Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Skizzenbildner
Beiträge: 388
Registriert: 22. Nov 2015, 11:55
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Skizzenbildner »

Andre Peschke hat geschrieben: 5. Jan 2025, 12:10
Nochmals klarer jetzt. Eine aktive Unterstützung der GameStar war tatsächlich eine Fehlinterpretation meinerseits (eben weil durch den Umgang mit GameTube und auch in jüngster Zeit mit Maurice Weber bei mir ein anderer Eindruck entstand). Vielen Dank nochmals und weiterhin gutes Gelingen. :)
Als Anderaal in der Welt der Spiele und als Skizzenbildner überall sonst unterwegs.
Benutzeravatar
Dr. Zoidberg [np]
Cronjob of Justice
Beiträge: 4075
Registriert: 7. Jul 2016, 23:28
Kontaktdaten:

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Dr. Zoidberg [np] »

Ihr überschätzt massiv die Wichtigkeit einer Webseite und vor allem der Startseite. Bereits vor ~20 Jahren galt dass die Startseite fast komplett irrelevant ist, weshalb sie übrigens auch bei den meisten medialen Angeboten maximale Mittelmäßigkeit versprüht. Das liegt einfach daran, dass iirc nicht mal 10% des Traffics auf der Startseite stattfindet, der Großteil landet idR mittels einer Suchmaschine direkt auf einer Produktseite (bzw. in dem Fall auf der Folge der Seite).

Podcasts findet man auch nicht, indem man bei Google nach "gaming podcast deutsch" sucht. Das macht fast niemand und das hat auch fast noch nie jemand gemacht. Von Anfang an war der Hauptweg über ein Podcastverzeichnis zu gehen, und ja: Das war auch vor 15 Jahren schon so.

Im konkreten Fall von AeB wird in jeder Folge auf das Abo hingewiesen und die URL, über die man es abschließen kann. Die Seite ist imo auch recht eindeutig und beinhaltet / verweist auf alle Informationen, die hierfür relevant sind.

Worauf ich heraus will: Die Webseite ist nicht der Grund, weshalb Leute ggf. ausbleiben. Und das liegt daran, weil der Inhalt nicht über die Webseite konsumiert wird. Wenn ich ins Kino will und ein gemütliches Kino mit beschissener Webseite und ein beschissenes Kino mit guter Webseite habe, werde ich trotzdem ins gemütliche Kino gehen, weil die Webseite hier nur zweitrangig ist.
"I'm still tired from all the crossfit this morning" - "It's pronounced croissant and you ate 4 of them"
Bilwiss
Beiträge: 122
Registriert: 24. Jan 2022, 16:07

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Bilwiss »

Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 5. Jan 2025, 14:25 Ihr überschätzt massiv die Wichtigkeit einer Webseite und vor allem der Startseite. Bereits vor ~20 Jahren galt dass die Startseite fast komplett irrelevant ist, weshalb sie übrigens auch bei den meisten medialen Angeboten maximale Mittelmäßigkeit versprüht. Das liegt einfach daran, dass iirc nicht mal 10% des Traffics auf der Startseite stattfindet, der Großteil landet idR mittels einer Suchmaschine direkt auf einer Produktseite (bzw. in dem Fall auf der Folge der Seite).
Kann ich für mich auch so bestätigen. Von den meisten Podcast, die ich höre, habe ich die Website noch nie gesehen. Die sind im Feed und damit wars das.
Benutzeravatar
Felidae
Beiträge: 4115
Registriert: 22. Mai 2016, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Felidae »

Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 5. Jan 2025, 14:25 Wenn ich ins Kino will und ein gemütliches Kino mit beschissener Webseite und ein beschissenes Kino mit guter Webseite habe, werde ich trotzdem ins gemütliche Kino gehen, weil die Webseite hier nur zweitrangig ist.
Wie das Kino INNEN aussieht, weißt Du aber erst, wenn Du einmal drin warst. :)

Die eigentliche Frage wäre: Wenn Dir alle Welt von einem Film vorschwärmt, der Dir durchaus zusagen könnte, der Trailer sieht aber echt kacke aus... Würdest Du dann Geld ausgeben, um ihn anzugucken? :)

Ernstgemeinte Frage: Wenn ich jemand auf ThePod aufmerksam machen will, sage ich ihm automatisch www.gamespodcast.de samt dem Hinweis, "da gibts einiges kostenlos zum probehören". Was sollte ich der Person stattdessen sagen, damit sie an die Schnupperangebote rankommt, aber sich die Website erspart?
Benutzeravatar
Dr. Zoidberg [np]
Cronjob of Justice
Beiträge: 4075
Registriert: 7. Jul 2016, 23:28
Kontaktdaten:

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Dr. Zoidberg [np] »

Felidae hat geschrieben: 5. Jan 2025, 15:43 Wie das Kino INNEN aussieht, weißt Du aber erst, wenn Du einmal drin warst. :)
Ja, das ist korrekt. Um bei dem Vergleich zu bleiben: Ich höre mir also ein paar kostenlose Sonntagsfolgen an und weiß dann grob, was mich erwartet.
Felidae hat geschrieben: 5. Jan 2025, 15:43 Die eigentliche Frage wäre: Wenn Dir alle Welt von einem Film vorschwärmt, der Dir durchaus zusagen könnte, der Trailer sieht aber echt kacke aus... Würdest Du dann Geld ausgeben, um ihn anzugucken? :)
Ja, würde ich und habe ich auch oft genug gemacht und meine Erfahrung über die Jahre war: Filme, bei denen die Leute behaupten, die wären total geil, fand ich ihn mehr als 50% der Fälle entweder absolut beschissen oder sturzlangweilig (z.B. Saw, Gladiator oder Shaun of the Dead) und umgekehrt. Der Trailer ist ja hier außerdem die Sonntagsfolge und nicht die Webseite, denn wie gesagt: Kaum jemand sucht über Google einen Podcast. Und die Sonntagsfolgen sind ja nicht scheiße. Bei deinem Vergleich müsste ich anhand der Webseite vom Film darüber entscheiden, ob ich den Film nun anschaue oder nicht. Und große Überraschung: Webseiten zu Filmen waren vor 20 Jahren noch ein Ding, inzwischen ist das aber fast komplett ausgestorben - und zwar zurecht.
Felidae hat geschrieben: 5. Jan 2025, 15:43 Ernstgemeinte Frage: Wenn ich jemand auf ThePod aufmerksam machen will, sage ich ihm automatisch www.gamespodcast.de samt dem Hinweis, "da gibts einiges kostenlos zum probehören". Was sollte ich der Person stattdessen sagen, damit sie an die Schnupperangebote rankommt, aber sich die Website erspart?
Ich verstehe nicht, was gegen die Schnuppermonats-Seite spricht? Die gibt es ja und die hat relativ simpel Abo-Folgen verlinkt, in die ich kostenlos reinhören kann. Und die ist über den in der Mitte platzierten Menüpunkt "Kostenlos" erreichbar, sofern du nicht den Direktlink schickst (https://www.gamespodcast.de/schnuppermonat-2/)
"I'm still tired from all the crossfit this morning" - "It's pronounced croissant and you ate 4 of them"
Benutzeravatar
Dr. Zoidberg [np]
Cronjob of Justice
Beiträge: 4075
Registriert: 7. Jul 2016, 23:28
Kontaktdaten:

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Dr. Zoidberg [np] »

Übrigens: Es gibt keine (offizielle) Möglichkeit zu erfahren, was Netflix alles an Inhalten hat, ohne sich mind. für einen Probemonat anzumelden. Und trotzdem kommen immer wieder neue Leute rein.
"I'm still tired from all the crossfit this morning" - "It's pronounced croissant and you ate 4 of them"
Bateman
Beiträge: 337
Registriert: 21. Sep 2023, 10:35

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Bateman »

Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 5. Jan 2025, 16:15 Übrigens: Es gibt keine (offizielle) Möglichkeit zu erfahren, was Netflix alles an Inhalten hat, ohne sich mind. für einen Probemonat anzumelden. Und trotzdem kommen immer wieder neue Leute rein.
Wie meinst du das?
Es gibt doch genügend Websites dazu - auch von Netflix selber.

Von dem jährlichen Marketingspend in Milliardenhöhe ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
Dr. Zoidberg [np]
Cronjob of Justice
Beiträge: 4075
Registriert: 7. Jul 2016, 23:28
Kontaktdaten:

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Dr. Zoidberg [np] »

Bateman hat geschrieben: 5. Jan 2025, 16:47 Wie meinst du das?
Es gibt doch genügend Websites dazu - auch von Netflix selber.

Von dem jährlichen Marketingspend in Milliardenhöhe ganz zu schweigen.
Auf welcher *offiziellen* Webseite von Netflix sehe ich denn das Angebot, ohne mich vorher mit laufendem Abo einloggen zu müssen? Wenn ich im Incognito-Fenster auf netflix.com gehe, sind die "Trending Now" Top 10 Filme und Serien das höchste der Gefühle.

Und ja, ich beschränke mich hier absichtlich gerade auf die offiziellen Kanäle, weil hier ja auch die Argumentation aufgemacht wird, dass der Zustand der Webseite verhindert, dass mehr Leute ein Abo abschließen.
"I'm still tired from all the crossfit this morning" - "It's pronounced croissant and you ate 4 of them"
Mauswanderer
Beiträge: 2774
Registriert: 10. Jan 2022, 18:36

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Mauswanderer »

Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 5. Jan 2025, 16:15 Übrigens: Es gibt keine (offizielle) Möglichkeit zu erfahren, was Netflix alles an Inhalten hat, ohne sich mind. für einen Probemonat anzumelden. Und trotzdem kommen immer wieder neue Leute rein.
Netflix bekommt Neukunden doch eher über den Drang dieser, eine ganz bestimmte Serie zu schauen, oder nicht? Deswegen macht Netflix ja für die "Leuchtturm"-Serien relativ viel Werbung.

Bei einem Podcast wie ThePod sehe ich ehrlich gesagt wenig Potenzial, dass "Leuchtturm"-Folgen übermäßig Menschen anlocken, die ThePod vorher nicht auf dem Schirm hatten. Das mag in spezifischen Ausnahmefällen anders sein (wenn es z.B. um sowas wie den Branchengehaltsreport geht, auch wenn ich nicht weiß, ob es auf den konkreten Fall zutrifft), aber gilt sicherlich für die spielespezifischen Produktionen. Deswegen waren ja die Kooperationen mit SF und anderen so wichtig, um überhaupt erstmal Discovery zu generieren.

Ob deine These zur Wichtigkeit der Webseite zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Aber von alleine verkauft sich das Produkt auch nicht mehr als jetzt. Dafür ist das Angebot, dass einem ein Podcatcher (oder Spotify) bei der Suche nach deutschsprachigen Gaming-Podcasts präsentieren, zu unübersichtlich.
Benutzeravatar
Felidae
Beiträge: 4115
Registriert: 22. Mai 2016, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Felidae »

Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 5. Jan 2025, 16:08
Felidae hat geschrieben: 5. Jan 2025, 15:43 Wie das Kino INNEN aussieht, weißt Du aber erst, wenn Du einmal drin warst. :)
Ja, das ist korrekt. Um bei dem Vergleich zu bleiben: Ich höre mir also ein paar kostenlose Sonntagsfolgen an und weiß dann grob, was mich erwartet.
Mit Verlaub - nein. Sowohl die Bezahlinhalte als auch die Sonntagscast haben mittlerweile eine Vielfalt, die Du unmöglich mit "ein paar Sonntagscasts" erfassen kannst. Was mittlerweile schon bei der Besetzung anfängt - es gibt allein aktuell fünf feste Podcaster und, wenn ichs richtig überschlagen habe, elf freie Mitarbeiter:innen. (Keine Gewähr, dass ich nicht jemanden vergessen habe.) Dazu die ganzen ehemaligen wie Wolfgang, Nina, Christian Schiffer etc., deren Inhalte großteils zeitlos sind und heute noch genauso interessant wie zum Release. Es ist mittlerweile absolut unmöglich, nach einer zufälligen Auswahl anhand der Sonntagscasts auch nur grob zu wissen, was einen erwartet. Stell Dir nur mal vor, Person A hört "Insel des Schreckens", eine der Quizfolgen und das Foren-Deathmatch. Person B hingegen "Wolfenstein 2", die Ubisoft- und Blizzard-Folgen und die Hakenkreuz-Folge. Beide backen daraufhin - und bekommen dann "En Detail: Märchen" und Filmverrisse mit Christoph um die Ohren geschlagen. Nach zehn Jahren und 500 Sonntagspodcasts musst Du quasi einen Sechser im Lotto haben, um tatsächlich "ein paar kostenlose Sonntagsfolgen" zu erwischen, die auch nur annähernd das abbilden, was hinter der Paywall wartet. :)
Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 5. Jan 2025, 16:08 Ja, würde ich und habe ich auch oft genug gemacht und meine Erfahrung über die Jahre war: Filme, bei denen die Leute behaupten, die wären total geil, fand ich ihn mehr als 50% der Fälle entweder absolut beschissen oder sturzlangweilig (z.B. Saw, Gladiator oder Shaun of the Dead) und umgekehrt. Der Trailer ist ja hier außerdem die Sonntagsfolge und nicht die Webseite, denn wie gesagt: Kaum jemand sucht über Google einen Podcast. Und die Sonntagsfolgen sind ja nicht scheiße. Bei deinem Vergleich müsste ich anhand der Webseite vom Film darüber entscheiden, ob ich den Film nun anschaue oder nicht. Und große Überraschung: Webseiten zu Filmen waren vor 20 Jahren noch ein Ding, inzwischen ist das aber fast komplett ausgestorben - und zwar zurecht.
Es gibt wohl kaum einen Vergleich, der der Sache annähernd gleichkommt. Warum die Sonntagsfolgen als Trailer nicht wirklich funktionieren, habe ich ja oben dargelegt - aber sehen wir die Website meinetwegen als Übersicht übers Kinoprogramm. Die wichtigste Information ist natürlich, "was läuft überhaupt" - aber auch paar nähere Informationen wie "worum gehts? Wer ist beteiligt?" sind definitiv hilfreich. Und in der Hinsicht hat das Angebot von ThePod zumindest großes Verbesserungspotential - in irgendeinem Thread (weiß nicht mehr, in welchem) wurde vor paar Tagen ja mal zusammengetragen, was da alles in der Außendarstellung im argen liegt. Es fiel der Vergleich "Bethesda". :ugly:

Mag ja sein, dass Websites insgesamt irrelevant sind mittlerweile - aber ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich ANSONSTEN einen guten Überblick bekommen könnte, was hinter der Paywall eigentlich liegt. Jochen erwähnt gern am Ende der Sonntagscasts die tausende Backercasts - abgesehen davon, dass da vermutlich auch der Satz fehlt, WIE vielfältig das Angebot eigentlich ist: Wo soll ich mich denn darüber informieren wenn nicht auf gamespodcast.de?
Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 5. Jan 2025, 16:08
Felidae hat geschrieben: 5. Jan 2025, 15:43 Ernstgemeinte Frage: Wenn ich jemand auf ThePod aufmerksam machen will, sage ich ihm automatisch www.gamespodcast.de samt dem Hinweis, "da gibts einiges kostenlos zum probehören". Was sollte ich der Person stattdessen sagen, damit sie an die Schnupperangebote rankommt, aber sich die Website erspart?
Ich verstehe nicht, was gegen die Schnuppermonats-Seite spricht? Die gibt es ja und die hat relativ simpel Abo-Folgen verlinkt, in die ich kostenlos reinhören kann. Und die ist über den in der Mitte platzierten Menüpunkt "Kostenlos" erreichbar, sofern du nicht den Direktlink schickst (https://www.gamespodcast.de/schnuppermonat-2/)
Dass sie nunmal vergleichsweise schwer zu finden ist - warum sind die Dinger nicht der Blickfang, sobald man die Website aufmacht? Wenn ich mich mit jemand unterhalte, schicke ich dem keinen Link. Ich sag, "Guck doch mal auf gamespodcast.de".

Dazu kommt, dass das Angebot - obwohl neulich überarbeitet - immer noch viel zu klein ist gemessen an dem, was ThePod bietet. Ernsthaft, ich verstehe wirklich nicht, warum nicht zumindest mit einiger Zeit Abstand viel mehr kostenlos rausgehauen wird. Wegen uralten Folgen, die damals (tages)aktuell waren, wird sicher niemand ein Abo abschließen, um sie heute hören zu können. Aber sie wären wunderbar geeignet, einen tatsächlichen Überblick zu bieten, was ThePod ausmacht. Die Filmpodcasts könnte man zeitversetzt komplett freistellen - bei Leinwandliebe gibts die auch umsonst. Dazu ein paar alte ausgewählte Feierabendbiere, zwei, drei Magazin-Specials, ein, zwei Walkthroughs (samt Info "eingestelltes Format, aber xy Folgen im Archiv verfügbar"), noch paar der eher Unterhaltungs-Folgen - damit hättest Du wenigstens HALBWEGS einen Eindruck, was Du für 5 Dollar im Monat bekommst. Und natürlich einen gescheiten Überblick, WER alles podcastet. Warum gibt es nicht einen Reiter, unter dem ALLE Menschen, die ich hören kann, zumindest kurz vorgestellt werden? Und zwar die aktuellen wie die vergangenen. Da hat sich gewaltige Kompetenz angesammelt von den führenden Spielemagazinen über den ÖR bis hin zu Urgesteinen der deutschen Spielebranche und Dozent:innen an Hochschulen. "Wer wir sind" verrät außer "ehemals Gamestar/PC Games" darüber exakt - nichts. Bei den freien steht nicht mal dabei, von wo man die kennen könnte. Ich liebe Christoph und seine Art der Filmkritik heiß und innig - aber selbst ich muss in meinem Fansein einräumen, dass der Name "Christoph Petersen" vermutlich die wenigsten entzückt aufjauchzen lassen dürfte. Der Hinweis "Chefkritiker bei Filmstarts.de" wäre da ECHT ein sinnvoller Zusatz. Bei Géraldine fehlt entsprechend, was für nen Werdegang die Dame hat. "Gamestar" wär schon mal ne Hausnummer - "vorangegangenes Studium Gamedesign" wär nochmal bisschen fetter. (Géraldine, steinige mich nicht, wenns nicht Gamedesign war - aber ich weiß, IRGENDWAS entsprechendes hast Du studiert.) Zu praktisch allen Akteur:innen muss ich erstmal googlen, wenn ich was über sie wissen will. Echt jetzt?

So Leute wie Ralf Adam, Nora Beyer, Christian Schmidt und eben Wolfgang Walk werden gar nicht erst erwähnt. What the fuck??

Ich schrieb es an anderer Stelle schonmal in dem Kontext: ThePod macht es einem nicht grade leicht, für ihn Werbung zu machen. Was echt ein Jammer ist.
Benutzeravatar
Jon Zen
Beiträge: 3669
Registriert: 10. Jul 2017, 02:51
Wohnort: Hessen

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Jon Zen »

Wenn ich jemanden The Pod empfehle, sage ich: "Suche "Auf ein Bier" in deiner Podcastapp."
Sobald den Leuten der normale Podcastfeed gefällt, werden sie automatisch Premiumhörer. Den Stay Forever Premiumfeed anzupreisen, finde ich schwieriger.
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5703
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Lurtz »

Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 5. Jan 2025, 17:12Und ja, ich beschränke mich hier absichtlich gerade auf die offiziellen Kanäle, weil hier ja auch die Argumentation aufgemacht wird, dass der Zustand der Webseite verhindert, dass mehr Leute ein Abo abschließen.
Das ist schon etwas verkürzt. Hier gehen aber mittlerweile auch einige Dinge durcheinander, zugegeben.
Unter anderem Nutzbarkeit des Feeds (Metadaten) und der Webseite für "Heavy User", die auch mal gezielt Dinge versuchen wiederzufinden. Oder ihren Lieblingspodcast liebevoll im digitalen Regal bewundern wollen :lol:
Auffindbarkeit, Nutzbarkeit und Attraktivität für neue User.

Eine riesengroße Rolle wird die Webseite nicht spielen. Andererseits sprechen wir hier aber auch über kein Massenmedium wie Gamestar, wo praktisch alles nur noch über die Aggregatoren läuft (wobei Heiko immer wieder betont, dass sie aufgrund der stabilen Stammkundschaft verglichen mit anderen Outlets noch eine relativ große Startseitennutzung haben, an der auch konstant geschraubt wird), sondern über ein wesentlich kleineres Nischenangebot. Wenn man da mit dem eigenen Internetauftritt nichts reißen kann, siehts aber düster aus im großen Podcast-Haifischbecken... Das The Pod-Crowdfunding ist ja jetzt auch nicht über Spotify groß geworden, da steckte deren Podcast-Angebot noch in den Kinderschuhen.
Auch bei Stay Forever sieht man, wie letztlich Angebote auf der Webseite beworben werden und zusammenlaufen.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
GoodLord
Beiträge: 1952
Registriert: 11. Jan 2021, 17:10

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von GoodLord »

Also wenn ich mich richtig erinnere bin ich auf the Pos aufmerksam geworden, weil in dem anderen Forum auf das Siedler 3 Postmortem entweder verwiesen oder direkt verlinkt wurde. Bei den meisten anderen Podcasts war es ne Empfehlung für den Podcast generell und mal hab den Podcast via Google gesucht und mal direkt aus Podcast-Addict heraus.

Was aber immer der Fall war: Bevor ich ein kostenpflichtiges Abo auch nur in Erwägung gezogen habe, hab ich mich erstmal auf der HP kundig gemacht, was es denn bereits für Premiumfolgen gibt und ob mich davon eine/ein paar konkrete interessieren. Ich hab noch nie gesagt "Die Leute klingen in den freien Folgen gut, lass mal ein Abo abschließen" es war immer "Die und die Folge interessiert mich auf jeden Fall, also sind die 5 Euro schon mal gut investiert und dann sehen wir mal weiter".

Will sagen: Die HP bzw. Episodenübersicht mag zwar für den Erstkontakt nicht so wichtig sein, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sie auch bei der Conversion zu zahlenden Abonnementen keine Rolle spielt.

Persönlich würde ich die Hauptseite aber massiv entschlacken und nur noch zwei Kategorien anzeigen:

1) Die letzten ~7 Folgen in chronologischer Reihenfolge (egal ob frei oder Premium - aber zumindest eine Sonntagsfolge sollte dabei sein) und
2) Eine Auswahl an Podcast Highlights.

Alles weitere "Alle freien Folgen", "Format X", "über uns" ist dann durch die Menüleiste zugänglich.


Zuletzt: Den Vergleich mit der Homepage von online Magazinen, wie der GS halte ich für wenig hilfreich, denn die machen ihr Geld ja in erheblichem Maße über Klicks/Werbung und der Größte Umsatz kommt von Leuten, die via Google direkt auf einen bestimmten Artikel geleitet werden. Hier bei The Pod etc. kommen die Einnahmen aber nur von Leuten, die das Gesamtangebot gut genug finden, dass sie ein Abo abschließen.
GoodLord
Beiträge: 1952
Registriert: 11. Jan 2021, 17:10

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von GoodLord »

Jon Zen hat geschrieben: 5. Jan 2025, 22:33 Sobald den Leuten der normale Podcastfeed gefällt, werden sie automatisch Premiumhörer.
Ist das so? Ich höre den freien Feed von vielen Podcasts die mir gefallen (inklusive SF und IM), bin aber nur bei ganz wenigen Unterstützer.
Bateman
Beiträge: 337
Registriert: 21. Sep 2023, 10:35

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Bateman »

Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: 5. Jan 2025, 17:12
Bateman hat geschrieben: 5. Jan 2025, 16:47 Wie meinst du das?
Es gibt doch genügend Websites dazu - auch von Netflix selber.

Von dem jährlichen Marketingspend in Milliardenhöhe ganz zu schweigen.
Auf welcher *offiziellen* Webseite von Netflix sehe ich denn das Angebot, ohne mich vorher mit laufendem Abo einloggen zu müssen? Wenn ich im Incognito-Fenster auf netflix.com gehe, sind die "Trending Now" Top 10 Filme und Serien das höchste der Gefühle.

Und ja, ich beschränke mich hier absichtlich gerade auf die offiziellen Kanäle, weil hier ja auch die Argumentation aufgemacht wird, dass der Zustand der Webseite verhindert, dass mehr Leute ein Abo abschließen.
Voilà:
https://www.netflix.com/tudum

Die These, dass der eigene Webseitenauftritt unwichtig sei, ich gehe da nicht mit.

Der Podcast Markt wächst stark, sowohl Paid als auch Ad, jeden Tag kommen neue Hörer hinzu. Und da jeder mal klein angefangen hat, haben die noch nie was von RSS Feeds, Steady/Patreon oder überhaupt Paid Podcasts gehört.
Je klarer, ansprechender und überzeugender diese Menschen mit dem eigenen Angebot in Kontakt kommen, umso mehr zahlende Hörer werden gewonnen.


Finde es spannend, dass die Daten vom Stay Forever Insider überall in der Gaming Podcast Landschaft öffentlich diskutiert werden - nur nicht bei SF! 😅

Was SF so gut macht: Sie lassen es erst gar nicht drauf ankommen, ob und wie wichtig ihr Webauftritt ist. Sie haben einfach eine hervorragende Website. Es werden keine Potentiale liegen gelassen. Weil im Endeffekt wird in dem Business kein Anbieter genauer wissen, wie er die einzelnen Kunden gewonnen hat:
Sind es die Podcastthemen? Die Podcaster? Die Produktionsqualität? (Cross-)Promotion in anderen Podcasts? Die Anzahl der Podcasts? Die Webseite? Das Magazin? Das Forum? Der Discord? Die Präsenz in Sozialen Medien bei jedem Podcast-Release? Die Live Tour? Die Convention? Die Goodies? Die Kapitelbilder? Der Shop? Der Gamestar-Fame? Das Soziale Engagement? Der Zeitinvest via Vollzeittätigkeit? YouTube?

Alles Tangenten, um Hörer zu gewinnen und zu binden.
Und so wird jeder seinen eigenen Weg zu SF gefunden haben.

Für mich war das alles nicht der ausschlaggebende Grund Backer zu werden:
Dies war die SF Weihnachtswoche vor einigen Jahren.
Und bin da nicht der einzige anscheinend wie die +235 Backer für SF im Dezember gezeigt haben.
Während das gesamte Marktsegment (ex SF) im gesamten Jahr 2024 ca. 300 Backer gewonnen hat.


(Nicht falsch verstehen: The Pod ist auch in vielen Bereichen und auf ihre Art top, aber halt nicht konsistent.)
Benutzeravatar
Jon Zen
Beiträge: 3669
Registriert: 10. Jul 2017, 02:51
Wohnort: Hessen

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Jon Zen »

GoodLord hat geschrieben: 5. Jan 2025, 23:15
Jon Zen hat geschrieben: 5. Jan 2025, 22:33 Sobald den Leuten der normale Podcastfeed gefällt, werden sie automatisch Premiumhörer.
Ist das so? Ich höre den freien Feed von vielen Podcasts die mir gefallen (inklusive SF und IM), bin aber nur bei ganz wenigen Unterstützer.
Ja, ich kenne aber auch nicht so viele, die Gamingpodcasts hören, bzw. die sich dafür interessieren.
Bzgl. abonieren von einem Premiumfeed: Die größte Hürde ist das erste Abonement (wo man sich ggf. einen Patreon/Steady Account anlegen muss und den RSS-Feed einfügen muss).
Bzgl. Content für den Premium-Feed: Bei The Pod ist es relativ klar, was man bekommt (vor allem: Mehr). Wenn man dann auf der Suche nach weiteren Podcastfolgen ist, ist das Premium-Abo naheliegend.

Bei anderen Podcasts ist das vielleicht nicht so offensichtlich, z.B. ist die Stay Forever spielt Reihe der beste Content (auch laut den Umfragen) in ihrem Premium-Feed, aber Leute, die kein Geld zahlen, wissen nicht, was sie verpassen. Hierfür waren ihre Weihnachtsfolgen hilfreich, wo sie je eine Staffel in den kostenlosen Feed veröffentlicht haben.
Ganz schlimm dagegen sind mMn "Teaser", wo man auf einmal eine Viertel Premium-Folge im Feed hat. Das braucht niemand.
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 5145
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Guthwulf »

Insert Moin als Thema des Threads is durch? :lol:

Was is an der ThePod Webseite falsch? Die ÜberUns Seite könnte besser sein, aber ansonsten is doch sehr minimalistisch und übersichtlich? Finde ich völlig ok so. Was mich persönlich viel mehr abschreckt is dieses Uraltforum aus den 90er Jahren. Da fehlt alles, was man an nem auch nur halbwegs modernen Forum erwarten würde (Einbettung Social Media wie YouTube, Bilder, Likes für Posts, Statistiken, Portalseite, Lesbarkeit auf Mobile usw usf) und das Uralt Default Layout (noch nichtmal den Standard phpBB Header durch nen ThePod Header ersetzt) wirkt lieblos dahingeklatscht. Moderne Plattformen wie nen offiziellen Discord gibts auch nicht. Das is vielleicht nostalgisch für die vorhandene Community im fortgeschrittenen Alter, die mit dem modernen Internet eh nix mehr anfangen kann, aber ich weiss nicht ob man so Neue in die Community bekommt.

Ich persönlich komme zu Podcasts wegen des Personals (bei ThePod z.B. Andre, mir bekannt von Krawall und Gamestar) oder wegen einer bestimmten Folge oder Thema, zu der / dem ich in den Moment was suche. Wenn es mir gefällt und ich überlege, ob ich unterstütze, gehe ich aber tendentiell direkt auf Patreon und gucke mir da an, was es kostet und was es gibt. Die Webseite spielt da für mich bestenfalls ne untergeordnete Rolle. Wenn ich was weiterempfehle dann auch eher konkrete offene Folgen als allgemeiner Hinweis auf die Webseite. Aber ne aufgeräumte moderne und übersichtliche Webseite hilft natürlich trotzdem. Bissel wie ne Visitenkarte.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Vaskes
Beiträge: 110
Registriert: 28. Jul 2016, 08:50

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Vaskes »

Guthwulf hat geschrieben: 6. Jan 2025, 07:42 Das is vielleicht nostalgisch für die vorhandene Community im fortgeschrittenen Alter, die mit dem modernen Internet eh nix mehr anfangen kann, aber ich weiss nicht ob man so Neue in die Community bekommt.
Ich würde das auch alles begrüßen, aber ich vermute mal mit 48 bin ich auch im Fortgeschrittenen Alter? Ich hatte mit Anfang 20 schon kein Fernseher mehr, weil gab ja Internet. Ich glaube nämlich das hat weniger was mit dem Alter, sondern mehr damit zu tun, ob man offen für neues ist. Soll ja Leute geben, die sind noch keine 40 und wählen CDU/CSU oder sind sogar in der JU. Für die wird Internet auch in 50 Jahren noch Neuland sein.

Grüße
Vaskes
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 5145
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Warum hat Insert Moin relativ wenig Unterstützer im Vergleich zu The Pod, OK Cool und Stay Forever?

Beitrag von Guthwulf »

Vaskes hat geschrieben: 6. Jan 2025, 08:53Ich würde das auch alles begrüßen, aber ich vermute mal mit 48 bin ich auch im Fortgeschrittenen Alter?
Da hast du mich um zwei Jahre "geschlagen". :snooty: Wir gehören als Teil dieser Community dazu. :lol: Das hat aber natürlich weniger mit dem biologischen Alter zu tun... der Seitenhieb war ironisch bzw. augenzwinkernd gemeint. ;)
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Antworten