Anpfiff: Der Fußball-Thread

Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
habla2k
Beiträge: 875
Registriert: 8. Jun 2024, 13:35

Re: Anpfiff: Der Fußball-Thread

Beitrag von habla2k »

Er hat sich gut entwickelt, aber da ist jetzt eben Schluss und in der PL bei LFC wo ständig starke Teams dein Gegner sind entwickelt man sich eben noch weiter bzw. sind die Gegebenheiten dafür besser. Dass es nur mehr Geld wollte, ist jetzt einfach ne Unterstellung von dir.

Und ja, eben mehr Ligaspiele keine Winterpause und zwei Pokale, da braucht man nicht jetzt oben drauf noch in den ungeraden Jahren eine Klub WM.
Sanity Assassin
Beiträge: 321
Registriert: 4. Feb 2017, 14:23

Re: Anpfiff: Der Fußball-Thread

Beitrag von Sanity Assassin »

Es war ja auch bei den Weltklasse-Vereinen nicht immer so, dass die Spieler teilweise um die 60 Spiele pro Saison spielen mussten. Das ist eine relativ gegenwärtige Entwicklung, sehe keinen Grund, warum man das nicht kritisieren können sollte - auch und gerade als betroffener Spieler.
MrP
Beiträge: 869
Registriert: 26. Jun 2017, 20:59
Wohnort: Luzern

Re: Anpfiff: Der Fußball-Thread

Beitrag von MrP »

habla2k hat geschrieben: 6. Jun 2025, 11:29 Er hat sich gut entwickelt, aber da ist jetzt eben Schluss und in der PL bei LFC wo ständig starke Teams dein Gegner sind entwickelt man sich eben noch weiter bzw. sind die Gegebenheiten dafür besser. Dass es nur mehr Geld wollte, ist jetzt einfach ne Unterstellung von dir.

Und ja, eben mehr Ligaspiele keine Winterpause und zwei Pokale, da braucht man nicht jetzt oben drauf noch in den ungeraden Jahren eine Klub WM.
Ach komm als ob sich Wirtz jetzt anders entwickeln wird weil er bei Liverpool spielt. Ja er spielt jetzt öfters gegen ManC und Arsenal aber warum soll ihn das weiter bringen als ein Spiel gegen Bayern oder Dortmund?
Sanity Assassin hat geschrieben: 6. Jun 2025, 11:30 Es war ja auch bei den Weltklasse-Vereinen nicht immer so, dass die Spieler teilweise um die 60 Spiele pro Saison spielen mussten. Das ist eine relativ gegenwärtige Entwicklung, sehe keinen Grund, warum man das nicht kritisieren können sollte - auch und gerade als betroffener Spieler.
Das ist aber nicht die alleinige Schuld der Vereine. Die brauchen halt die Mehreinnahmen um die immer gierigeren Gehälter der Spieler zu bezahlen. Nennt sich ein Teufelskreis.
habla2k
Beiträge: 875
Registriert: 8. Jun 2024, 13:35

Re: Anpfiff: Der Fußball-Thread

Beitrag von habla2k »

MrP hat geschrieben: 6. Jun 2025, 11:42 Ja er spielt jetzt öfters gegen ManC und Arsenal aber warum soll ihn das weiter bringen als ein Spiel gegen Bayern oder Dortmund?
Weil das Niveau insgesamt in der PL höher ist. Und weil die Konkurrenz bei Liverpool eine ganz andere ist, da muss er sich jede Woche beweisen.
MrP hat geschrieben: 6. Jun 2025, 11:42 Das ist aber nicht die alleinige Schuld der Vereine.
Die Vereine? Die haben da keine Schuld. Das ist die UEFA/FIFA, die immer mehr Sachen in den Kalender drückt. Immer mehr Teams und damit mehr Spiele in die CL, irgendwelche Marketing Spiele am anderen Ende der Welt und jetzt eben eine KlubWM.
MrP
Beiträge: 869
Registriert: 26. Jun 2017, 20:59
Wohnort: Luzern

Re: Anpfiff: Der Fußball-Thread

Beitrag von MrP »

habla2k hat geschrieben: 6. Jun 2025, 11:49
Die Vereine? Die haben da keine Schuld. Das ist die UEFA/FIFA, die immer mehr Sachen in den Kalender drückt. Immer mehr Teams und damit mehr Spiele in die CL, irgendwelche Marketing Spiele am anderen Ende der Welt und jetzt eben eine KlubWM.
Was wäre den gewesen wenn die Vereine gesagt hätten nö machen wir nicht mit? Was hätte die Fifa denn machen können? Nein die Vereine wollen die KlubWM weil sie das Geld brauchen. Deswegen wurde ja auch die CL immer weiter erweitert und wir haben jetzt die vielen Spiele.
Benutzeravatar
Jon Zen
Beiträge: 3669
Registriert: 10. Jul 2017, 02:51
Wohnort: Hessen

Re: Anpfiff: Der Fußball-Thread

Beitrag von Jon Zen »

Fazit zur Club-WM:

TV:
  • Die Schiedsrichter POV Cam ist ziemlich nice. Das kann gerne standardmäßig eingesetzt werden. Es zeigt die Dynamik des Spiels, den Sichtbereich des Schiedsrichters bei einem Foulspiel und einen neuen Blickwinkel des Spielgeschehens.
  • Werbung bei Auswechslungen. Schrecklich. Hier besteht normalerweise die Möglichkeit für die Kommentatoren ein Leistungsfazit für den Spieler zu geben, aufzuzeigen, was die Auswechslung taktisch bringen soll und um den und die neuen Spieler einzuführen. Ziemlich viele Infos werden hier in wenigen Sekunden gesagt. Stattdessen wird die Lautstärke um 20db erhöht und wir erhalten Splitcreenwerbung.
    Dann während das Spiel weitergeht muss der Kommentator hastig die Infos sagen, die er ansonsten gebracht hat. Aber weil das Spiel weitergeht, geht das nach etwa 1/4 verloren in der nächsten Spielsituation. Grausam.
Generell zum Turnier:
  • Das Turnier wurde, wie erwartet, von zu vielen schlechten Teams besetzt. So gab es Gruppen (wie z.B. die von Dortmund) wo jedes Spiel schlecht war. Wenn wir pro Gruppe 2 europäische und eine amerikanische Mannschaft gehabt hätten, hätte das zu viel mehr guten Spielen geführt. Bei dem Leistungsunterschied halte ich 8 Teams für Asien, Afrika und Ozeanien für ausreichend. Gerne können manche Plätze davon über ein separates Turnier ausgespielt werden. Auckland City hatte höchstens schlechtes Oberliganiveau.
  • Die Wetterbedingungen waren quasi noch schlechter als in Katar. Besonders die vielen Spiele im Südosten der USA (Florida, Georgia) waren nicht nur brütend heiß, sondern auch schwül. Das hat spürfbar das Leistungsniveau gesenkt. Im Sommer sollte man dort nicht spielen. Das weiß auch die NFL.
  • Die USA hatte bei den meisten Spielen noch weniger Lust zuzuschauen als Europa. Viele Gruppenspiele fanden in großen Arenen vor viel zu wenigen Zuschauern statt. Dass dann noch so viele Spiele in Florida und New Jersey/New York stattfanden, verschlimmerte das. Immerhin waren dann die KO Spiele gut besucht. Das Mercedes Benz Stadium und das Met Life Stadium sind eigentlich coole Stadien.
  • Einige europäische Teams waren nicht fit. Das hat man den Spielern angesehen. Dortmund z.B. ganz schlimm. Bis auf Paris, Bayern, Chelsea, evtl. Man City & Benfica spielten die Europäer deutlich unter ihrem Leistungsniveau. Die lange Saison, das Wetter, die Rasen und schlechte Einstellung zum Turnier mögen die Gründe hierfür sein.

    Zu den Spielen:
    • Wie erwartet waren die meisten Gruppenspiele schlecht. Ich hatte nach einigen Partien noch weniger Interesse sie zu schauen als gedacht. Die Anstosszeiten waren natürlich auch hinderlich.
    • Ab der K.O. Phase hatten wir jedoch einige gute & spannende Spiele. Club-K.O. Spiele sind besonders interessant, weil besonders dramatisch.
    Besondere Spiele:
    • Unterhaltsamstes Spiel: Al Hilal vs. Man City
    • Bestes Spiel: Bayern München vs. Paris St. Germain
    • Spiel wo man nach 80 Minuten ausgeschaltet hat, weil nichts mehr passieren sollte & es totlangweilig war: Real Madrid vs. Dortmund (danach vielen noch 3 Tore) :ugly:
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
MrP
Beiträge: 869
Registriert: 26. Jun 2017, 20:59
Wohnort: Luzern

Re: Anpfiff: Der Fußball-Thread

Beitrag von MrP »

Jon Zen hat geschrieben: 14. Jul 2025, 00:37 Fazit zur Club-WM:

TV:
[*]Werbung bei Auswechslungen. Schrecklich. Hier besteht normalerweise die Möglichkeit für die Kommentatoren ein Leistungsfazit für den Spieler zu geben, aufzuzeigen, was die Auswechslung taktisch bringen soll und um den und die neuen Spieler einzuführen. Ziemlich viele Infos werden hier in wenigen Sekunden gesagt. Stattdessen wird die Lautstärke um 20db erhöht und wir erhalten Splitcreenwerbung.
Dann während das Spiel weitergeht muss der Kommentator hastig die Infos sagen, die er ansonsten gebracht hat. Aber weil das Spiel weitergeht, geht das nach etwa 1/4 verloren in der nächsten Spielsituation. Grausam.[/list]
Das war zum Glück bei den paar Spielen im FreeTV die ich geschaut habe nicht so. Aber was ganz schlimm war ist die Verwertung der Highlights auf Youtube. Da kommen in 4 Minuten Videos drei Werbeeinblendungen die das Bild extrem verkleinern (sogar während Toren). Delay zwischen Bild und Ton war auch ein paarmal und einige Spiele wurden nicht mal aufbereitet sondern einfach mit dem zusammengeschnitten Livekommentar hochgeladen. Außerdem wurde im Tumbnail immer der Sieger gespoilert. DAZN ist einfach ein Megafail und kann eigentlich weg.
Benutzeravatar
Jon Zen
Beiträge: 3669
Registriert: 10. Jul 2017, 02:51
Wohnort: Hessen

Re: Anpfiff: Der Fußball-Thread

Beitrag von Jon Zen »

MrP hat geschrieben: 14. Jul 2025, 10:01 Das war zum Glück bei den paar Spielen im FreeTV die ich geschaut habe nicht so. Aber was ganz schlimm war ist die Verwertung der Highlights auf Youtube. Da kommen in 4 Minuten Videos drei Werbeeinblendungen die das Bild extrem verkleinern (sogar während Toren). Delay zwischen Bild und Ton war auch ein paarmal und einige Spiele wurden nicht mal aufbereitet sondern einfach mit dem zusammengeschnitten Livekommentar hochgeladen. Außerdem wurde im Tumbnail immer der Sieger gespoilert. DAZN ist einfach ein Megafail und kann eigentlich weg.
Die Wiederholungen auf der Plattform von Dazn dagegen sind besser.
Man hat 3 Auswahlmöglichkeiten: Ganzes Event, Extended Highlights (ca. 10-13 Minuten), Highlights (ca. 6-8 Minuten). Dabei werden leider wie gewohnt nur Schnipsel aus dem Spiel zusammengefügt und keine eigene Kommentierung aufgenommen.
Was - glaube ich - aber auf Dazn neu ist, ist ein Werbeclip bevor man das erste Highlight startet, bzw. Live einschaltet. Das macht Sky schon seit einiger Zeit.
Mit Unbehagen blicke ich auf den neuen Dazn Videoplayer am Fernseher (ich schaue über Amazon TV Cube): Ich bin mir nicht mehr sicher, ob man noch wie zuvor einfach 10 Sekunden per Tastendruck vorspulen kann. Beim Fußball braucht man das nicht, aber für Football ist das sehr praktisch.

Man merkt Dazn an, dass sie unbedingt profitabel werden wollen. Hier wurde auch nicht das "A-Team" an Moderatoren und Experten aufgefahren.

Achja und ich bekomme ständig das Angebot "jetzt für nur" 360€ zu verlängern, obwohl mein Dazn Account ganz klar sagt, dass ich bei einer automatischen Verlängerung 300€/Jahr zahle. :ugly:
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
MrP
Beiträge: 869
Registriert: 26. Jun 2017, 20:59
Wohnort: Luzern

Re: Anpfiff: Der Fußball-Thread

Beitrag von MrP »

Jon Zen hat geschrieben: 14. Jul 2025, 16:32

Die Wiederholungen auf der Plattform von Dazn dagegen sind besser.
Man hat 3 Auswahlmöglichkeiten: Ganzes Event, Extended Highlights (ca. 10-13 Minuten), Highlights (ca. 6-8 Minuten). Dabei werden leider wie gewohnt nur Schnipsel aus dem Spiel zusammengefügt und keine eigene Kommentierung aufgenommen.
Komischerweise ist das auf den englischen DAZN Kanal besser. Da gibt es auch die von dir angesprochenen Extended Highlights und sogar spezial Videos zu den Mannschaften wie alle Tore von Bayern oder der Weg ins Final von PSG. Deutscher Kanal dagegen Katastrophe. Aber wenigstens die Kommentare unter den Videos waren immer klasse. :mrgreen:
Antworten