War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1505
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von tanair »

Carlos hat geschrieben: 12. Mai 2025, 21:19 @Tanair wie kommst du denn darauf dass er mundtot gemacht werden soll? Böhmermann stellt doch gerade am Anfang andere Rechte influencer vor die entweder mit Klarnamen oder zumindest ihrem Gesicht vor der Kamera stehen. Gerade das macht der Clown ja nicht. Da stellt sich schon die Frage, warum eigentlich? Was hindert ihn daran?

Wenn es jemanden mit 200k dazu bringt mundtot gemacht zu werden indem sein Umfeld erfährt was für Meinungscontent er produziert dann spricht das finde ich nicht gegen Böhmermann sondern gegen den Typ der den Content produziert.

Finde daher der Vorwurf zieht nicht. Du hast den Thread ja schon mit der Prämisse eröffnet dass hier jemand gedoxxed wird. Das sehe ich immer noch nicht gegeben.
Ich weiß wie würdest du das finden, wenn plötzlich deine Eltern bei dir Anrufen und sagen, da ist so jemand von Nius und will mit dir über deine Kommentare vom Gamespodcast Forum sprechen. Mit deinen Freunden und Bekannten hat er bereits gesprochen. An deiner ehemaligen Uni waren sie auch und deine Handynummer haben sie. Und dann ruft dich jemand an: hey wir haben deine Adresse und würden mit dir gerne persönlich sprechen, wann können wir vorbeikommen?
Ich würde das schon als Versuch deuten, dich einzuschüchtern.

Zum Thema wurde er gedoxt: ja wurde er. Gerade der Zeit Artikel hat genug Infos gegeben, dass es ausgereicht hat ihn schnell zu identifizieren.
Ich kann mich noch erinnern, dass es mal unter Influencern ein Riesenskandal war, als ein Influencer ein Bild von einer Straßenecke geteilt hat, wo eine Influencerin gewohnt hat. Das hat schon ausgereicht, damit andere genau herausfinden wo sie wohnt und sie musste umziehen. Der Influencer galt dann lange als Doxer (ich kann mich leider nicht erinnern, wer das war).
Carlos hat geschrieben: 12. Mai 2025, 21:19 Gerade das macht der Clown ja nicht. Da stellt sich schon die Frage, warum eigentlich? Was hindert ihn daran?
Er hat halt kein Lust darauf, dass ihn radiklae Linke zu Hause besuchen kommen. Selbst als Influencer der gar nicht politisch ist wird man ja heutzutage geswattet. Da kann man nachvollziehen, dass er das nicht will.
Vor allem auch: warum auch? Welchen Mehrwert haben wir jetzt wo jeder weiß, wie er aussieht, oder wie er heißt?
meieiro hat geschrieben: 12. Mai 2025, 20:19 Dieses Zitat richtet sich nicht an den trauenden Vater, sondern an die Aufmachung des ARD Beitrags
Trotzdem war es unschön anzusehen wie Darma da aufgetreten ist, weil man einfach 0 Sympatie mit dem Vater hat und den Beitrag von der ARD der halt nunmal die Wahrheit zeigt als Gobbelspropaganda zu bezeichen relativiert die NS Zeit.
Rane
Beiträge: 335
Registriert: 18. Jun 2024, 13:16

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Rane »

Alienloeffel hat geschrieben: 12. Mai 2025, 15:12 Dazu sei übrigens auch gesagt, dass der Typ unter vollem Namen in einer Datenbank für Metalbands gelistet war. Ist also nichtmal so, das sein Name nicht im Netz stand.
Steht, ist jetzt hat unter "past members". Also seinen Namen rauszufinden ist mit Google-Suche plus Wissen welche Musik-DB es ist trivial.

Ich bin dem Ganzen gegenüber sehr zwiegespalten. Das Argument "Die Rechten machen es ja auch" finde ich schwach. Ich bin da wahrscheinlich zu naiv, aber mein Kopf sagt "Was du nicht willst das man dir tut...".

Andererseits gehe ich aber auch bei der Argumentation mit dass es mühselig ist jedes Bullshit-Argument kontern zu müssen. Ganz viel aus dieser Richtung ist halt einfach erlogener Schwachsinn, oder halt "flooding the zone with shit".

Ich glaube in diesem Fall bin ich der Meinung dass das Doxxing falsch ist.
Das gibt auch wieder die Gelegenheit dass hier wieder die Opferkarte gezogen werden kann.

Mich würde aber auch mal eine rechtliche Einschätzung interessieren: Zählt dieser Clownstyp mit seinen (vorher) >200k Subscribern als "Person des öffentlichen Interesses"? Hat sein mehr oder minder erfolgreicher Versuch seine Identität einen Einfluss darauf?
Wenn er nämlich eine Person des öffentlichen Interesses ist dann ist es ja eigentlich kein Doxxing mehr.
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2801
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Alienloeffel »

tanair hat geschrieben: 12. Mai 2025, 22:29
Carlos hat geschrieben: 12. Mai 2025, 21:19 @Tanair wie kommst du denn darauf dass er mundtot gemacht werden soll? Böhmermann stellt doch gerade am Anfang andere Rechte influencer vor die entweder mit Klarnamen oder zumindest ihrem Gesicht vor der Kamera stehen. Gerade das macht der Clown ja nicht. Da stellt sich schon die Frage, warum eigentlich? Was hindert ihn daran?

Wenn es jemanden mit 200k dazu bringt mundtot gemacht zu werden indem sein Umfeld erfährt was für Meinungscontent er produziert dann spricht das finde ich nicht gegen Böhmermann sondern gegen den Typ der den Content produziert.

Finde daher der Vorwurf zieht nicht. Du hast den Thread ja schon mit der Prämisse eröffnet dass hier jemand gedoxxed wird. Das sehe ich immer noch nicht gegeben.
Ich weiß wie würdest du das finden, wenn plötzlich deine Eltern bei dir Anrufen und sagen, da ist so jemand von Nius und will mit dir über deine Kommentare vom Gamespodcast Forum sprechen. Mit deinen Freunden und Bekannten hat er bereits gesprochen. An deiner ehemaligen Uni waren sie auch und deine Handynummer haben sie. Und dann ruft dich jemand an: hey wir haben deine Adresse und würden mit dir gerne persönlich sprechen, wann können wir vorbeikommen?
Ich würde das schon als Versuch deuten, dich einzuschüchtern.

Zum Thema wurde er gedoxt: ja wurde er. Gerade der Zeit Artikel hat genug Infos gegeben, dass es ausgereicht hat ihn schnell zu identifizieren.
Ich kann mich noch erinnern, dass es mal unter Influencern ein Riesenskandal war, als ein Influencer ein Bild von einer Straßenecke geteilt hat, wo eine Influencerin gewohnt hat. Das hat schon ausgereicht, damit andere genau herausfinden wo sie wohnt und sie musste umziehen. Der Influencer galt dann lange als Doxer (ich kann mich leider nicht erinnern, wer das war).
Carlos hat geschrieben: 12. Mai 2025, 21:19 Gerade das macht der Clown ja nicht. Da stellt sich schon die Frage, warum eigentlich? Was hindert ihn daran?
Er hat halt kein Lust darauf, dass ihn radiklae Linke zu Hause besuchen kommen. Selbst als Influencer der gar nicht politisch ist wird man ja heutzutage geswattet. Da kann man nachvollziehen, dass er das nicht will.
Vor allem auch: warum auch? Welchen Mehrwert haben wir jetzt wo jeder weiß, wie er aussieht, oder wie er heißt?
meieiro hat geschrieben: 12. Mai 2025, 20:19 Dieses Zitat richtet sich nicht an den trauenden Vater, sondern an die Aufmachung des ARD Beitrags
Trotzdem war es unschön anzusehen wie Darma da aufgetreten ist, weil man einfach 0 Sympatie mit dem Vater hat und den Beitrag von der ARD der halt nunmal die Wahrheit zeigt als Gobbelspropaganda zu bezeichen relativiert die NS Zeit.
Es ist doch nicht automatisch Einschuechterung, wenn man dir hinterher recherchiert.
Diese Leute verstecken sich in der Anonymitaet wenn es geht, weil sie genau wissen, dass ihre Ansichten per se nicht mehrheitsfaehig sind und das es der Uberzeugung durch Taeuschung bedarf um an Macht zu gewinnen um dann unbequeme Leute entweder stumm zu halten oder sich ihnen entledigen zu koennen. Und wenn jemandem, der dort mitmacht, das nicht klar ist, laesst er sich von anderen instrumentalisieren.
Welchen Mehrwert das hat? Das er sich der eigenen Verantwortung nicht mehr einfach so entziehen kann wenn er zum Beispiel erzaehlt, Frauen wuerden eher unterwuerfig sein und dementsprechend so wahlen, eben weil sie Frauen sind. Er darf sowas gerne denken, aber wenn du solche Sachen oeffentlich machst musst du auch zur Verantwortung gezogen werden koennen. Und dass das zwangslaeufig bei so einem Zeug passiert ist auch ihm klar. Oder hat sich Bernd Hoecke ein Alias gegeben um in Neonazi Magazinen zu schreiben wegen den radikalen Linken? Ich denke nicht.
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5591
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Heretic »

tanair hat geschrieben: 12. Mai 2025, 22:29 Er hat halt kein Lust darauf, dass ihn radiklae Linke zu Hause besuchen kommen.
Dann sollte er vielleicht keinen Youtube-Kanal mit rechtsradikalem Gedankengut betreiben? Echt jetzt - ich verstehe nicht, warum man mit diesem Kerl in irgendeiner Form Mitleid haben sollte.
tanair hat geschrieben: 12. Mai 2025, 22:29
meieiro hat geschrieben: 12. Mai 2025, 20:19 Dieses Zitat richtet sich nicht an den trauenden Vater, sondern an die Aufmachung des ARD Beitrags
Trotzdem war es unschön anzusehen wie Darma da aufgetreten ist, weil man einfach 0 Sympatie mit dem Vater hat und den Beitrag von der ARD der halt nunmal die Wahrheit zeigt als Gobbelspropaganda zu bezeichen relativiert die NS Zeit.
Naja, das war schon eine extrem tendenziöse Holzhammer-Inszenierung. Und meine Sympathie mit dem trauernden Vater war spätestens dahin, als er die Frage, ob der Mörder seiner Tochter einen migrantischen Hintergrund hatte, mit "Natürlich" beantwortet hat.

https://www.ardmediathek.de/video/klar/ ... VNlbmR1bmc
(Ab Minute 5:48)
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5591
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Heretic »

Alienloeffel hat geschrieben: 12. Mai 2025, 22:44 Oder hat sich Bernd Hoecke ein Alias gegeben um in Neonazi Magazinen zu schreiben wegen den radikalen Linken? Ich denke nicht.
Du meinst den Björn, oder? :mrgreen:

Angeblich sind von ihm unter dem Pseudonym "Landolf Ladig" in einer NPD-Zeitschrift mehrere Artikel erschienen. Wurde aber glaub' ich nie eindeutig nachgewiesen.
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1505
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von tanair »

Solmecke hat übrigens in einem Video das eingeordnet:
https://youtu.be/aRflRQG42Aw?si=wXkzLy9oaS2snlgp

Zusammenfassung von Perplexity:
Im Video analysiert Rechtsanwalt Christian Solmecke, ob Jan Böhmermann und das ZDF Magazin Royale mit der öffentlichen Enthüllung der Identität des anonymen YouTubers „Clownswelt“ zu weit gegangen sind und ob dies rechtlich als unzulässiges Doxing einzustufen ist.

Hintergrund:
- Jan Böhmermann hat in seiner Sendung die Identität des Betreibers des rechten YouTube-Kanals „Clownswelt“ recherchiert und öffentlich gemacht.
- Clownswelt, ein Kanal mit starker rechter Ausrichtung und großer Reichweite, wollte anonym bleiben. Nach der Enthüllung wurde der Betreiber, Mark Philip, aus seiner Band ausgeschlossen und sein Umfeld weiß nun von seinen politischen Ansichten.

Rechtliche Bewertung:
- Solmecke betont, dass in Deutschland für kommerzielle und meinungsbildende Kanäle eine Impressumspflicht besteht. Clownswelt hatte kein Impressum, was ein klarer Verstoß ist und von den Landesmedienanstalten verfolgt werden kann.
Das Fehlen eines Impressums rechtfertigt jedoch nicht automatisch, dass Dritte – wie Böhmermann – die Identität veröffentlichen.
- Nach §126a StGB (Doxing-Paragraf) ist das Veröffentlichen personenbezogener Daten strafbar, wenn dadurch die Gefahr rechtswidriger Taten gegen die betroffene Person entsteht. Clownswelt selbst begründet seine Anonymität mit der Angst vor Angriffen, was die Gefahr unterstreicht.

Abwägung Interessen:
- Öffentliches Interesse (Pressefreiheit, Aufklärung über rechte Meinungsbildung) steht dem Persönlichkeitsrecht und dem Schutz vor Gefahren gegenüber.
- Solmecke argumentiert, dass das Persönlichkeitsrecht und der Schutz vor möglichen Angriffen in diesem Fall überwiegen. Es gibt keine rechtliche Rechtfertigung, die Identität zu veröffentlichen, solange keine Straftaten vorliegen.

Folgen der Enthüllung:
- Die Aktion führte dazu, dass Clownswelt massiv an Reichweite gewann (von 220.000 auf 330.000 Abonnenten in wenigen Tagen), was als kontraproduktiv für das ursprüngliche Ziel von Böhmermann gesehen wird.
- Die Enthüllung hat die politische Spaltung in Deutschland weiter verschärft, wie die Reaktionen in sozialen Medien zeigen.

Fazit:
- Clownswelt hat einen Fehler gemacht, indem er kein Impressum angegeben hat – das ist Sache der Landesmedienanstalten.
- Die Veröffentlichung der Identität durch Böhmermann ist rechtlich höchst fragwürdig und könnte als strafbares Doxing gewertet werden.
- Solmecke plädiert dafür, politische Auseinandersetzungen nicht durch das öffentliche Bloßstellen von Einzelpersonen zu führen, sondern auf sachlicher Ebene zu bleiben.

Schlussappell:
Solmecke ruft abschließend zu mehr Miteinander und weniger Hass in der politischen Debatte auf und warnt davor, dass Aktionen wie diese die gesellschaftliche Spaltung weiter antreiben
Wegen dem Fehlenden Impressum wird es sicherlich ein Bußgeld geben. Da wird die Landesmedienanstalt aufgrund der medialen Aufmerksamkeit sicherlich ein Bußgeldverfahren einleiten.
Carlos
Beiträge: 1180
Registriert: 30. Okt 2021, 13:25

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Carlos »

tanair hat geschrieben: 12. Mai 2025, 22:29
Carlos hat geschrieben: 12. Mai 2025, 21:19 @Tanair wie kommst du denn darauf dass er mundtot gemacht werden soll? Böhmermann stellt doch gerade am Anfang andere Rechte influencer vor die entweder mit Klarnamen oder zumindest ihrem Gesicht vor der Kamera stehen. Gerade das macht der Clown ja nicht. Da stellt sich schon die Frage, warum eigentlich? Was hindert ihn daran?

Wenn es jemanden mit 200k dazu bringt mundtot gemacht zu werden indem sein Umfeld erfährt was für Meinungscontent er produziert dann spricht das finde ich nicht gegen Böhmermann sondern gegen den Typ der den Content produziert.

Finde daher der Vorwurf zieht nicht. Du hast den Thread ja schon mit der Prämisse eröffnet dass hier jemand gedoxxed wird. Das sehe ich immer noch nicht gegeben.
Ich weiß wie würdest du das finden, wenn plötzlich deine Eltern bei dir Anrufen und sagen, da ist so jemand von Nius und will mit dir über deine Kommentare vom Gamespodcast Forum sprechen. Mit deinen Freunden und Bekannten hat er bereits gesprochen. An deiner ehemaligen Uni waren sie auch und deine Handynummer haben sie. Und dann ruft dich jemand an: hey wir haben deine Adresse und würden mit dir gerne persönlich sprechen, wann können wir vorbeikommen?
Ich würde das schon als Versuch deuten, dich einzuschüchtern.

Zum Thema wurde er gedoxt: ja wurde er. Gerade der Zeit Artikel hat genug Infos gegeben, dass es ausgereicht hat ihn schnell zu identifizieren.
Lol what? Warum diese Umdrehung zu Nius? Ist das jetzt dieses Linker Böhmermann vs Rechter Nius Channel im Vergleich? Ich glaube das hinkt ein bisschen.

Also meine Eltern würden vermutlich sagen wtf ist Nius nie gehört😁 dann würden sie sagen was ist gamepodcast nie gehört. Ganz sicher aber wären sie nicht erschrocken oder enttäuscht über ein paar Kommentare in einem Gaming Podcast Forum vs ein 200k Video Channel der massiv Menschen und Gruppen verunglimpft sowie sich selbst als politisches Vorfeld der AfD beschreibt.

Weil ich eben die Verantwortung für mein Verhalten im Internet trage, ebenso wie in der Öffentlichkeit. Ob ich jetzt hier als Carlos schreibe oder bei LinkedIn mit vollem Namen oder irgendwo in der Öffentlichkeit ne Rede halte , ich trage die Verantwortung für das was ich sage und dabei ist es egal ob ich ein Pseudonym verwende oder nicht.

Zum Zeit Artikel:
Bei Clownie handelt es sich demnach um einen 29-jährigen Mann aus Ostwestfalen: Marc-Philipp L.
Soll man über den Rechtsaußen-Aktivisten berichten? Er selbst bezeichnet sich als das "politische Vorfeld" der AfD. Die Partei wird seit vergangener Woche als gesichert rechtsextrem eingestuft, dagegen klagt die AfD nun. Bis zur endgültigen Entscheidung führt der Verfassungsschutz die Partei öffentlich nur als rechtsextremen Verdachtsfall. Clownie möchte, dass die AfD noch erfolgreicher wird, "damit viele Leute abgeschoben werden." In den Kommentaren schreiben seine Fans, dass er sie in ihren Wahlentscheidungen beeinflusst habe. Er erreicht Hunderttausende Menschen, weit mehr als manche Lokalzeitung. Das öffentliche Interesse überwiegt deshalb den Wunsch nach Anonymität.
Das ist für mich Recherche, nichts Doxing.

Für mich kommt in dem Artikel einfach nur Mitleid für den Dude auf. Das ist halt ein typischer Werdegang eines fast 30 jährigen der zu viel bei YouTube und Co rumgehangen ist und sich dann halt bei Redpill und Manosphere seinen Frust abreagieren konnte angestaut von Pandemie, studienfrust und Beziehungsproblemen.

Wie ich schon weiter oben schrieb ich hatte auch mal so ne Phase und habe auch so idioten wie Shlomo konsumiert. War auch ziemlich gleich alt damals, es muss wohl eine Anfälligkeit in dem Alter dazu geben. Was mich davor aber bewahrt hat ist Sport, ein stabiles liebevolles Umfeld und vor allen die Verantwortung für Kinder. Ich kann Jungen Männern die in so nen rechtes Loch fallen einfach nur selbiges wünschen. Also vielleicht einfach keinen rechten YouTube Channel aufbauen, sondern lieber mal nen gesunden Blick in den Spiegel und dann an den eigenen Problemen arbeiten statt am Hass auf andere.
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2801
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Alienloeffel »

Heretic hat geschrieben: 12. Mai 2025, 23:01
Alienloeffel hat geschrieben: 12. Mai 2025, 22:44 Oder hat sich Bernd Hoecke ein Alias gegeben um in Neonazi Magazinen zu schreiben wegen den radikalen Linken? Ich denke nicht.
Du meinst den Björn, oder? :mrgreen:

Angeblich sind von ihm unter dem Pseudonym "Landolf Ladig" in einer NPD-Zeitschrift mehrere Artikel erschienen. Wurde aber glaub' ich nie eindeutig nachgewiesen.
Nein, Bernd ist schon richtig!

Das Landolf Ladig Ding ist durch Andreas Kemper recht klar gezeigt. Alles was da noch ginge wäre das öffentliche Zugeben oder ein richterliches Urteil. Höcke ist ja sonst sehr klagefreudig, hat aber gegen die Behauptung er sei Ladig komischerweise nie geklagt.
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1505
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von tanair »

Übrigens hatte mal Alica Joe mal ein Video gemacht: "Wie euch Rechte Influencer manipulieren" - allerdings zu den Kanälen eingollan und Ketzer der Neuzeit.
Da wurden viele der Methoden dieser Rechten aufgedeckt: https://www.youtube.com/watch?v=OlZrmzgvuM0

Vielleicht macht sie ja ein Video zu Clownswelt.
Keno
Beiträge: 32
Registriert: 2. Feb 2024, 18:20

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Keno »

Ich hoffte lange auf eine gerichtsprozess, da ich mir nicht sicher bin ob es wirklich doxxing wahr

Nun schlachtet es der rechte Influencer kräftig aus und präsentiert sich als armes Opfer bzw. Kämpfer für die gerechte Sache (mein Gott, der muss ein Ego- Problem haben)

Daher sinken meines Achtens die Chancen auf einen Prozess, da sich so die Argumention der verfassungsfeindlichen Gruppierungen in Luft auflösen könnte

Schade eigentlich..
Griese
Beiträge: 379
Registriert: 10. Jan 2025, 20:47

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Griese »

Keno hat geschrieben: 13. Mai 2025, 00:32 ...
Hast Du ernsthaft was anderes erwartet? Die Bubble muss befriedigt werden. Und es bringt Geld. Richtig, richtig viel Geld! Mats (Topfvollgold) hat bereits vor einem Jahr anhand des Beispiels "Vermietertagebuch" sehr umfangreich seziert, wie die Mechaniken hinter diesen rechtsextremen Schwurbelkanälen funktionieren - und was die so daran verdienen (bei den thmatisierten Alexander Raue waren es 2023 allein über 500.000€ durch die Werbeeinnahmen, er hatte damals etwas unter 300.000 Abonennten). Die 30 Minuten sollte man sich wirklich mal geben, es ist sehr erhellend: https://www.youtube.com/watch?v=rmvkrGATAGA

Auch deswegen bin ich einigermaßen konstantiert, wie hier im Forum teilweise dieser Clown in Schutz genommen wird. Das sind alles keine Menschen, die eure Moral und euren Mitleid verdient haben. In keinster Weise! Sie nutzen die schlimmsten psychologischen Tricks um die demokratische Grundordnung zu zerstören. Es sind keine Einzeltäter. YouTube ist voll mit diesen Influencern. Schaut euch unbedingt das eben verlinkte Video von Topfvollgold an, da wird die psychologische perfide Masche solcher Kanäle sehr gut erklärt. Wir reden hier auch nicht von einem Fall ähnlich wie den Drachenlord oder so. Diese rechten Kanäle sind eine ernstzunehmende Gefahr für unsere Jugend (da Eltern und Lehrer häufig garnicht wissen, was die Jugendlichen so konsumieren!) und eben auch für unsere politische Kultur.

Also ich bin echt ein bisschen fassungslos über den Goodwill hier gegenüber solchen Kanälen.
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 6762
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Desotho »

Hab den Beitrag jetzt gesehen. Über den Clownstyp selber wurde (wie hier schon angemerkt) wure am Ende nicht soooviel rausposaunt, so dass ich es am Ende nicht so ganz dramatisch finde. Offenbar haben sie ihn vor allen in seinem Umfeld auffliegen lassen. Gibt auch bei unseren "Freunden" bei Nius ein journalistisch garantiert nicht wertvolles mimimi "Interview".

Was ich ansonsten für mich mitgenommen: Hatte Alice Weidel schon immer keinen Hals?
Ich bin froh nie was von Lanz und dem anderen Dödel geschaut oder gehört zu haben.
El Psy Kongroo
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1505
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von tanair »

Griese hat geschrieben: 13. Mai 2025, 04:49
Keno hat geschrieben: 13. Mai 2025, 00:32 ...
Hast Du ernsthaft was anderes erwartet? Die Bubble muss befriedigt werden. Und es bringt Geld. Richtig, richtig viel Geld! Mats (Topfvollgold) hat bereits vor einem Jahr anhand des Beispiels "Vermietertagebuch" sehr umfangreich seziert, wie die Mechaniken hinter diesen rechtsextremen Schwurbelkanälen funktionieren - und was die so daran verdienen (bei den thmatisierten Alexander Raue waren es 2023 allein über 500.000€ durch die Werbeeinnahmen, er hatte damals etwas unter 300.000 Abonennten). Die 30 Minuten sollte man sich wirklich mal geben, es ist sehr erhellend: https://www.youtube.com/watch?v=rmvkrGATAGA

Auch deswegen bin ich einigermaßen konstantiert, wie hier im Forum teilweise dieser Clown in Schutz genommen wird. Das sind alles keine Menschen, die eure Moral und euren Mitleid verdient haben. In keinster Weise! Sie nutzen die schlimmsten psychologischen Tricks um die demokratische Grundordnung zu zerstören. Es sind keine Einzeltäter. YouTube ist voll mit diesen Influencern. Schaut euch unbedingt das eben verlinkte Video von Topfvollgold an, da wird die psychologische perfide Masche solcher Kanäle sehr gut erklärt. Wir reden hier auch nicht von einem Fall ähnlich wie den Drachenlord oder so. Diese rechten Kanäle sind eine ernstzunehmende Gefahr für unsere Jugend (da Eltern und Lehrer häufig garnicht wissen, was die Jugendlichen so konsumieren!) und eben auch für unsere politische Kultur.

Also ich bin echt ein bisschen fassungslos über den Goodwill hier gegenüber solchen Kanälen.
Gutes Video! Es zerlegt den Kanal geht nüchtern auf die Argumente des Schwurblers ein.
Es ist eben genau das was Guten journalismus aufmacht.
Wenn das Video einfach nur sagen würde "Vermietertagebuch Nazi, rechtsextrem wir haben mit seinen Eltern und seinem alten Professor gesprochen und hier einige private Infos von ihm" hätte das Video keinen Mehrwert und würde sogar den Kanal vom Schwurbler pushen.

Genau das ist mein Problem mit dem Beitrag. Es wäre so einfach gewesen sich einige Videos von ihm anzuschauen und ihn dann zu demaskieren und sich über seine Thesen lustig zu machen. Das hat man ja auch für ca. 1 min gemacht.

Aber stattdessen hat man diese doxing Aktion gebracht und das wirkt von außen sehr plump. Christian Solmecke hat es schön formuliert: es wirkt so als wäre Böhmermann nicht happy darüber, dass der Clown den ÖRR so kritisiert und wollte sich damit an ihm rächen.

Ein Beitrag wie Topfvollgold verkürzt und satirisch aufbereitet, was auf ein paar seiner Videos eingeht und diese dann auch Faktcheckt hätte dem Clown wirklich geschadet.

So hingegen kann er sich in die Opferrolle begeben und argumentieren, dass man ihm inhaltlich nicht gewachsen ist.

Deswegen habe ich hier auch Last Week Tonight erwähnt. Die würden einen solch plumpen Beitrag nicht bringen. Beispielsweise hatten sie einen Beitrag über Transathleten in den USA gebracht wo sie sehr humorvoll die Argumente der Gegner widerlegt haben.
flix
Beiträge: 515
Registriert: 26. Jan 2020, 06:14

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von flix »

tanair hat geschrieben: 13. Mai 2025, 06:28
Griese hat geschrieben: 13. Mai 2025, 04:49
Keno hat geschrieben: 13. Mai 2025, 00:32 ...
Hast Du ernsthaft was anderes erwartet? Die Bubble muss befriedigt werden. Und es bringt Geld. Richtig, richtig viel Geld! Mats (Topfvollgold) hat bereits vor einem Jahr anhand des Beispiels "Vermietertagebuch" sehr umfangreich seziert, wie die Mechaniken hinter diesen rechtsextremen Schwurbelkanälen funktionieren - und was die so daran verdienen (bei den thmatisierten Alexander Raue waren es 2023 allein über 500.000€ durch die Werbeeinnahmen, er hatte damals etwas unter 300.000 Abonennten). Die 30 Minuten sollte man sich wirklich mal geben, es ist sehr erhellend: https://www.youtube.com/watch?v=rmvkrGATAGA

Auch deswegen bin ich einigermaßen konstantiert, wie hier im Forum teilweise dieser Clown in Schutz genommen wird. Das sind alles keine Menschen, die eure Moral und euren Mitleid verdient haben. In keinster Weise! Sie nutzen die schlimmsten psychologischen Tricks um die demokratische Grundordnung zu zerstören. Es sind keine Einzeltäter. YouTube ist voll mit diesen Influencern. Schaut euch unbedingt das eben verlinkte Video von Topfvollgold an, da wird die psychologische perfide Masche solcher Kanäle sehr gut erklärt. Wir reden hier auch nicht von einem Fall ähnlich wie den Drachenlord oder so. Diese rechten Kanäle sind eine ernstzunehmende Gefahr für unsere Jugend (da Eltern und Lehrer häufig garnicht wissen, was die Jugendlichen so konsumieren!) und eben auch für unsere politische Kultur.

Also ich bin echt ein bisschen fassungslos über den Goodwill hier gegenüber solchen Kanälen.
Gutes Video! Es zerlegt den Kanal geht nüchtern auf die Argumente des Schwurblers ein.
Es ist eben genau das was Guten journalismus aufmacht.
Wenn das Video einfach nur sagen würde "Vermietertagebuch Nazi, rechtsextrem wir haben mit seinen Eltern und seinem alten Professor gesprochen und hier einige private Infos von ihm" hätte das Video keinen Mehrwert und würde sogar den Kanal vom Schwurbler pushen.

Genau das ist mein Problem mit dem Beitrag. Es wäre so einfach gewesen sich einige Videos von ihm anzuschauen und ihn dann zu demaskieren und sich über seine Thesen lustig zu machen. Das hat man ja auch für ca. 1 min gemacht.

Aber stattdessen hat man diese doxing Aktion gebracht und das wirkt von außen sehr plump. Christian Solmecke hat es schön formuliert: es wirkt so als wäre Böhmermann nicht happy darüber, dass der Clown den ÖRR so kritisiert und wollte sich damit an ihm rächen.

Ein Beitrag wie Topfvollgold verkürzt und satirisch aufbereitet, was auf ein paar seiner Videos eingeht und diese dann auch Faktcheckt hätte dem Clown wirklich geschadet.

So hingegen kann er sich in die Opferrolle begeben und argumentieren, dass man ihm inhaltlich nicht gewachsen ist.

Deswegen habe ich hier auch Last Week Tonight erwähnt. Die würden einen solch plumpen Beitrag nicht bringen. Beispielsweise hatten sie einen Beitrag über Transathleten in den USA gebracht wo sie sehr humorvoll die Argumente der Gegner widerlegt haben.
Ich habe es schon mal gefragt und mache es nochmal:

Was genau hat man davon, wenn man ihn argumentativ zerlegt außer, dass man sich selbst auf die Schulter klopfen kann? Denkst du wirklich Clownswelt und seine Anhängerschaft interessiert es, wenn man seine Ansichten kritisiert und aufzeigt wie falsch sie sind? Zumal Böhmermann und der ÖRR sind in der Szene eh verhasst sind.
Benutzeravatar
Felidae
Beiträge: 4096
Registriert: 22. Mai 2016, 17:49
Wohnort: NRW

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Felidae »

Ich bin auch irritiert, wie hartnäckig sich die Überzeugung hält, dass man gegen rechtsextreme Aussagen mit Argumenten was ausrichten kann. Darüber sind wir schon lange hinaus, da Fakten ja mittlerweile völlig unerheblich geworden sind - im Zweifel sind das doch eh nur "halt verschiedene Meinungen".

Hagen Rether sagte übrigens schon in den Nuller-Jahren:

"Sie müssen mit Nazis reden. Kognitiv sind die unglaublich flink. Nach drei, vier Argumenten Ihrerseits sagen die, 'Oh, so hab ich das ja noch nie gesehen' ". :ugly:
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1505
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von tanair »

flix hat geschrieben: 13. Mai 2025, 09:28 Was genau hat man davon, wenn man ihn argumentativ zerlegt außer, dass man sich selbst auf die Schulter klopfen kann? Denkst du wirklich Clownswelt und seine Anhängerschaft interessiert es, wenn man seine Ansichten kritisiert und aufzeigt wie falsch sie sind? Zumal Böhmermann und der ÖRR sind in der Szene eh verhasst sind.
Die Hardcores sicherlich nicht. Aber die Leute in die unentschlossen sind. Wenn beispielsweise verzapft wird (wie in dem Video gezeigt): die Demos gegen Rechts sind fake, schaut mal es gab Demo-Geld hier ist die Quelle. Dann fragt man sich vielleicht: gab es das wirklich? Schließlich ist die Quelle richtig. Es werden tatsächlich Statisten für Fake Demos im Fernsehen gesucht und für diese 60€ bezahlt.

Aber wenn man dann nachforscht stellt sich heraus, dass die Stellenanzeige schon von 2022 ist bevor es diese Demos gab. Von daher ist das Argument debunkt. Aber dafür musste sich jemand die Mühe machen und den HTML Code der Webseite analysieren, weil in der Stellenanzeige selber war keine Datumsangabe.

Sicherlich werden sich viele nicht beeinflussen lassen. Aber wir sollten dennoch den Kampf um jede Stimmte nicht aufgeben.
oilrumsick
Beiträge: 370
Registriert: 7. Okt 2019, 19:37

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von oilrumsick »

tanair hat geschrieben: 13. Mai 2025, 10:25 Sicherlich werden sich viele nicht beeinflussen lassen. Aber wir sollten dennoch den Kampf um jede Stimmte nicht aufgeben.
Das will hier ja keiner - die Meinungen gehen nur auseinander, was geeignete Mittel dafür sind und ich (und andere) halten Diskussionen und Argumente nicht dafür (weil es nicht wirklich funktioniert bzw. der Aufwand/Nutzen Verhältnis miserabel ist - und man kann jede Stunde Zeit halt nur einmal investieren). Der erste Schritt sollte aus meiner Sicht sein, den Faschisten den Zugang zu Publikum abzuschneiden.
Es ist wie bei einer Vergiftung: Gegengifte (Argumente/Diskussionen) sind wichtig, aber erst nach dem man sichergestellt hat, dass nicht konstant neues Gift in den Organismus gepumpt wird.
Carlos
Beiträge: 1180
Registriert: 30. Okt 2021, 13:25

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Carlos »

flix hat geschrieben: 13. Mai 2025, 09:28 Ich habe es schon mal gefragt und mache es nochmal:

Was genau hat man davon, wenn man ihn argumentativ zerlegt außer, dass man sich selbst auf die Schulter klopfen kann? Denkst du wirklich Clownswelt und seine Anhängerschaft interessiert es, wenn man seine Ansichten kritisiert und aufzeigt wie falsch sie sind? Zumal Böhmermann und der ÖRR sind in der Szene eh verhasst sind.
Die Frage stelle ich mir auch
@Tanair
Weil du weiter oben nicht auf mein Posting eingegangen bist hier noch mal in kurz:

Die Videos von Alicia und Mats sind natürlich ein anderes Format als Böhmermann. Aber in Grunde frage ich mich was deine Aussage jetzt ist: geht es um Medienkritik? Im Prinzip stellst du ja im Thread gleich zu Beginn eine These auf und nennst das Video von Böhmermann sowie den Zeit Artikel doxing. Im Prinzip machst du damit aber genau das was die beiden in ihren Videos kritisieren: du setzt von vorneherein ein Framing auf mit dem offensichtlich hier einige nicht mitgehen.

Ich kann mir nicht vorstellen dass ausgerechnet die Redaktionen von ZDF Neo und Zeit einfach mal so „Abrechnungen“ mit Adressenveröffentlichung durchgehen lassen würden. Da wird natürlich journalistisch abgewogen. Das stellst du aber direkt in Frage: Quelle Trust me Bro plus Empörung im Netz, das Wachstum des rechten Grifter Channels und einige wenige YouTuber wie Solmecke die eben letztendlich auch nur reaction content machen mit juristischem Anstrich.

Dieser Clownie hat ja im Prinzip jetzt die Möglichkeit zu entscheiden wie er weiter macht, geht er an die Öffentlichkeit wie einige andere zitierte Rechte Grifter und macht so weiter oder aber es ist ihm doch zu peinlich und er wird mit seinen Umfeld noch mal darüber reden woher dieser ganze Hass kommt. Aber weder werden jetzt linksgrüne Todesschadronen in seinen Heimatort kommen noch hat es andere Konsequenzen. Das muss man auch nicht künstlich hochjazzen. Für seinen Content und Werdegang ist er verantwortlich und genau wie der Grifter aus Costs Rica kann er halt jetzt entweder all in gehen und mit erhöhter Reichweite weiter Hass, Ängste und Gewaltfanasien sähen oder aber halt in sich gehen immer überlegen warum es ihm wichtig war das von seinem Privatleben zu trennen. Vielleicht gibt’s ja doch Freunde und Familie im Umfeld die anderer Meinung sind und von denen er das verstecken wollte. Das geht dann halt nicht mehr. Kann auch ganz heilsam sein.
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1505
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von tanair »

Carlos hat geschrieben: 13. Mai 2025, 10:48
flix hat geschrieben: 13. Mai 2025, 09:28 Ich habe es schon mal gefragt und mache es nochmal:

Was genau hat man davon, wenn man ihn argumentativ zerlegt außer, dass man sich selbst auf die Schulter klopfen kann? Denkst du wirklich Clownswelt und seine Anhängerschaft interessiert es, wenn man seine Ansichten kritisiert und aufzeigt wie falsch sie sind? Zumal Böhmermann und der ÖRR sind in der Szene eh verhasst sind.
Die Frage stelle ich mir auch
@Tanair
Weil du weiter oben nicht auf mein Posting eingegangen bist hier noch mal in kurz:

Die Videos von Alicia und Mats sind natürlich ein anderes Format als Böhmermann. Aber in Grunde frage ich mich was deine Aussage jetzt ist: geht es um Medienkritik? Im Prinzip stellst du ja im Thread gleich zu Beginn eine These auf und nennst das Video von Böhmermann sowie den Zeit Artikel doxing. Im Prinzip machst du damit aber genau das was die beiden in ihren Videos kritisieren: du setzt von vorneherein ein Framing auf mit dem offensichtlich hier einige nicht mitgehen.

Ich kann mir nicht vorstellen dass ausgerechnet die Redaktionen von ZDF Neo und Zeit einfach mal so „Abrechnungen“ mit Adressenveröffentlichung durchgehen lassen würden. Da wird natürlich journalistisch abgewogen. Das stellst du aber direkt in Frage: Quelle Trust me Bro plus Empörung im Netz, das Wachstum des rechten Grifter Channels und einige wenige YouTuber wie Solmecke die eben letztendlich auch nur reaction content machen mit juristischem Anstrich.

Dieser Clownie hat ja im Prinzip jetzt die Möglichkeit zu entscheiden wie er weiter macht, geht er an die Öffentlichkeit wie einige andere zitierte Rechte Grifter und macht so weiter oder aber es ist ihm doch zu peinlich und er wird mit seinen Umfeld noch mal darüber reden woher dieser ganze Hass kommt. Aber weder werden jetzt linksgrüne Todesschadronen in seinen Heimatort kommen noch hat es andere Konsequenzen. Das muss man auch nicht künstlich hochjazzen. Für seinen Content und Werdegang ist er verantwortlich und genau wie der Grifter aus Costs Rica kann er halt jetzt entweder all in gehen und mit erhöhter Reichweite weiter Hass, Ängste und Gewaltfanasien sähen oder aber halt in sich gehen immer überlegen warum es ihm wichtig war das von seinem Privatleben zu trennen. Vielleicht gibt’s ja doch Freunde und Familie im Umfeld die anderer Meinung sind und von denen er das verstecken wollte. Das geht dann halt nicht mehr. Kann auch ganz heilsam sein.
Entschuldigung ich wollte antworten hab aber dann die Antwort verworfen, weil es dann zu sehr in eine andere Richtung ging.
Ich muss sagen, ich weiß nicht ob du wirklich so cool damit wärst, wenn plötzlich jemand bei deinen Eltern zu Hause klingeln würde mit sehr privaten Infos zu dir. Auch wenn du hinter deiner Meinung stehst.
Ich persönlich wäre es nicht. Mich würde es tatsächlich einschüchtern, wenn sogar meine Eltern in eine Diskussion miteinbezogen werden. Nicht, dass es nicht zu meiner Meinung stehe, aber mich würde es erschrecken, auch wenn man meinen Klarnamen sicherlich mit einer intensiven Recherche mit Foto herausfinden könnte.

Die Diskussion ob es jetzt doxing war oder nicht: für mich ist das hier eindeutig - es wurden genug eindeutige Informationen gestreut um eine bisher anonyme Person zu identifizieren auch wenn seine Adresse und sein Foto nicht gezeigt wurden. Seine Fotos findest du jetzt recht einfach auf reddit und Twitter. Edit: ich denke man hat dabei bewusst das so gestreut, dass man sich nicht strafbar macht aber dennoch genug Infos gibt um eine Person eindeutig zu identifizieren.
Wie geschrieben gab es mal einen Influencer (leider weiß ich nicht mehr wer genau das war) und da hat schon das Teilen der Straßenecke ausgereicht um eine andere Influencerin zu doxen.
Der hatte sich danach entschuldigt, aber ihm wurden auch später noch Vorwürfe gemacht "das ist doch der Doxer".

Das mit der Abrechnung ist nicht meine Meinung, sondern kommt von den Kritikern (z.B. Solmecke). Ich denke nicht, dass Böhmermann das gemacht hat um sich an ihn zu rächen.

Die Eingangsfrage war: War doxing hier richtig? Die meisten von euch sagen: ja!
Einige sagen es war kein doxing.
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5591
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: War doxing hier richtig? Fall Böhmermann und Clownswelt

Beitrag von Heretic »

Dieser Kommentar bringt's imo gut auf den Punkt:

https://taz.de/Warum-es-richtig-ist-das ... /!6084442/
Antworten