
Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Alles alte Säcke hier, überall Tod und Verfall 

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Es ging mir um den ironische gemeinte Aussage von Guthwulf
Alt = wenig internetaffin und meine Replik, das dies nichts mit dem Alter zu tun hat, sondern eher mit dem Zusammenhang, ob sich jemand für neues interessiert oder nicht.
Wir hatten 2013 mal eine Kanzlerin, die verkündet hatte, dass das Internet für uns alle noch Neuland sei. Da hatte ich bereits 15 Jahre einen Netzzugang und 17 Jahre Mail/Internetzugang über die Arbeit. Und ich vermute das Ihre Wählerschaft das unabhängig vom Alter auch heute noch so sieht. Aber jetzt gehörts so langsam in den Politik-Beitrag
Gruß
Vaskes
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
sehe ich andersVaskes hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 10:22Es ging mir um den ironische gemeinte Aussage von Guthwulf
Alt = wenig internetaffin und meine Replik, das dies nichts mit dem Alter zu tun hat, sondern eher mit dem Zusammenhang, ob sich jemand für neues interessiert oder nicht.
Wir hatten 2013 mal eine Kanzlerin, die verkündet hatte, dass das Internet für uns alle noch Neuland sei. Da hatte ich bereits 15 Jahre einen Netzzugang und 17 Jahre Mail/Internetzugang über die Arbeit. Und ich vermute das Ihre Wählerschaft das unabhängig vom Alter auch heute noch so sieht. Aber jetzt gehörts so langsam in den Politik-Beitrag
Gruß
Vaskes
konservativ zu sein, sagt Null darüber aus, ob man sich für neues interessiert oder nicht, auch über die Fortschrittlichkeit sagt das nur bedingt was aus
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
SpoilerShow
Felidae hat geschrieben: ↑5. Jan 2025, 20:41Mit Verlaub - nein. Sowohl die Bezahlinhalte als auch die Sonntagscast haben mittlerweile eine Vielfalt, die Du unmöglich mit "ein paar Sonntagscasts" erfassen kannst. Was mittlerweile schon bei der Besetzung anfängt - es gibt allein aktuell fünf feste Podcaster und, wenn ichs richtig überschlagen habe, elf freie Mitarbeiter:innen. (Keine Gewähr, dass ich nicht jemanden vergessen habe.) Dazu die ganzen ehemaligen wie Wolfgang, Nina, Christian Schiffer etc., deren Inhalte großteils zeitlos sind und heute noch genauso interessant wie zum Release. Es ist mittlerweile absolut unmöglich, nach einer zufälligen Auswahl anhand der Sonntagscasts auch nur grob zu wissen, was einen erwartet. Stell Dir nur mal vor, Person A hört "Insel des Schreckens", eine der Quizfolgen und das Foren-Deathmatch. Person B hingegen "Wolfenstein 2", die Ubisoft- und Blizzard-Folgen und die Hakenkreuz-Folge. Beide backen daraufhin - und bekommen dann "En Detail: Märchen" und Filmverrisse mit Christoph um die Ohren geschlagen. Nach zehn Jahren und 500 Sonntagspodcasts musst Du quasi einen Sechser im Lotto haben, um tatsächlich "ein paar kostenlose Sonntagsfolgen" zu erwischen, die auch nur annähernd das abbilden, was hinter der Paywall wartet.Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑5. Jan 2025, 16:08Ja, das ist korrekt. Um bei dem Vergleich zu bleiben: Ich höre mir also ein paar kostenlose Sonntagsfolgen an und weiß dann grob, was mich erwartet.
Es gibt wohl kaum einen Vergleich, der der Sache annähernd gleichkommt. Warum die Sonntagsfolgen als Trailer nicht wirklich funktionieren, habe ich ja oben dargelegt - aber sehen wir die Website meinetwegen als Übersicht übers Kinoprogramm. Die wichtigste Information ist natürlich, "was läuft überhaupt" - aber auch paar nähere Informationen wie "worum gehts? Wer ist beteiligt?" sind definitiv hilfreich. Und in der Hinsicht hat das Angebot von ThePod zumindest großes Verbesserungspotential - in irgendeinem Thread (weiß nicht mehr, in welchem) wurde vor paar Tagen ja mal zusammengetragen, was da alles in der Außendarstellung im argen liegt. Es fiel der Vergleich "Bethesda".Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑5. Jan 2025, 16:08 Ja, würde ich und habe ich auch oft genug gemacht und meine Erfahrung über die Jahre war: Filme, bei denen die Leute behaupten, die wären total geil, fand ich ihn mehr als 50% der Fälle entweder absolut beschissen oder sturzlangweilig (z.B. Saw, Gladiator oder Shaun of the Dead) und umgekehrt. Der Trailer ist ja hier außerdem die Sonntagsfolge und nicht die Webseite, denn wie gesagt: Kaum jemand sucht über Google einen Podcast. Und die Sonntagsfolgen sind ja nicht scheiße. Bei deinem Vergleich müsste ich anhand der Webseite vom Film darüber entscheiden, ob ich den Film nun anschaue oder nicht. Und große Überraschung: Webseiten zu Filmen waren vor 20 Jahren noch ein Ding, inzwischen ist das aber fast komplett ausgestorben - und zwar zurecht.![]()
Mag ja sein, dass Websites insgesamt irrelevant sind mittlerweile - aber ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich ANSONSTEN einen guten Überblick bekommen könnte, was hinter der Paywall eigentlich liegt. Jochen erwähnt gern am Ende der Sonntagscasts die tausende Backercasts - abgesehen davon, dass da vermutlich auch der Satz fehlt, WIE vielfältig das Angebot eigentlich ist: Wo soll ich mich denn darüber informieren wenn nicht auf gamespodcast.de?
Dass sie nunmal vergleichsweise schwer zu finden ist - warum sind die Dinger nicht der Blickfang, sobald man die Website aufmacht? Wenn ich mich mit jemand unterhalte, schicke ich dem keinen Link. Ich sag, "Guck doch mal auf gamespodcast.de".Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑5. Jan 2025, 16:08
Ich verstehe nicht, was gegen die Schnuppermonats-Seite spricht? Die gibt es ja und die hat relativ simpel Abo-Folgen verlinkt, in die ich kostenlos reinhören kann. Und die ist über den in der Mitte platzierten Menüpunkt "Kostenlos" erreichbar, sofern du nicht den Direktlink schickst (https://www.gamespodcast.de/schnuppermonat-2/)Felidae hat geschrieben: ↑5. Jan 2025, 15:43 Ernstgemeinte Frage: Wenn ich jemand auf ThePod aufmerksam machen will, sage ich ihm automatisch www.gamespodcast.de samt dem Hinweis, "da gibts einiges kostenlos zum probehören". Was sollte ich der Person stattdessen sagen, damit sie an die Schnupperangebote rankommt, aber sich die Website erspart?
Dazu kommt, dass das Angebot - obwohl neulich überarbeitet - immer noch viel zu klein ist gemessen an dem, was ThePod bietet. Ernsthaft, ich verstehe wirklich nicht, warum nicht zumindest mit einiger Zeit Abstand viel mehr kostenlos rausgehauen wird. Wegen uralten Folgen, die damals (tages)aktuell waren, wird sicher niemand ein Abo abschließen, um sie heute hören zu können. Aber sie wären wunderbar geeignet, einen tatsächlichen Überblick zu bieten, was ThePod ausmacht. Die Filmpodcasts könnte man zeitversetzt komplett freistellen - bei Leinwandliebe gibts die auch umsonst. Dazu ein paar alte ausgewählte Feierabendbiere, zwei, drei Magazin-Specials, ein, zwei Walkthroughs (samt Info "eingestelltes Format, aber xy Folgen im Archiv verfügbar"), noch paar der eher Unterhaltungs-Folgen - damit hättest Du wenigstens HALBWEGS einen Eindruck, was Du für 5 Dollar im Monat bekommst. Und natürlich einen gescheiten Überblick, WER alles podcastet. Warum gibt es nicht einen Reiter, unter dem ALLE Menschen, die ich hören kann, zumindest kurz vorgestellt werden? Und zwar die aktuellen wie die vergangenen. Da hat sich gewaltige Kompetenz angesammelt von den führenden Spielemagazinen über den ÖR bis hin zu Urgesteinen der deutschen Spielebranche und Dozent:innen an Hochschulen. "Wer wir sind" verrät außer "ehemals Gamestar/PC Games" darüber exakt - nichts. Bei den freien steht nicht mal dabei, von wo man die kennen könnte. Ich liebe Christoph und seine Art der Filmkritik heiß und innig - aber selbst ich muss in meinem Fansein einräumen, dass der Name "Christoph Petersen" vermutlich die wenigsten entzückt aufjauchzen lassen dürfte. Der Hinweis "Chefkritiker bei Filmstarts.de" wäre da ECHT ein sinnvoller Zusatz. Bei Géraldine fehlt entsprechend, was für nen Werdegang die Dame hat. "Gamestar" wär schon mal ne Hausnummer - "vorangegangenes Studium Gamedesign" wär nochmal bisschen fetter. (Géraldine, steinige mich nicht, wenns nicht Gamedesign war - aber ich weiß, IRGENDWAS entsprechendes hast Du studiert.) Zu praktisch allen Akteur:innen muss ich erstmal googlen, wenn ich was über sie wissen will. Echt jetzt?
So Leute wie Ralf Adam, Nora Beyer, Christian Schmidt und eben Wolfgang Walk werden gar nicht erst erwähnt. What the fuck??
Ich schrieb es an anderer Stelle schonmal in dem Kontext: ThePod macht es einem nicht grade leicht, für ihn Werbung zu machen. Was echt ein Jammer ist.
Was ich hinter der Paywall von The pod, insert moin oder auch Stay Forever bekomme lässt sich nicht super einfach auf einen Blick erfassen. Und schon gar nicht die Qualität von einzelnen Formaten. Diese epische Produktionsqualität von den Stay Forever Formaten wo die Sachen durchspielen wie die Spielebücher von Livingston die schon an ein Hörbuch rankommen zum Beispiel kann ich nur per suche finden und dann reinhören.
Was mir noch bei der Diskussion auffällt, wir haben glaube ich gerade zwei Thread offen die das selbe Thema eingehen. Hier geht’s ja jetzt um Gaming Podcasts Allgemein und nicht nur IM
Edit: Ich habe die Zitate mal in Spoiler gepackt aufgrund der Länge
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Mir liegt nun wirklich nichts ferner, als generell Merkel zu verteidigen. Aber das ist einer der Punkte, bei dem sie tatsächlich schlichtweg richtig lag. Klar haben wir als Privatpersonen alle seit Jahrzehnten Internet. Aber wir haben als Gesellschaft absolut null Ahnung, wie wir damit umgehen sollen. Internationale politische Manipulation, Urheberrecht, Internetmobbing, Fake news, Kinderpornografie - zu nichts davon haben wir funktionierende Antworten.Vaskes hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 10:22 Wir hatten 2013 mal eine Kanzlerin, die verkündet hatte, dass das Internet für uns alle noch Neuland sei. Da hatte ich bereits 15 Jahre einen Netzzugang und 17 Jahre Mail/Internetzugang über die Arbeit. Und ich vermute das Ihre Wählerschaft das unabhängig vom Alter auch heute noch so sieht. Aber jetzt gehörts so langsam in den Politik-Beitrag
Gruß
Vaskes
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
korrekt. sie hatte vollkommen recht damit!Felidae hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 12:27Mir liegt nun wirklich nichts ferner, als generell Merkel zu verteidigen. Aber das ist einer der Punkte, bei dem sie tatsächlich schlichtweg richtig lag. Klar haben wir als Privatpersonen alle seit Jahrzehnten Internet. Aber wir haben als Gesellschaft absolut null Ahnung, wie wir damit umgehen sollen. Internationale politische Manipulation, Urheberrecht, Internetmobbing, Fake news, Kinderpornografie - zu nichts davon haben wir funktionierende Antworten.Vaskes hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 10:22 Wir hatten 2013 mal eine Kanzlerin, die verkündet hatte, dass das Internet für uns alle noch Neuland sei. Da hatte ich bereits 15 Jahre einen Netzzugang und 17 Jahre Mail/Internetzugang über die Arbeit. Und ich vermute das Ihre Wählerschaft das unabhängig vom Alter auch heute noch so sieht. Aber jetzt gehörts so langsam in den Politik-Beitrag
Gruß
Vaskes
welche folgen bspw social-media für die gesellschaft als gesamtes hat, beginnen wir ja gerade erst jetzt so langsam zu begreifen.
und das hat absolut nichts damit zu tun, wie lange man selbst schon einen internet-anschluss hat bzw damals schon hatte.

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Ohne die Website würde ich alte Podcasts weder finden noch hören weil ich nicht mal nach Jahren nen Plan habe wie ich die RSS feeds der alten Jahrgänge in die Apple Podcast App bekomme.Lurtz hat geschrieben: ↑5. Jan 2025, 22:50Das ist schon etwas verkürzt. Hier gehen aber mittlerweile auch einige Dinge durcheinander, zugegeben.Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑5. Jan 2025, 17:12Und ja, ich beschränke mich hier absichtlich gerade auf die offiziellen Kanäle, weil hier ja auch die Argumentation aufgemacht wird, dass der Zustand der Webseite verhindert, dass mehr Leute ein Abo abschließen.
Unter anderem Nutzbarkeit des Feeds (Metadaten) und der Webseite für "Heavy User", die auch mal gezielt Dinge versuchen wiederzufinden. Oder ihren Lieblingspodcast liebevoll im digitalen Regal bewundern wollen
Auffindbarkeit, Nutzbarkeit und Attraktivität für neue User.
Auf der Website habe ich die Suchfunktion und höre super gerne gerade beim zocken dann mal alte Formate die ich verpasst habe. Von daher, gute aufgeräumte Website ist ein Muss bei Paid Podcasts von diesem Umfang.
Für Neueinsteiger ist es jedoch einfach der gute Sonntagspodcast inklusive Outro der für die Conversion sorgt.
Weitere alte Formate auf den Free Bereich der Website zu packen schadet aber sicher auch nicht
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Ich sag ja auch nicht das Sie falsch lag, aber Sie und ihre Vorgänger hätten es in der Hand gehabt früher an den Stellschrauben zu drehen, so das wir in den letzten Jahrzehnten hier nicht so abgerutscht wären. Ich zielte auch mehr auf andere Punkte ab. Ich erlebe jeden Tag Erwachsene Menschen die nicht in der Lage sind eine e-Mail zu schreiben, da rede ich noch nicht mal von der Einrichtung derselben. Mittlereile kann man wenigstens wenigstens fast flächendeckend mit EC bezahlen (ab 10€!), in anderen Länder guckt Dich der Obdachlose schon komisch an wenn du Kleingeld zückst)
Ist aber wirklich zu offtopic
Gruß
Vaskes
Ist aber wirklich zu offtopic
Gruß
Vaskes
- Dr. Zoidberg [np]
- Cronjob of Justice
- Beiträge: 4075
- Registriert: 7. Jul 2016, 23:28
- Kontaktdaten:
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es das alles nicht hat. Ich brauch diesen ganzen Social Media Kram hier nicht und finde auch, dass er Foren aktiv schlechter macht.Guthwulf hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 07:42 Was mich persönlich viel mehr abschreckt is dieses Uraltforum aus den 90er Jahren. Da fehlt alles, was man an nem auch nur halbwegs modernen Forum erwarten würde (Einbettung Social Media wie YouTube, Bilder, Likes für Posts, Statistiken, Portalseite, Lesbarkeit auf Mobile usw usf) und das Uralt Default Layout (noch nichtmal den Standard phpBB Header durch nen ThePod Header ersetzt) wirkt lieblos dahingeklatscht.
Es gab mal einen Discord. Weil sich aber mehrere Mitglieder absolut unmöglich verhalten haben und das dadurch als offizieller Kanal nicht mehr vernünftig moderierbar war, wurde der Discord wieder geschlossen.Guthwulf hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 07:42 Moderne Plattformen wie nen offiziellen Discord gibts auch nicht. Das is vielleicht nostalgisch für die vorhandene Community im fortgeschrittenen Alter, die mit dem modernen Internet eh nix mehr anfangen kann, aber ich weiss nicht ob man so Neue in die Community bekommt.
"I'm still tired from all the crossfit this morning" - "It's pronounced croissant and you ate 4 of them"
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Eine bessere Bedienbarkeit auf mobile wäre aber schon geil. Ich nutze das Forum die meiste Zeit auf dem Handy und da ist alles wahnsinnig umständlich.Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 13:18Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es das alles nicht hat. Ich brauch diesen ganzen Social Media Kram hier nicht und finde auch, dass er Foren aktiv schlechter macht.Guthwulf hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 07:42 Was mich persönlich viel mehr abschreckt is dieses Uraltforum aus den 90er Jahren. Da fehlt alles, was man an nem auch nur halbwegs modernen Forum erwarten würde (Einbettung Social Media wie YouTube, Bilder, Likes für Posts, Statistiken, Portalseite, Lesbarkeit auf Mobile usw usf) und das Uralt Default Layout (noch nichtmal den Standard phpBB Header durch nen ThePod Header ersetzt) wirkt lieblos dahingeklatscht.
Got a job for you, 621.
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Ich sagte ja... alles alte Leute hier, die mit dem modernen Kram nix anfangen könnenDr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 13:18Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es das alles nicht hat. Ich brauch diesen ganzen Social Media Kram hier nicht und finde auch, dass er Foren aktiv schlechter macht.

guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Ich sag mal so: Wenn social-Media-Einbindung, dann nur mit opt-in. Zumindest in der Vergangenheit (hab schon länger nicht mehr recherchiert, was der aktuelle Stand ist) haben mir die entsprechenden Plugins zu viel getrackt - selbst wenn man gar nicht auf Facebook etc. war und die Links nicht angeklickt hat.
Aber wenn das hilft um neu Mitglieder für die Community zu gewinnen - gerne.
Aber wenn das hilft um neu Mitglieder für die Community zu gewinnen - gerne.
- Dr. Zoidberg [np]
- Cronjob of Justice
- Beiträge: 4075
- Registriert: 7. Jul 2016, 23:28
- Kontaktdaten:
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Ok, dann erklär mir bitte, warum die Möglichkeit Postings zu "liken" dieses Forum hier besser machen würden.Guthwulf hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 13:33Ich sagte ja... alles alte Leute hier, die mit dem modernen Kram nix anfangen könnenDr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 13:18Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es das alles nicht hat. Ich brauch diesen ganzen Social Media Kram hier nicht und finde auch, dass er Foren aktiv schlechter macht.![]()
"I'm still tired from all the crossfit this morning" - "It's pronounced croissant and you ate 4 of them"
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Social Media brauch ich hier auch nicht, aber so Funktionen wie bei Stay Forever, wo ich auf dem Handy einfach einen Textausschnitt von jemandem markieren und direkt als Zitat verwenden kann wäre bspw. toll. Auf dem Handy macht das Schreiben von Beiträgen hier echt keinen großen Spaß weil nichts auf mobile ausgelegt ist.
Got a job for you, 621.
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Super Argument!Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 16:20Ok, dann erklär mir bitte, warum die Möglichkeit Postings zu "liken" dieses Forum hier besser machen würden. Und nein, ich hab keine Probleme mit modernem Kram. Ich befasse mich allerdings bereits lange genug mit Social Media um zu wissen, dass 80% dessen was Social Media ausmacht, Dinge aktiv schlechter macht.Guthwulf hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 13:33Ich sagte ja... alles alte Leute hier, die mit dem modernen Kram nix anfangen könnenDr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 13:18Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es das alles nicht hat. Ich brauch diesen ganzen Social Media Kram hier nicht und finde auch, dass er Foren aktiv schlechter macht.


Die Diskussion haben wir außerdem hier schon irgendwo mal geführt. Dafür ist mir im Moment einfach meine Zeit zu schade. Das führt hier doch zu nix. Ich hab meine Meinung gesagt, du hast ne andere. Belassen wir es dabei. Das ist völlig ok so.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
- Frodo Brömmelkamp
- Beiträge: 43
- Registriert: 27. Jan 2023, 09:49
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Weil "Sehe ich nicht so"-Antworten meist interessante Gegenpositionen beinhalten, "Sehe ich auch so" aber komplett hirnloses Rauschen ist. Gerade wenn es mal heißer hergeht empfinde ich es als sehr positiv, einer Position Unterstützung verleihen zu können, ohne es jedem anderen zu erschweren, der Diskussion zu folgen.Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑6. Jan 2025, 16:20 Ok, dann erklär mir bitte, warum die Möglichkeit Postings zu "liken" dieses Forum hier besser machen würden.
Was genau hat das jetzt eigentlich mit Insert Moin zu tun?
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Ich weiß bei Xitter gibt es diesen Drang nach Likes und Retweets, um dann auch jemanden zu ratio'n und so Krams.
Wenn ich aber auf Foren schaue mag ich sehr das Reaktionensystem im Paradoxplaza, im Forum von Paradox Interactive.
Da können die Dev Diaries der Entwickler bewertet werden, wie auch dann folgende Antworten der Devs und genauso halt normale Userkommentare.
Hier ein spezifisches Beispiel: https://forum.paradoxplaza.com/forum/de ... w.1720433/
Die Crusader Kings 3 Entwickler reden über die DLCs des letztens Jahres, was gut, was aber auch nicht so gut funktioniert hat.
Die waren ehrlich und haben daher viele Likes bekommen, etwas mehr als "Standard". Gleichzeitig aber auch einige "Respectfully Disagrees". Direkt im ersten Antwortposting eines Users wird darauf eingegangen, und es wird gesagt die benannten Schwächen sind deutlich schlimmer als im Devposting dargestellt. Diese Klarstellung bekommt im ähnlichen Rahmen viele Likes und Agrees.
Gleichzeitig gab und gibt es bei Victoria 3 und Imperator Rome auch bekannte Nörgler, die bestimmte System immer wieder kritisiert haben. Dabei war das sehr dynamisch ob da die Leute zustimmten, oder ob es doch nur Einzelmeinungen der Nörgler waren.
Das war mit dem Likesystem immer gut sofort ersichtlich.
Bei HoI4 wird hin und wieder von Leuten nach Tipps gefragt. Meist sind die Leute da einhellig, aber gab auch Situationen wo zwei äußerst verschiedene Spieletipps gegeben wurden die sich widersprachen. Wobei dann ein Tipp ganz viele Disagrees und der andere ganz viele Agrees hatte.
Die Entwickler selber sagen ja auch, dass die wieder Entwicklungen früher darstellen wollen, um früher Feedback zu bekommen, so wie es Johan derzeit Project Caesar macht. Da gab es auch zwei Dev Diaries über System die mehr Disagrees als Agrees/Likes bekommen hat.
Das eine Feature lies sich technisch nicht anders lösen, beim anderen ist er aber nochmal drüber gegangen und will neue Version dann in Zukunft vorstellen, wo die Kritikpunkte der Community aufgenommen wurde.
Wenn ich aber auf Foren schaue mag ich sehr das Reaktionensystem im Paradoxplaza, im Forum von Paradox Interactive.
Da können die Dev Diaries der Entwickler bewertet werden, wie auch dann folgende Antworten der Devs und genauso halt normale Userkommentare.
Hier ein spezifisches Beispiel: https://forum.paradoxplaza.com/forum/de ... w.1720433/
Die Crusader Kings 3 Entwickler reden über die DLCs des letztens Jahres, was gut, was aber auch nicht so gut funktioniert hat.
Die waren ehrlich und haben daher viele Likes bekommen, etwas mehr als "Standard". Gleichzeitig aber auch einige "Respectfully Disagrees". Direkt im ersten Antwortposting eines Users wird darauf eingegangen, und es wird gesagt die benannten Schwächen sind deutlich schlimmer als im Devposting dargestellt. Diese Klarstellung bekommt im ähnlichen Rahmen viele Likes und Agrees.
Gleichzeitig gab und gibt es bei Victoria 3 und Imperator Rome auch bekannte Nörgler, die bestimmte System immer wieder kritisiert haben. Dabei war das sehr dynamisch ob da die Leute zustimmten, oder ob es doch nur Einzelmeinungen der Nörgler waren.
Das war mit dem Likesystem immer gut sofort ersichtlich.
Bei HoI4 wird hin und wieder von Leuten nach Tipps gefragt. Meist sind die Leute da einhellig, aber gab auch Situationen wo zwei äußerst verschiedene Spieletipps gegeben wurden die sich widersprachen. Wobei dann ein Tipp ganz viele Disagrees und der andere ganz viele Agrees hatte.
Die Entwickler selber sagen ja auch, dass die wieder Entwicklungen früher darstellen wollen, um früher Feedback zu bekommen, so wie es Johan derzeit Project Caesar macht. Da gab es auch zwei Dev Diaries über System die mehr Disagrees als Agrees/Likes bekommen hat.
Das eine Feature lies sich technisch nicht anders lösen, beim anderen ist er aber nochmal drüber gegangen und will neue Version dann in Zukunft vorstellen, wo die Kritikpunkte der Community aufgenommen wurde.
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Wenn man Manu in der aktuellen Ok Cool-Episode so zuhört, dann kann man auch eine leise Ahnung davon bekommen warum es bei Insert Moin so läuft wie es läuft… für meinen Geschmack lebt Manu so ein bisschen in seiner eigenen Realität die sich leider an manchen Stellen nicht mit der anderen Realität deckt… Man war mal bei 1000 Unterstützenden, hat davon 40% verloren und die Erklärung soll sein, dass es mittlerweile zu viele andere Spielepodcasts gibt!? Das halte ich für ausgemachten Quatsch. Wenn dein Podcast gut ist, dann bleiben deine Abonennten auch bei dir. Später spricht er dann durchaus noch von einer gewissen Unklarheit, für was IM denn so wirklich steht - und ja, das ist auf jeden Fall ein Problem. Ich denke ja, das IM viel zu lange viel zu beliebig war und… sorry, das es an den Persönlichkeiten dort liegt. Das ist aber natürlich sehr subjektiv, zugegeben.
Got a job for you, 621.
- Andre Peschke
- Beiträge: 11314
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?
Also, vorneweg: Schau bitte, dass du nicht so aggressiv formulierst. Selbst wenn Manu nicht selbst hier lesen sollte, sowas wird dann über Discord etc den jeweiligen Kollegen serviert und das färbt auch auf uns ab. Selbst wenn's dir egal ist, wie das ankommt, mir ist es nicht recht. Wenn jemand 40% seines Projekts verliert, dann ist das potenziell echt schmerzhaft und enttäuschend und da kann man rücksichtsvoller formulieren, plz.
Und ich finde das nicht "ausgemachten Quatsch", sondern das kann schon ein Aspekt sein. Rein logisch: Wenn 1000 Leute plötzlich nicht nur fünf Podcast-Angebote zur Auswahl haben, sondern 10, dann können sich die 1000 zwischenn diesen Angeboten einfach anders verteilen, weil ein Teil der fünf neuen Angebote die Interessen und Geschmäcker einer Teilgruppe besser treffen. Mit jedem solchen Podcast kommt auch immer ein kostenloses Angebot hinzu. Wenn das gehört wird, dann verbraucht das Zeit und am Ende ist der Hörer vielleicht schon mit den kostenlosen Folgen gut bedient und braucht kein Bezahl-Abo mehr.
Klar, man kann immer sagen: "Aber wenn dein Podcast der beste von den 10 ist, dann würde das nicht passieren" (wenn "das Beste" sich allein durch Abozahlen definieren würde). Aber das ist dann ja auch nicht besonders tiefschürfend und es war ja scheinbar auch nicht die einzige Ratio, die Manu da angeboten hat.