Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Gajan
Beiträge: 896
Registriert: 6. Aug 2023, 09:55

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Gajan »

heya hat geschrieben: 19. Dez 2024, 17:04 Trinke auch nur Alkoholfreie, den heiligen Gral habe ich für mich noch nicht gefunden.
Am nächsten dran kommt wohl das Tannzäpfle Alkoholfrei.
Mag süsse Biere gar nicht, das ist ziemlich herb finde ich, könnte aber noch einen Tick herber sein.
Störtebeker Atlantik-Ale alkoholfrei wird dich zufrieden stellen 😋
C64 > Amiga 500 > PC > Die Gamingkneipe
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 5805
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von bluttrinker13 »

Auch wenn das nicht schlecht ist, muss man dazu den Geschmack von Pale Ale mögen.

Ich empfehle noch mal: Budvar Nealko. Bestes Alkoholfreies so far. 😋

(Atlantik und Corona Cero auch gut, though)
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 1505
Registriert: 16. Sep 2019, 09:42

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von tanair »

Auf die eher Meh Liste: Warsteiner Pilsener Alkoholfrei. Nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut.
Haplo
Beiträge: 394
Registriert: 20. Okt 2017, 11:18

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Haplo »

bluttrinker13 hat geschrieben: 19. Dez 2024, 17:23 Ich empfehle noch mal: Budvar Nealko. Bestes Alkoholfreies so far. 😋 )
Jepp, dem kann ich nur zustimmen. Das Carlsberg 0,0 geht aber auch ganz gut.
Mo von Wimate
Beiträge: 358
Registriert: 22. Okt 2019, 22:26

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Mo von Wimate »

Ich glaube Jochen hatte vor ein paar Tagen in einem Podcast ein alkoholfreies Helles vorgestellt, dass nur sehr schwer zu bekommen ist, welches war das noch einmal? Ich erinnere mich leider nicht mehr an die Folge.
Wunderschlegl
Beiträge: 120
Registriert: 4. Okt 2024, 15:34

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Wunderschlegl »

Mo von Wimate hat geschrieben: 26. Dez 2024, 19:51 Ich glaube Jochen hatte vor ein paar Tagen in einem Podcast ein alkoholfreies Helles vorgestellt, dass nur sehr schwer zu bekommen ist, welches war das noch einmal? Ich erinnere mich leider nicht mehr an die Folge.
Augustiner. Wird mittlerweile nur noch an Gastronomie ausgeliefert weil die Nachfrage so hoch ist.
Mo von Wimate
Beiträge: 358
Registriert: 22. Okt 2019, 22:26

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Mo von Wimate »

Jaaaa, Augustiner war's. Ich wusste noch was mit A, mir viel aber nur Andechser ein :)
Vielen Dank.
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 5805
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von bluttrinker13 »

Jep, im August war ich paar Tage in Bayern und selbst da konnte ich Augustiner Alkfrei nirgends verköstigen.
Metalveteran
Beiträge: 385
Registriert: 29. Okt 2016, 02:20

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Metalveteran »

Letzte Woche war bei uns im TrinkGut Brinkhoff's im Angebot, hab direkt 4 Kisten geholt. Grad fällt mir auf, das eine Kiste davon Alkfrei ist *d'oh*

Ich kann aber sagen: es schmeckt ziemlich gut. Hab eben eine getrunken (weil ichs nicht gemerkt hab), kein Unterschied zu der Flasche davor (die Alk enthielt)
Keno
Beiträge: 32
Registriert: 2. Feb 2024, 18:20

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Keno »

Guten Abend,

Eigentlich wünschte ich mir eine Xbox Series X, aber ich bekam ein Augustiner Helles Alkoholfrei...

Tja, was soll ich sagen. Ein wunderbares Bier ohne Alkohol. Nur ist es bekanntlich nicht gut zu bekommen und daher trank ich es am heiligen Abend auch nur in Mini- Schlucken.

Nun sind ein paar Tage vergangen und im Keller stehen die alkoholfreien Sorten von Störtebecker dank einem lieben Nachbarn und seinem großen Auto. Also ich mag wirklich die Sorten und besonders gerade, das für mich neue, Störebecker Ale alkoholfrei. Das ist auch, zumindest in unserer Gegend, gut zu bekommen

Nun habe ich zwar keine neue Konsole, dafür solide Getränke im Keller :D
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 5805
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von bluttrinker13 »

Jochen junior ist schuld... dass ich diesen Thread deraile.

Mache gerade alkfreien Monat bzw. noch etwas länger (wegen Amtsarztuntersuchung) und was da echt gut kommt, also neben alkfreiem Budvar oder Corona, ist tatsächlich dieses Paulaner Spezi. Man ist das gut. Und dabei mag ich Cola gar nicht.

Leider macht das fett! Voller Zucker. Bäh! Jochen ich verfluche dich und deinen guten Geschmack! ;)
Voigt
Beiträge: 7127
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Voigt »

Ich hingegen weiß nichtmal was "Spezi" ist. Irgendwas was Spezial ist?
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 5805
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von bluttrinker13 »

Cola + Fanta :D
(klingt viel ekkelhafter als es schmeckt, zumindest bei Paulaner)
Incursio
Beiträge: 906
Registriert: 7. Feb 2018, 19:49

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Incursio »

Du wusstest nicht was Spezi ist?
Sachen gibt’s 😂
Paulaner Spezi schmeckt(e) wirklich super.
Meiner Frau hatte nur leider, nett wie sie ist, einen ganzen Kasten im Angebot gekauft und als einziger Trinker fühlte ich mich verpflichtet das Zeug binnen kürzester Zeit wegzutrinken. Verrückt wie ich merkte, dass der Geschmack an der Hälfte des Kastens kontinuierlich abnahm. Jetzt bin ich erstmal wieder durch mit Süßkram. Nicht das schlechteste.
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 6762
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Desotho »

Es heißt ja auch Kalter Kaffee und nicht Spezi.
El Psy Kongroo
Voigt
Beiträge: 7127
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Voigt »

Kalter Kaffee ist nicht einfach Kaffee der kalt ist? Bzw. noch alte Nachrichten?
oilrumsick
Beiträge: 370
Registriert: 7. Okt 2019, 19:37

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von oilrumsick »

bluttrinker13 hat geschrieben: 7. Feb 2025, 21:47 Jochen junior ist schuld... dass ich diesen Thread deraile.

Mache gerade alkfreien Monat bzw. noch etwas länger (wegen Amtsarztuntersuchung) und was da echt gut kommt, also neben alkfreiem Budvar oder Corona, ist tatsächlich dieses Paulaner Spezi. Man ist das gut. Und dabei mag ich Cola gar nicht.

Leider macht das fett! Voller Zucker. Bäh! Jochen ich verfluche dich und deinen guten Geschmack! ;)
Ich trinke seit 2 Jahren die Zero Variante davon und die schmeckt auch sehr gut. Man hat danach auch nicht diesen sauren Geschmack im Mund.
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 6762
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Desotho »

Voigt hat geschrieben: 8. Feb 2025, 22:11 Kalter Kaffee ist nicht einfach Kaffee der kalt ist? Bzw. noch alte Nachrichten?
Ich hatte vorher nochmal auf Wikipedia geschaut:
eine regionale Bezeichnung des Cola-Mischgetränks Spezi (Getränk)
Wobei es in meiner (ev fehlerhaften) Erinnerung eigentlich Cola und Orangensaft ist. Was bei dem Namen auch eigentlich Sinn ergeben würde.
El Psy Kongroo
Benutzeravatar
bluttrinker13
Beiträge: 5805
Registriert: 4. Jun 2016, 22:44

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von bluttrinker13 »

oilrumsick hat geschrieben: 8. Feb 2025, 22:12
Ich trinke seit 2 Jahren die Zero Variante davon und die schmeckt auch sehr gut. Man hat danach auch nicht diesen sauren Geschmack im Mund.
Witzig, habe ich mir heute mal gekauft um zu probieren, wegen der Kalorein vor allem. Normalerweise schmeckt mir "zero" nirgendwo, bin gespannt, Dose steht kalt. Aktuell genieße ich noch mein Wochenend-Budvar Nealko.
Wunderschlegl
Beiträge: 120
Registriert: 4. Okt 2024, 15:34

Re: Alkoholfreies Bier - Tops und Flops

Beitrag von Wunderschlegl »

Spezi ist Cola und OrangenLIMONADE.

Der Begriff Spezi ist nicht lokal. Der Name gehört dem Brauhaus Riegele. Paulaner darf den Namen Spezi für ihr Produkt ebenfalls verwenden, ist aber mittlerweile bekannter als das „originale“ Spezi.
Früher gab es sogar Werbung für Spezi mit dem Jingle „Spezi ist spitze, Spezi ist spitze, trink das Original!“.
Mezzomix oder Schwip Schwap sind sehr schlechte Imitate von Coca Cola und PepsiCo.
Antworten