Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Felidae hat geschrieben: ↑2. Mär 2025, 22:07
Sorry, dass US-Amerikaner:innen im großen und ganzen kaum was über den Rest der Welt wissen, ist nun wirklich kein reines Vorurteil. Und das wäre ja an und für sich auch nicht schlimm - wenn sie nicht parallel dazu das Grundbedürfnis hätten, der ganzen Welt ihre Lebensart verordnen zu wollen. Da werden sie mit ein wenig Spott schon klarkommen.
Ich hab das ja nie verstanden und würde wetten dass 9/10 Europäer*innen nicht wissen, wo North Carolina liegt (mich mit eingeschlossen) und was dessen Hauptstadt ist. Aber hey, wie lustig ist es dass diese eine zufällig ausgewählte amerikanische Person nicht weiß wo Bulgarien liegt und was dessen Hauptstadt ist!
Felidae hat geschrieben: ↑2. Mär 2025, 22:07
Und nach dem aktuellen Wahlverhalten zu urteilen, ist die us-amerikanische Durchschnittsintelligenz derzeit auf einem Tiefpunkt angekommen. Deshalb hatte ich nach dem Kontext gefragt - ich hatte angenommen, dass sie sich auf Trumps Wiederwahl beziehen.
Mei, das ist halt auch wieder so eine Generalisierung - und mit dem aktuellen Wahlverhalten in Europa brauchen wir uns das außerdem auch gar nicht auf irgendein hohes Ross begeben.
Darüber hinaus möchte ich euch bitten, beim Thema zu bleiben. Wenn ihr diesen Teilaspekt weiter diskutieren wollt, macht dazu bitte einen eigenen Thread auf.
"I'm still tired from all the crossfit this morning" - "It's pronounced croissant and you ate 4 of them"
Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑3. Mär 2025, 12:17
Ich hab das ja nie verstanden und würde wetten dass 9/10 Europäer*innen nicht wissen, wo North Carolina liegt (mich mit eingeschlossen) und was dessen Hauptstadt ist. Aber hey, wie lustig ist es dass diese eine zufällig ausgewählte amerikanische Person nicht weiß wo Bulgarien liegt und was dessen Hauptstadt ist!
Wenn man mich vor eine Karte Osteuropas setzen würde und mir sagt, ich solle da Bulgarien zeigen wäre die Chance groß, dass ich falsch liege... Dafür hätte ich, aus mit nicht erfindlichen Gründen auf Anhieb Raleigh gewusst und wo NC liegt...
Wir Europäer machen es uns nicht im Ansatz klar, wie Fucking Riesig die Vereinigten Staaten sind. Die haben da mehr Bundesstaaten als wir in Europa Länder. Bedeutet aber auch, dass da in der Schule ein klarer Fokus auf den USA liegt und Europa einfach mal ein anderer Kontinent ist - der auch noch einen Ozean entfernt liegt. Diese Überheblichkeit in Europa ist da immer merkwürdig.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
Bevor ich zu dem OT die Klappe halte - für mich ist tatsächlich schon ein entscheidender Punkt, was ich weiter oben schon geschrieben habe: Die Kombination aus "vom Rest der Welt keine Ahnung haben" einerseits (an und für sich okay) und "alle sollen nach unserem Beispiel leben". Diese Kombi macht die ganze Sache halt recht unsympathisch. Und jetzt halt ich die Klappe.
XfrogX hat geschrieben: ↑2. Mär 2025, 15:48
Müsstest du nicht 1.3 zu 1.4 vergleichen? Es gab ja nun erstmal alles zu hören ohne Abo, die Frage ist ja nun, wenn das wegfällt, haben die Leute nun Interesse zu abonnieren. Den das lohnt sich ja erst am 1.3. wenn die im Februar ja alles frei hatten als Werbung, ist der Anreiz zu bezahlen ja erst ab März gegeben.
Könnte theoretisch der Fall sein. Allerdings sind z.B bei Stay Forever die Zahlen sofort ab dem 1. Tag der Weihnachtswoche nach oben gesprungen. Ist natürlich nicht ganz vergleichbar.
Und ich würde schon davon ausgehen, dass zumindest ein Teil der Leute bei Gefallen auch hier gleich ein Abo abschließen (z.B. auch um einen Blick ins gigantische Archiv zu werfen). Aber wir werden es in einem Monat sehen, ich poste dann nochmal die Zahlen.
Nun denn:
Abonnenten am 1.2.: 607
Abonnenten am 1.3.: 605
Abonnenten am 1.4.: 601
Also: Namhafter Neuzugang + große Programmüberarbeitung + kostenloser Monat = weniger Abonnenten.
Das kann man eigentlich nur ein Desaster nennen.
Ich wuerde weiterhin Geld wetten, dass ein relevanter Grund das wirklich, aus meiner Sicht, katastrophale Naming der ganzen Angebote ist. Le Irgendwas, "Games Crossaints und Liebe, etc etc. Damit kann doch niemand was anfangen.
Ich habe fuer ein Jahr supported (unteranderem nach diesem Thread), aber das reicht mir als Unterstuetzung dann auch.
Zuletzt geändert von IDEA am 1. Apr 2025, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Peter hat geschrieben: ↑1. Apr 2025, 08:59
Nun denn:
Abonnenten am 1.2.: 607
Abonnenten am 1.3.: 605
Abonnenten am 1.4.: 601
Also: Namhafter Neuzugang + große Programmüberarbeitung + kostenloser Monat = weniger Abonnenten.
Das kann man eigentlich nur ein Desaster nennen.
Irgendwie schade. Ich habe in den freien Monat auch reingeschaut und muss sagen, als Kaufberatung fand ich diese ziemlich gut. Eigentlich alles wichtige angesprochen, gut ausgewogen zwischen persönlichem Empfinden und qualitativen Urteil, Recht auf den Punkt und weniger schwafelig als The Pod manchmal.
Aber eben nur als Kaufberatung, denn es gab in dem Monat ja nur 'Tests' und auch wenn ich die gut fand, ich persönlich brauche keine Kaufberatung, erst Recht nicht von großen Titeln.
IDEA hat geschrieben: ↑1. Apr 2025, 09:12
Ich wuerde weiterhin Geld wetten, dass ein relevanter Grund das wirklich, aus meiner Sicht katastrophale, Naming der ganzen Angebote ist. Le Irgendwas, "Games Crossaints und Liebe, etc etc. Damit kann doch niemand was anfangen.
Puh ka, ich finde es auch dumm. Aber ich finde es auch dumm einen bierfreien Podcast "Auf ein Bier" zu nennen, gleichzeitig "The Pod" und die Domain gamespodcast.de
Gonas hat geschrieben: ↑1. Apr 2025, 09:46
Aber eben nur als Kaufberatung, denn es gab in dem Monat ja nur 'Tests' und auch wenn ich die gut fand, ich persönlich brauche keine Kaufberatung, erst Recht nicht von großen Titeln.
Geht mir ähnlich. Mir reichen die Tests auf GamersGlobal und bei Metacritic. Die Tests in der M!Games zu großen Titeln überfliege ich zumindest, aber ein Podcast kostet bis zu einer Stunde Zeit. Und gerade wenn man mehrere Podcasts abonniert hat, hat man eigentlich immer mehr Podcasts als verfügbare Zeit. Die Podcasts von Stay Forever höre ich mir oft Monate später an, aber bei Podcasts zu tagesaktuellen Spielen mache ich das nur selten.
"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts."
Wie sieht es denn mit Gastauftritten von IM bei anderen Podcasts an aus? Könnte mir vorstellen, dass das auch sehr relevant ist um bei neuen potenziellen Backern überhaupt auf dem Radar zu erscheinen.
Die Zeit, wo ich persönlich mir noch regelmäßig neue Spiele kaufe ist halt auch einfach vorbei (Zeitmangel+Pile of Shame). Insofern brauche ich neben "The Pod" und den diversen kostenlosen Folgen, die es bei den verschiedenen Podcasts gibt auch einfach nicht mehr Spielebesprechungen in meinem Leben.
Schade eigentlich, dass wärend dem Freien Monat (meines Wissens) keine Touchscreen Folgen erschienen sind. Das ist glaube ich zumindest ein gewisses Alleinstellungsmerkmal von IM. So als Kuriosität fand ich die Folgen im The Pod Archiv Recht interessant.
Gerade die neue Folge von IM gehört über die Switch2 und gleich die Vorteile und Nachteile bemerkt bei der just in time Berichterstattungen. Vorteil: Während hier the Pod frühestens am Sonntag (wenn überhaupt) nen Podcast dazu macht waren Michi und Manu schon zeitnah am 03.04 am Start.
Nachteil: Dafür schleichen sich dann schnell auch Fehler ein, wie zum Beispiel dass das neue exclusive From Software Spiel als Bloodborne 2 gehyped wurde. Dabei ging völlig unter dass es sich hier um nen Multiplayer Titel handelt. Da war Jason Schreier mit Triple Click mal wieder mehr up to Date
Möchte hier übrigens meinen Dank da lassen, dass IM die Folge zur Kontroverse um no Mercy in den freien Feed gestellt haben. Wie gesagt war das Portfolio im Freien Monat leider etwas eintönig.
GoodLord hat geschrieben: ↑1. Mai 2025, 09:06
Möchte hier übrigens meinen Dank da lassen, dass IM die Folge zur Kontroverse um no Mercy in den freien Feed gestellt haben. Wie gesagt war das Portfolio im Freien Monat leider etwas eintönig.
Wollte tatsächlich auch mal ein Lob zu dieser Folge da lassen.
Gerade bei so einem hochsensiblen Thema, wo man sich so schnell angreifbar machen kann, wo es so leicht wäre mit in das Verbotshorn der anderen Outlets zu blasen, eine solche wohltuende Differenzierung zu hören, erntet meine Dankbarkeit.
Das war generell eine der reifsten und auch mutigsten Podcast Folgen die mir so bekannt sind.
Absolute Empfehlung.
Danke euch für den Hinweis zu der Folge. Ich höre Insert Moin nur sehr unregelmäßig, da ich aktuell so schon kaum hinterherkomme, meine abonnierten Podcasts zu hören. Aber das klingt nach etwas, das einen Platz in der zeitnahen "Hear Later" Playlist verdient hat. Bin sehr gespannt!
GoodLord hat geschrieben: ↑1. Mai 2025, 09:06
Möchte hier übrigens meinen Dank da lassen, dass IM die Folge zur Kontroverse um no Mercy in den freien Feed gestellt haben. Wie gesagt war das Portfolio im Freien Monat leider etwas eintönig.
Wollte tatsächlich auch mal ein Lob zu dieser Folge da lassen.
Gerade bei so einem hochsensiblen Thema, wo man sich so schnell angreifbar machen kann, wo es so leicht wäre mit in das Verbotshorn der anderen Outlets zu blasen, eine solche wohltuende Differenzierung zu hören, erntet meine Dankbarkeit.
Das war generell eine der reifsten und auch mutigsten Podcast Folgen die mir so bekannt sind.
Absolute Empfehlung.
Kann ich nur zustimmen, das war eine sehr gute Folge und sehr überraschend, hätte nicht gedacht dass es eine Abrechnung mit der Empörungs- und Aufmerksamkeitskultur würde. Ich glaube da hat es genau die richtigen PodcasterInnen mit dem richtigen Thema getroffen.
Fast ein bisschen schade dass man bei den normalen Brunch Folgen nicht so viel von diesen Deep Dives mitbekommt, aber natürlich auch verständlich.
GoodLord hat geschrieben: ↑1. Mai 2025, 09:06
Möchte hier übrigens meinen Dank da lassen, dass IM die Folge zur Kontroverse um no Mercy in den freien Feed gestellt haben. Wie gesagt war das Portfolio im Freien Monat leider etwas eintönig.
japp, wirklich ne tolle folge!
die beiden haben das hervorragend auseinander genommen und zurecht die abschreib-presse kritisiert, die wie üblich den einfachsten weg gegangen ist und sich offensichtlich 0 mit dem spiel auseinandergesetzt hatte.
GoodLord hat geschrieben: ↑1. Mai 2025, 09:06
Möchte hier übrigens meinen Dank da lassen, dass IM die Folge zur Kontroverse um no Mercy in den freien Feed gestellt haben. Wie gesagt war das Portfolio im Freien Monat leider etwas eintönig.