Wäre bestimmt der Brüller auf jedem AfD-Parteitag...Felidae hat geschrieben: ↑15. Jun 2025, 20:08![]()
![]()
Wobei auch die Musical-Version "The Producers" mit Nathan Lane sehr amüsant ist - aber das Original mit Gene Wilder ist einfach fantastisch. Blöderweise hat man danach tagelang einen Ohrwurm und das Bedürfnis, "Springtime for Hitler and Germany!" zu trällern. Was zu echt unguten Situationen führen kann.
Der allgemeine Film-Thread
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Der allgemeine Film-Thread
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: Der allgemeine Film-Thread
Ich glaube das ist ein generelles Thema mit Monty Python. Entweder man mag den Humor oder man ist jemand der zum Lachen in den Keller geht. Meine Frau findet auch nix von Monty Python lustig. Sie tut mir sehr leid.
Re: Der allgemeine Film-Thread
Ich mag sie mehr als dich.
Re: Der allgemeine Film-Thread
Bei Monty Python geht nichts über den Flying Circus. Da sind einige der besten Sketche aller Zeiten!
https://www.youtube.com/watch?v=E2SOcgRE8g8
https://www.youtube.com/watch?v=Ed_oVrBmVRo
https://www.youtube.com/watch?v=aqz_4OgMi7M
https://www.youtube.com/watch?v=evPZ-0UhL1E
https://www.youtube.com/watch?v=WzOLaRvPAkQ
https://www.youtube.com/watch?v=l9Aj7W3g1qo
Da sind die späteren Filme nie rangekommen.
Re: Der allgemeine Film-Thread
Monty Python mochte ich noch nie, aber heute kann ich das erst recht nicht mehr schauen. Nicht mein Zeitgeist.
Re: Der allgemeine Film-Thread
Krass. Gerade Monty Python würde ich als Paradebeispiel des zeitlos-genialen Humors anführen. Genauso Loriot.
Mich würde echt mal interessieren, welche Art von Humor du lustig findest. Ernst gemeinte Frage.
Re: Der allgemeine Film-Thread
Hm, mal überlegen. Bei Comedians mochte ich früher den Kurt Krömer ganz gerne, heute aber auch nicht mehr so. Ansonsten die Kebekus oder Anke Engelke. Martina Hill ist auch ab und an ganz lustig.
Filmen/Serien mochte ich Space Force, Superstore, Game Night und die Animationsfilme von Pixar bzw. Dreamworks mag ich auch. Den Marvel Humor mag ich. Ben Stiller und Will Farrell (Elv!) schau ich ganz gerne und bei sitcoms mochte ich friends, how i met your mother, king of queens oder big bang theory. Auch die Simpsons und Futurama mag ich, Soutpark aber heute nicht mehr so.
Filmen/Serien mochte ich Space Force, Superstore, Game Night und die Animationsfilme von Pixar bzw. Dreamworks mag ich auch. Den Marvel Humor mag ich. Ben Stiller und Will Farrell (Elv!) schau ich ganz gerne und bei sitcoms mochte ich friends, how i met your mother, king of queens oder big bang theory. Auch die Simpsons und Futurama mag ich, Soutpark aber heute nicht mehr so.
Re: Der allgemeine Film-Thread
Okay, JETZT bin ich überrascht - denn wenn für Dich Monty Python aus der Zeit gefallener Humor ist, müsste dies auf Friends und BBT noch viel mehr zutreffen. (Und - ich liebe Friends und mochte BBT bis zur ca. siebten Staffel echt gern.)habla2k hat geschrieben: ↑18. Jun 2025, 14:23 Hm, mal überlegen. Bei Comedians mochte ich früher den Kurt Krömer ganz gerne, heute aber auch nicht mehr so. Ansonsten die Kebekus oder Anke Engelke. Martina Hill ist auch ab und an ganz lustig.
Filmen/Serien mochte ich Space Force, Superstore, Game Night und die Animationsfilme von Pixar bzw. Dreamworks mag ich auch. Den Marvel Humor mag ich. Ben Stiller und Will Farrell (Elv!) schau ich ganz gerne und bei sitcoms mochte ich friends, how i met your mother, king of queens oder big bang theory. Auch die Simpsons und Futurama mag ich, Soutpark aber heute nicht mehr so.
Monty Python kann ich zugestehen, dass sie bei allen nach heutigen Maßstäben hoffnungslos schlecht gealterten Gags (und ohja, da gibt es einige) im Grunde die richtige gesellschaftspolitische Intention hatten und haben. (Jetzt hab ich Heretic mit einem Satz gleichzeitig entrüstet und erfreut. Ha.) BBT hingegen war schon bei Erstaustrahlung hoffnungslos veraltet, was das Gesellschaftsbild, speziell Rollenbilder angeht - und Friends kann man heute echt nur noch mit einer gehörigen Portion Fremdscham gucken. (Ich weiß das, ich tu es nämlich alle zwei Jahre.) Friends war bei der Erstausstrahlung wenigstens vergleichsweise progressiv (wobei auch damals schon auffiel, dass in einem Freundeskreis aus New Yorkern alle auffällig weiß waren) - aber nach heutigen Maßstäben.. Junge junge. Allein die ganzen Gags über Chandlers vermeintliche Homosexualität - echt schwere Kost.

Re: Der allgemeine Film-Thread
Also eher die gemäßigte Schiene. Ich hab's lieber derb und abgedreht.habla2k hat geschrieben: ↑18. Jun 2025, 14:23 Hm, mal überlegen. Bei Comedians mochte ich früher den Kurt Krömer ganz gerne, heute aber auch nicht mehr so. Ansonsten die Kebekus oder Anke Engelke. Martina Hill ist auch ab und an ganz lustig.
Filmen/Serien mochte ich Space Force, Superstore, Game Night und die Animationsfilme von Pixar bzw. Dreamworks mag ich auch. Den Marvel Humor mag ich. Ben Stiller und Will Farrell (Elv!) schau ich ganz gerne und bei sitcoms mochte ich friends, how i met your mother, king of queens oder big bang theory. Auch die Simpsons und Futurama mag ich, Soutpark aber heute nicht mehr so.

Bei den genannten Sitcoms bin ich heutzutage raus. Ich hab's vor ein, zwei Jahren nochmal mit "King of Queens" probiert, was ich früher großartig fand. Geht heute nur noch teilweise. Da sind einige Witze dabei, die ich heute nicht mehr bringen würde. Genauso bei "How I Met Your Mother". Da schwingen so ein paar seltsame Weltbilder mit. Bei einem Al Bundy dagegen bin ich auch heute noch mit voller Begeisterung dabei. Weil da bewusst und mit voller Absicht jede rote Linie überschritten wird.
Man merkt mal wieder: Humor ist eine extremst subjektive Sache. Es soll ja sogar Leute geben, die auf Fips Asmussen oder Mario Barth abfahren.

Re: Der allgemeine Film-Thread
Nee, da bin ich bei dir. Auch bei den Pythons war nicht jeder Schuss ein Treffer.Felidae hat geschrieben: ↑18. Jun 2025, 17:23 Monty Python kann ich zugestehen, dass sie bei allen nach heutigen Maßstäben hoffnungslos schlecht gealterten Gags (und ohja, da gibt es einige) im Grunde die richtige gesellschaftspolitische Intention hatten und haben. (Jetzt hab ich Heretic mit einem Satz gleichzeitig entrüstet und erfreut. Ha.)
Re: Der allgemeine Film-Thread
Kleiner Fun fact: Nachdem die Kack- und Sachgeschichten eine große Al Bundy-Folge hatten und sie übereinstimmend meinten, dass die ersten vier Staffeln auf jeden Fall richtig gut seien (ab Staffel 5 waren sie geteilter Meinung), bin ich über meinen Schatten gesprungen und guck mich jetzt grade tatsächlich durch die ersten vier Staffeln (mindestens). Bin am Ende von Staffel 2 - und es ist RICHTIG geil.
Aber auch nicht überraschend, dass viele frauenfeindliche reaktionäre Arschlöcher auf Facebook, die kein Bild von Alfred Tetzlaff als Profilbild haben, stattdessen mit Al Bundy die Welt beglücken. Um "Married with children" zu verstehen, braucht man - wie bei Tetzlaff - nunmal eine gewisse Intelligenz.

Re: Der allgemeine Film-Thread
Tja, selbst im Cast war man sich nicht immer einig. Katey Sagal geht mit der Serie heute ja hart ins Gericht. Aber die reale No Ma'am-Fraktion (wenn du bis Staffel 9 durchhältst, wirst du Bescheid wissen) da draußen gibt's halt bis heute. Heute gefühlt mehr denn je, dank Trump und Co.Felidae hat geschrieben: ↑18. Jun 2025, 17:30 Aber auch nicht überraschend, dass viele frauenfeindliche reaktionäre Arschlöcher auf Facebook, die kein Bild von Alfred Tetzlaff als Profilbild haben, stattdessen mit Al Bundy die Welt beglücken. Um "Married with children" zu verstehen, braucht man - wie bei Tetzlaff - nunmal eine gewisse Intelligenz.
Ob die wissen, dass mit Amanda Bearse sehr lange eine lesbische Frau Regie bei "Eine schrecklich nette Familie" geführt hat..? Man weiß es nicht...

Re: Der allgemeine Film-Thread
Kann ich sehr gut nachvollziehen - die Serie hat definitiv Probleme, was das Frauenbild angeht (soweit ich es bisher beurteilen kann). Auch, wenn letztlich immer Al der Dumme ist.
Bei den Kack- und Sachgeschichten wurde dazu ein wesentlicher Punkt angesprochen - dieses vermeintliche "wenn alle gleichmäßig verarscht werden, ist es doch fair" stimmt eben nicht wirklich. Hatten wir vor kurzem ja schonmal.

Re: Der allgemeine Film-Thread
Man muss aber auch anerkennen, dass die Frauen in der Serie die Macht über die Männer haben. Selbst im Schuhladen muss Al vor den Damen regelmäßig auf die Knie gehen.

Re: Der allgemeine Film-Thread
Solange mir niemand begegnet, der allen ernstes behauptet Fips Asmussen zu mögen, glaube ich immer noch, dass hinter seinem Erfolg eine Verschwörung steckt, am besten mit Aliens, Reptiloiden oder so.

Oder Oliver Kalkofe hat diese Person erfunden, um sich mit seiner Mattscheibe darüber lustig zu machen.

https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
Re: Der allgemeine Film-Thread
@Feli
Ja naja, ich unterscheide da auch ein bisschen zwischen der Serie im Allgemeinen und den Witzen darin. Aber du hast sicher Recht und da ist auch nicht alles heute noch tragbar. Bei Monty Python fand ich das aber damals schon grenzwertig und vor allem, fand ich es einfach nicht lustig.
Übrigens, man muss ja Fips Asmussen nicht mögen, sollte aber anerkennen, dass er jeden Witz erfunden hat. Jeden. ^^
Ja naja, ich unterscheide da auch ein bisschen zwischen der Serie im Allgemeinen und den Witzen darin. Aber du hast sicher Recht und da ist auch nicht alles heute noch tragbar. Bei Monty Python fand ich das aber damals schon grenzwertig und vor allem, fand ich es einfach nicht lustig.

Übrigens, man muss ja Fips Asmussen nicht mögen, sollte aber anerkennen, dass er jeden Witz erfunden hat. Jeden. ^^
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: Der allgemeine Film-Thread
No comment! Bis auf Simpsons und Futurama 100% Disagreement! Aber erklärt warum du Monty Python nicht magst.habla2k hat geschrieben: ↑18. Jun 2025, 14:23 Hm, mal überlegen. Bei Comedians mochte ich früher den Kurt Krömer ganz gerne, heute aber auch nicht mehr so. Ansonsten die Kebekus oder Anke Engelke. Martina Hill ist auch ab und an ganz lustig.
Filmen/Serien mochte ich Space Force, Superstore, Game Night und die Animationsfilme von Pixar bzw. Dreamworks mag ich auch. Den Marvel Humor mag ich. Ben Stiller und Will Farrell (Elv!) schau ich ganz gerne und bei sitcoms mochte ich friends, how i met your mother, king of queens oder big bang theory. Auch die Simpsons und Futurama mag ich, Soutpark aber heute nicht mehr so.
Wenn du Will Farrell magst: was sagst du zu „Gott des Gemetzels?“ oder besser die OV „Carnage“?
Re: Der allgemeine Film-Thread
GdG hab ich gesehen, der Film mit Waltz, oder? Den fand ich ganz gut, aber ist für mich jetzt auch nicht so recht ne Komödie.
Btw. bin ich insgesamt einfach kein großer Fan britischen Humors. Die einzige Ausnahme ist Mr. Bean, den mochte ich immer, was aber auch an Atkins lag. Ohne Worte so viel Ausdruck zu haben ist toll.
Btw. bin ich insgesamt einfach kein großer Fan britischen Humors. Die einzige Ausnahme ist Mr. Bean, den mochte ich immer, was aber auch an Atkins lag. Ohne Worte so viel Ausdruck zu haben ist toll.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: Der allgemeine Film-Thread
Ich kann Mr. Bean nicht ausstehen.
Carnage ist ein Meisterwerk…
Carnage ist ein Meisterwerk…
Re: Der allgemeine Film-Thread
Gott des Gemetzels ist großartig!
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!