Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
- bluttrinker13
- Beiträge: 5805
- Registriert: 4. Jun 2016, 22:44
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Cool, danke!
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Jan 2025, 02:02
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Das kommt sehr unerwartet! Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich Uwe Boll nach seinem Hanau-Film auf seinem eigenen Kanal ein View gönnen will. Deine Darstellung weckt aber dennoch Neugier. Mhhh!Ranor hat geschrieben: ↑21. Jun 2025, 11:52 Passt hier vielleicht am besten rein: Uwe Boll hat sich mit David Hain zu einem Gespräche getroffen und das ist sehr interessant und sehr fair geworden. Unbedingt sehenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=CpBWt9oPqGU
Felidae hat geschrieben: ↑20. Jun 2025, 20:43 Milk (2008)
Biopic über den ersten bekennenden Schwulen, der in den USA in ein öffentliches Amt gewählt wurde und 1978 Opfer eines Attentats wurde (kein Spoiler - das ist einer der ersten Sätze des Films, der danach aus Rückblenden besteht). Sean Penn spielt den schwulen Bürgerrechtler Harvey Milk.
Ich machs kurz: Der perfekte Film für den Pride Month.
Das echt ein super sehenswerter Film. Direkt dahinter kann man dann noch Pride (2014) über "Lesbians and Gays Support the Miners" hängen.
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Eastern Promisies
So Filme gibt es heute kaum noch und wenn doch, dann wären sie eine Miniserie. Hier wird eine kleine und stringente Geschichte um die russische Mafia in London erzählt und eine Hebamme, die in diese Welt gerät, nachdem eine Prostituierte bei der Geburt gestorben ist und sie nun die nächsten Verwandten sucht.
Die Atmosphäre ist zum Schneiden, die Schauspieler liefern ab und das Pacing passt auch. Und trotzdem hat er mich nicht richtig begeistern können, manchmal macht es einfach nicht Klick.
Aber wie geil ist es denn bitte, dass ein Ami, ein Deutscher und ein Franzose die drei russischen Hauptrollen spielen und das sogar richtig gut. Würde man heute vsl. anders besetzen und der Film ist erst von 2007.
7/10
PS: eine Wertung, die ich in letzter Zeit häufig vergebe. Die filme haben einen guten Leumund und sind handwerklich gut gemacht, gefallen mir aber trotzdem nicht. 8 ist da zu hoch, 6 wird der Klasse in der Ausführung nicht gerecht.
So Filme gibt es heute kaum noch und wenn doch, dann wären sie eine Miniserie. Hier wird eine kleine und stringente Geschichte um die russische Mafia in London erzählt und eine Hebamme, die in diese Welt gerät, nachdem eine Prostituierte bei der Geburt gestorben ist und sie nun die nächsten Verwandten sucht.
Die Atmosphäre ist zum Schneiden, die Schauspieler liefern ab und das Pacing passt auch. Und trotzdem hat er mich nicht richtig begeistern können, manchmal macht es einfach nicht Klick.
Aber wie geil ist es denn bitte, dass ein Ami, ein Deutscher und ein Franzose die drei russischen Hauptrollen spielen und das sogar richtig gut. Würde man heute vsl. anders besetzen und der Film ist erst von 2007.
7/10
PS: eine Wertung, die ich in letzter Zeit häufig vergebe. Die filme haben einen guten Leumund und sind handwerklich gut gemacht, gefallen mir aber trotzdem nicht. 8 ist da zu hoch, 6 wird der Klasse in der Ausführung nicht gerecht.
- Domi-Wan Kenobi
- Beiträge: 201
- Registriert: 1. Feb 2017, 13:43
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Ich schreib nur: „Ein bisschen schneller Jim.. Ein bisschen schneller Jim..!
PSN: Don_Willi_86
-
- Beiträge: 2562
- Registriert: 3. Apr 2022, 17:55
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Die Realverfilmung hat besser funktioniert, als ich es gedacht hätte. Es ist mehr oder weniger eine 1:1 Nacherzählung des Animationsfilmes. Die Schauspieler passen ganz gut zu ihren Rollen. Das Sounddesign, besonders die Geräusche der Drachen ist zwar nicht innovativ, aber perfekt gemacht. Da dröhnt das Kino beim Knurren von Ohnezahn. Auch hier der Smaug-Effekt, bei der ersten Begegnung wird alles voll aufgedreht, danach (leider) etwas zurückgefahren. Die Musik ist unverwüstlich. Und anders als bei den Disney Realverfilmungen mit Tieren, wie zB Der König der Löwen, wo die Mischung aus naturalistisch anmutenden Tieren mit menschlicher Mimik völlig daneben war und und für eine ganz eigene Form des Uncanny Valleys gesorgt hat, wirken die Drachen im Rahmen der Fantasy sehr natürlich. Zumal gerade bei der Animation der Drachen nicht gespart wurde.
War ein schöner Kinobesuch. Den Kindern hat es auch gefallen. Aber nachdem wir während des Lockdowns zu Pandemiezeiten die Drachenreiterserie zusammen gesuchtet haben, hat Dragons eh einen besonderen Stellenwert bei uns. Die Realverfilmung tut dem keinen Abbruch, was wohl als Lob gelten kann.
Die Realverfilmung hat besser funktioniert, als ich es gedacht hätte. Es ist mehr oder weniger eine 1:1 Nacherzählung des Animationsfilmes. Die Schauspieler passen ganz gut zu ihren Rollen. Das Sounddesign, besonders die Geräusche der Drachen ist zwar nicht innovativ, aber perfekt gemacht. Da dröhnt das Kino beim Knurren von Ohnezahn. Auch hier der Smaug-Effekt, bei der ersten Begegnung wird alles voll aufgedreht, danach (leider) etwas zurückgefahren. Die Musik ist unverwüstlich. Und anders als bei den Disney Realverfilmungen mit Tieren, wie zB Der König der Löwen, wo die Mischung aus naturalistisch anmutenden Tieren mit menschlicher Mimik völlig daneben war und und für eine ganz eigene Form des Uncanny Valleys gesorgt hat, wirken die Drachen im Rahmen der Fantasy sehr natürlich. Zumal gerade bei der Animation der Drachen nicht gespart wurde.
War ein schöner Kinobesuch. Den Kindern hat es auch gefallen. Aber nachdem wir während des Lockdowns zu Pandemiezeiten die Drachenreiterserie zusammen gesuchtet haben, hat Dragons eh einen besonderen Stellenwert bei uns. Die Realverfilmung tut dem keinen Abbruch, was wohl als Lob gelten kann.

Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
In meinem Kopf sah Ohnezahn im Original schon so aus.
Pro Tipp: Zieht euch mal den allerersten Toy Story rein... Die Kinder sind schlimmer als Chucky.
Ich habe gestern Fountain of Youth gesehen. Ich fand ihn ehrlich gesagt nicht schlecht, hat schon sehr viel von National Treasure, auch wenn er nicht ganz ran kommt. Von Indy hat er auch ein bisschen, aber leider am Ende zu viel von Kristallschädel.
Den "Bösen" fand ich irgendwie plump und erwartbar und meine Güte hat der Charakter von Portman genervt, vielleicht lag es auch an ihr
Richtig schlimm fand ich auch,
Insgesamt aber unterhaltsam und leider gibts ja grad kaum Stoff in dem Genre. National Treasure 3 wirds nicht geben. 

Pro Tipp: Zieht euch mal den allerersten Toy Story rein... Die Kinder sind schlimmer als Chucky.
Ich habe gestern Fountain of Youth gesehen. Ich fand ihn ehrlich gesagt nicht schlecht, hat schon sehr viel von National Treasure, auch wenn er nicht ganz ran kommt. Von Indy hat er auch ein bisschen, aber leider am Ende zu viel von Kristallschädel.

Den "Bösen" fand ich irgendwie plump und erwartbar und meine Güte hat der Charakter von Portman genervt, vielleicht lag es auch an ihr

Richtig schlimm fand ich auch,
SpoilerShow
dass das Kind am Ende alle Rätsel einfach mal so löst, wozu sollte das gut sein?

-
- Beiträge: 467
- Registriert: 7. Feb 2019, 10:15
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Drachenzähmen leicht gemacht (Realverfilmung 2025)
Tja, bisher fand ich fast ausnahmslos alle Realverfilmungen von Trickfilmen echt schrecklich. Was meistens an den "belebten" Figuten / Kreaturen zu tun hatte.
Und hier?
Der Film ist erstaunlich gut!
Wie SirGaiwan schon erwähnt hat, ist es wirklich eine 1:1 Nacherzählung des ersten Films.
Aber allein die Drachen sehen super aus. Ebenfalls eigentlich 1:1 aus der Serie heraus kopiert. Bei dem ein oder anderen Drachen wurde nur etwas am Größenverhältnis gespielt. Ansonsten super!
Auch der Real-Cast. Wahnsinnig wie nah man mit den Schauspielern an die Originalen aus dem Trickfilm rangekommen ist. Nur Astrid fällt da etwas heraus. Aber naja, passt schon
Den besten Job macht meiner Meinung nach der gute alte Gerard Butler
Wir waren sehr gut unterhalten, auch wenn wir die Story schon kannten.
Den Kind... nein, bei uns im Saal saßen keine Kinder. Nur jung Erwachsene und Erwachsene
Tja, bisher fand ich fast ausnahmslos alle Realverfilmungen von Trickfilmen echt schrecklich. Was meistens an den "belebten" Figuten / Kreaturen zu tun hatte.
Und hier?
Der Film ist erstaunlich gut!
Wie SirGaiwan schon erwähnt hat, ist es wirklich eine 1:1 Nacherzählung des ersten Films.
Aber allein die Drachen sehen super aus. Ebenfalls eigentlich 1:1 aus der Serie heraus kopiert. Bei dem ein oder anderen Drachen wurde nur etwas am Größenverhältnis gespielt. Ansonsten super!
Auch der Real-Cast. Wahnsinnig wie nah man mit den Schauspielern an die Originalen aus dem Trickfilm rangekommen ist. Nur Astrid fällt da etwas heraus. Aber naja, passt schon


Wir waren sehr gut unterhalten, auch wenn wir die Story schon kannten.
Den Kind... nein, bei uns im Saal saßen keine Kinder. Nur jung Erwachsene und Erwachsene

expect the unexpected
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Final Destination: Bloodlines
Ich hatte das Schulungsvideo bzgl. der Gefahren von Nasenpiercings gesehen und kenne natürlich die Filme der Reihe, aber bin ansonsten unvorbereitet da reingegangen.
Der Film startet 1968, damit hätte ich nicht gerechnet (obwohl das angesichts des Titels nicht überraschend ist). Der Anfang ist dann auch schön spektakulär, auch wenn man das CGI schon sieht - aber das verzeiche ich dem Film mal.
Ansonsten ein wirklich unterhaltsamer Film der mit Erwartungen spielt und saftige absurde Tode liefert. Das Finale fällt dann etwas ab, aber es ist auch relativ kurz gehalten und das ist schon ok.
Also wer mit Final Destination was anfangen kann, dem sollte auch der Teil gefallen.
Ich hatte das Schulungsvideo bzgl. der Gefahren von Nasenpiercings gesehen und kenne natürlich die Filme der Reihe, aber bin ansonsten unvorbereitet da reingegangen.
Der Film startet 1968, damit hätte ich nicht gerechnet (obwohl das angesichts des Titels nicht überraschend ist). Der Anfang ist dann auch schön spektakulär, auch wenn man das CGI schon sieht - aber das verzeiche ich dem Film mal.
Ansonsten ein wirklich unterhaltsamer Film der mit Erwartungen spielt und saftige absurde Tode liefert. Das Finale fällt dann etwas ab, aber es ist auch relativ kurz gehalten und das ist schon ok.
Also wer mit Final Destination was anfangen kann, dem sollte auch der Teil gefallen.
El Psy Kongroo
- Dr. Zoidberg [np]
- Cronjob of Justice
- Beiträge: 4075
- Registriert: 7. Jul 2016, 23:28
- Kontaktdaten:
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Für mich macht es das ehrlich gesagt nur noch sinnloser, völlig egal, wie kompetent der Film gemacht ist ¯\_(ツ)_/¯PhelanKell hat geschrieben: ↑23. Jun 2025, 07:32 Wie SirGaiwan schon erwähnt hat, ist es wirklich eine 1:1 Nacherzählung des ersten Films.
Ich hoffe dieser Realverfilmungs-Trend geht bald mal vorbei
"I'm still tired from all the crossfit this morning" - "It's pronounced croissant and you ate 4 of them"
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
The Electric State
Die Bewertungen sind ja nicht besonders, aber ich fand ihn gar nicht schlecht. Sehr schräg aber daduch auch unterhaltsam. Manchmal fast ein bisschen gruselig. Pratt und "Eleven" hatten ne gute Chemie und die Story war okay, auch wenn ich nicht alles verstanden habe.
Daumen hoch
Die Bewertungen sind ja nicht besonders, aber ich fand ihn gar nicht schlecht. Sehr schräg aber daduch auch unterhaltsam. Manchmal fast ein bisschen gruselig. Pratt und "Eleven" hatten ne gute Chemie und die Story war okay, auch wenn ich nicht alles verstanden habe.
Daumen hoch

Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Red Rooms
Kelly-Anne verfolgt fasziniert das Gerichtsverfahren gegen Ludovic Chevalier, der drei Teenagerinnen sexuell missbraucht und auf bestialische Weise vor laufender Kamera umgebracht haben soll. Diese Red Room-Videos soll Chevalier im Darknet verkauft haben. Um einen Platz in der Verhandlung zu ergattern, übernachtet Kelly-Anne sogar auf der Straße vor dem Gerichtsgebäude, obwohl sie dank ihrer Tätigkeit als Model sowie ihrer Begabung für Internetpoker und IT-Sicherheit eine luxuriöse und voll vernetzte Wohnung besitzt, in der sie wie eine Eremitin zu hausen scheint. Nur die mittellose Clémentine, die ebenfalls die Verhandlung verfolgt und von Chevaliers Unschuld überzeugt ist, nimmt Kelly-Anne mit zu sich nach Hause...
"Red Rooms" ist ein faszinierender kanadischer Thriller in kühlen, manchmal fast steril anmutenden Bildern, der die zunehmende Obsession seiner Protagonistin für einen unscheinbar wirkenden Mann mit Glatze zeigt, der grausamste Taten verübt haben soll und wortlos vor Gericht in einem Glaskasten hockt. Definitiv kein charismatischer Hannibal Lecter also. Eine Erklärung für Kelly-Annes Verhalten bleibt der Film weitgehend schuldig, auch wenn man am Ende eine Vorstellung davon bekommt, was in ihr vorgeht. Die meiste Zeit bleibt ihr Charakter aber distanziert, rational und rätselhaft. Als Gegenpol dazu dient die junge Clémentine, die auf naive Weise von Chevaliers Unschuld überzeugt ist. Obwohl - oder gerade weil - der Film komplett auf Gewaltszenen verzichtet (die Snuff-Videos finden im Gerichtssaal im Off statt, nur der Ton ist zu hören) und man sich auf die bestürzten Reaktionen der Eltern der Opfer und der Zuschauer beschränkt, ist die beklemmende, zum Ende zunehmend finster werdende Atmosphäre, jederzeit vorhanden. Obwohl im Grunde nicht viel passiert, ist eine unangenehme Anspannung immer spürbar - man will wissen, was da noch kommt und welche Abgründe sich noch auftun. Wer auf düstere Thriller á la Fincher oder Refn steht, sollte definitiv mal einen Blick auf "Red Rooms" riskieren.
Kelly-Anne verfolgt fasziniert das Gerichtsverfahren gegen Ludovic Chevalier, der drei Teenagerinnen sexuell missbraucht und auf bestialische Weise vor laufender Kamera umgebracht haben soll. Diese Red Room-Videos soll Chevalier im Darknet verkauft haben. Um einen Platz in der Verhandlung zu ergattern, übernachtet Kelly-Anne sogar auf der Straße vor dem Gerichtsgebäude, obwohl sie dank ihrer Tätigkeit als Model sowie ihrer Begabung für Internetpoker und IT-Sicherheit eine luxuriöse und voll vernetzte Wohnung besitzt, in der sie wie eine Eremitin zu hausen scheint. Nur die mittellose Clémentine, die ebenfalls die Verhandlung verfolgt und von Chevaliers Unschuld überzeugt ist, nimmt Kelly-Anne mit zu sich nach Hause...
"Red Rooms" ist ein faszinierender kanadischer Thriller in kühlen, manchmal fast steril anmutenden Bildern, der die zunehmende Obsession seiner Protagonistin für einen unscheinbar wirkenden Mann mit Glatze zeigt, der grausamste Taten verübt haben soll und wortlos vor Gericht in einem Glaskasten hockt. Definitiv kein charismatischer Hannibal Lecter also. Eine Erklärung für Kelly-Annes Verhalten bleibt der Film weitgehend schuldig, auch wenn man am Ende eine Vorstellung davon bekommt, was in ihr vorgeht. Die meiste Zeit bleibt ihr Charakter aber distanziert, rational und rätselhaft. Als Gegenpol dazu dient die junge Clémentine, die auf naive Weise von Chevaliers Unschuld überzeugt ist. Obwohl - oder gerade weil - der Film komplett auf Gewaltszenen verzichtet (die Snuff-Videos finden im Gerichtssaal im Off statt, nur der Ton ist zu hören) und man sich auf die bestürzten Reaktionen der Eltern der Opfer und der Zuschauer beschränkt, ist die beklemmende, zum Ende zunehmend finster werdende Atmosphäre, jederzeit vorhanden. Obwohl im Grunde nicht viel passiert, ist eine unangenehme Anspannung immer spürbar - man will wissen, was da noch kommt und welche Abgründe sich noch auftun. Wer auf düstere Thriller á la Fincher oder Refn steht, sollte definitiv mal einen Blick auf "Red Rooms" riskieren.
- Dr. Zoidberg [np]
- Cronjob of Justice
- Beiträge: 4075
- Registriert: 7. Jul 2016, 23:28
- Kontaktdaten:
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Danke für den Link! Hab mir das gerade mal angeschaut und es ist ein wirklich gutes und konstruktives Gespräch.Ranor hat geschrieben: ↑21. Jun 2025, 11:52 Passt hier vielleicht am besten rein: Uwe Boll hat sich mit David Hain zu einem Gespräche getroffen und das ist sehr interessant und sehr fair geworden. Unbedingt sehenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=CpBWt9oPqGU
"I'm still tired from all the crossfit this morning" - "It's pronounced croissant and you ate 4 of them"
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Uwe Boll bekommt leider viel zu viel Aufmerksamkeit.
Viele deutsche Filmkritiker sehen ihr Enfant Terrible Boll als faszinierenden Antagonisten des "guten" Films an und arbeiten sich an ihm ab. Das ist unnötig, weil seine Filme das nicht verdienen.
Auch wenn ich David Hain ansonsten sehr schätze und das Interview in Kontext mit seinem ersten Platz der schlechtesten Filme ("Hanau") zu setzen ist, ist ein Interview mit Uwe Boll per Definition Boulevard, genauso wie z.B. ein Interview mit Sebastian Fitzek.
Viele deutsche Filmkritiker sehen ihr Enfant Terrible Boll als faszinierenden Antagonisten des "guten" Films an und arbeiten sich an ihm ab. Das ist unnötig, weil seine Filme das nicht verdienen.
Auch wenn ich David Hain ansonsten sehr schätze und das Interview in Kontext mit seinem ersten Platz der schlechtesten Filme ("Hanau") zu setzen ist, ist ein Interview mit Uwe Boll per Definition Boulevard, genauso wie z.B. ein Interview mit Sebastian Fitzek.
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Subservience
Was tut Mann, wenn die Ehefrau im Krankenhaus auf ein neues Herz wartet und man allein mit Kind und Haushalt überfordert ist? Man kauft sich eine Cyborg-Haushaltshilfe/Nanny! Die aussieht wie Megan Fox. Gute Idee, oder? ODER? Natürlich wird Cyborg Alice (gespielt von Megan Fox, wie man sich denken kann) irgendwann emotional und will ihren Herren und Meister in jeder Beziehung befriedigen. Und natürlich lässt Alice irgendwann ihren inneren HAL 9000 raus, weil die frisch aus dem Krankenhaus entlassene Ehefrau das eher suboptimal findet. Also nichts Neues an der AI-Robofront. Immerhin passen die eingeschränkten mimischen Fähigkeiten von Frau Fox diesmal gut zu ihrer Rolle. Sie könnte glatt als die erwachsene M3gan durchgehen, höhö. Auch Michele Morrone legt nicht gerade 'ne Oscar-Würde Performance hin. Schauspiel, Story - alles irgendwie meh, langweilig und schonmal dagewesen. Dann lieber nochmal die Serie "Real Humans" schauen. Natürlich das schwedische Original.
Was tut Mann, wenn die Ehefrau im Krankenhaus auf ein neues Herz wartet und man allein mit Kind und Haushalt überfordert ist? Man kauft sich eine Cyborg-Haushaltshilfe/Nanny! Die aussieht wie Megan Fox. Gute Idee, oder? ODER? Natürlich wird Cyborg Alice (gespielt von Megan Fox, wie man sich denken kann) irgendwann emotional und will ihren Herren und Meister in jeder Beziehung befriedigen. Und natürlich lässt Alice irgendwann ihren inneren HAL 9000 raus, weil die frisch aus dem Krankenhaus entlassene Ehefrau das eher suboptimal findet. Also nichts Neues an der AI-Robofront. Immerhin passen die eingeschränkten mimischen Fähigkeiten von Frau Fox diesmal gut zu ihrer Rolle. Sie könnte glatt als die erwachsene M3gan durchgehen, höhö. Auch Michele Morrone legt nicht gerade 'ne Oscar-Würde Performance hin. Schauspiel, Story - alles irgendwie meh, langweilig und schonmal dagewesen. Dann lieber nochmal die Serie "Real Humans" schauen. Natürlich das schwedische Original.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
F1
Als Motorsport-Fan bekommt man tolle Bilder. Mehr aber nicht. Die Story ist vorhersehbar und nur voll von Klischees.
Als Motorsport-Fan bekommt man tolle Bilder. Mehr aber nicht. Die Story ist vorhersehbar und nur voll von Klischees.
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Reicht also mal im Stream, dürfte ja nicht lange dauern bis der bei ATV+ kommt
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Laut Leinwandliebe ist genau DAS der Grund, warum man ihn, wenn man ihn sehen will, im Kino sehen sollte.

Was ja auch Sinn ergibt - wenn ein Film nur durch seine Bilder sehenswert wird, dann sollte man ihn auch in der technisch bestmöglichen Darreichungsform genießen.
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Aber habe ich im Kino das haptische Feedback beim schauen?! Nein, das geht nur auf iPhone!!!
PS: Um noch was konstruktives beizusteuern. Ich hab mir "Der wilde Roboter" angeschaut. Wie alle Dreamworks Filme einfach schön anzuschauen und ein Film fürs Herz. Genau das richtige wenn man krank auf der Couch liegt und zu schlapp fürs Zocken ist.
PS: Um noch was konstruktives beizusteuern. Ich hab mir "Der wilde Roboter" angeschaut. Wie alle Dreamworks Filme einfach schön anzuschauen und ein Film fürs Herz. Genau das richtige wenn man krank auf der Couch liegt und zu schlapp fürs Zocken ist.

Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Ich finde es schon abenteuerlich, einen 61-jährigen in ein F1-Cockpit zu setzen. Wo doch in der Realität Fernando Alonso mit seinen 43 Jahren schon ein F1-Opa ist.ParkerLewis hat geschrieben: ↑26. Jun 2025, 22:01 F1
Als Motorsport-Fan bekommt man tolle Bilder. Mehr aber nicht. Die Story ist vorhersehbar und nur voll von Klischees.

Hat's bei Rennsport-Filmen oder Rennspielen eigentlich in den letzten Jahren mal eine gute (fiktive) Story gegeben? Meine Faves sind nach wie vor "Auf dem Highway ist die Hölle los" und "Das große Rennen rund um die Welt". Die haben schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel und sind klamaukige Komödien.
Re: Welche Filme habt ihr zuletzt geschaut?
Ich fand Gran Turismo nicht schlecht, aber basiert wohl auch auf nem echten Fahrer.