War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Jan Böhmermann und das Neo Magazin Royal haben zusammen mit der Zeit AfD-nahe rechte Influencer gedoxt. Im Mittelpunkt stand dabei der YouTuber Clownswelt.
Das Video dazu findet ihr hier: https://youtu.be/nsmDyrOGuLg?si=8m0a213z-W6v_hZr
Ab Minute 13:39 geht es speziell um den Channel von Clownswelt: https://youtu.be/nsmDyrOGuLg?si=cRp7Dr2-XZEXteTm&t=819
Die Zeit hat parallel dazu einen Artikel veröffentlicht (der Artikel ist hinter der Paywall daher konnte ich ihn nicht lesen): https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-0 ... kunstfigur
Hier kurz zusammengefasst worum es geht:
Was ist doxing?
Doxing bezeichnet man als das Veröffentlichen personenbezogenener Daten (z.B. Klarname, Adresse, Wohnort, Arbeitgeber) einer Person im Internet. Wenn z.B. jemand hier schreiben würde tanair heißt in Wirklichkeit xyz, würde er mich doxen da ich hier keinen Klarnamen bekannt geben will.
Wer ist Clownswelt?
Clownswelt ist ein rechter YouTuber der offen die AfD unterstützt. Er geht dabei auf den Content vom ÖRR und anderen Medien (z.B. Volksverpetzer) ein und gibt seinen Kommentar dazu ab.
Clownswelt ist ein rechter Dogwistle der die momentane Welt in der wir leben, abwärtig als Clownswelt bezeichnet. Quasi eine Art Komödie so wie es hier läuft.
Bei mir in der YouTuber Timeline wurden tatsächlich mal Videos von Clownswelt vorgeschlagen, aber ich habe diesen Kanal stummgeschalten (auf YouTube auf "keine Vidoes vom Kanal empfehlen"). Daher kann ich nichts näheres zu Clownswelt sagen. Damals war er noch ein relativ kleiner YouTuber (unter 50k Abonennten). Bei Video vom Neo Magazin Royal hatte er schon 227.000. Er tritt anoynm auf YouTube auf hinter einem Clown Avatar.
Was ist passiert?
Die Zeit und das Neo Magazin Royal haben über ein Foto was Clownswelt mal in einer Telegramm Gruppe gepostet hat und anhand seiner Kette herausgefunden wer genau er wirkich ist. Sie haben anhand der Kette und seines T-Shirts seine Band gefunden. Dann haben sie Kontakt zu Bekannten und seinen Eltern aufgenommen. Seine Uni wurde besucht. Seine Bekannten und Eltern waren wohl ziemlich schockiert darüber, dass er diesen Kanal betreibt. Aus seiner Band wurde er rausgeworfen.
Info von Clownswelt (er beschreibt das etwas anders): Sie haben wohl über Bekannte seine private Handynummer erhalten und ihn zunächst angerufen als Influencer-Marketinagentur. Wenige Tage später erfolgte wohl ein Anruf von der Zeit und sie sagten, dass ihn gerne zu Hause für ein Interview besuchen wollen. Clowswelt sagte daraufhin, dass sie ihn einschüchtern wollten. Er wolle anoymn bleiben, weil er Angst hat, dass extreme Linke ihn mal zu Hause besuchen oder sein Auto anzünden.
Sie hätten wohl auch bei den Eltern geklingelt.
Was wurde gedoxt?
Sie haben ihn gedoxt in dem sie seinen echten Namen veröffentlich haben und einige Infos zu ihm: lebt in NRW, hat einer kleinen Großstadt in Niedersaschen Lehramt studiert (Studium abgebrochen).
Sein Foto hat man nicht gedoxt. Aber man muss klar sagen: mit dem Infos wird es anderen nicht schwer fallen mehr Infos über ihn herauszufinden.
Warum wurde gedoxt?
Man ist der Meinung, dass man mit 227.000 Abonenten schon längst im Mainstream angekommen ist und man daher kein Recht auf Anyomität im Internet hat.
Wozu hat es geführt?
Die Zeit und das Neo Magazin Royal erhalten viel Kritik auch von nicht rechten Influencern, da das doxen von Personen als Tabubruch gilt.
Typischer Streisand-Effekt: Clownswelt konnte seine Abonnenten auf derzeit über 297.000 steigern, tendenz stark steigend. Ein Influencer in der Nische wurde damit von heute auf morgen berühmt gemacht.
Außerdem hat er wohl viele Kanalabonennten dazugewonnen.
Auch YouTube wurde angeschrieben, warum Clowswelt noch weiter monitarisiert ist. Aber YouTube meinte darauf nur kurz, dass Clownwelt nicht gegen Regel verstößt.
Meine Meinung:
Das war ein Schuss nach hinten. Das Problem ist, dass die Art und Weise wie hier zum Ergebnis gekommen ist, auf ziemlich viel Kritik stößt, da es von außen so wirkt, dass politsch anders Denkende in Stasi manier mundtot gemacht werden sollen.
Diese Anlegen einer Akte mit genausten privaten Informationen, Kontaktieren von Familie und Freunden, von der Band. Das Angebot ihn zu Hause zu besuchen zu wollen. Das wirkt so wie: "du bist uns ein Dorn im Auge und wir wissen wo du wohnst."
Und was bringen dem Zuschauer nun die Infos, dass man weiß wie er nun wirklich heißt? Typischer Streisand-Effekt ist, dass ein unbedeutener Influencer mehr an Bedeutung gewinnt.
Und für die AfD ist es Wind in den Segeln: die wollen uns mundtot machen und dafür ist ihnen jede Methode Recht.
Man stellte sich mal vor ein Magazin wie Nius würde anfangen linke YouTuber zu doxen und ihre private Infos zu veröffentlichen. Oder sie zu Hause besuchen zu wollen.
Das macht die Bild sicherlich auch, aber das macht es nicht besser, wenn der ÖRR nun damit anfängt.
Ich finde es gibt zwei Möglichkeiten mit Clowswelt umzugehen:
Wenn er was strafrechtlich relevantes sagt (wie z.B. Volkshetzung oder Verleumdung): Anzeigen und dann kümmert sich die Justiz um ihn. Oder man geht argumentativ gegen seine Videos vor und versucht seine Punkte zu wiederlegen.
Ich finde leider, dass sich das Neo Magazin Royal immer wieder verrent. Der amerikansiche Ableger Last Week Tonight geht da schon deutlich besser gegen die Rechten vor und wiederlegt sie argumentativ.
Das Video dazu findet ihr hier: https://youtu.be/nsmDyrOGuLg?si=8m0a213z-W6v_hZr
Ab Minute 13:39 geht es speziell um den Channel von Clownswelt: https://youtu.be/nsmDyrOGuLg?si=cRp7Dr2-XZEXteTm&t=819
Die Zeit hat parallel dazu einen Artikel veröffentlicht (der Artikel ist hinter der Paywall daher konnte ich ihn nicht lesen): https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-0 ... kunstfigur
Hier kurz zusammengefasst worum es geht:
Was ist doxing?
Doxing bezeichnet man als das Veröffentlichen personenbezogenener Daten (z.B. Klarname, Adresse, Wohnort, Arbeitgeber) einer Person im Internet. Wenn z.B. jemand hier schreiben würde tanair heißt in Wirklichkeit xyz, würde er mich doxen da ich hier keinen Klarnamen bekannt geben will.
Wer ist Clownswelt?
Clownswelt ist ein rechter YouTuber der offen die AfD unterstützt. Er geht dabei auf den Content vom ÖRR und anderen Medien (z.B. Volksverpetzer) ein und gibt seinen Kommentar dazu ab.
Clownswelt ist ein rechter Dogwistle der die momentane Welt in der wir leben, abwärtig als Clownswelt bezeichnet. Quasi eine Art Komödie so wie es hier läuft.
Bei mir in der YouTuber Timeline wurden tatsächlich mal Videos von Clownswelt vorgeschlagen, aber ich habe diesen Kanal stummgeschalten (auf YouTube auf "keine Vidoes vom Kanal empfehlen"). Daher kann ich nichts näheres zu Clownswelt sagen. Damals war er noch ein relativ kleiner YouTuber (unter 50k Abonennten). Bei Video vom Neo Magazin Royal hatte er schon 227.000. Er tritt anoynm auf YouTube auf hinter einem Clown Avatar.
Was ist passiert?
Die Zeit und das Neo Magazin Royal haben über ein Foto was Clownswelt mal in einer Telegramm Gruppe gepostet hat und anhand seiner Kette herausgefunden wer genau er wirkich ist. Sie haben anhand der Kette und seines T-Shirts seine Band gefunden. Dann haben sie Kontakt zu Bekannten und seinen Eltern aufgenommen. Seine Uni wurde besucht. Seine Bekannten und Eltern waren wohl ziemlich schockiert darüber, dass er diesen Kanal betreibt. Aus seiner Band wurde er rausgeworfen.
Info von Clownswelt (er beschreibt das etwas anders): Sie haben wohl über Bekannte seine private Handynummer erhalten und ihn zunächst angerufen als Influencer-Marketinagentur. Wenige Tage später erfolgte wohl ein Anruf von der Zeit und sie sagten, dass ihn gerne zu Hause für ein Interview besuchen wollen. Clowswelt sagte daraufhin, dass sie ihn einschüchtern wollten. Er wolle anoymn bleiben, weil er Angst hat, dass extreme Linke ihn mal zu Hause besuchen oder sein Auto anzünden.
Sie hätten wohl auch bei den Eltern geklingelt.
Was wurde gedoxt?
Sie haben ihn gedoxt in dem sie seinen echten Namen veröffentlich haben und einige Infos zu ihm: lebt in NRW, hat einer kleinen Großstadt in Niedersaschen Lehramt studiert (Studium abgebrochen).
Sein Foto hat man nicht gedoxt. Aber man muss klar sagen: mit dem Infos wird es anderen nicht schwer fallen mehr Infos über ihn herauszufinden.
Warum wurde gedoxt?
Man ist der Meinung, dass man mit 227.000 Abonenten schon längst im Mainstream angekommen ist und man daher kein Recht auf Anyomität im Internet hat.
Wozu hat es geführt?
Die Zeit und das Neo Magazin Royal erhalten viel Kritik auch von nicht rechten Influencern, da das doxen von Personen als Tabubruch gilt.
Typischer Streisand-Effekt: Clownswelt konnte seine Abonnenten auf derzeit über 297.000 steigern, tendenz stark steigend. Ein Influencer in der Nische wurde damit von heute auf morgen berühmt gemacht.
Außerdem hat er wohl viele Kanalabonennten dazugewonnen.
Auch YouTube wurde angeschrieben, warum Clowswelt noch weiter monitarisiert ist. Aber YouTube meinte darauf nur kurz, dass Clownwelt nicht gegen Regel verstößt.
Meine Meinung:
Das war ein Schuss nach hinten. Das Problem ist, dass die Art und Weise wie hier zum Ergebnis gekommen ist, auf ziemlich viel Kritik stößt, da es von außen so wirkt, dass politsch anders Denkende in Stasi manier mundtot gemacht werden sollen.
Diese Anlegen einer Akte mit genausten privaten Informationen, Kontaktieren von Familie und Freunden, von der Band. Das Angebot ihn zu Hause zu besuchen zu wollen. Das wirkt so wie: "du bist uns ein Dorn im Auge und wir wissen wo du wohnst."
Und was bringen dem Zuschauer nun die Infos, dass man weiß wie er nun wirklich heißt? Typischer Streisand-Effekt ist, dass ein unbedeutener Influencer mehr an Bedeutung gewinnt.
Und für die AfD ist es Wind in den Segeln: die wollen uns mundtot machen und dafür ist ihnen jede Methode Recht.
Man stellte sich mal vor ein Magazin wie Nius würde anfangen linke YouTuber zu doxen und ihre private Infos zu veröffentlichen. Oder sie zu Hause besuchen zu wollen.
Das macht die Bild sicherlich auch, aber das macht es nicht besser, wenn der ÖRR nun damit anfängt.
Ich finde es gibt zwei Möglichkeiten mit Clowswelt umzugehen:
Wenn er was strafrechtlich relevantes sagt (wie z.B. Volkshetzung oder Verleumdung): Anzeigen und dann kümmert sich die Justiz um ihn. Oder man geht argumentativ gegen seine Videos vor und versucht seine Punkte zu wiederlegen.
Ich finde leider, dass sich das Neo Magazin Royal immer wieder verrent. Der amerikansiche Ableger Last Week Tonight geht da schon deutlich besser gegen die Rechten vor und wiederlegt sie argumentativ.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Es wurden von seiner Community bereits 20.000€ per Fundraiser gesammelt, um rechtlich dagegen vorzugehen. Rein juristisch wird sich also wohl klären, ob im vorliegenden Fall das öffentliche Interesse oder die Persönlichkeitsrechte überwiegen.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Rein rechtlich gesehen: müsste er eigentlich nicht ein Impressum haben, wenn er doch mit YouTube Geld verdient?
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Wenn seine Videos monetarisiert sind - auf jeden Fall.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
- Alienloeffel
- Beiträge: 2810
- Registriert: 9. Feb 2017, 14:35
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Mal ganz davon ab ob das herausstellen seines Namens ok ist oder nicht (ich habe da noch keine abgeschlossene Meinung zu), ich kann das "argumentativ stellen" nicht mehr hören. Du kannst niemanden mit Argumenten, Fakten oder Belegen stellen, wenn dieser ohne Skrupel lügt und dabei keine Lüge zu bescheuert ist um Neonazi scheiße zu erzählen. Diese Leute haben keine echten Punkte die man widerlegen könnte wenn fast alles auf Lügen basiert.
Und die AfD heult immer rum man würde sie mundtot machen wollen und sie werden diskriminiert buhu, völlig egal was man mit ihnen macht. Diese Leute sind an keinem Konsens interessiert.
Und die AfD heult immer rum man würde sie mundtot machen wollen und sie werden diskriminiert buhu, völlig egal was man mit ihnen macht. Diese Leute sind an keinem Konsens interessiert.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Ich hab das Böhmermann Video noch nicht gesehen und das Clownsding ist mir unbekannt. Mein erster Gedanke war, dass ich sowas schon problematisch finde.
El Psy Kongroo
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Eben. Argumente bringen bei solchen Personen nichts. Seine Videos sind rassistisch, misogyn. Das ist sein Weltbild und er wird niemals in eine Diskussion gehen und am Ende "geheilt" sein von seinen Ansichten. Das kann funktionieren, wenn man von sich aus in ein Aussteigerprogramm geht, aber darum geht es hier ja nicht.Alienloeffel hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 03:17 Mal ganz davon ab ob das herausstellen seines Namens ok ist oder nicht (ich habe da noch keine abgeschlossene Meinung zu), ich kann das "argumentativ stellen" nicht mehr hören. Du kannst niemanden mit Argumenten, Fakten oder Belegen stellen, wenn dieser ohne Skrupel lügt und dabei keine Lüge zu bescheuert ist um Neonazi scheiße zu erzählen. Diese Leute haben keine echten Punkte die man widerlegen könnte wenn fast alles auf Lügen basiert.
Und die AfD heult immer rum man würde sie mundtot machen wollen und sie werden diskriminiert buhu, völlig egal was man mit ihnen macht. Diese Leute sind an keinem Konsens interessiert.
Clownswelt teilt rechtsextreme Ansichten. Inwiefern möchtest du das auf eine Stufe mit "Linken" stellen?tanair hat geschrieben: ↑11. Mai 2025, 20:27 Man stellte sich mal vor ein Magazin wie Nius würde anfangen linke YouTuber zu doxen und ihre private Infos zu veröffentlichen. Oder sie zu Hause besuchen zu wollen.
Das macht die Bild sicherlich auch, aber das macht es nicht besser, wenn der ÖRR nun damit anfängt.
Mal ganz platt gefragt: was hat man am Ende davon? Auch hier ist es so: Den Rechtsextremen ist es egal, was in Last Week Tonight argumentativ vorgetragen wird. Ich würde sogar behaupten, dass die Show von Rechtsextremen nicht mal geguckt wird. Letztendlich ist es nur Unterhaltung für die eigene Bubble, die ohnehin nicht "bekehrt" werden muss.Ich finde leider, dass sich das Neo Magazin Royal immer wieder verrent. Der amerikansiche Ableger Last Week Tonight geht da schon deutlich besser gegen die Rechten vor und wiederlegt sie argumentativ.
Ich weiß noch nicht ganz, was ich zum Vorgehen von Böhmermann/ZEIT denken soll, aber der Effekt hier ist ohne Frage größer. Clownswelt bekommt Auswirkungen in seinem Privatleben zu spüren.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Ich finde diese mediale Diskussion wieder symptomatisch für ein Land, das immer mehr Toleranz gegenüber Nazis zeigt. Vor allem in einer Zeit, wo so viele regelrechte Krokodilstränen zum Tod von Margot Friedländer vergießen.
Da ist also ein Typ der eine Art Dopelleben führt. Der anonym im Internet Rassimus, Hass und Misogynie verbreitet, hunderttausende Follower auf YouTube hat und wohl auch einiges an Geld mit diesen Videos verdient. Nicht nur das, auf dem besagten Clownswelt-Kanal gab es auch schon unkritische Interviews mit AfD-Politiker. Ein Kanal ohne Impressum, also es ist nicht ersichtlich wer hinter diesen politischen Videos, die einiges an Einfluss unter den Followern hat, steckt. YouTube tut nichts dagegen, wie diese Plattform absolut gar nichts gegen Nazi-Propaganda tut.
Und die ganze Diskussion dreht sich jetzt ernsthaft darum, dass Zeit und Böhmermann seinen realen Namen gesagt haben? Was für "Konsequenzen" dieser Typ nun zu tragen hat? Mein Mitleid hält sich da sehr in Grenzen. Wer mit politischer Propaganda Geld verdient, muss ein Impressum angeben und somit mit seinem Namen dazu stehen. Das ist kein Doxing, denn hier handelt es sich um eine sehr öffentliche Person.
Da ist also ein Typ der eine Art Dopelleben führt. Der anonym im Internet Rassimus, Hass und Misogynie verbreitet, hunderttausende Follower auf YouTube hat und wohl auch einiges an Geld mit diesen Videos verdient. Nicht nur das, auf dem besagten Clownswelt-Kanal gab es auch schon unkritische Interviews mit AfD-Politiker. Ein Kanal ohne Impressum, also es ist nicht ersichtlich wer hinter diesen politischen Videos, die einiges an Einfluss unter den Followern hat, steckt. YouTube tut nichts dagegen, wie diese Plattform absolut gar nichts gegen Nazi-Propaganda tut.
Und die ganze Diskussion dreht sich jetzt ernsthaft darum, dass Zeit und Böhmermann seinen realen Namen gesagt haben? Was für "Konsequenzen" dieser Typ nun zu tragen hat? Mein Mitleid hält sich da sehr in Grenzen. Wer mit politischer Propaganda Geld verdient, muss ein Impressum angeben und somit mit seinem Namen dazu stehen. Das ist kein Doxing, denn hier handelt es sich um eine sehr öffentliche Person.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Ich hab da auch nicht wirklich Mitleid (und ich vermute auch hier wird es nicht so eskalieren), aber man sieht ja auch wie Menschen ticken.
Da bekommen Streamer die Polizei nach Hause geschickt, da wird ein Drachenloard belagert.
Bei diesem Anzeigenhauptmeister dachte ich auch: Ob das so gut ist den Typen überall vorzuführen? Und kurze Zeit später hat ihm dann jemand die Faust ins Gesicht gerammt.
Und ist halt die Frage ob ich solche Eskalationen dann gut heißen will.
Da bekommen Streamer die Polizei nach Hause geschickt, da wird ein Drachenloard belagert.
Bei diesem Anzeigenhauptmeister dachte ich auch: Ob das so gut ist den Typen überall vorzuführen? Und kurze Zeit später hat ihm dann jemand die Faust ins Gesicht gerammt.
Und ist halt die Frage ob ich solche Eskalationen dann gut heißen will.
El Psy Kongroo
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
kann sein, muss aber nicht: es bringt schlicht reichweite und damit geld. und das ziemlich niedrigschwellig, ohne viel aufwand. einfach den üblichen, altbekannten scheiß nachlabern, also dumme witze über angebliche woke-kultur etc. pp. reißen und schon rollt die follower-lawine. engagement bait eben. so funktioniert doch youtube oder social media ganz generell. nicht dass es das jetzt im ergebnis viel besser machen würde, aber dass dahinter immer ein gefestigtes weltbild oder ideologie steckt, wage ich einfach mal zu bezweifeln.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Ich halt es da mit Kurt Tucholsky:
https://youtu.be/IuOQasXpdcs?si=ezKyTfc-O6EZXoNk
https://youtu.be/IuOQasXpdcs?si=ezKyTfc-O6EZXoNk
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Das kann natürlich auch wahr sein. Das macht die Ausgangslage aber nicht wirklich besser. Wenn man mit rechtsextremen Inhalten Kasse machen will, muss man auch mit den Konsequenzen leben. Mein Mitleid hält sich da ehrlich gesagt in Grenzen.bonkic hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 07:39kann sein, muss aber nicht: es bringt schlicht reichweite und damit geld. und das ziemlich niedrigschwellig, ohne viel aufwand. einfach den üblichen, altbekannten scheiß nachlabern, also dumme witze über angebliche woke-kultur etc. pp. reißen und schon rollt die follower-lawine. engagement bait eben. so funktioniert doch youtube oder social media ganz generell. nicht dass es das jetzt im ergebnis viel besser machen würde, aber dass dahinter immer ein gefestigtes weltbild oder ideologie steckt, wage ich einfach mal zu bezweifeln.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Ich möchte noch anmerken, dass nicht sein ganzer Name genannt wurde, sondern nur seine beiden Vornamen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in Kombination mit den anderen Infos, rechtlich irgendwie angreifbar ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in Kombination mit den anderen Infos, rechtlich irgendwie angreifbar ist.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Ich würde zumindest vermuten, dass das Böhmermann Team vorher mit Anwälten geredet hat.
El Psy Kongroo
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Die Zeit ist da noch weiter gegangen und hat Namen der Band, das er in Osnabrück studiert hat und noch weitere Infos veröffentlicht.
Auf Twitter wurden dann auch seine Fotos geteilt. Also es war anhand der vorhanden Infos nicht schwer ihn zu identifizieren.
Aber rein rechtlich glaube ich hat sich die Zeit und das Neo Magazin Royal abgesichert. Er müsste ja auch eigentlich ein Impressum haben.
Die Konsequenz war leider, dass sein Kanal was so vor sich hindümpelte (ca. 1.000 Neu-Abonennten im Monat) und wahrscheinlich schon am Peak war nun mal 100tsd Abonnenten dazugewonnen hat. Man hat tatsächlich dafür gesorgt, dass Clownswelt im Mainstream ankommt.
Damit meinte ich, dass man nun die Büchse der Pandora öffnet und nun anscheinend gezieltest doxing eines politischen Gegners wohl okay ist. Nun können rechte Influencer genauso vorgehen und sich dabei auf diesen Fall berufen.
Wenn Clownswelt tatsächlich Hetze verbreitet hätte man ihn wegen Volksverhetzung (oder Verleumdung) auch anzeigen können. In dem Fall hätte YouTube auch seine Adresse herausgegeben und auch seinen Kanal demonitarisiert oder gar ganz gelöscht.
Oder man hätte auch rechtlich ihn abmahnen können, da er kein Impressum hat. So hat man ihn jedoch ins Rampenlicht gerückt, was wohl genau das ist, was er wollte.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Mal abgesehen davon, dass ich den Fall auch schwierig finde so spontan der Schilderung hier nach, passiert das Doxing von Rechts gegen Links nicht eh schon dauernd?
Habe keine konkreten Beispiele parat, aber mir war so, dass das ein anhaltendes Problem von Menschen ist, die sich gegen die Rechtsextremen stellen.
Oder anders formuliert, ich sehe nicht, wo die Rechtsextremen irgendwie auf eine "Legitimation" durch die Gegenseite gewartet hätten.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Es wurde ja auch sein privates Umfeld direkt kontaktiert, das ist dann ja nochmal was andres. Muss sagen vor allem das finde ich moralisch richtig. Rechtlich ... keine Ahnung.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Doxing bzw. Outing ist gängige rechtsextreme (linksextreme allerdings auch) Praxis. Allerdings geht es hier eher um lokale Aktivisten.
Ernstgemeinte Frage: Gibt es überhaupt anonyme linksextreme Influencer?
Das steht Fettgedruckte jetzt aber nicht zur Debatte, oder?Wenn Clownswelt tatsächlich Hetze verbreitet hätte man ihn wegen Volksverhetzung (oder Verleumdung) auch anzeigen können. In dem Fall hätte YouTube auch seine Adresse herausgegeben und auch seinen Kanal demonitarisiert oder gar ganz gelöscht.
Oder man hätte auch rechtlich ihn abmahnen können, da er kein Impressum hat. So hat man ihn jedoch ins Rampenlicht gerückt, was wohl genau das ist, was er wollte.
Böhmermann hat in seinem Videobeitrag ja gesagt, dass Clownswelt laut YouTube gegen keine Richtlinien verstößt. Meine Annahme ist, dass eine Anzeige daran auch nichts ändert. YouTube ist voll mit verurteilten Rechtsextremen und gerade in der jetzigen Zeit unter Trump, habe ich nicht das Gefühl, dass YouTube hier in irgendeiner Art und Weise tätig werden würde.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Wer öffentlich rechtsextremen Mist verzapft (egal, ob echte Gesinnung oder nur des Geldes wegen), muss auch mit den möglichen Konsequenzen leben. Wer sich hinter hohlen Phrasen wie diesen...
"Disclaimer: Ich beziehe mich auf das Zitatrecht und die Meinungsfreiheit, sowie auf die Kunstfreiheit. Clownie und die Clownswelt ist eine satirische Kunstfigur. Beleidigungen sind grundlegend nicht ernst gemeint - Clownswelt"
...versteckt, hat's nicht besser verdient. Warum sollte man einen (wohl bereits vom Verfassungsschutz beobachteten) Rechtsextremisten mit Samthandschuhen anfassen? Und Böhmermann hat ja nichtmal seinen vollen Namen genannt.
Unschöner Nebeneffekt ist natürlich, dass dieser Clown sich nun als Opfer inszenieren und weitere dumme Follower-Schäfchen einsammeln kann. Es ist immer wieder lustig, wie sich ausgerechnet die Rechtsaußen-Fraktion auf Meinungsfreiheit und Demokratie beruft, wenn ihnen ans Bein gepinkelt wird.
"Disclaimer: Ich beziehe mich auf das Zitatrecht und die Meinungsfreiheit, sowie auf die Kunstfreiheit. Clownie und die Clownswelt ist eine satirische Kunstfigur. Beleidigungen sind grundlegend nicht ernst gemeint - Clownswelt"
...versteckt, hat's nicht besser verdient. Warum sollte man einen (wohl bereits vom Verfassungsschutz beobachteten) Rechtsextremisten mit Samthandschuhen anfassen? Und Böhmermann hat ja nichtmal seinen vollen Namen genannt.
Unschöner Nebeneffekt ist natürlich, dass dieser Clown sich nun als Opfer inszenieren und weitere dumme Follower-Schäfchen einsammeln kann. Es ist immer wieder lustig, wie sich ausgerechnet die Rechtsaußen-Fraktion auf Meinungsfreiheit und Demokratie beruft, wenn ihnen ans Bein gepinkelt wird.
Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt
Interessant finde ich das der Kerl ein "Vorzeige Metaller" mit Kutte, langen Haaren, Bandmitglied (Wurde ja schon raus geworfen), etc. ist. Ich habe ein paar Freunde/Bekannte aus der Metal Szene und die sind alle stramm links. Irgendwie passt seine Art da gar nicht so richtig rein, außer er hatte wirklich das perfekte Doppelleben.
Hab mich aber mal eben ein bisschen informiert und gerade im Black-Metal scheint Rassismus wohl ein Problem zu sein. War mir völlig neu, wieder was gelernt.
Zum eigentlichen Thema: Ich finde es vollkommen ok was hier passiert ist. Rassisten sollten auch als Rassisten bekannt gemacht werden. Man sollte ihnen das Leben so schwer wie möglich machen, gerade in den aktuellen Zeiten!
Hab mich aber mal eben ein bisschen informiert und gerade im Black-Metal scheint Rassismus wohl ein Problem zu sein. War mir völlig neu, wieder was gelernt.
Zum eigentlichen Thema: Ich finde es vollkommen ok was hier passiert ist. Rassisten sollten auch als Rassisten bekannt gemacht werden. Man sollte ihnen das Leben so schwer wie möglich machen, gerade in den aktuellen Zeiten!