Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Ranor
Beiträge: 859
Registriert: 1. Sep 2016, 22:11

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Ranor »

Jup, hast recht Andre, das war zu harsch formuliert. Sorry dafür.

Ich halte Manus Sichtweise weiterhin für zu verkürzt, zumindest so wie es sich in Teilen bei Dom im Podcast dargestellt hat. Dafür das IM so lange schon auf der Startbahn steht ist der Flieger leider nie so richtig abgehoben was Crowdfunding angeht. Und das muss ja Gründe haben. Aber gut, mal sehen was die Neuaufstellung jetzt bringt.
Got a job for you, 621.
Carlos
Beiträge: 1179
Registriert: 30. Okt 2021, 13:25

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Carlos »

Ranor hat geschrieben: 6. Jan 2025, 17:11 Wenn man Manu in der aktuellen Ok Cool-Episode so zuhört, dann kann man auch eine leise Ahnung davon bekommen warum es bei Insert Moin so läuft wie es läuft… für meinen Geschmack lebt Manu so ein bisschen in seiner eigenen Realität die sich leider an manchen Stellen nicht mit der anderen Realität deckt… Man war mal bei 1000 Unterstützenden, hat davon 40% verloren und die Erklärung soll sein, dass es mittlerweile zu viele andere Spielepodcasts gibt!? Das halte ich für ausgemachten Quatsch. Wenn dein Podcast gut ist, dann bleiben deine Abonennten auch bei dir. Später spricht er dann durchaus noch von einer gewissen Unklarheit, für was IM denn so wirklich steht - und ja, das ist auf jeden Fall ein Problem. Ich denke ja, das IM viel zu lange viel zu beliebig war und… sorry, das es an den Persönlichkeiten dort liegt. Das ist aber natürlich sehr subjektiv, zugegeben.
Hmm also ich weiß zwar was du meinst mit der Aussage, weil ich mir auch teilweise dachte beim hören jetzt mal Butter bei die Fische… andererseits sagt Manu ja selbst dass er Optimist ist und halt lieber nach vorne schaut statt nur in den Rückspiegel. Dom war da ja auch recht offen und hat auch teilweise ordentlich nachgehakt bei stellen wo andere Podcaster vielleicht gesagt hätten dass wird mir jetzt unangenehm. Und da fand ich die Argumente von Manu schon sehr treffend insbesondere was das Thema Work Life Balance angeht.

Klar könnte man hier immer sagen dann gehe halt all in und mach es 100 Prozent wie z.b. the pod aber wenn das halt damals nicht sein Wunsch war und jetzt mit IGN nicht dann muss man das halt auch respektieren.

Ohne dass jetzt ständig vergleichen zu wollen ist es glaube ich halt eben schon so das auch bei Podcasts das Exklusivitätsprinzip greift. Bei the Pod war klar wenn man André und Jochen will bekommt man sie jetzt nur noch hier und nicht mehr bei Gamestar, vielleicht denken sich Leute bei Insert moin eben wenn ich mehr Manu will habe ich die Wahl zwischen IGN, seinem Brettspielpodcast und XYZ.

Keine Ahnung ob das wirklich so ist dafür konsumiere ich die anderen Medien zu wenig. Aber ich muss sagen ich finde die Ausrichtung die IM jetzt einplant sinnvoll und werde durchaus öfter reinhören😃
Benutzeravatar
Jon Zen
Beiträge: 3655
Registriert: 10. Jul 2017, 02:51
Wohnort: Hessen

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Jon Zen »

Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 6. Jan 2025, 13:18
Guthwulf hat geschrieben: 6. Jan 2025, 07:42 Was mich persönlich viel mehr abschreckt is dieses Uraltforum aus den 90er Jahren. Da fehlt alles, was man an nem auch nur halbwegs modernen Forum erwarten würde (Einbettung Social Media wie YouTube, Bilder, Likes für Posts, Statistiken, Portalseite, Lesbarkeit auf Mobile usw usf) und das Uralt Default Layout (noch nichtmal den Standard phpBB Header durch nen ThePod Header ersetzt) wirkt lieblos dahingeklatscht.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es das alles nicht hat. Ich brauch diesen ganzen Social Media Kram hier nicht und finde auch, dass er Foren aktiv schlechter macht.
Was meiner Meinung nach eine sinnvolle Ergänzung für die Spielethreads ist, wäre die Option, dass die Steamclips dargestellt werden können.
Seit die Steam-Hintergrundaufnahme und die Clip Option verfügbar ist, kann man schnell und leicht kurze Clips schneiden, um ein Spiel besser zu zeigen, als das je mit Screenshots möglich gewesen wäre.
Ob man Limits bestimmt: Maximal 1 Minute, nach 14 Tage löscht sich das wieder - das wäre in Ordnung.
Insgesamt wäre dies mMn für ein zukunftsfähiges Spieleforum ein großer Pluspunkt, weil es den Diskurs erleichtert und plastischer macht.
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
Mauswanderer
Beiträge: 2774
Registriert: 10. Jan 2022, 18:36

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Mauswanderer »

Andre Peschke hat geschrieben: 6. Jan 2025, 17:41 Und ich finde das nicht "ausgemachten Quatsch", sondern das kann schon ein Aspekt sein. Rein logisch: Wenn 1000 Leute plötzlich nicht nur fünf Podcast-Angebote zur Auswahl haben, sondern 10, dann können sich die 1000 zwischenn diesen Angeboten einfach anders verteilen, weil ein Teil der fünf neuen Angebote die Interessen und Geschmäcker einer Teilgruppe besser treffen. Mit jedem solchen Podcast kommt auch immer ein kostenloses Angebot hinzu. Wenn das gehört wird, dann verbraucht das Zeit und am Ende ist der Hörer vielleicht schon mit den kostenlosen Folgen gut bedient und braucht kein Bezahl-Abo mehr.
Gerade mittel- bis längerfristig gesehen mag das ein Faktor sein (weil von der natürlichen Fluktuation aus Bezahlpodcastaussteigern und Podcastneukunden letztere eine geringere Wahrscheinlichkeit haben, auf den eigenen Podcast zu treffen), aber gleichzeitig ist doch auch der Markt an sich gewachsen, nehme ich an?

Gerade wegen des Zeitinvests sind Podcasts nach meiner ganz subjektiven Wahrnehmung ein sehr "stammkundengeignetes" Medium. Ich habe die meisten Gamingpodcasts noch nie gehört, weil ich mindestens mal ein paar Stunden ins das freie Angebot investieren müsste, um mir einen vernünftigen Eindruck zu machen - obwohl ich schon bei meinen Bezahlgamingpodcasts aktuell gar nicht mehr mit dem Hören hinterher komme und lieber noch zwei zusätzliche Stunden pro Tag nur für das Podcasthören hätte. Ich habe in anderen Segmenten durchaus mal von einem kostenlosen zu einem anderen kostenlosen Podcast gewechselt, aber dann lag das immer daran, dass mir beim ursprünglichen eine Entwicklung gehörig gegen den Strich gegangen ist, nicht, weil ich "zufällig" über was besseres gestolpert bin. Mag natürlich sein, dass der Durchschnittsabonnent erheblich sprunghafter ist als ich.
Atlas
Beiträge: 15
Registriert: 11. Aug 2024, 21:39

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Atlas »

Ich hab mir inzwischen ebenfalls die Podcast Folge von Dom angehört.

Ich bin da auch etwas zwiegespalten, was die Aussagen von Manu betreffen. Auf der einen Seite finde ich es gut mit Optimismus an das Thema ranzugehen. Denn gerade in dem Bereich gibt es viele Faktoren, die Erfolg beeinflussen und nicht alle davon kann man selbst so einfach verändern.
Auf der anderen Seite waren mir die Antworten teils doch etwas zu beschönigend. Eine Aussage nach dem Motto "wenn es nicht so gut läuft, auch nicht weiter schlimm, Hauptsache wir haben Spaß dran" ist für einen Podcast dieser Größe nur bedingt nachvollziehbar für mich. Zumindest nicht bei der Anzahl an Leuten, die mit einem ordentlichen Stundenaufwand jede Woche in dem Projekt investiert sind. Positiv ist aber in jedem Fall, dass das Thema burnout und Überarbeitung inzwischen weniger ein Problem ist. Auch die Tatsache, dass die dort involvierten Personen auch andere Jobs haben, die ein gewisses Einkommen sicherstellen unabhängig vom Podcast, macht das Thema finanziell sicherlich entspannter.

Schauen wir mal was die angekündigte Neuausrichtung mit sich bringt und inwiefern das die Unterstützerzahlen beeinflusst.
Benutzeravatar
Sebastian Solidwork
Beiträge: 1360
Registriert: 4. Aug 2016, 09:07
Wohnort: nördlich von München
Kontaktdaten:

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Sebastian Solidwork »

Ich hatte vor Jahren (circa als auch The Pod anfing) auf Probe ein Abo bei IM, wollte ihnen eine Chance geben, und bin bald wieder ausgestiegen, weil IM mir unzureichend Mehrwert brachte.
Kam nicht groß über Spielenews hinaus, was mich schon damals nicht interessierte, und hat kaum ein Thema tiefer behandelt. Wenn es Spielebesprechung gab, waren die nie so tief wie bei The Pod.
Mein Eindruck war damals, dass da eher Fans am Mikro waren den Redakteure. Schon Leute mit Begeisterung fürs Hobby, aber mit unzureichend (für mich) Recherche und Kritik.
Alles aus der Erinnerung.

Speziell gab es damals eine Folge zu HDR. Ich habe aus der Folge werde mitgenommen wie HDR funktioniert, noch welche Vorteile ich als Spieler davon habe. Alles blieb wage und habe ich vor allem als ein oberflächliches Abfeiern der Technik wahrgenommen. Das brachte das Fass zum Überlaufen.
„Schönheit ist auch immer ethisches Empfinden.“

Umweltschutz beginnt im Geldsystem.
Fix the system!

Der Sinn des Lebens ist, dass Menschen voller Sinn das niemals wissen müssen. - Gunter Dueck in Omnisophie
Benutzeravatar
Bonk
Beiträge: 394
Registriert: 31. Aug 2023, 14:51

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Bonk »

Insert Moin hat nun quasi eine Weihnachtswoche: Alle Podcasts im Februar sind kostenlos, u.a. zum Reinschnuppern in die Premium-Formate.

Anfang dieser Woche sind nun schonmal die Review-Podcasts zu KCD2 und Civ7 rausgekommen.

Ich werd das mal nutzen und mich reinhören : )

Habe die vergangenen Sonntags-Brunches von denen schon mitgenommen und hatte leider oft das Gefühl, besser informiert zu sein, als die Podcaster. Ist aber vielleicht auch nur Stichprobe. Mal schauen, wie es sich entwickelt : )
xcrowingx
Beiträge: 5
Registriert: 30. Nov 2023, 21:37
Wohnort: Berlin

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von xcrowingx »

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich Insert Moin anfangs oft und viel gehört habe – als Manu und Boris noch jeden Tag die kurzen Podcasts gemacht haben. Ich hab inzwischen schon jahrelang nicht mehr reingehört und vielleicht hat sich das auch geändert, aber: Ich fand, dass Manu und Kolleg:innen immer zu enthusiastisch bei jedem Spiel waren – da gab's meiner Meinung nach zu wenige kritische Einordnungen, zu wenige tiefergehende Diskussionen, und die Skala bei Besprechungen ging in der Regel immer nur von ganz gut bis super.

Meine Vermutung ist, dass viele IM-Fans deswegen auch heute noch Daniel Raumer hinterhertrauern. Guter Mann und hat auch mal bisschen "kritische Härte" reingebracht. Das fehlte nach seinem Abgang einfach.
LimboJimbo
Beiträge: 199
Registriert: 3. Jan 2024, 14:58

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von LimboJimbo »

Ich habe eine Weile überlegt, ob ich in diesem Thread überhaupt etwas schreiben wollte bzw sollte.

Ich habe nämlich durchaus eine - in Teilen kritische - Meinung zu Insert Moin. Gleichzeitig möchte ich aber nur etwas sagen, wenn man konstruktiv etwas zu kritisieren hat. Und da musste ich erst einmal überlegen, ob oder inwiefern ich eben auch etwas Konstruktives.

Vorweg:
Ich finde es grundsätzlich immer erst einmal respektabel, so ein (Podcast-)Projekt zu starten, vor allem schon so früh und ja auch so lange bei der Sache zu bleiben. Ich finde auch die beteiligten Personen alle sympathisch und wünsche Ihnen Alles Gute und weiterhin bzw wieder (mehr) Erfolg mit dem Projekt.

Meine Kritik geht jedoch in eine ähnliche Richtung, wie die von Atlas - auch wenn ich das gerne nochmal einordnen möchte.
Atlas hat geschrieben: 7. Jan 2025, 00:08 Eine Aussage nach dem Motto "wenn es nicht so gut läuft, auch nicht weiter schlimm, Hauptsache wir haben Spaß dran" ist für einen Podcast dieser Größe nur bedingt nachvollziehbar für mich.
Mein Eindruck ist auch, dass Insert Moin mit Hinblick auf die Professionalisierung und das Commitment sehr zwischen den Stühlen sitzt. Der Podcast ist einerseits sehr etabliert, im Sinne von sehr lange on air, hat bekannte Personen/ Stimmen und vom Audioniveau und einigen anderen Aspekten her gesehen sehr professionell aufgezogen. Und man weist ja durchaus auch darauf hin, dass viel Arbeit in den Podcast fließt und man (wieder) auf mehr finanzielle Unterstützung hofft.

Das finde ich in Anbetracht der investierten Arbeit absolut nachvollziehbar.

ABER:
Ich habe doch den Eindruck, dass gerade Manu unbedingt in erster Linie das machen möchte, worauf er halt Lust hat - und nicht unbedingt die Zuhörer. Das krasseste Beispiel war das lange Festhalten an "Le Brett".

Das Format wurde ja jetzt aussortiert, aber Manu gibt ja selbst zu, dass er (zu) lange nicht wahrhaben wollte, dass das Format halt auf wenig Interesse stößt. Und selbst in der Folge zu den anstehenden Änderungen für den - ich nenne es mal so - Relaunch/Rework von IM ab 2025 hört man ihm an, wie sehr ihn das schmerzt.

Das tut mir auf einer persönlichen Ebene leid, aber es beißt sich halt, wenn man einerseits immer häufiger nicht verbergen kann, dass man über die abnehmende finanzielle Unterstützung enttäuscht ist (im Prinzip verständlich), andererseits sich aber so schwer tut, dann den Interessen der Hörer vielleicht stärker entgegen zu kommen.

Die Message ist so ein bisschen: Warum unterstützt Ihr uns nicht mehr, wir stecken doch viel Arbeit in den Podcast - zu wesentlichen Anteilen auch in Sachen, auf die die meisten von Euch kein Bock haben?

Ich will mich nicht zu sehr daran aufhängen, aber da gab es für mich dann doch irgendwie einen nicht ganz unproblematischen Widerspruch.

Um aber auf einer positiven Note zu enden:
Es wurden ja zuletzt viele - wie ich finde - richtige Schlüsse gezogen. Ich finde alle Beteiligten sehr sympathisch und hoffe, sie haben Spaß am Projekt und bald auch wieder mehr Erfolg, in puncto Finanzen, Anerkennung und Aufmerksamkeit.

Falls das von IM jemand mitliest:
Seid stolz darauf, so einen langlebigen Podcast auf die Beine gestellt zu haben und ein sehr sympathisches Angebot zu haben. Ich glaube es war sehr gut, dass Ihr Euch mal geschüttelt und auf den Prüfstand gestellt habt, was man vielleicht anders und besser machen kann. Dazu gehört Einiges an Selbstreflektion und auch dem echten Willen, sich und die eigene Arbeit anzupassen.

Meine Sicht ist allerdings schon, dass wenn man sich so aufstellt, dass man mehr oder weniger angewiesen ist auf mehr oder weniger breite finanzielle Unterstützung - was bei dem Level an Output und Produktionsniveau absolut verständlich ist - man auch wirklich gut beraten ist, etwas mehr auf die Wünsche der Hörer und Zielgruppe einzugehen, als das vielleicht teilweise in der Vergangenheit der Fall war.

Die geplante Kurskorrektur erscheint mir dafür aber schon einmal ein guter Schritt! :)
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 1004
Registriert: 8. Feb 2018, 21:28

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von kami »

Ich finde es heutzutage ein wenig verstörend, dass Leute nicht mit der Motivation bezahlen, ein Projekt zu unterstützen, das ihnen gefällt, sondern dass sie vielmehr glauben, mit ihrer Unterstützung das Projekt lenken zu dürfen. Ich kann da nur an Podcaster appellieren: Lasst euch da nicht beeinflussen! Ein Einknicken vor Unterstützer-Forderungen macht so ein Projekt im Allgemeinen nur konturenloser.
“Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.” Philip K. Dick
Benutzeravatar
Gonas
Beiträge: 1751
Registriert: 2. Okt 2016, 14:47

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Gonas »

kami hat geschrieben: 6. Feb 2025, 16:10 Ich finde es heutzutage ein wenig verstörend, dass Leute nicht mit der Motivation bezahlen, ein Projekt zu unterstützen, das ihnen gefällt, sondern dass sie vielmehr glauben, mit ihrer Unterstützung das Projekt lenken zu dürfen. Ich kann da nur an Podcaster appellieren: Lasst euch da nicht beeinflussen! Ein Einknicken vor Unterstützer-Forderungen macht so ein Projekt im Allgemeinen nur konturenloser.
Und es nicht zu tun macht es eventuell tot.

Also nicht falsch verstehen, ich kann deinen Wunsch schon nachvollziehen und natürlich sollte man sich nicht bis zur Unkenntlichkeit verbiegen, aber auch mit Wissen der Zielgruppe zu entscheiden was man macht kann schon nicht schaden. Wenn es dann schon nicht so gut aussieht erst recht.

Ich werde in den Insert Moin 'Probemonat' auf jeden Fall mal reinschauen und mir eine frische Meinung bilden.
Zuletzt geändert von Gonas am 7. Feb 2025, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Avantenor
Beiträge: 633
Registriert: 3. Aug 2022, 08:28

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Avantenor »

Ich glaube auch, dass man als Creator Patreon-Unterstützung nicht als bedingungsloses Grundeinkommen interpretieren sollte. Selbst wenn man nicht mehr von Geschmack eines einzelnen reichen Mäzens abhängig ist, sollte man den Breitengeschmack nicht gänzlich aus dem Auge verlieren. Ausschließlich nur noch kuriose Indie-Titel abseits des Mainstreams zu behandeln, würde die Unterstützung vsl. nicht auf Pod-Niveau hochschnellen lassen.
A-Van-Te-Nor: Ein großes Auto voll schwarzem Heißgetränk
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 1004
Registriert: 8. Feb 2018, 21:28

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von kami »

Mir geht es darum, dass wenn z.B. Brettspiele ein Herzensanliegen für einen der Initiatoren des Podcastes gewesen sind, die Brettspielrubrik auch fortgesetzt werden können sollte, auch wenn das Interesse der Hörer eher verhalten ausfällt. Ich habe schon einige Podcasts kennen gelernt, die sich unter dem Druck der Hörer und vor allem Supporter langsam aber sicher fast bis zur Unkenntlichkeit verändert haben.
“Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.” Philip K. Dick
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1505
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von tanair »

kami hat geschrieben: 7. Feb 2025, 10:16 Mir geht es darum, dass wenn z.B. Brettspiele ein Herzensanliegen für einen der Initiatoren des Podcastes gewesen sind, die Brettspielrubrik auch fortgesetzt werden können sollte, auch wenn das Interesse der Hörer eher verhalten ausfällt. Ich habe schon einige Podcasts kennen gelernt, die sich unter dem Druck der Hörer und vor allem Supporter langsam aber sicher fast bis zur Unkenntlichkeit verändert haben.
In den Umfragen kam aber heraus, dass die Brettspiele-Podcasts das unbeliebtesten Format war. Wahrscheinlich weil Gaming und Brettspiele nun mal was anderes ist. Und für Brettspielfans gibt es andere Podcasts, die wahrscheinlich besser darin sind Brettspiele zu besprechen.

Ich denke eine gute Mischung macht es. Du machst das was du am besten kannst und worauf du Lust hast. Beispielsweise würde es The Pod nichts bringen, wenn jetzt regelmäßig F2P mobile Games besprochen werden würden, weil keiner von ihnen Lust darauf hat. Auch würde es weniger bringen, wenn man sich jetzt voll auf Retrospiele konzentrieren würde, denn da gibt es mit Stay Forever bereits einen starken Konkurrenten.

Aber genauso macht es keinen Sinn Zeit und Geld in ein Format reinzustecken, auf den 95% der Zuhörer keine Lust haben. Beispielsweise, wäre ein For Honor Diaries vielleicht ein Herzenprojekt für Dom, aber 95% der Leute interessiert das Spiel nicht. Wohingegen die CK3 dazu geführt haben, dass es jetzt viele neue Backer gibt. 100 Neukunden in diesem Monat.

Fakt ist, dass Insert Moin einen massiven Kundenverlust hatte und es da normal ist die Gründe zu suchen, warum das so ist. Du darfst kein People-Pleaser sein, aber auch keiner der am Kunden völlig vorbei rennt.
Benutzeravatar
Heliantha
Beiträge: 364
Registriert: 9. Apr 2021, 11:04

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Heliantha »

Ich gebe zu der Anmerkung zu bedenken:Die 100 neuen Leute könnten auch dazu gekommen sein, weil die Abonenntenzahlen gerade verstärkt Thema waren, weil es Weihnachtsgeld und/ oder Bonuszahlungen gab (bei Jahresabo könnte das ein Abo so finanziell weniger schmerzhaft sein), weil sie ein Abo zu Weihnachten geschenkt bekommen haben, weil sie Geraldine bei der Gamestar vermissen usw usf

Bei Insert Moin ist halt die Frage, was sie wollen oder auch müssen - finanziell in einem gewissen Rahmen erfolgreich sein? Dann sind offensichtlich Änderungen nötig. Einfach Spaß haben und wenn etwas bei rumkommt, cool? Dann kann man auch die Brettspiele weiter machen. Ich denke aber, es ist eher ersteres, der Podcast frisst ja auch zu viel Zeit für ein Hobby…
Not my circus, not my monkeys.
LimboJimbo
Beiträge: 199
Registriert: 3. Jan 2024, 14:58

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von LimboJimbo »

kami hat geschrieben: 7. Feb 2025, 10:16 Mir geht es darum, dass wenn z.B. Brettspiele ein Herzensanliegen für einen der Initiatoren des Podcastes gewesen sind, die Brettspielrubrik auch fortgesetzt werden können sollte, auch wenn das Interesse der Hörer eher verhalten ausfällt. Ich habe schon einige Podcasts kennen gelernt, die sich unter dem Druck der Hörer und vor allem Supporter langsam aber sicher fast bis zur Unkenntlichkeit verändert haben.
Natürlich darf Insert Moin machen, was sie wollen. Den Hörern wurde ja nie ein Produkt verkauft, auf das sie nun pochen könnten. Das habe aber doch weder ich, noch andere Kritiker - soweit ich das hier richtig in Erinnerung habe - so behauptet.

Auch wenn es natürlich möglich ist, dass ich die Stimmung bei IM falsch interpretiert habe/ da was falsch rausgehört habe: Es war in meiner Wahrnehmung schon so, dass mehrfach eine gewisse Verbitterung über den Unterstützerschwund geäußert wurde.

Ich verstehe das ja insofern, als dass dort ja auch - das glaube ich zumindest gerne - ein beträchtlicher Aufwand für den Podcast betrieben wird, der die Podcaster auch durchaus in sonstigen Erwerbstätigkeiten einschränkt. Es ist also keinesfalls ehrenrührig, für so viel Arbeit auch eine gewisse Gegenleistung zu erwarten.

Wenn man dann aber nach dem Klagen über investierte Zeit vs. Unterstützung weiter an Formaten festhalten will, die halt auf kein bis wenig Interesse stoßen, dann verwässert das doch schon ziemlich diesen Appell. Zumindest in meinen Augen (Ohren).

Es ist ja nicht, dass ich das IM / Manu nicht gönne - er soll doch gerne weiter machen, was ihm Spaß macht - aber es täte glaube ich der Wahrnehmung des Projekts und der Unterstützung gut, wenn er Brettspiele halt klarer getrennt in einem anderen Podcast behandelt. Das ist dann zwar immer noch seine Zeit, wirkt aber klarer getrennt.

In der Hinsicht gab es ja inzwischen auch mehr Einsichtigkeit, Le Brett wurde ja gestrichen. Es soll nicht so wirken, dass ich mich darüber freue, aus Schadenfreude schon gar nicht. Ich hoffe, Manu findet weiterhin genügend Zeit und Möglichkeiten, seiner Leidenschaft auch z.B. in Podcasts zu frönen. Ich glaube aber wirklich, dass es für IM und ihn selbst besser ist, dass in einem anderen Rahmen zu tun.
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 2094
Registriert: 22. Okt 2016, 08:47
Wohnort: Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Peter »

Bonk hat geschrieben: 5. Feb 2025, 11:37 Insert Moin hat nun quasi eine Weihnachtswoche: Alle Podcasts im Februar sind kostenlos, u.a. zum Reinschnuppern in die Premium-Formate.
Gebracht hat das IM übrigens absolut gar nichts.
Abonnenten am 1.2.: 607
Abonnenten am 1.3.: 605

Ich fand das aber auch ausgesprochen ungeschickt, dass es in dem Monat an Premium-Formaten ausschließlich Reviews gab und sonst nichts.
Benutzeravatar
Ranor
Beiträge: 859
Registriert: 1. Sep 2016, 22:11

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Ranor »

Ich hab ein paar davon gehört und, nun ja, die brauch ich nicht. Das sind ziemlich standardmäßige Reviews die ich so oder so ähnlich x-fach im Netz finde. Weit weg von den oft in die Tiefe gehenden Besprechungen hier.
Got a job for you, 621.
Benutzeravatar
XfrogX
Beiträge: 1440
Registriert: 21. Jan 2017, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von XfrogX »

Peter hat geschrieben: 2. Mär 2025, 13:08
Bonk hat geschrieben: 5. Feb 2025, 11:37 Insert Moin hat nun quasi eine Weihnachtswoche: Alle Podcasts im Februar sind kostenlos, u.a. zum Reinschnuppern in die Premium-Formate.
Gebracht hat das IM übrigens absolut gar nichts.
Abonnenten am 1.2.: 607
Abonnenten am 1.3.: 605

Ich fand das aber auch ausgesprochen ungeschickt, dass es in dem Monat an Premium-Formaten ausschließlich Reviews gab und sonst nichts.
Müsstest du nicht 1.3 zu 1.4 vergleichen? Es gab ja nun erstmal alles zu hören ohne Abo, die Frage ist ja nun, wenn das wegfällt, haben die Leute nun Interesse zu abonnieren. Den das lohnt sich ja erst am 1.3. wenn die im Februar ja alles frei hatten als Werbung, ist der Anreiz zu bezahlen ja erst ab März gegeben.
chrische5
Beiträge: 73
Registriert: 10. Mär 2024, 21:32

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von chrische5 »

Hallo,

ich habe auch mal etwas gehört, aber bei einer Sendung wurde sich so übel über die angebliche Dummheit der Amerikanerinnen lustig gemacht, dass ich es unerträglich fand. Diese Form von Rassismus scheint aber leider deutlich weniger kritisch gesehen zu werden als manch anderer. ich fand es zum Kotzen.

Christoph
Antworten