For All Mankind dann als nächstes, thumbs pressed.

Interessant. Ich fand die zweite Staffel Severance als deutlich besser, insbesondere ist sie gut geplant (bis auf die Folge mit dem vielen Autofahren vielleicht). Insbesondere die letzten beiden Folgen waren spannend! Was ich lediglich fürchte ist, dass die Serie jetzt ewig lang ausgeschlachtet wird.bluttrinker13 hat geschrieben: ↑27. Jun 2025, 22:03 Krass hätt ich nicht erwartet, aber zweite Staffel Severance ham wir jetzt in der vorvorletzten Folge abgebrochen. Erste Staffel war weird und spannend, zweite Staffel nur noch weird und boring und mega planlos, schade.
For All Mankind dann als nächstes, thumbs pressed.![]()
I know, I try to lead people behind the light.
Die Folge war wirklich für die Katz. Ist zum Glück der einzige Aussetzer.bluttrinker13 hat geschrieben: ↑28. Jun 2025, 10:35 Aber Cobels "roadtrip" hatte uns erstmal die Geduld geraubt.![]()
kennst Du zufällig die Bücher? bin mir nicht sicher, ob ich mir die Serie anschauen soll, scheint doch etwas anders als die Bücher zu sein (und die mag ich eigentlich)SebastianStange hat geschrieben: ↑28. Jun 2025, 11:48 Murderbot bei Apple ist angenehm schräge. leichte Kost. Folge 1 ging gut rein.
Doch, sehr zu empfehlen. Ist natürlich keine Gerichtsserie, sondern eher Satire bis Groteske, aber die sympathische Heldin und das famos-absurde Finale allein machen die Serie schon sehenswert.
Ich fühle mit dir. Exakt so war auch die Situation mit meiner Ex. Ist schon lange her, aber ich weiß noch, wie ich die Serie anfangs gehasst mich aber irgendwann dabei ertappt habe, mich darauf zu freuen, dass ich mit den Stimmen der Serie einschlummern kann.ParkerLewis hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 22:01 Gilmore Girls
Meine Frau schaut das oft zum einschlafen ein. Ich muss zugeben, so als good-feel show sehenswert. Lustige lines, wobei ich aber viele der Anspielungen von Lorelai zur Popkultur nicht verstehe. Hat auch ein paar nervige Charaktere aber als feel-good statt einem Ted Lasso geht das.
Mad Men gehört auch bei mir zu einer der Serien, die nie gezündet haben. Keine Ahnung, warum. Bei Sopranos ist es dasselbe. Mehrfach angefangen, aber nie bis über die zweite Staffel hinausgekommen.Desotho hat geschrieben: ↑8. Jul 2025, 07:40 Mad Men
Ich musste mich jetzt nicht zwingen, aber ich glaube ich konnte die Serie nicht so richtig wert schätzen. Die meiste Zeit bin ich mit den Charakteren nicht warm geworden, weil sie mir einfach so fern waren. Die Serie bietet natürlich einen tollen Einblick in die 60er, aber ich glaube dass ich da auch viel verpasst habe. Ich denke bei einer Folge pro Woche hat man da ev. mehr Zeit damit verbraucht sich damit zu beschäftigen, die Folge zu analysieren.
Aber gerade in der letzten Staffel gab es einige Momente die mir sehr gut gefallen haben.
Superstore hatte ich nur paar Folgen geschaut und es dann gelassen.Skyryd hat geschrieben: ↑8. Jul 2025, 08:49 Momentan schau ich mit meiner Partnerin Ghosts (US) und wir fühlen uns gut, seicht unterhalten...viel feel-good. Mit den Darstellern in Ghosts (UK) wurden wir dagegen überhaupt nicht warm und Ghosts (DE) fanden wir schon fast peinlich, außer Max Giermann:)
Danke für den Tipp. Glaube, ich hab nur die US-Version geschaut damals...das war die mit Steve Carell, richtig? Die UK-Version muss ich noch nachholen, aber dass es ne australische Variante gibt, wusste ich nich. Kommt direkt auf die viel zu lange Liste der nachzuholenden Serien:)
On review aggregator website Rotten Tomatoes, the series holds a 71% rating with an average rating of 6.1/10, based on 14 reviews. The consensus reads, "Relocating The Office Down Under doesn't completely sidestep the pitfalls of feeling like a photocopy of a photocopy, but a likable cast keeps this new workplace highly watchable."