PC Aufrüst- und Kaufberatung

Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

philoponus hat geschrieben: 12. Jun 2025, 13:33 Weil ich gerade dabei bin.

Praktische Übersicht und Downloadmöglichkeit aller Systemtools gibt es hier:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/
Ich bevorzuge Ninite bzw. Winstall (Winget)
Benutzeravatar
philoponus
Beiträge: 3188
Registriert: 4. Apr 2017, 18:18
Kontaktdaten:

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von philoponus »

CptTehJack hat geschrieben: 12. Jun 2025, 13:42
philoponus hat geschrieben: 12. Jun 2025, 13:33 Weil ich gerade dabei bin.

Praktische Übersicht und Downloadmöglichkeit aller Systemtools gibt es hier:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/
Ich bevorzuge Ninite bzw. Winstall (Winget)
Habe ich auch als Erstes verwendet, aber da fehlen ja jede Menge Tools, kein HWInfo, kein CPU-Z, GPU-Z und viele andere auch nicht.
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

philoponus hat geschrieben: 12. Jun 2025, 16:08
CptTehJack hat geschrieben: 12. Jun 2025, 13:42
philoponus hat geschrieben: 12. Jun 2025, 13:33 Weil ich gerade dabei bin.

Praktische Übersicht und Downloadmöglichkeit aller Systemtools gibt es hier:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/
Ich bevorzuge Ninite bzw. Winstall (Winget)
Habe ich auch als Erstes verwendet, aber da fehlen ja jede Menge Tools, kein HWInfo, kein CPU-Z, GPU-Z und viele andere auch nicht.
Die genannten sind alle da (Winstall)
Benutzeravatar
derFuchsi
Beiträge: 4393
Registriert: 11. Nov 2015, 10:00
Wohnort: Hessen

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von derFuchsi »

Bin schon länger aus dem Thema raus mit Tools-CDs/Sticks und sowas, interessante Tipps hier danke.
BildBild Bild
Gamer since ~1987 (C64 C / A 2000 / A1200 / PC)
tralow
Beiträge: 28
Registriert: 4. Sep 2017, 07:48

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von tralow »

Liebe Hardware-Freunde,

mein Neffe 14 Jahre alt hat sich an mich gewendet. Er hat sich zum Geburtstag vor etwa einem halben Jahr einen Kompakt-PC gekauft. Er spielt (leider etwas zu oft für meinen Geschmack, statt andere Spiele) Fortnite und hat auch bei anderen Spiele eine zu niedrige FPS. Die Eltern haben leider einfach gekauft, statt vorher zu fragen dann wäre ich schon vorher bei euch gewesen.

Der PC hat die folgenden Komponenten (falls etwas nicht detailliert genug ist, fragt bitte nach und ich versuche es raus zu bekommen):

AMD Ryzen 7 5700G with Radeon Graphics (RX Vega 8 (Renoir) 8 Kern Grafikchip Technik)
Arbeitsspeicher 16 GB DDR4 SDRAM
Toshiba HDWV110
Patriot M.2 P300 512 GB

Als ich es gesehen habe, habe ich mir gedacht, der Rechner hat wohl keine eigene Grafikkarte und nur die integrierte Grafikkarte des Prozessor. Liegen die geringen FPS tatsächlich an der Grafikkarte? Wenn ja, welche Grafikkarten könnt ihr empfehlen (da er gerade Jugendweihe gehabt hat, wäre sein Budget etwa 400 €)?

Was kann ich sonst noch tun damit er einigermaßen gut spielen kann?
IDEA
Beiträge: 1374
Registriert: 9. Feb 2022, 08:26

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von IDEA »

Komposti
Beiträge: 594
Registriert: 6. Feb 2021, 11:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Komposti »

Ganz so einfach ist es leider nicht, dedizierte Grafikkarte wäre in der Tat die beste Option, aber nur wenn der PC überhaupt die Vorraussetzungen mitbringt.

1. Gibt das Gehäuse überhaupt genug Platz her oder ist das so ein Mini-PC im Pralinenschachtelformat?
2. Ist das Netzteil dafür ausreichend oder muss es auch mitgetauscht werden? 450-500Watt Nennleistung sollten es schon sein und freie Stecker müssen auch verfügbar sein. 2 freie 8-Pol PCIe Stecker werden für die meisten Modelle benötigt.
3. Gibt es auf dem verbauten Mainboard überhaupt einen freien PCIe x16 Slot, in den die Grafikkarte passen könnte? Der sollte auch mindestens mit x8 Geschwindigkeit angebunden sein, wobei der 5700G meines Wissens nach ohnehin nicht mehr unterstützt.

Das alles müsstes du vorher klären. Dann ist die AMD Radeon 9060XT tatsächlich eine sehr gute Option. Aber bitte nur die 16GB Version kaufen! Die 50€, die die 8GB günstiger wäre, sind am falschen Ende gespart, selbst für Einsteigerbedürfnisse.
tralow
Beiträge: 28
Registriert: 4. Sep 2017, 07:48

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von tralow »

Vielen Dank für die Rückmeldung, ich habe jetzt noch eine detaillierte Liste der Komponenten gefunden.

1. Ja, Gehäuse ist groß genug, sollte also passen.

2. Beim Netzteil handelt es sich um ein 500Watt Xilence XP500 Performance C - XN052 --> passt also mit der Nennleistung, wegen den Stecker muss ich nachschauen wie viele frei sind.

3. Es handelt sich um das folgende Mainboard MSI A520M-A PRO - AM4, dieses hat einen PCIe x16 Slot.

Die AMD Radeon 9060XT hatte ich mir mit ihm schon angeschaut. Da hatte ich nach der 16 GB gesucht und bin bei vielen Händlern auf die 8 GB Version verlinkt worden.
Komposti
Beiträge: 594
Registriert: 6. Feb 2021, 11:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Komposti »

tralow hat geschrieben: 17. Jun 2025, 10:34 Vielen Dank für die Rückmeldung, ich habe jetzt noch eine detaillierte Liste der Komponenten gefunden.

1. Ja, Gehäuse ist groß genug, sollte also passen.

2. Beim Netzteil handelt es sich um ein 500Watt Xilence XP500 Performance C - XN052 --> passt also mit der Nennleistung, wegen den Stecker muss ich nachschauen wie viele frei sind.

3. Es handelt sich um das folgende Mainboard MSI A520M-A PRO - AM4, dieses hat einen PCIe x16 Slot.

Die AMD Radeon 9060XT hatte ich mir mit ihm schon angeschaut. Da hatte ich nach der 16 GB gesucht und bin bei vielen Händlern auf die 8 GB Version verlinkt worden.
OK, das klingt schonmal nicht schlecht. Es wird auch nur ein 8Pol Stecker benötigt und nicht zwei wie ich falsch angenommen hatte. Machts vielleicht etwas einfacher.
Bei geizhals kannst du direkt nur nach der 16GB Variante suchen -> https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1 ... RX+9060+XT.
Welche du davon nimmst ist letztendlich nahezu egal, die unterscheiden sich nur in Nuancen.

edit: das Netzteil ist im übrigen ein ziemliches NoName-Teil, das ist schon seit Jahrzehnten veraltet. Man kanns natürlich probieren aber eventuell sind hier weitere 50€ in ein aktuelles Modell mit guter Technik auch noch gut angelegt -> sowas z.Bsp. -> https://geizhals.de/deepcool-pl-d-serie ... 89401.html
Zuletzt geändert von Komposti am 17. Jun 2025, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
tralow
Beiträge: 28
Registriert: 4. Sep 2017, 07:48

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von tralow »

Vielen Dank für die Unterstützung, dann werde ich mich am Wochenende mit ihn hinsetzen und darüber sprechen. Dann wird es wohl die 16 GB Variante werden.
Komposti
Beiträge: 594
Registriert: 6. Feb 2021, 11:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Komposti »

Kein Problem, siehe noch meine kurze Anmerkung zum Netzteil. Ist kein Muss aber vielleicht ne Überlegung wert.
Baumkopf
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 21:41

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Baumkopf »

Hi zusammen,

hat jemand von euch bereits positive oder negative Erfahrungen mit Radeon RX 9070 Modellen gemacht?

Mir geht’s vor allem um Lautstärke unter Last und Spulenfiepen – würde ich gern vermeiden (fps sind auf 165 gecappt).
Hat vielleicht jemand das ASUS Prime Radeon RX 9070 im Einsatz? (war ja häufiger mal im Angebot)
Würde mich über eure Eindrücke freuen!

Euch allen ein schönes Wochenende 😊
Komposti
Beiträge: 594
Registriert: 6. Feb 2021, 11:00

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Komposti »

Baumkopf hat geschrieben: 21. Jun 2025, 19:47 Hi zusammen,

hat jemand von euch bereits positive oder negative Erfahrungen mit Radeon RX 9070 Modellen gemacht?

Mir geht’s vor allem um Lautstärke unter Last und Spulenfiepen – würde ich gern vermeiden (fps sind auf 165 gecappt).
Hat vielleicht jemand das ASUS Prime Radeon RX 9070 im Einsatz? (war ja häufiger mal im Angebot)
Würde mich über eure Eindrücke freuen!

Euch allen ein schönes Wochenende 😊
Hab zwar selbst keine Karte aber die 9070 sollte aufgrund der begrenzten Leistungsaufnahme so gut wie keine Probleme machen. Was die Modelle angeht geben die sich alle nicht viel, die meisten sind wohl sehr leise. Ausnahmen sind die XFX Modelle und das Teil von Acer, die sollte man eher meiden.
Die Prime ist empfehlenswert, erst recht zum Angebotspreis.
Baumkopf
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 21:41

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Baumkopf »

Danke dir, 3 Modelle hatte auch PCGH im Test, die würde ich alle nehmen. Das XFX Modell, war bei der 9070 XT ja recht mies, sah aber bei der 9070 recht gut aus.
Bin recht positiv überrascht.
https://www.pcgameshardware.de/Radeon-R ... 1467296/3/
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

Baumkopf hat geschrieben: 22. Jun 2025, 15:55 Danke dir, 3 Modelle hatte auch PCGH im Test, die würde ich alle nehmen. Das XFX Modell, war bei der 9070 XT ja recht mies, sah aber bei der 9070 recht gut aus.
Bin recht positiv überrascht.
https://www.pcgameshardware.de/Radeon-R ... 1467296/3/
Kam das XFX 9070 XT Modell nicht auch gut weg? Als wesentliche Kritik habe ich auf die Schnelle nur die Performance-Lüfterkurve herauslesen können. Da laut Artikel XFX 9070 und 9070 XT fast den gleichen Kühler besitzen, aber die 9070 weniger Strom verbraucht, überraschen mich gute Temperatur/Lautstärke nicht sonderlich ;)
Baumkopf
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 21:41

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Baumkopf »

CptTehJack hat geschrieben: 22. Jun 2025, 17:29 Kam das XFX 9070 XT Modell nicht auch gut weg? Als wesentliche Kritik habe ich auf die Schnelle nur die Performance-Lüfterkurve herauslesen können. Da laut Artikel XFX 9070 und 9070 XT fast den gleichen Kühler besitzen, aber die 9070 weniger Strom verbraucht, überraschen mich gute Temperatur/Lautstärke nicht sonderlich ;)
War auf die Lautstärke bezogen und natürlich auch relative zu den anderen Modellen. Die sind alle erstaunlich leise, so leise hätte ich wirklich nicht gedacht. Die 9070 (ohne XT) hört man ja im Gehäuse quasie gar nicht.
IDEA
Beiträge: 1374
Registriert: 9. Feb 2022, 08:26

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von IDEA »

Hatte meinem Bruder die xfx 9070 geholt. Ist wunderbar. Nichts zu meckern.
Benutzeravatar
Fährmann
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mär 2017, 11:53

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von Fährmann »

Nach 8 Jahren ist es mal wieder Zeit, meinen PC aufzurüsten. Mein Plan ist es, modular anzufangen und erstmal mit CPU und RAM zu beginnen. Die meisten meiner Lieblingsspiele basieren eher auf der CPU als auf der GPU Leistung, deswegen wirkt das gerade wie der Flaschenhals bei mir.

Die aktuelle CPU ist ein intel Core i7 6700k, was mittlerweile deutlich von neueren Modellen in den Schatten gestellt wird. Ohne dass ich mich schon genauer festgelegt hätte, tendiere ich zu einer Intel Core Ultra 7 265k, weil mein Eindruck ist, dass ich für 300 Euro keinen besseren Deal kriege.

Was ich mich aber gerade frage ist: Wie viel sollte ich auch noch drumherum erneuern? Ein neues Mainboard und neuer RAM versteht sich von selbst. Aber macht es Sinn, nach 8 Jahren auch das Netzteil auszutauschen? Da ist doch bestimmt eine Menge Verschleiß bei so einem Gerät möglich. Und nachher blitzt mir ein Kurzschluss alle Festplatten weg, weil ich mit einem uralten Netzteil arbeite. :o

Genauso überlege ich mir, ob ich mir einen neuen CPU Kühler kaufen sollte. Ist das auch ein Verschleißteil?
CptTehJack
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2024, 13:09

Re: PC Aufrüst- und Kaufberatung

Beitrag von CptTehJack »

Fährmann hat geschrieben: 27. Jun 2025, 22:41 Nach 8 Jahren ist es mal wieder Zeit, meinen PC aufzurüsten. Mein Plan ist es, modular anzufangen und erstmal mit CPU und RAM zu beginnen. Die meisten meiner Lieblingsspiele basieren eher auf der CPU als auf der GPU Leistung, deswegen wirkt das gerade wie der Flaschenhals bei mir.

Die aktuelle CPU ist ein intel Core i7 6700k, was mittlerweile deutlich von neueren Modellen in den Schatten gestellt wird. Ohne dass ich mich schon genauer festgelegt hätte, tendiere ich zu einer Intel Core Ultra 7 265k, weil mein Eindruck ist, dass ich für 300 Euro keinen besseren Deal kriege.

Was ich mich aber gerade frage ist: Wie viel sollte ich auch noch drumherum erneuern? Ein neues Mainboard und neuer RAM versteht sich von selbst. Aber macht es Sinn, nach 8 Jahren auch das Netzteil auszutauschen? Da ist doch bestimmt eine Menge Verschleiß bei so einem Gerät möglich. Und nachher blitzt mir ein Kurzschluss alle Festplatten weg, weil ich mit einem uralten Netzteil arbeite. :o

Genauso überlege ich mir, ob ich mir einen neuen CPU Kühler kaufen sollte. Ist das auch ein Verschleißteil?
Bedenke, dass es für LGA1851 keine zukünftigen CPU-Architekturen / Upgrades geben wird. Wenn Dir das egal ist, ist der 265K eine gute Wahl.

Beim CPU-Kühler musst Du die Kompatibilität prüfen. Gut möglich, dass es kein passendes Montage-Kit gibt. Ansonsten verschleißen hauptsächlich die leicht austauschbaren Lüfter - bei den Heatpipes würde ich keinen Verschleiß erwarten.

Das Netzteil nach 8 Jahren auszutauschen klingt durchaus plausibel, wobei es da natürlich auch eine Frage der Qualität des aktuellen Netzteils und dessen Kompatibilität (Anzahl 6-/8-Pin Kabel falls nicht modular etc.) ist.

Falls Du kurzfristig zuschlagen willst, ist das hier vielleicht interessant (KF -> keine iGPU): https://www.mydealz.de/deals/intel-core ... es-2594579
Antworten