Lohnt ein Routerupgrade?

Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
subsnail
Beiträge: 19
Registriert: 2. Aug 2024, 10:02

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von subsnail »

Ich habe kürzlich meinen Internetanbieter gewechselt und beim neuen Anbieter musste ich einen neuen Router als Mietgerät dazunehmen. Jetzt habe ich meine FritzBox 7590 übrig. Wenn du es ausprobieren magst, kann ich dir die gegen Versandübernahme ausleihen.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5619
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Lurtz »

Tut das bei Vectoring-DSL überhaupt noch was? Seit die Telekom dieses dynamische Line-Management im Einsatz hat, mit dem instabile Anschlüsse automatisch gedeckelt werden, hat der Regler bei mir nie Auswirkungen gehabt. Kann natürlich sein, dass meine Leitung einfach zu gute Werte hat.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5619
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Lurtz »

subsnail hat geschrieben: 11. Jun 2025, 08:22 Ich habe kürzlich meinen Internetanbieter gewechselt und beim neuen Anbieter musste ich einen neuen Router als Mietgerät dazunehmen. Jetzt habe ich meine FritzBox 7590 übrig. Wenn du es ausprobieren magst, kann ich dir die gegen Versandübernahme ausleihen.
Du musstest?! Wo gibt es denn das? :shock:
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 2084
Registriert: 22. Okt 2016, 08:47
Wohnort: Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Peter »

Lurtz hat geschrieben: 11. Jun 2025, 08:28 Tut das bei Vectoring-DSL überhaupt noch was? Seit die Telekom dieses dynamische Line-Management im Einsatz hat, mit dem instabile Anschlüsse automatisch gedeckelt werden, hat der Regler bei mir nie Auswirkungen gehabt. Kann natürlich sein, dass meine Leitung einfach zu gute Werte hat.
Ich hatte regelmäßige Verbindungsabbrüche (bis zu mehrere Male am Abend) und seitdem nicht mehr. Automatisch gedeckelt wurde bei mir da auch definitiv nichts.
subsnail
Beiträge: 19
Registriert: 2. Aug 2024, 10:02

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von subsnail »

Lurtz hat geschrieben: 11. Jun 2025, 08:28
subsnail hat geschrieben: 11. Jun 2025, 08:22 Ich habe kürzlich meinen Internetanbieter gewechselt und beim neuen Anbieter musste ich einen neuen Router als Mietgerät dazunehmen. Jetzt habe ich meine FritzBox 7590 übrig. Wenn du es ausprobieren magst, kann ich dir die gegen Versandübernahme ausleihen.
Du musstest?! Wo gibt es denn das? :shock:
Es war Bestandteil des Vertrages bei M-Net. Die sagen "gratis", aber natürlich ist das mit eingepreist. Es ist allerdings ein neueres Modell (7682) und kann irgendetwas, um sich auf die Glasfaseranlage zu schalten, was die alte nicht kann... Ich hab keine Ahnung, ob das stimmt. War mir dann aber auch egal.
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5568
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Heretic »

Lurtz hat geschrieben: 11. Jun 2025, 08:28 Du musstest?! Wo gibt es denn das? :shock:
Ich hab' auch 'ne FritzBox von M-Net. Hat den Vorteil, dass man sich weder um Zugangsdaten (die sind schon gespeichert, einstöpseln des Routers reicht) noch um Updates (werden von M-Net eingespielt) kümmern muss. Nachteil: Fritz!OS selbst updaten is' nicht. Und M-Net kann natürlich zwecks Ferndiagnose auf den Router zugreifen. Gefällt womöglich nicht jedem... ;)

Zudem ist der Service gut: Nachdem meine alte FritzBox abgeraucht ist, wurde mir innerhalb ein, zwei Tagen ein neueres Modell kostenlos zugeschickt. Zurückschicken des kaputten Routers war nicht nötig. Die konnten aus der Ferne feststellen, dass der es hinter sich hat. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 5619
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Lurtz »

Dazu braucht man keine Fritz Box vom Provider, dafür gibt es definierte Schnittstellen, die die Boxen auch unterstützen. Bei der Telekom kann man sich auch ohne Zugangsdaten einwählen, ganz ohne zwangs-gedongelte Router :ugly: Auto-Update ist mittlerweile eh Voreinstellung bei AVM.

Dass man bei einem Leihgerät kostenlosen Ersatz bekommt, würde ich als das Mindeste sehen, man zahlt eben auch deutlich mehr dafür. Zumal AVM fünf Jahre Endkunden-Garantie gewährt.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5568
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Heretic »

Ich weiß jetzt nicht, welchen Vertrag subsnail abgeschlossen hat, aber man kann bei M-Net auch einen eigenen Router verwenden. Man ist nicht gezwungen, einen zu mieten.
subsnail
Beiträge: 19
Registriert: 2. Aug 2024, 10:02

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von subsnail »

Heretic hat geschrieben: 11. Jun 2025, 11:34 Ich weiß jetzt nicht, welchen Vertrag subsnail abgeschlossen hat, aber man kann bei M-Net auch einen eigenen Router verwenden. Man ist nicht gezwungen, einen zu mieten.
Wenn ich mich recht entsinne, konnte man die vielleicht wirklich abwählen bei der Bestellung. Dann war "müssen" falsch, mea culpa. Aber es hat nichts am monatlichen Beitrag geändert. Dann dachte ich mir, nehme ich lieber das Cashback von der 7590 aus einem Privatverkauf mit und schließe mir die neuere FritzBox an.

Hätte ich das anders machen sollen? Vielleicht, aber der Drops ist gelutscht und bisher läuft alles Prima.

Das einzige was mich stört, ist ein unangekündigter höherer Stromverbrauch durch das Reverse Power Feed Netzteil, welches die Glasfaseranlage versorgt. Da hätte ich mich vorab schlau machen müssen.
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5568
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Heretic »

subsnail hat geschrieben: 11. Jun 2025, 12:30 Wenn ich mich recht entsinne, konnte man die vielleicht wirklich abwählen bei der Bestellung. Dann war "müssen" falsch, mea culpa. Aber es hat nichts am monatlichen Beitrag geändert. Dann dachte ich mir, nehme ich lieber das Cashback von der 7590 aus einem Privatverkauf mit und schließe mir die neuere FritzBox an.

Hätte ich das anders machen sollen? Vielleicht, aber der Drops ist gelutscht und bisher läuft alles Prima.
Wenn du zufrieden bist, ist doch alles gut. Ich bin's ja auch. :D

Ich zahle jetzt seit einigen Jahren denselben monatlichen Festbetrag wie vorher bei 1&1, habe bei M-Net aber die schnellere Verbindung. Und die mitgelieferte FritzBox reicht für meine Zwecke vollkommen aus.
Rince81
Beiträge: 10552
Registriert: 21. Dez 2015, 04:30

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von Rince81 »

Gerade bei einer Fritzbox wären mir die Updates wichtig. Hier hängen da Thermostate, Raumregler, Fenstersensoren und eine Steckdose dran.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
chrische5
Beiträge: 71
Registriert: 10. Mär 2024, 21:32

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von chrische5 »

Hallo,

ich habe mal geschaut und mein Durchsatz entspricht ziemlich genau dem Vertrag (50/10). Dann wird es wohl kein neues Router, sondern eher ein besserer Vertrag. Gerade Gefröre not scheint sehr hungrig zu sein.

Danke für eure Bemühungen.

Christoph
ParkerLewis
Beiträge: 137
Registriert: 29. Apr 2025, 10:42

Re: Lohnt ein Routerupgrade?

Beitrag von ParkerLewis »

Wegen Reichweite könntest du die wie gesagt einen Mesh Repeater gönnen. Wäre keine allzu teure Aufrüstung.
Antworten