PC Aufrüst- und Kaufberatung

Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Baumkopf
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 21:41

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Baumkopf »

Gurkenlord hat geschrieben: 26. Mai 2025, 20:15
Sie weint ja noch dem alten Boxedkühler hinterher der so nen schicken LED Ring hat der animiert ist :violin: :mrgreen:
Aber da gibt es doch auch, sogar in weiß mit LED-Spektakle für 34,99 € inkl. Versand im Angebot: Enermax ETS-F40-W-ARGB bei Alternate.
Falls du den CPU-Kühler nochmal, nach dem Einbau tauschen willst. Kühlerleistung ist mittelklasse, aber das passt schon zur CPU.

https://www.alternate.de/Enermax/ETS-F4 ... /100075473

Viel Spaß mit dem System (an deine Frau).
Mibster81
Beiträge: 257
Registriert: 29. Sep 2022, 10:07

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Mibster81 »

CptTehJack hat geschrieben: 27. Mai 2025, 13:03 Gibt es denn Spiele, die aktuell nicht in der Performanz / Qualität laufen wie gewünscht? Falls ja, ist die CPU oder die GPU der Flaschenhals? Falls nicht, gibt es auch keinen Grund Nvidia Geld in den Rachen zu werfen. ;)
ah ja, ich spiele auf einem Ultrawide-Monitor in der Auflösung 3840x1600. Alles in allem läuft noch alles gut bis okay, bei Spielen wie Stalker 2 und Oblivion Remaster muss ich, um 60 fps zu erreichen, halt schon ein paar kleinere Kompromisse eingehen (details hoch statt EPICCCC etc). Und Raytracing geht halt bei den genannten Titeln auch nur noch, wenn ich mich mit 40-50 fps zufrieden gebe, Pathtracing kann ich mir komplett schenken.

Ich weiss, Luxusproblem, aber wenn ich mit einer 5080 nun dank DLSS4 nun 80+ fps mit Raytracing erreichen würde, wäre ich einigermassen motiviert, für die Grafikkarte zu sparen in der Annahme, damit den Rechner noch weitere 3-4 Jahre mit hohen Einstellungen betreiben zu können. Wenns aber mit der CPU eh schon einen Flaschenhals gibt, dann spare ich lieber auf komplette neue Hardware.
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

Mibster81 hat geschrieben: 27. Mai 2025, 13:13
CptTehJack hat geschrieben: 27. Mai 2025, 13:03 Gibt es denn Spiele, die aktuell nicht in der Performanz / Qualität laufen wie gewünscht? Falls ja, ist die CPU oder die GPU der Flaschenhals? Falls nicht, gibt es auch keinen Grund Nvidia Geld in den Rachen zu werfen. ;)
ah ja, ich spiele auf einem Ultrawide-Monitor in der Auflösung 3840x1600. Alles in allem läuft noch alles gut bis okay, bei Spielen wie Stalker 2 und Oblivion Remaster muss ich, um 60 fps zu erreichen, halt schon ein paar kleinere Kompromisse eingehen (details hoch statt EPICCCC etc). Und Raytracing geht halt bei den genannten Titeln auch nur noch, wenn ich mich mit 40-50 fps zufrieden gebe, Pathtracing kann ich mir komplett schenken.

Ich weiss, Luxusproblem, aber wenn ich mit einer 5080 nun dank DLSS4 nun 80+ fps mit Raytracing erreichen würde, wäre ich einigermassen motiviert, für die Grafikkarte zu sparen in der Annahme, damit den Rechner noch weitere 3-4 Jahre mit hohen Einstellungen betreiben zu können. Wenns aber mit der CPU eh schon einen Flaschenhals gibt, dann spare ich lieber auf komplette neue Hardware.
Tatsächlich bin ich selbst in einer ähnlichen Position: ich habe aktuell auch eine 3090 und spiele primär auf meinem TV in 4K. Da mir aber die 16 GB VRAM bei einer >1000€ GPU ein Dorn im Auge sind und ich für RTX 6000 dank neueren Nodes einen größeren Sprung erwarte, plane ich solange durchzuhalten.

Aber eine 5080 ist ein signifikantes Upgrade, dass Dir sofort die gewünschte Steigerung liefern könnte, sofern der 10900K mitspielt. Letzteres dürfte in höheren Auflösungen oft, aber nicht immer klappen (siehe bspw. https://www.pcgameshardware.de/Stalker- ... 1459736/6/). Gerade RT erhöht die CPU Last. Daher würde ich tatsächlich schon auch zu einem CPU Upgrade (und damit wohl Abwarten) raten.
Mibster81
Beiträge: 257
Registriert: 29. Sep 2022, 10:07

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Mibster81 »

CptTehJack hat geschrieben: 27. Mai 2025, 13:19 Aber eine 5080 ist ein signifikantes Upgrade, dass Dir sofort die gewünschte Steigerung liefern könnte, sofern der 10900K mitspielt. Letzteres dürfte in höheren Auflösungen oft, aber nicht immer klappen (siehe bspw. https://www.pcgameshardware.de/Stalker- ... 1459736/6/). Gerade RT erhöht die CPU Last. Daher würde ich tatsächlich schon auch zu einem CPU Upgrade (und damit wohl Abwarten) raten.
danke für den input! Natürlich ist Stalker 2 ein Extrembeispiel und die Unreal Engine 5 generell noch nicht so optimiert, wie sie sein könnte / sollte, aber wenn eine 5080 nur ein teures Überbrückungspflaster ist, dann spare ich mir das Upgrade wohl lieber...
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

Mibster81 hat geschrieben: 27. Mai 2025, 13:41
CptTehJack hat geschrieben: 27. Mai 2025, 13:19 Aber eine 5080 ist ein signifikantes Upgrade, dass Dir sofort die gewünschte Steigerung liefern könnte, sofern der 10900K mitspielt. Letzteres dürfte in höheren Auflösungen oft, aber nicht immer klappen (siehe bspw. https://www.pcgameshardware.de/Stalker- ... 1459736/6/). Gerade RT erhöht die CPU Last. Daher würde ich tatsächlich schon auch zu einem CPU Upgrade (und damit wohl Abwarten) raten.
danke für den input! Natürlich ist Stalker 2 ein Extrembeispiel und die Unreal Engine 5 generell noch nicht so optimiert, wie sie sein könnte / sollte, aber wenn eine 5080 nur ein teures Überbrückungspflaster ist, dann spare ich mir das Upgrade wohl lieber...
Vielleicht hat ja jemand noch weitere Aspekte vorzubringen, die ich nicht berücksichtigt habe, aber ich warte gerne gemeinsam mit Dir auf RTX 6000 oder UDNA :D
Mibster81
Beiträge: 257
Registriert: 29. Sep 2022, 10:07

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Mibster81 »

CptTehJack hat geschrieben: 27. Mai 2025, 14:43
Vielleicht hat ja jemand noch weitere Aspekte vorzubringen, die ich nicht berücksichtigt habe, aber ich warte gerne gemeinsam mit Dir auf RTX 6000 oder UDNA :D
Easy. War eh mein ursprünglicher Plan, auf die 6000er Generation zu warten und dann wieder "richtig" zuzuschlagen ^^
Komposti
Beiträge: 594
Registriert: 6. Feb 2021, 11:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Komposti »

CptTehJack hat geschrieben: 27. Mai 2025, 14:43
Vielleicht hat ja jemand noch weitere Aspekte vorzubringen, die ich nicht berücksichtigt habe, aber ich warte gerne gemeinsam mit Dir auf RTX 6000 oder UDNA :D
RTX 6000 kannste schon haben, für schlappe 11000€ :D .
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

Komposti hat geschrieben: 27. Mai 2025, 15:35
CptTehJack hat geschrieben: 27. Mai 2025, 14:43
Vielleicht hat ja jemand noch weitere Aspekte vorzubringen, die ich nicht berücksichtigt habe, aber ich warte gerne gemeinsam mit Dir auf RTX 6000 oder UDNA :D
RTX 6000 kannste schon haben, für schlappe 11000€ :D .
Stimmt - RTX 6000 war wohl etwas ungeschickt formuliert :lol:
Mit einem ganz so hohen Preis rechne ich auch für die "6090" dann doch nicht :think:
Benutzeravatar
Skyryd
Beiträge: 740
Registriert: 5. Jun 2022, 22:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Skyryd »

Kann hier jemand Grafikkarten-Halter/-Stützen empfehlen? Scheint da ja verschiedene Methoden zu geben, meist entweder eine simple Stütze, die drunter gestellt wird, oder per Einbau in die Slots unter der GPU.
Würde jetzt eher zu so ner Stütze tendieren...

Habe vor ein paar Wochen meine 6700XT ausgebaut...und herrje ist die durchgebogen. Glücklicherweise funktioniert sie einwandfrei und hat schon einen neuen Platz im Bildbearbeitungs-PC meines Onkels gefunden, dem das nichts ausmacht. Ich würde sie dort trotzdem gern stützen, damit es nicht noch schlimmer wird.
Weiterverkauft hätte ich die so sicher nicht. Das wär mir irgendwie peinlich gewesen.

Vielleicht stütze ich dann meine aktuelle Karte auch sicherheitshalber.
Benutzeravatar
Crenshaw
Beiträge: 1765
Registriert: 28. Aug 2016, 10:07

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Crenshaw »

Skyryd hat geschrieben: 28. Mai 2025, 06:37 Kann hier jemand Grafikkarten-Halter/-Stützen empfehlen? Scheint da ja verschiedene Methoden zu geben, meist entweder eine simple Stütze, die drunter gestellt wird, oder per Einbau in die Slots unter der GPU.
Würde jetzt eher zu so ner Stütze tendieren...
ich habe ne ganz normale Stütze für meine 4090 (die war bei der Karte dabei) und bin mit der komplett zufrieden, wobei meine direkt an der Grafikkarte festgeschraubt wird, was wahrscheinlich egal, weil der PC ruhig steht, da kann nichts passieren
Benutzeravatar
Gurkenlord
Beiträge: 133
Registriert: 18. Sep 2019, 20:52
Kontaktdaten:

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Gurkenlord »

Eben ist füllig wumpe. Die Einfache Stütze ist mM nach das sinnvollste die kann man auch mal einfach nachkorregieren.
So ziemlich https://www.amazon.de/One-enjoy-Grafikk ... B08C2CTPV6 war bei meiner 4080 dabei.
Benutzeravatar
Skyryd
Beiträge: 740
Registriert: 5. Jun 2022, 22:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Skyryd »

Gurkenlord hat geschrieben: 28. Mai 2025, 08:12 Eben ist füllig wumpe. Die Einfache Stütze ist mM nach das sinnvollste die kann man auch mal einfach nachkorregieren.
So ziemlich https://www.amazon.de/One-enjoy-Grafikk ... B08C2CTPV6 war bei meiner 4080 dabei.
Danke. Hab mir direkt mal 2 bestellt:)
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

Im Falle von Gehäuselüftern unter der Grafikkarte ist eine Lösung per Bracket (Befestigung am Slot/MB/Gehäuse) ggf. geschickter, aber ich nutze aktuell auch ein ähnliches Modell und kann nichts Schlechtes berichten.
WyverTrim
Beiträge: 124
Registriert: 19. Feb 2017, 13:35

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von WyverTrim »

Moin moin,

ich bräuchte mal euren Rat für meinen Aufrüstplan.
Stehe momentan vor der Entscheidung zwischen dem Ryzen 7 9800X3D und dem Intel Core Ultra 7 265K.
GPU ist eine RTX 4070 TI Super.

Der Ryzen sollte ja etwas besser für Spiele sein, ist aber um ca. 170€ teurer. Ist der Unterschied so groß, dass der Aufpreis gerechtfertigt ist?
Benutzeravatar
SebastianStange
Administrator
Beiträge: 1359
Registriert: 7. Dez 2016, 21:05

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von SebastianStange »

Nimm einfach den 7800X3D - nicht viel schlechter als der neue X3D-Prozessor und dank des gleichen, extragroßen L3-Cache in Games oft allen anderen Chips voraus.
Benutzeravatar
Skyryd
Beiträge: 740
Registriert: 5. Jun 2022, 22:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Skyryd »

WyverTrim hat geschrieben: 8. Jun 2025, 10:40 Stehe momentan vor der Entscheidung zwischen dem Ryzen 7 9800X3D und dem Intel Core Ultra 7 265K.
GPU ist eine RTX 4070 TI Super.

Der Ryzen sollte ja etwas besser für Spiele sein, ist aber um ca. 170€ teurer. Ist der Unterschied so groß, dass der Aufpreis gerechtfertigt ist?
Der Vergleich hinkt etwas. Wieso genau der 265K? Wenn du ungefähr gleichwertig zu nem 9800X3D suchst, dann wohl eher der 285K, der wiederum teurer ist. Also mir ist gerade nur nicht klar, wieso du AMD mit Intel vergleichst, gleichzeitig aber CPUs verschiedener "Klassen" nimmst.

Kommt wohl auch darauf an, was du damit zocken willst. Für mich und meine Gaming-Gewohnheiten lohnt sich der Aufpreis zu den teuersten CPUs eigentlich nie. Da bleib ich lieber ne Stufe drunter, also 7800X3D oder 265K, oder irgendwas dazwischen.
WyverTrim
Beiträge: 124
Registriert: 19. Feb 2017, 13:35

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von WyverTrim »

Weil die Benchmark Vergleiche alle recht ähnlich sind. Wirft für mich natürlich die Frage auf wie zuverlässig die sind. 😅 Auf 8% Fps kann ich für 170€ im Zweifel verzichten.
Komposti
Beiträge: 594
Registriert: 6. Feb 2021, 11:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Komposti »

Der Intel ist durchaus attraktiv. Würde den derzeit sogar dem 7800X3D vorziehen, da es einfach die weit bessere Mehrzweck-CPU ist und dazu einen ganzen Tacken günstiger. Schneller Ram ist aber Plicht würde ich sagen, kann sein das das den Preisvorteil dann wieder auffrisst.

Für deine Zwecke vermutlich egal was du nimmst. Die 4070 Ti Supoer wird da in jedem Fall limitieren. Wenn du vorhast in absehbarer Zeit auch die Grafikkarte zu wechseln würde ich den 9800X3D nehmen.
Oder aber du spielst viele E-Sport Titel, die laufen auf dem AMD auch deutlich besser.

Die Plattformen bekommen vermutlich für beide noch jeweils eine neue CPU-Generation, bei Intel wirds da aber nur einen Refresh von Arrow-Lake geben wohingegen mit Zen6 größere technische Neuerungen anstehen.
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

In CPU-lastigen Spielen hat der 9800X3D signifikante Vorteile bei den Frametimes. Mit einer 4070 TI Super wird das aber nur in Ausnahmefällen spürbar sein, wenn überhaupt. Sofern Du also keinen besonderen Wert auf sehr hohe Framerates in AAA (ohne/vor FG) legst, hättest Du vom 9800X3D vorerst keinen Mehrwert. Vor der nächsten Konsolengeneration würde ich auch keinen nennenswerten Anstieg der CPU-Anforderungen erwarten. Arrow Lake (265K wäre der P/L Sweetspot) würde ich empfehlen, wenn Du die CPU auch für Multithread-Workloads nutzen willst. Ansonsten würde ich zu AMD raten zwecks Langlebigkeit der Plattform. PCGH hat einen interessanten Nachtest zu Arrow Lake: https://www.pcgameshardware.de/Core-Ult ... k-1465402/
Benutzeravatar
philoponus
Beiträge: 3188
Registriert: 4. Apr 2017, 18:18
Kontaktdaten:

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von philoponus »

Weil ich gerade dabei bin.

Praktische Übersicht und Downloadmöglichkeit aller Systemtools gibt es hier:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/
Antworten