieben: 26. Sep 2024, 13:39 Mal sehen wie lange es dauert, bis die ersten KI generierten Podcasts auf Spotify und Co auftauchen, wenn es jetzt solche Tools gibt und die immer weiter entwickelt werden.
Für etablierte Podcasts dürfte das wohl keine Gefahr darstellen, denn die hört man ja in erster Linie wegen der Personen dahinter. Aber auf lange Sicht könnte das den ohnehin schon schweren erfolgreichen Einstieg für Newcomer Podcasts halt komplett unmöglich machen, wenn da die Auswahl durch KI immer weiter steigt.
Am Ende des Videos sagt der Typ da ja, dass es auch schon möglich wäre, den generierten Podcast mit den Google Standard Stimmen mit einer anderen KI in einen Text zurück zu transkribieren und dann wiederum mit einer weiteren KI neu mit individuellen Stimmen aufnehmen zu lassen. Also theoretisch könnte da auch jemand mit böswilliger Absicht so tun, als hätte er oder sie es selbst aufgenommen und so halt am Tag 100 Podcasts oder so erstellen.
sollte mich wundern, wenn es die KI-Podcasts noch nicht gibt, das erleichtert die Geldwäsche über Spotify enorm, oder hat Spotify das Problem inzwischen in den Griff bekommen?
Benutzeravatar
Sinthoras_96
Beiträge: 127
Registriert: 3. Apr 2024, 15:21

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Sinthoras_96 »

https://www.hollywoodreporter.com/busin ... 236054041/

Für irgendwas muss die durch Werbung generierte Kohle ja gut gewesen sein :ugly:
Bild
Benutzeravatar
Sinthoras_96
Beiträge: 127
Registriert: 3. Apr 2024, 15:21

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Sinthoras_96 »

Gerade gelesen

"Offenbar haben YT-Creator jetzt die Möglichkeit, ihre Videos automatisch "on the fly" per KI in viele verschiedene Sprachen synchronisiert anzubieten.
Das muss jetzt jedes mal beim Neustart von Youtube auf jedem Gerät manuell in den Einstellungen bei "Audio-Track" wieder auf Englisch bzw. O-Ton umgestellt und kann nicht generell auf O-Ton eingestellt werden."

Hier ein Beispiel Kanal, der das nutzt. Die letzten Videos sind bei mir auf deutsch.

https://youtube.com/@ruhicenetvideos?feature=shared
Bild
Benutzeravatar
XfrogX
Beiträge: 1440
Registriert: 21. Jan 2017, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von XfrogX »

Hat das eigentlich mal jemand bewusst getestet? Also bei den Kanälen die ich kenne Wechsel ich halt nach 3 s gleich in o Ton. Aber wenn ich mir die automatischen Untertitel anschaue muss das doch schrecklich werden. Da sind ja nicht mal die Deutschen beim deutschen Video korrekt. Von richtig übersetzt rede ich noch garnicht. Dabei fehlt ja auch alles, kein Verständnis über das Video oder das thema, usw. Und sowas wie zusätzliche Ergänzungen wenn etwas nicht direkt übersetzt werden kann will ich noch nicht mal träumen.

Und dann will man schon so einen Schritt machen und rein ki auf andere Sprachen in audio zu gehen?
MrP
Beiträge: 869
Registriert: 26. Jun 2017, 20:59
Wohnort: Luzern

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von MrP »

XfrogX hat geschrieben: 9. Nov 2024, 12:21 Hat das eigentlich mal jemand bewusst getestet? Also bei den Kanälen die ich kenne Wechsel ich halt nach 3 s gleich in o Ton. Aber wenn ich mir die automatischen Untertitel anschaue muss das doch schrecklich werden. Da sind ja nicht mal die Deutschen beim deutschen Video korrekt. Von richtig übersetzt rede ich noch garnicht. Dabei fehlt ja auch alles, kein Verständnis über das Video oder das thema, usw. Und sowas wie zusätzliche Ergänzungen wenn etwas nicht direkt übersetzt werden kann will ich noch nicht mal träumen.

Und dann will man schon so einen Schritt machen und rein ki auf andere Sprachen in audio zu gehen?
Also ich habe es jetzt nicht stundenlang getestet sondern nur ein paar Minuten ein paar Videos durch gezappt aber es ist schon sehr gut und die Übersetzungen scheinen zu 99% korrekt zu sein. Es wird sogar korrekt zwischen männlich und weiblichen Stimmen gewechselt. Was halt noch schlecht ist sind die KI Stimmen die sich einfach nicht gut anhören.
Benutzeravatar
Krokettenkardinal
Beiträge: 414
Registriert: 31. Okt 2023, 20:02

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Krokettenkardinal »

Sinthoras_96 hat geschrieben: 9. Nov 2024, 10:51 Hier ein Beispiel Kanal, der das nutzt. Die letzten Videos sind bei mir auf deutsch.

https://youtube.com/@ruhicenetvideos?feature=shared
Oberkrass... Die meisten neuen YT Videos mit vielen Klicks sind im ADHS Modus geschnitten und gesprochen, so auch das letzte. Aber die KI Übersetzung funktioniert da schon gut. Ich war da an Gallileo (Pro7 Sendung) Sprecher erinnert.
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 6784
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Desotho »

Coca Cola hat wohl einen KI generierten Werbespot gemacht: https://kotaku.com/coca-cola-ai-tv-comm ... 1851700865

Ich weiß jetzt nicht einmal ob mir das wirklich beim unbeeinflußten Schauen so hart aufgefallen wäre. Mit dem Wissen dachte ich schon: Ich erkenne Muster ...
El Psy Kongroo
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 202
Registriert: 8. Dez 2020, 22:44
Wohnort: Hannover

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Tommes »

Zum Thema KI gab es gerade einen Artikel auf Computerbase, in dem sie darüber berichten, dass der bisherige Ansatz: "Wir bewerfen das Problem der KI-Entwicklung mit ganz viel Rechenpower" (also Geld) an seine Grenzen stößt.
https://www.computerbase.de/news/apps/g ... zen.90320/
Die c´t berichtete in einer der letzten Printausgaben in einer ähnlichen Richtung, dass unter KI-Forschern große Uneinigkeit darin besteht, wie sich KI´s künftig weiter entwickeln lassen.
Mein Gesamteindruck ist, dass die aktuellen Large-Language-Modelle an eine (natürliche?) Grenze stoßen und es fraglich ist, wie sie verbessert werden könnten.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 2573
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Keine wirklich überraschende Erkenntnis, aber falls doch wiedermal jemand damit um die Ecke kommen sollte, dass KIs doch irgendetwas wirklich verstehen.
Das Paper:
https://arxiv.org/abs/2406.03689
Eine deutsche Zusammenfassung:
https://www.scinexx.de/news/technik/wo- ... anlos-ist/
Benutzeravatar
Sinthoras_96
Beiträge: 127
Registriert: 3. Apr 2024, 15:21

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Sinthoras_96 »

https://youtu.be/pnzsY4DiSms?feature=shared

Und hier haben wir den ersten Film, der mit einer kompletten deutschen KI Synchro ins Kino kommt. Ging ja schneller als ich gedacht hätte.
Bild
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 6784
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Desotho »

Auch schon gesehen, weil sich Leute aufgeregt haben. Ich hätte das nicht als super gelungene Synchro bezeichnet, aber ohne das Wissen wäre es mir wohl nicht aufgefallen.
Aber dann vielleicht lieber O-Ton mit Untertiteln.

Womit aber jeder der das macht erstmal rechnen muss ist ein niedlicher Shitstorm.

Ist halt so als hätte der Pizzabote auf die Pizza gewichst. Erst wenn man es weiß wird es zum Problem.
El Psy Kongroo
Sheeperich
Beiträge: 74
Registriert: 16. Jun 2017, 13:49

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Sheeperich »

Keine Ahnung wie die Leute auch auf Ideen kommen diese Modelle produktiv zu benutzen.
Ich probiere recht viel herum auf Arbeit und die Coding Suggestions die ich von den gängigen LLMs bekomme ist größtenteils absurd schlecht / nicht funktionierend.
Das ist direkt lustig
Bateman
Beiträge: 337
Registriert: 21. Sep 2023, 10:35

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Bateman »

Sinthoras_96 hat geschrieben: 29. Nov 2024, 19:44 https://youtu.be/pnzsY4DiSms?feature=shared

Und hier haben wir den ersten Film, der mit einer kompletten deutschen KI Synchro ins Kino kommt. Ging ja schneller als ich gedacht hätte.
Gut, dass es Versuche in die Richtung gibt.

Schlecht, dass der tolle Film mit so einer emotionslosen, unnatürlichen Synchro verhunzt wird.
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5593
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Heretic »

Ist jetzt nicht toll, aber gerade bei asiatischen Filmen habe ich schon weitaus schlimmere deutsche Synchros gehört.
Benutzeravatar
Krokettenkardinal
Beiträge: 414
Registriert: 31. Okt 2023, 20:02

Re: Künstliche Intelligenz - Der KI Thread

Beitrag von Krokettenkardinal »

Bateman hat geschrieben: 1. Dez 2024, 10:45
Sinthoras_96 hat geschrieben: 29. Nov 2024, 19:44
Schlecht, dass der tolle Film mit so einer emotionslosen, unnatürlichen Synchro verhunzt wird.
Ich wette, dass hätte ohne Hinweis keiner gemerkt. Gibt wesentlich schlechtere Asiafilmsyncros.

In Deutschland wird bei Filmen mit Budget in einer hohen Qualität syncronisiert. Um uns herum DK, PL, NL... sind die Syncros auch mal nur simple Voiceovers, auch mal ein Typ der alle Leute spricht. Wenn es denn Syncros gibt.
Antworten