Man wird doch nochmal träumen dürfen!

============
Hurra! Das war eine echt gute Folge mit guten Nachrichten und einem anschließend gut aufgelegten StHubi

Danke, dass ihr so gut seid, wie ihr es seid! Das haben wir uns verdient

Die Einkäufe sehen sie ja nicht. Aber ich weiß, was der erste Einkauf war... und Jochen war mit seinem Unterhosen Beispiel schon verdammt nah dran.
Warum hat Pietsmiet dann schonmal ne Folge gebracht wo sie genau das getan haben ? Ich glaub man kann sehen was gekauft wurde aber nicht wer gekauft hat.
Kann es sein, dass die einfach Produkte mit Affiliate-Links direkt verlinkt haben? Dann dürften sie das über den Traffic ihrer Seite erkennen können...Sascha87 hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 23:31Warum hat Pietsmiet dann schonmal ne Folge gebracht wo sie genau das getan haben ? Ich glaub man kann sehen was gekauft wurde aber nicht wer gekauft hat.
Nee nee, man sieht schon was gekauft wurde. Denke mal das es darum ging, dass Andre und Jochen sich nicht um den affiliatekram kümmernStHubi hat geschrieben:Kann es sein, dass die einfach Produkte mit Affiliate-Links direkt verlinkt haben? Dann dürften sie das über den Traffic ihrer Seite erkennen können...
Ja, man kann sehen, welche Produkte gekauft wurden, unabhängig davon, ob etwas direkt verlinkt wurde oder nicht. Man sieht nur nicht, wer was gekauft hat.IpsilonZ hat geschrieben: ↑10. Jun 2018, 00:35Nee nee, man sieht schon was gekauft wurde. Denke mal das es darum ging, dass Andre und Jochen sich nicht um den affiliatekram kümmernStHubi hat geschrieben:Kann es sein, dass die einfach Produkte mit Affiliate-Links direkt verlinkt haben? Dann dürften sie das über den Traffic ihrer Seite erkennen können...
HuhuDennis Kogel hat geschrieben: ↑10. Jun 2018, 14:37Dennis hier! Danke fürs nette Hallo, freue mich sehr, dabei zu sein.
Weil paar mal "hä, wer das eigentlich!?" hier anklang: Ich bin Redakteur bei Motherboard, dem Tech-Magazin von VICE, und davor habe ich viele längere Reportagen gemacht für die GameStar und war lange bei Radio Fritz für Games-Themen verantwortlich.
Und wenn ihr Fragen habt zu mir oder meiner Arbeit oder irgendwas (ama über Kochen und Katzen, aber nicht in Kombination - ich bin nicht Alf!), dann sagt Bescheid, hier, per PN oder auf Twitter (@alexbronsky)
Hallo Nina.Beurkeek hat geschrieben: ↑12. Jun 2018, 15:25Guten Tag allerseits! Ich freue mich sehr, dass die Kooperation nun endlich offiziell ist und bin gespannt auf den regen Austausch, der hoffentlich durch die "Touchscreen"-Folgen angestoßen wird.
Da André die Information spontan nicht parat hatte, sie aber vielleicht von Interesse ist: Ich studiere derzeit noch "Game Development & Research" am Cologne Game Lab und schreibe meine Abschlussarbeit über digitale Spiele als Instrument für sexuelle Aufklärung (im und außerhalb des Schulkontexts) - ein Thema, das wir sicher beizeiten auch im Podcast aufgreifen werden. Oh, und hier geht's zu der erwähnten Sex- und Romantik-Reihe, die ich über mehr als zwei Jahre hinweg mit Artikeln bestückt habe: https://superlevel.de/search/random+encounters
- Nina
Hah, das ist in der Tat ein interessantes Thema und wird sicherlich bei einigen Spielbesprechungen relevant sein - rechne also beizeiten mit einem ausführlichen Gespräch dazu! (Schon jetzt sei aber gesagt, dass die Antwort auf Deine Frage keine einfache ist und über das bloße Identifikationspotenzial hinausreicht.)IpsilonZ hat geschrieben: ↑12. Jun 2018, 15:43Und ohne euch gleich etwas aufdrängen (oder überfallen) zu wollen, fänd ich ja die Frage die Jochen HIER aufwirft sehr spannend. Bei der E3 hat man jetzt potentiell zwei lesbische Liebesgeschichten präsentiert bekommen bei The Last of Us 2 und BF 2 und die Frage ist, ob das so etwas auch mit schwulen Charakteren funktionieren würde.
Meine These ist, dass die Akzeptanz weniger das Problem wäre als die Identifikation. Nach dem (etwas extremen aber schon so gehörten) Motto "die können schon tun was sie wollen, Hauptsache sie sind glücklich... aber die sollen mich nicht so angucken!". Ist das beim Thema Lesben (vor allem in einer Protagonisten-Rolle) leichter zu verkraften für Frauen und Männer, als das Thema Schwule?
Dachte ich mir schon. Beim Schreiben meines Beitrag im anderen Thread hatte ich schon selbst gemerkt, dass ich mich etwas in Widersprüche verwickel.Beurkeek hat geschrieben: ↑12. Jun 2018, 16:15Hah, das ist in der Tat ein interessantes Thema und wird sicherlich bei einigen Spielbesprechungen relevant sein - rechne also beizeiten mit einem ausführlichen Gespräch dazu! (Schon jetzt sei aber gesagt, dass die Antwort auf Deine Frage keine einfache ist und über das bloße Identifikationspotenzial hinausreicht.)IpsilonZ hat geschrieben: ↑12. Jun 2018, 15:43Und ohne euch gleich etwas aufdrängen (oder überfallen) zu wollen, fänd ich ja die Frage die Jochen HIER aufwirft sehr spannend. Bei der E3 hat man jetzt potentiell zwei lesbische Liebesgeschichten präsentiert bekommen bei The Last of Us 2 und BF 2 und die Frage ist, ob das so etwas auch mit schwulen Charakteren funktionieren würde.
Meine These ist, dass die Akzeptanz weniger das Problem wäre als die Identifikation. Nach dem (etwas extremen aber schon so gehörten) Motto "die können schon tun was sie wollen, Hauptsache sie sind glücklich... aber die sollen mich nicht so angucken!". Ist das beim Thema Lesben (vor allem in einer Protagonisten-Rolle) leichter zu verkraften für Frauen und Männer, als das Thema Schwule?