Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
- Blaight
- Lord Moderator of the Isles, First of his name
- Beiträge: 1724
- Registriert: 2. Jun 2016, 10:41
Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Liebe Alle,
als lebenserfahrene, besonnene Community werdet Ihr hoch geschätzt.
Gestern kam mein Sohn (2. Klasse) ohne seine Jacke aus der Schule, die sei plötzlich weg gewesen. Nun ist der in der Vergangenheit ein bisschen schusselig mit seinen Jacken gewesen, so dass ich einen AirTag in der Tasche der Jacke gelassen habe. Die Jacke ist seit gestern Nachmittag in einem Stadtviertel, das überhaupt nicht ins Einzugsgebiet unserer Grundschule gehört. Meine Befürchtung ist also, dass die Garderobe unserer Grundschule für jmd anderes als Selbstbedienungsladen missbraucht worden ist.
Wie gehe ich jetzt vor?
als lebenserfahrene, besonnene Community werdet Ihr hoch geschätzt.
Gestern kam mein Sohn (2. Klasse) ohne seine Jacke aus der Schule, die sei plötzlich weg gewesen. Nun ist der in der Vergangenheit ein bisschen schusselig mit seinen Jacken gewesen, so dass ich einen AirTag in der Tasche der Jacke gelassen habe. Die Jacke ist seit gestern Nachmittag in einem Stadtviertel, das überhaupt nicht ins Einzugsgebiet unserer Grundschule gehört. Meine Befürchtung ist also, dass die Garderobe unserer Grundschule für jmd anderes als Selbstbedienungsladen missbraucht worden ist.
Wie gehe ich jetzt vor?
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Polizei und Anzeige ist das einzig richtige vorgehen. Ob es was bringt, steht auf einem anderen Blatt. Weil wenn der Airtag in einer Wohnung ist, bräuchte es ein richterlichen Durchsuchungsbeschluss. Ob die Polizei Lust hat, so weit zu gehen, wage ich zu bezweifeln.
Ansonsten natürlich auch Meldung an die Schule. Das Sachen weggekommen sind, damit dort entsprechend auch Konsequenzen gezogen werden.
Ansonsten natürlich auch Meldung an die Schule. Das Sachen weggekommen sind, damit dort entsprechend auch Konsequenzen gezogen werden.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Also ich würde das auf dem nächsten Polizeiabschnitt melden. Vielleicht besteht da die Chance, dass die die Jacke zurückholen können. Gerade wenn das öfter vorkommt könnte man Diebstählen evtl. dauerhaft einen Riegel vorschieben. Wie groß die Chance ist kan ich aber nicht einschätzen. Auf gar keinen Fall würde ich mich persönlich auf die Suche machen. Wer weiß auf wen man da trifft und wie sich so eine Situation dann entwickeln kann.
Außerdem würde ich die anderen Eltern mal fragen ob ihnen etwas aufgefallen ist oder auch Sachen weggekommen sind.
Außerdem würde ich die anderen Eltern mal fragen ob ihnen etwas aufgefallen ist oder auch Sachen weggekommen sind.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 3. Jan 2024, 14:58
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Das denke ich auch.Rince81 hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 09:39 Polizei und Anzeige ist das einzig richtige vorgehen. Ob es was bringt, steht auf einem anderen Blatt. Weil wenn der Airtag in einer Wohnung ist, bräuchte es ein richterlichen Durchsuchungsbeschluss. Ob die Polizei Lust hat, so weit zu gehen, wage ich zu bezweifeln.
Ansonsten natürlich auch Meldung an die Schule. Das Sachen weggekommen sind, damit dort entsprechend auch Konsequenzen gezogen werden.
Also sowohl: Wird wohl leider nicht die Jacke zurückbringen, aber trotzdem richtig, damit es bei der Polizei und Schule noch etwas ernster genommen wird, sollte sich das (hoffentlich nicht) häufen.
Ich drücke die Daumen, dass die Jacke wieder auftaucht. Ist vielleicht doch nicht so komplett unwahrscheinlich, dass trotz des vermeintlich weit entfernten Stadtviertels doch irgendein Bezug zur Schule besteht und die Jacke da dann mal wieder vor Ort ist. Schwierig finde ich dann fast eher die Frage, was das angemessenste Vorgehen wäre, wenn Du auf einmal feststellen solltest, dass Dir ein Kind mit der Jacke über den Weg läuft.
Einem fremden, kleinen Kind einfach die Jacke entreißen ist sicherlich aus zwei Gründen schwierig - die Erfahrungen eines vollkommen unerwarteten, letztlich körperlichen Angriffs durch einen Erwachsenen ist halt nicht okay, auch wenn er Eure Jacke hat. Ganz abgesehen davon, dass es Dich wohl auch in Schwierigkeiten bringen würde (aus der Perspektive von unwissenden Außenstehenden ja auch vollkommen zurecht).
Ergo: Melden ja, die Jacke musst Du aber abschreiben, fürchte ich.
- Andre Peschke
- Beiträge: 11338
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Erstmal abwarten, weil könnte ja auch ein anderes Kind versehentlich mitgenommen haben (das gerade bei seinen Großeltern / geschiedenem Vater etc ist re: Einzugsgebiet). Schauen, ob sich der AirTag wieder in Bewegung setzt.
Ist so ein AirTag präzise genug, dass du da einfach hinfahren kannst? Da kann man ja dann auch mit einem „da gab es wohl eine kleine Verwechslung“ milde vorsprechen.
Ansonsten wäre wohl next step mit der Schule zu sprechen, die könnten appellieren, dass derjenige die Jacke zurückbringt oder was aushängen, haben vllt auch einen Eltern-Emailverteiler oä.
Vermute „Polizei“ willst du dir und evtl. der Gegenseite ersparen. Wenn das als letzter Schritt in Betracht kommt, schonmal Screenshots vom Standort des AirTags sichern.
Ist so ein AirTag präzise genug, dass du da einfach hinfahren kannst? Da kann man ja dann auch mit einem „da gab es wohl eine kleine Verwechslung“ milde vorsprechen.
Ansonsten wäre wohl next step mit der Schule zu sprechen, die könnten appellieren, dass derjenige die Jacke zurückbringt oder was aushängen, haben vllt auch einen Eltern-Emailverteiler oä.
Vermute „Polizei“ willst du dir und evtl. der Gegenseite ersparen. Wenn das als letzter Schritt in Betracht kommt, schonmal Screenshots vom Standort des AirTags sichern.
- Blaight
- Lord Moderator of the Isles, First of his name
- Beiträge: 1724
- Registriert: 2. Jun 2016, 10:41
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Update: ich habe die Polizei angerufen, wir haben hier im Stadtteil eine kleine Dienststelle. Die haben mich an die Grundschule verwiesen. Die haben mir gesagt, sie könnten überhaupt keine Auskunft darüber geben, ob in dem weit entfernten Stadtteil Schüler:innen der GS wohnen würden. Ich habe dann mal die Adresse gegooglet und zack: das sind alles Wohnungen von Jugendgruppen (inklusive Betreuung von der AWO). Dort habe ich angerufen und konnte mit einem Mitarbeiter sprechen, der die Jacke auch schnell gefunden hat (inklusive AirTag). Ich kann sie heute dort holen. Wild.
- bluttrinker13
- Beiträge: 5810
- Registriert: 4. Jun 2016, 22:44
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Easy! Eine Sorge weniger. 
Und ich weiß jetzt, was Airtags sind.

Und ich weiß jetzt, was Airtags sind.
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Schön das es positiv ausgegangen ist!Blaight hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 10:02 Update: ich habe die Polizei angerufen, wir haben hier im Stadtteil eine kleine Dienststelle. Die haben mich an die Grundschule verwiesen. Die haben mir gesagt, sie könnten überhaupt keine Auskunft darüber geben, ob in dem weit entfernten Stadtteil Schüler:innen der GS wohnen würden. Ich habe dann mal die Adresse gegooglet und zack: das sind alles Wohnungen von Jugendgruppen (inklusive Betreuung von der AWO). Dort habe ich angerufen und konnte mit einem Mitarbeiter sprechen, der die Jacke auch schnell gefunden hat (inklusive AirTag). Ich kann sie heute dort holen. Wild.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 3. Jan 2024, 14:58
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Mein erster Impuls war: André hat (wie so oft hier) eine besonnene, gute Idee.Andre Peschke hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 09:50 Erstmal abwarten, weil könnte ja auch ein anderes Kind versehentlich mitgenommen haben (das gerade bei seinen Großeltern / geschiedenem Vater etc ist re: Einzugsgebiet). Schauen, ob sich der AirTag wieder in Bewegung setzt.
Ist so ein AirTag präzise genug, dass du da einfach hinfahren kannst? Da kann man ja dann auch mit einem „da gab es wohl eine kleine Verwechslung“ milde vorsprechen.
Aber auch wenn Du ja bereits einschränkst, dass man das Vorhaben "Hinfahren & Nachfragen" mit der gebotenen Milde und Vorsicht handhaben sollte, würde ich das nochmal unterstreichen. Ist natürlich möglich, dass es "nur" das Kind war, dass die Jacke verwechselt hat und es den Eltern entweder nicht aufgefallen ist (gleiches Modell?) oder sie halt zu faul oder nicht in der Lage (Kind weiß nicht mehr, woher Jacke kam), das wieder zurückbringen zu wollen.
Ist aber durch die Beschreibung (ganz anderer Stadteil, Bezug zur Schule unwahrscheinlich) in meinen Augen die weniger wahrscheinliche Variante. Vor allem: Bleibt die Jacke (bzw der Tag, kann ja auch sein, dass der entfernt wurde) denn über einige Tage hinweg in diesem Bereich?
Wenn ja, ist es wohl zumindest wahrscheinlich, eine gewisse kriminelle Energie zu unterstellen. Und dann wird es auch bei vermeintlich mildem Auftreten eventuell schnell mal ungemütlich. Weiß nicht, ob ich hier zu ängstlich bin, aber da würde ich aus der Ferne im Zweifel immer für die sichere Variante argumentieren.
Angemessen/berechtigt ist so eine Nachfrage natürlich auf jeden Fall, aber wenn Du letztlich doch hinfahren solltest, höre auf Dein Bauchgefühl und begib Dich nicht in "sketchy" Situation.
(Mir ist klar, dass Du das sicherlich auch so oder ähnlich gemeint hast André (?). Wollte nur ergänzen, dass manche Leute leider auch schnellmal aggressiv werden, wenn sie bei etwas ertappt werden. Und dass hier bewusst etwas entwendet wurde, scheint mir bei der Schilderung zumindest gut möglich)
EDIT: Oh, cool dass die Jacke wieder aufgetaucht ist!

- Blaight
- Lord Moderator of the Isles, First of his name
- Beiträge: 1724
- Registriert: 2. Jun 2016, 10:41
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Nachdem 50 m von unserem Haus vor wenigen Monaten eine versuchte Kindesentführung ablief, hat mein Sohn immer so ein Air Tag in der Jackentasche.bluttrinker13 hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 10:04 Easy! Eine Sorge weniger.
Und ich weiß jetzt, was Airtags sind.
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Also ich weiß nicht, Polizei und Anzeige? Kriminelle Energie? Wir reden hier von Grundschülern. Zweite Klasse das heißt die Kinder sind 7 oder 8.
Da gehen ständig Sachen verloren, werden verborgt und vergessen, falsch mitgenommen. Blaight sagt selber das sein Kind schusselig mit seinen Jacken war. Die Fundkiste im Hort meiner Kinder wird nie leer, da sind auch Sachen drin die keiner zu vermissen scheint.
Die Tatsache das die Jacke sich irgendwo weiter weg befand ist da kein Indiz für irgendetwas. Gibt genügend Gründe warum das jemand von weiter weg in dieselbe Schule geht, Andre hatte ja schon Scheidung und Großeltern erwähnt, Menschen ziehen auch mal um, usw.
Selbst wenn die Jacke bewusst gestohlen wurde, was hier nicht wirklich klar ist, was soll denn die Polizei da machen?
Da gehen ständig Sachen verloren, werden verborgt und vergessen, falsch mitgenommen. Blaight sagt selber das sein Kind schusselig mit seinen Jacken war. Die Fundkiste im Hort meiner Kinder wird nie leer, da sind auch Sachen drin die keiner zu vermissen scheint.
Die Tatsache das die Jacke sich irgendwo weiter weg befand ist da kein Indiz für irgendetwas. Gibt genügend Gründe warum das jemand von weiter weg in dieselbe Schule geht, Andre hatte ja schon Scheidung und Großeltern erwähnt, Menschen ziehen auch mal um, usw.
Selbst wenn die Jacke bewusst gestohlen wurde, was hier nicht wirklich klar ist, was soll denn die Polizei da machen?
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
die Apple Airtags halten ca. 1Jahr, natürlich von Nutzung und Umgebung abhängig
- Blaight
- Lord Moderator of the Isles, First of his name
- Beiträge: 1724
- Registriert: 2. Jun 2016, 10:41
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Der ist schnell gefunden, ja. Allerdings habe ich bei dem den internen Speaker deaktiviert.
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
freut mich, dass die jacke gefunden wurde.
aber ich kann nicht verhehlen, dass ich bei der sache ein gewisses "störgefühl" empfinde: eine jacke und erst recht ein kind "tracken"?
ich verstehe natürlich den grund insbesondere für letzteres (wie könnte ich auch nicht), dennoch...weiß nicht.
aber ich kann nicht verhehlen, dass ich bei der sache ein gewisses "störgefühl" empfinde: eine jacke und erst recht ein kind "tracken"?
ich verstehe natürlich den grund insbesondere für letzteres (wie könnte ich auch nicht), dennoch...weiß nicht.
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Damals ... im Krieg ... da sind wir einfach weg, niemand wusste wo wir sind, wir waren nicht erreichbar, haben jede menge Unsinn getrieben und irgendwann sind wir wieder zurück gekommen nach Hause 

El Psy Kongroo
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Nunja, die Welt ist heute aber auch eine andere, leider. Ich kann schon verstehen, dass Eltern heutzutage ihre Kinder nicht ohne einfaches Handy draußen rumlaufen lassen. Wenn Kinder heute, wie ich damals, nach der Schule eben einfach noch stundenlang abhängen anstatt erst mal nach Hause zu kommen und die Eltern nicht wissen was los ist und keine Möglichkeit haben nachzufragen, sind einfach andere Sorgen sofort präsent, als in den 90ern.
- Blaight
- Lord Moderator of the Isles, First of his name
- Beiträge: 1724
- Registriert: 2. Jun 2016, 10:41
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Ja das war tatsächlich auch eine Entscheidung, die wir mehrfach abgewogen haben. Wie gesagt, der kommt ja jetzt im Sommer in die 3. Klasse und hat erst dieses Frühjahr einen AirTag in die Jacke bekommen, weil wir hier die versuchte Kindesentführung hatten. Natürlich wollen wir nicht als die Über-Helikopter-Eltern die Bewegungen unseres auf Schritt und Tritt verfolgen und ich bin mir auch gar nicht sicher, wie gesund das für die Entwicklung des Kindes ist, wenn das sich stets getrackt fühlt (Selbstständigkeit, Unabhängig, Abnabelung von des Eltern etc. pp). Auf der anderen Seite wüsste ich nicht, wie ich damit umgehen würde, wenn mal tatsächlich eine Notlage wäre und man hätte sich aus möglicherweise gebiasten Gründen ("früher ging es auch ohne und war sowieso alles besser" (survivorship?!)) gegen diese günstige technische Lösung entschieden. Bisher haben wir den Tracker tatsächlich nur verwendet, um die Jacke zu finden und noch nie um das Kind darin zu orten. Er weiß, dass das Ding da drin ist und möchte das auch gerne. Wenn der älter wird und auch unabhängiger sein möchte, werden wir das mit Sicherheit nachverhandeln.bonkic hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 07:29 freut mich, dass die jacke gefunden wurde.
aber ich kann nicht verhehlen, dass ich bei der sache ein gewisses "störgefühl" empfinde: eine jacke und erst recht ein kind "tracken"?
ich verstehe natürlich den grund insbesondere für letzteres (wie könnte ich auch nicht), dennoch...weiß nicht.
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Das war zwar in der Tat so früher, aber ich hoffe doch dass klar wurde, dass ich das nicht ganz ernst meinte 
Ich glaube allerdings nicht, dass "survivorship" hier passt. Das war einfach Gang und gäbe. Das Wort "Schlüsselkind" existiert ja auch schon lange.
Aber damals gab es halt die technischen Möglichkeiten gar nicht.
Ich persönlich habe keine Kinder (und von daher sollte ohnehin niemand meine Meinung dazu ernst nehmen) und musste mich daher nie ernsthaft damit auseinandersetzen. Gefühlt würde ich wohl schon wollen, dass mein Kind zumindest ein einfaches Handy dabei hat. Das bedeutet ja nicht, dass man dauernd Kontrollanrufe machen muss.
Auch das mit dem AItrag finde ich prinzipiell nicht verkehrt, wobei ich das wohl spätestens ab der weiterführenden Schule echt überlegen würde ob das nicht übergriffig ist. Sicher auch eine Frage wie das Kind dazu steht, aber der Gedanke dass die Eltern jederzeit checken können wo man ist - ich glaub ab einem gewissen Alter findet man das nicht mehr geil.

Ich glaube allerdings nicht, dass "survivorship" hier passt. Das war einfach Gang und gäbe. Das Wort "Schlüsselkind" existiert ja auch schon lange.
Aber damals gab es halt die technischen Möglichkeiten gar nicht.
Ich persönlich habe keine Kinder (und von daher sollte ohnehin niemand meine Meinung dazu ernst nehmen) und musste mich daher nie ernsthaft damit auseinandersetzen. Gefühlt würde ich wohl schon wollen, dass mein Kind zumindest ein einfaches Handy dabei hat. Das bedeutet ja nicht, dass man dauernd Kontrollanrufe machen muss.
Auch das mit dem AItrag finde ich prinzipiell nicht verkehrt, wobei ich das wohl spätestens ab der weiterführenden Schule echt überlegen würde ob das nicht übergriffig ist. Sicher auch eine Frage wie das Kind dazu steht, aber der Gedanke dass die Eltern jederzeit checken können wo man ist - ich glaub ab einem gewissen Alter findet man das nicht mehr geil.
El Psy Kongroo
- Blaight
- Lord Moderator of the Isles, First of his name
- Beiträge: 1724
- Registriert: 2. Jun 2016, 10:41
Re: Gestohlene Kinderjacke - wie vorgehen?
Bei uns im sozialen Umfeld haben einige Kinder in der Funktion eingeschränkte Smartwatches mit Telefonfunktion bekommen.Desotho hat geschrieben: ↑22. Mai 2025, 12:25
Ich persönlich habe keine Kinder (und von daher sollte ohnehin niemand meine Meinung dazu ernst nehmen) und musste mich daher nie ernsthaft damit auseinandersetzen. Gefühlt würde ich wohl schon wollen, dass mein Kind zumindest ein einfaches Handy dabei hat. Das bedeutet ja nicht, dass man dauernd Kontrollanrufe machen muss.