Feedback Jesus

Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Andre Peschke
Beiträge: 11314
Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
Kontaktdaten:

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Andre Peschke »

BeniB hat geschrieben: 30. Apr 2025, 17:46 Als Gesamtwerk zeigt die Bibel Gottes Wesen, seinen Heilsplan und seine Liebe: Jede Schriftstelle nimmt ihren Platz in diesem großen Ganzen ein und offenbart, wer Gott ist und wie er sich dem Menschen zuwendet. Erst im Zusammenspiel von altem Bund, prophetischer Ankündigung und der Erfüllung in Jesus erschließt sich die Einheit des göttlichen Handelns.
Weswegen ich ja gesagt habe, dass ich versuche die Bibel immer durch Jesus und seine Offenbarung zu lesen und zu interpretieren.
Aber das ist doch immer noch widersprüchlich. DU kannst das jetzt durch die Linse des NT neu auslegen. Wo aber war die Liebe Gottes für den, der vor Jesus nach Lev §20 von seinen Mit-Christen erschlagen wurde?
BeniB

Re: Feedback Jesus

Beitrag von BeniB »

Andre Peschke hat geschrieben: 30. Apr 2025, 20:10
BeniB hat geschrieben: 30. Apr 2025, 17:46 Als Gesamtwerk zeigt die Bibel Gottes Wesen, seinen Heilsplan und seine Liebe: Jede Schriftstelle nimmt ihren Platz in diesem großen Ganzen ein und offenbart, wer Gott ist und wie er sich dem Menschen zuwendet. Erst im Zusammenspiel von altem Bund, prophetischer Ankündigung und der Erfüllung in Jesus erschließt sich die Einheit des göttlichen Handelns.
Weswegen ich ja gesagt habe, dass ich versuche die Bibel immer durch Jesus und seine Offenbarung zu lesen und zu interpretieren.
Aber das ist doch immer noch widersprüchlich. DU kannst das jetzt durch die Linse des NT neu auslegen. Wo aber war die Liebe Gottes für den, der vor Jesus nach Lev §20 von seinen Mit-Christen erschlagen wurde?
Es gab doch zu der Zeit gar keine Christen. Die Ur-Gemeinde gibt es erst seit Jesus gelebt hat.

Und zu deiner Frage: „Ich weiß es nicht“
Zuletzt geändert von BeniB am 30. Apr 2025, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
ZiggyStardust
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Nov 2018, 12:53

Re: Feedback Jesus

Beitrag von ZiggyStardust »

Jochen Gebauer hat geschrieben: 21. Apr 2025, 13:26 Edit: Da ich keine Nachrichten mehr konsumiere, habe ich übrigens eben erst von einem Freund erfahren, dass der Papst gestorben sei. Blöder Zufall und garantiert keine zeitliche Absicht von mir.
Liest du auch keine Zeitung mehr oder bezieht sich das nur auf Social Media, Nachrichten-Apps mit Push-Meldungen und lineares Fernsehen? Hab das mal 2020 während Corona versucht (davon wusste ich natürlich noch nichts am 31.12.2019 :mrgreen: ), aber so wirklich hat das nicht geklappt. Bei Spielenachrichten fällt es mir hingegen leicht auf sämtliche Nachrichtenseiten zu verzichten. Das wichtigste bekomme ich eh auf X mit.
Benutzeravatar
Skyryd
Beiträge: 740
Registriert: 5. Jun 2022, 22:00

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Skyryd »

BeniB hat geschrieben: 30. Apr 2025, 20:15
Andre Peschke hat geschrieben: 30. Apr 2025, 20:10
BeniB hat geschrieben: 30. Apr 2025, 17:46 Als Gesamtwerk zeigt die Bibel Gottes Wesen, seinen Heilsplan und seine Liebe: Jede Schriftstelle nimmt ihren Platz in diesem großen Ganzen ein und offenbart, wer Gott ist und wie er sich dem Menschen zuwendet. Erst im Zusammenspiel von altem Bund, prophetischer Ankündigung und der Erfüllung in Jesus erschließt sich die Einheit des göttlichen Handelns.
Weswegen ich ja gesagt habe, dass ich versuche die Bibel immer durch Jesus und seine Offenbarung zu lesen und zu interpretieren.
Aber das ist doch immer noch widersprüchlich. DU kannst das jetzt durch die Linse des NT neu auslegen. Wo aber war die Liebe Gottes für den, der vor Jesus nach Lev §20 von seinen Mit-Christen erschlagen wurde?
Es gab doch zu der Zeit gar keine Christen. Die Ur-Gemeinde gibt es erst seit Jesus gelebt hat.

Und zu deiner Frage: „Ich weiß es nicht“
Ich empfinde genau dieses/euer Geplänkel als ziemlich beispielhaft für mein Gefühl der Verdrossenheit gegenüber dem Christentum. Ebenso alle vorigen Beiträge zur Textstelle bezüglich der Homosexualität...

Ich vermisse an vielen Stellen klare Aussagen - von der Institution Kirche, aber auch beispielhaft von dir @BeniB - ,die einfach mal zeigen, dass man dieses Buch gern auch kritisiert darf. Einfach mal sowas wie "Ja, diese Textstelle ist scheiße, unserer heutigen Zeit überhaupt nicht mehr angemessen, so fuck it!" Aber nicht immer und immer wieder diese Ausflüchte in Interpretationsfragen, kein "Das musst du doch im Zeichen des Kreuzes lesen", kein "Jaaaa, aber der Sinn erschließt sich nur, wenn du das Neue Testament quergelesen hast" und auch bitte kein Hinweis darauf, dass ich eigentlich noch ein kleines Geschichtsstudium dranhängen müsste, um diese alten Texte jetzt auch wirklich(!) korrekt deuten zu können.
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 2021
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Jochen Gebauer »

ZiggyStardust hat geschrieben: 30. Apr 2025, 20:17Liest du auch keine Zeitung mehr oder bezieht sich das nur auf Social Media, Nachrichten-Apps mit Push-Meldungen und lineares Fernsehen?
Gar nichts mehr. Eine der besten Entscheidungen meines erwachsenen Lebens.
BeniB

Re: Feedback Jesus

Beitrag von BeniB »

Skyryd hat geschrieben: 30. Apr 2025, 20:54
Ich vermisse an vielen Stellen klare Aussagen - von der Institution Kirche, aber auch beispielhaft von dir @BeniB - ,die einfach mal zeigen, dass man dieses Buch gern auch kritisiert darf. Einfach mal sowas wie "Ja, diese Textstelle ist scheiße, unserer heutigen Zeit überhaupt nicht mehr angemessen, so fuck it!" Aber nicht immer und immer wieder diese Ausflüchte in Interpretationsfragen, kein "Das musst du doch im Zeichen des Kreuzes lesen", kein "Jaaaa, aber der Sinn erschließt sich nur, wenn du das Neue Testament quergelesen hast" und auch bitte kein Hinweis darauf, dass ich eigentlich noch ein kleines Geschichtsstudium dranhängen müsste, um diese alten Texte jetzt auch wirklich(!) korrekt deuten zu können.
Ich habe ja bereits mehrfach gesagt, dass ich ein Problem mit dieser Stelle habe. Und wenn’s dich freut, ich sag auch gerne das ich sie „blöd“ finde. Ohne die und manch andere wäre vieles leichter zu verstehen in der Bibel.
Du und jeder andere dürfen die Bibel auch gerne kritisieren und hinterfragen. Das mache ich für mich im privaten ja auch jeden Tag wenn ich darin lese. Und das tun doch auch viele hier in diesem Thread.

Ich verstehe dich und was du meinst.
Und ja, bestimmt ist das für Christen und Kirche besonders schwierig den Gott der über ihnen Steht und an den sie glauben zu kritisieren. An sich auch ein Ding der Unmöglichkeit für einen Gläubigen den Richter zum Angeklagten zu machen. Das geht für einen Atheisten von außen viel leichter.
Auf der anderen Seite verstehe ich dein Anliegen aber auch wieder nicht. Du hast doch die Möglichkeit dich auf deine eigene Suche nach der Wahrheit zu machen anstatt auf die Kirche oder auf andere Christen zu warten und von denen zu erwarten, das sie irgendetwas tun oder sich so positionieren wie du es dir wünschst. Btw. Christen sind auch nur Menschen und die können sich auch irren und Fehler machen.

Es ist heute ein neuer Film angelaufen:
„König der Könige“ der das Leben von Jesus verfilmt.
Vielleicht hast du ja Lust dir den mal anzuschauen.
https://youtu.be/RDvxVeRxW-0?si=HGFyU68qCc71MQjx
Zuletzt geändert von BeniB am 30. Apr 2025, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Felidae
Beiträge: 4096
Registriert: 22. Mai 2016, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Felidae »

Ich empfehle an dieser Stelle den jüdischen Umgang mit Gott - wie der aussieht, sieht man beispielhaft wunderbar an den Zwiegesprächen zwischen Tevje dem Milchmann und Gott, der für Tevjes Leben einige Entscheidungen getroffen hat, die Tevje überhaupt nicht versteht. Was er seinen Gott auch wissen lässt. (Anzuschauen in "Fiddler on the roof" - einem Musical über eine jüdische Gemeinde im Russland des Zaren Anfang des 20. Jahrhunderts. Gibt es auch als wunderschönen Film.)
BeniB

Re: Feedback Jesus

Beitrag von BeniB »

Felidae hat geschrieben: 30. Apr 2025, 21:33 Ich empfehle an dieser Stelle den jüdischen Umgang mit Gott - wie der aussieht, sieht man beispielhaft wunderbar an den Zwiegesprächen zwischen Tevje dem Milchmann und Gott, der für Tevjes Leben einige Entscheidungen getroffen hat, die Tevje überhaupt nicht versteht. Was er seinen Gott auch wissen lässt. (Anzuschauen in "Fiddler on the roof" - einem Musical über eine jüdische Gemeinde im Russland des Zaren Anfang des 20. Jahrhunderts. Gibt es auch als wunderschönen Film.)
Das ist eine super Empfehlung! Das Musical ist toll. Den Film kenne ich noch nicht.
Benutzeravatar
Felidae
Beiträge: 4096
Registriert: 22. Mai 2016, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Felidae »

BeniB hat geschrieben: 30. Apr 2025, 21:36
Felidae hat geschrieben: 30. Apr 2025, 21:33 Ich empfehle an dieser Stelle den jüdischen Umgang mit Gott - wie der aussieht, sieht man beispielhaft wunderbar an den Zwiegesprächen zwischen Tevje dem Milchmann und Gott, der für Tevjes Leben einige Entscheidungen getroffen hat, die Tevje überhaupt nicht versteht. Was er seinen Gott auch wissen lässt. (Anzuschauen in "Fiddler on the roof" - einem Musical über eine jüdische Gemeinde im Russland des Zaren Anfang des 20. Jahrhunderts. Gibt es auch als wunderschönen Film.)
Das ist eine super Empfehlung! Das Musical ist toll. Den Film kenne ich noch nicht.
Wunderschöne Verfilmung von Norman Jewison mit Topol in der Hauptrolle.
Havermilch
Beiträge: 236
Registriert: 24. Jan 2025, 02:02

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Havermilch »

Felidae hat geschrieben: 30. Apr 2025, 21:43
BeniB hat geschrieben: 30. Apr 2025, 21:36
Felidae hat geschrieben: 30. Apr 2025, 21:33 Ich empfehle an dieser Stelle den jüdischen Umgang mit Gott - wie der aussieht, sieht man beispielhaft wunderbar an den Zwiegesprächen zwischen Tevje dem Milchmann und Gott, der für Tevjes Leben einige Entscheidungen getroffen hat, die Tevje überhaupt nicht versteht. Was er seinen Gott auch wissen lässt. (Anzuschauen in "Fiddler on the roof" - einem Musical über eine jüdische Gemeinde im Russland des Zaren Anfang des 20. Jahrhunderts. Gibt es auch als wunderschönen Film.)
Das ist eine super Empfehlung! Das Musical ist toll. Den Film kenne ich noch nicht.
Wunderschöne Verfilmung von Norman Jewison mit Topol in der Hauptrolle.
Danke für die Empfehlung! Ich mag das Musical sehr, aber hatte die Verfilmung nicht präsent.
ZiggyStardust
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Nov 2018, 12:53

Re: Feedback Jesus

Beitrag von ZiggyStardust »

Jochen Gebauer hat geschrieben: 30. Apr 2025, 21:20
ZiggyStardust hat geschrieben: 30. Apr 2025, 20:17Liest du auch keine Zeitung mehr oder bezieht sich das nur auf Social Media, Nachrichten-Apps mit Push-Meldungen und lineares Fernsehen?
Gar nichts mehr. Eine der besten Entscheidungen meines erwachsenen Lebens.
Gab es einen bestimmten Auslöser dafür? Nach dem Sabbatical 2020 hattest du ja noch recht begeistert von deinem erhöhten Nachrichtenkonsum erzählt. Und auch wenn es in Podcasts mit Andre um amerikanische Politik geht, warst du ja immer sehr gut informiert. Generell finde ich es schwierig mit über 40 Jahren Gewohnheiten grundlegend zu ändern. Vor allem, wenn der Leidensdruck nicht sonderlich hoch ist.
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 2021
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Jochen Gebauer »

ZiggyStardust hat geschrieben: 1. Mai 2025, 09:48Gab es einen bestimmten Auslöser dafür?
Keinen bestimmen, nein. Eher eine Reihe von Faktoren.

Gewohnheiten mit 45 zu ändern ist (zumindest bei mir) auch nicht schwieriger als Gewohnheiten mit 25 zu ändern. Vielleicht nimmt die Zahl der Ausreden zu, aber das eigentliche Ändern ist immer viel, viel einfacher als erwartet. Induktiv würde ich sagen, dass nahezu alle Binsenweisheiten über sowas falsch sind. Aber evtl. bin ich auch nicht repräsentativ.
Benutzeravatar
Felidae
Beiträge: 4096
Registriert: 22. Mai 2016, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Felidae »

Jochen Gebauer hat geschrieben: 1. Mai 2025, 10:18
ZiggyStardust hat geschrieben: 1. Mai 2025, 09:48Gab es einen bestimmten Auslöser dafür?
Keinen bestimmen, nein. Eher eine Reihe von Faktoren.

Gewohnheiten mit 45 zu ändern ist (zumindest bei mir) auch nicht schwieriger als Gewohnheiten mit 25 zu ändern. Vielleicht nimmt die Zahl der Ausreden zu, aber das eigentliche Ändern ist immer viel, viel einfacher als erwartet. Induktiv würde ich sagen, dass nahezu alle Binsenweisheiten über sowas falsch sind. Aber evtl. bin ich auch nicht repräsentativ.
Auch, wenn es hier langsam sehr OT wird: Heißt das, Du informierst Dich gar nicht mehr über das weltweite Geschehen? Und wenn ja - siehst Du das nicht als ein Problem an in Hinsicht auf Deinen Beruf? Spiele besprechen geht natürlich ohne die Kenntnis des politischen Tagesgeschehens - aber sobald es an Branchenentwicklungen angeht, sind die Rahmenbedingungen, auch die tagesaktuellen, doch nicht unerheblich?
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 2021
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Jochen Gebauer »

Nein. Es heißt, dass ich mich nicht mehr über das (imho irrelevante und irreführende) mediale Tagesgeschehen informiere.

Über das politische Geschehen kann man sich (viel besser, wie ich für mich festgestellt habe) auch anders informieren. Die gesparte Newszeit ist in Sachbüchern erheblich besser aufgehoben.

Aber jetzt wirklich bitte back on topic

P.S. Branchennews sind davon natürlich ausgenommen. Aber auch da kann man den täglichen Konsum deutlich reduzieren und zB Sebastians Magazin und andere ähnliche Quellen nutzen.
Benutzeravatar
Felidae
Beiträge: 4096
Registriert: 22. Mai 2016, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Felidae »

Jochen Gebauer hat geschrieben: 1. Mai 2025, 10:51 Nein. Es heißt, dass ich mich nicht mehr über das (imho irrelevante und irreführende) mediale Tagesgeschehen informiere.

Über das politische Geschehen kann man sich (viel besser, wie ich für mich festgestellt habe) auch anders informieren. Die gesparte Newszeit ist in Sachbüchern erheblich besser aufgehoben.

Aber jetzt wirklich bitte back on topic
Danke für die Antwort.
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 2021
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Jochen Gebauer »

Am Sonntag erscheint übrigens eine Folge, die hoffentlich zeigt, dass man auch ohne tagesaktuell durchs Dorf getriebene Säue journalistisch wertvolle, hochaktuelle Berichterstattung machen kann ;)
Benutzeravatar
Felidae
Beiträge: 4096
Registriert: 22. Mai 2016, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Felidae »

Jochen Gebauer hat geschrieben: 1. Mai 2025, 10:57 Am Sonntag erscheint übrigens eine Folge, die hoffentlich zeigt, dass man auch ohne tagesaktuell durchs Dorf getriebene Säue journalistisch wertvolle, hochaktuelle Berichterstattung machen kann ;)
Letztes OT dazu: Ich wollte Dir gar nichts unterstellen, mich hat nur interessiert, wie Du das generell siehst und auch, wie Du "Nachrichten" in dem Kontext definierst. Deine Antwort ergibt (zumindest für mich) sehr viel Sinn. :)
Benutzeravatar
Jochen Gebauer
Beiträge: 2021
Registriert: 1. Nov 2020, 17:41

Re: Feedback Jesus

Beitrag von Jochen Gebauer »

Alles gut & danke für die Erklärung :)
Antworten